slide 4 to 6 of 3
Auf diesem Bild aus dem "Silent Hill 2 Remake im Test" ist der Charakter James Sunderland von hinten zu sehen, wie er eine neblige, verlassene Straße entlangblickt. Er trägt einen langen, olivgrünen Mantel, während links und rechts kahle Bäume und ein verrostetes Auto im Nebel verschwinden. Die düstere, unheimliche Atmosphäre der Szene unterstreicht das bedrohliche und isolierte Setting des Spiels.
No Man's Sky: So funktioniert der Multiplayer-Modus
Auf dem *Artikelbild vom Silent Hill 2 Remake-Tipps-Artikel* sieht man den Protagonisten James Sunderland in einem dunklen, heruntergekommenen Korridor, begleitet von einem jungen Mädchen, das auf eine verschlossene, rostige Tür am Ende des Flurs zeigt. Die düstere Beleuchtung und der abgeblätterte Putz der Wände verstärken die unheimliche Atmosphäre des Ortes. James hält eine Taschenlampe in der Hand und blickt ernst in Richtung der Tür, während das Mädchen eine mögliche Gefahr andeutet.

No Man’s Sky – Multiplayer: Alle Infos zum Mehrspielermodus und zur Crossplay-Funktion

Seit dem Beyond-Update bietet „No Man’s Sky“ endlich neue Mul­ti­play­er-Möglichkeit­en. Mit dem Nexus wartet etwa ein Mehrspiel­er-Hub auf Dich, in dem Du fremde Spieler:innen tre­f­fen kannst. Außer­dem gibt es neue Cross­play-Möglichkeit­en. Wir fassen die wichtig­sten Punk­te für Dich zusammen.

Der Mul­ti­play­er ist beson­ders hil­fre­ich, wenn Du die Expe­di­tio­nen abschließen möcht­est. Für die siebte Expe­di­tion in No Man’s Sky haben wir Dir einen aus­führlichen Walk­through geschrieben. Folge dazu ein­fach dem Link.

So spielst Du in No Man’s Sky Multiplayer zusammen

Der ein­fach­ste und schnell­ste Weg, um in No Man’s Sky Mul­ti­play­er zu spie­len, ist über das Menü:

  1. Wäh­le dazu im Start­bild­schirm die Option „Spiel beitreten“.
  2. Im näch­sten Fen­ster erhältst Du eine Über­sicht aller laufend­en Sitzun­gen von Spie­len­den aus Dein­er Fre­und­schaft­sliste. Triff Deine Wahl und bestätige sie.
  3. Such als Näch­stes einen Dein­er Spiel­stände aus, um zu entschei­den, mit welchem Charak­ter Du dem Spiel ein­er anderen Per­son beitrittst. Hin­weis: In der Liste tauchen nur aktive Spieler:innen auf. Das Spiel muss außer­dem bere­its ges­tartet sein – du kannst also nur bere­its aktiv­en Sitzun­gen beitreten.
  4. Nach­dem Du Deine Entschei­dung getrof­fen hast, lan­d­est Du auch schon im Spiel und soll­test Dich in der Nähe des Hosts befind­en. Falls ihr euch nicht bere­its auf dem­sel­ben Plan­eten befind­et, soll­tet ihr zumin­d­est im sel­ben Sys­tem landen.
  5. Auf die gle­iche Weise kann eine andere Per­son Deinem Spiel beitreten. Ins­ge­samt kön­nen so bis zu vier Spieler:innen gemein­same Aktiv­itäten in No Man’s Sky unternehmen.
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

No Man’s Sky: Triff Dich im Nexus mit fremden Spieler:innen

Eine Alter­na­tive ist der Nexus. Dabei han­delt es sich um ein Mul­ti­play­er-Hub in No Man’s Sky, in dem Du auf fremde Spie­lende tre­f­fen kannst. Die aus dem Beyond-Trail­er bekan­nte Loca­tion ste­ht allerd­ings nicht gle­ich zu Beginn offen. Folge zunächst der Sto­ry und nach vier bis fünf Stun­den dürftest Du Zugang zum Nexus erhal­ten – und zwar über die Wel­traum-Anom­alie. Hast Du sie ein­mal gefun­den, kannst Du sie seit dem Beyond-Update auch über das Menü herbeirufen.

Je nach Plat­tform triff­st Du im Nexus auf bis zu 32 Spie­lende. Das ist zumin­d­est das the­o­retis­che Max­i­mum auf dem PC. Wie viele Spieler:innen sich tat­säch­lich ger­ade in der Sta­tion herumtreiben, vari­iert natür­lich stark. Auf Xbox One und PS4 liegt die Höch­stan­zahl der Spie­len­den im Nexus bei 16.

Crossplay: Ist plattformübergreifendes Spielen möglich?

Ja. Seit­dem Beyond-Update ist Cross­play ohne Ein­schränkun­gen zwis­chen allen Plat­tfor­men möglich. Mit­tler­weile kön­nen Spie­lende auf Xbox One, PlaySta­tion 4 und PC prob­lem­los miteinan­der spie­len. Auch die VR-Ver­sio­nen von No Man’s Sky unter­stützen Crossplay.

Entwick­ler Hel­lo Games hat für Som­mer 2022 den Release ein­er Ver­sion für die Nin­ten­do Switch angekündigt. Es gibt bish­er keine offizielle Bestä­ti­gung, ob die Ninte­do-Switch-Ver­sion eben­falls Cross­play unter­stützen wird. Wenn über­haupt, wirst Du dafür auf alle Fälle das kostenpflichtige Nin­ten­do-Online-Abo benötigen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Wie sieht es mit Cross-Progression aus?

Cross-Pro­gres­sion bedeutet, dass Du No Man’s Sky beispiel­sweise auf dem PC spie­len und den gle­ichen Spiel­stand an ein­er anderen Kon­sole weit­er­führen kannst. Diese Fea­ture bietet das Spiel lei­der bis heute nicht. Du benötigst also für jede Plat­tform eine eigene Ver­sion des Spiels und musst stets von Null beginnen.

Zusammenfassung – Multiplayer & Crossplay in No Man’s Sky

  • Bis zu vier Spie­lende kön­nen in ein­er Gruppe gemein­sam Basen bauen, Aufträge erledi­gen und Plan­eten erkunden.
  • Ins­ge­samt kön­nen sich bis zu 32 Per­so­n­en im Spiel am Nexus aufhal­ten. Die max­i­male Anzahl vari­iert je nach genutzter Plattform.
  • Cross­play ist zwis­chen PC, PlaySta­tion 4 und Xbox One uneingeschränkt möglich.
  • Für die im Som­mer 2022 erscheinende Nin­ten­do-Switch-Ver­sion von No Man’s Sky gibt es kein offizielles State­ment zur Crossplay-Integration.
  • Cross-Pro­gres­sion wird zwis­chen den Plat­tfor­men derzeit nicht unter­stützt – Du benötigst für jede Plat­tform eine neue Ver­sion des Spiels.

Hast Du No Man’s Sky schon im Mul­ti­play­er gespielt? Wie waren Deine Ein­drücke? Teil Deine Erfahrun­gen gerne mit der Com­mu­ni­ty in einem Kommentar.

Das könnte Dich auch interessieren