slide 4 to 6 of 3
Die "Pokemon GO"-App im App Store am iPhone.
Auf dem Bild in dem Artikel zu den Minecraft-Fakten ist der Charakter Alex aus dem Spiel Minecraft zu sehen. Sie hält einen blauen Papagei in der Hand und steht im Zentrum eines Dorfs mit Holzständen und mehreren Dorfbewohner:innen im Hintergrund. Die Szene wirkt lebendig und freundlich, typisch für die detailreiche Spielwelt von Minecraft.
© Minecraft
Offizielles Bild der Nintendo Switch 2, der neuen Docking-Station und der Joy-Cons

Minecraft-Fakten: 7 überraschende Dinge über das Block-Spiel

In „Ein Minecraft Film“ muss Steve (Jack Black) gemein­sam mit seinen Freund:innen das Block­land ret­ten. Der Film startet am 3. April 2025 und basiert auf dem leg­endären Videospiel „Minecraft“. Jet­zt ist also der ide­ale Zeit­punkt, um Dein Wis­sen zum Spiel zu testen und zu erweit­ern! Wir präsen­tieren Dir sieben span­nende Fak­ten zu Minecraft, die Du garantiert noch nicht wusstest.

Mag­a­zine, Büch­er, Spielzeuge und nun auch ein Film – Minecraft ist nicht nur ein Spiel, son­dern ein Phänomen. Gamer:innen betreten darin eine Welt aus Blöck­en und kön­nen sie nach ihren Wün­schen abbauen und neu zusam­menset­zen. Egal, ob Haus, Burg oder Raum­sta­tion – alles ist in Minecraft möglich. Wir nehmen Dich mit auf eine Reise ins Block­land und präsen­tieren Dir die größten Geheimnisse, Beson­der­heit­en und Fak­ten zu Minecraft.

Mit diesem Trail­er kannst Du Dich schon ein­mal auf den Film einstimmen:

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

1) Minecraft ist eines der meistverkauften Spiele der Welt

Ein­er der inter­es­san­testen Fak­ten: Minecraft gilt mit über 300 Mil­lio­nen verkauften Ein­heit­en als eines der erfol­gre­ich­sten Videospiele aller Zeit­en. Das Blöckchen­spiel hat damit sog­ar Leg­en­den wie „GTA V“ (über 185 Mil­lio­nen) überholt.

Davor liegt allerd­ings unter anderem noch das „Super Mario“-Franchise, welch­es sich mit über 800 Mil­lio­nen Verkäufen Platz eins sichert. Der zweite Platz geht immer­hin an ein Spiel, das sich eben­falls mit Blöck­en ausken­nt: „Tetris“ wurde mehr als 520 Mil­lio­nen Mal verkauft.

2) Minecraft wurde in sechs Tagen von einer Person erschaffen

Ursprünglich wurde Minecraft nur von ein­er einzi­gen Per­son entwick­elt, näm­lich dem schwedis­chen Pro­gram­mier­er Markus Perrson. Der Grün­der des Unternehmens Mojang AB startete die Entwick­lung des Sand­box-Spiels – und war nach sechs Tagen fertig.

Kurz danach, am 17. Mai 2009, wurde das Spiel veröf­fentlicht. Eigentlich sollte es „Cave Game“ heißen, erhielt aber dann seinen ikonis­chen Namen Minecraft. Der frühere Unter­ti­tel „Order of the Stone“ ver­schwand später.

Ein Minecraft Film: Alles zur Videospiel-Ver­fil­mung mit Jason Momoa & Jack Black

3) 14 Jahre Weiterentwicklung, über 20 Updates

Auch wenn das Spiel bere­its 2009 an den Markt ging, brachte Mojang AB die offiziell fer­tige Ver­sion von Minecraft erst am 18. Novem­ber 2011 raus. In den fol­gen­den Jahren erschien das Spiel für sämtliche Plat­tfor­men und Kon­solen, ein­schließlich Android und iOS.

Bis heute erhält Minecraft noch neue Updates: So erschien im März 2025 das aktuell­ste Update 1.21.5 „Spring Life“, welch­es das Spiel um neue Inhalte für Bauern­höfe erweitert.

Auf dem Bild in dem Artikel zu den Minecraft-Fakten ist eine Szene aus dem Spiel Minecraft zu sehen, in der Kirschblütenbäume in voller Blüte stehen. Die rosa Blätter kontrastieren mit den dunklen Baumstämmen, während mehrere Bienen durch die Luft fliegen. Die Landschaft wirkt friedlich und naturverbunden.

In Minecraft kannst Du Dein­er Kreativ­ität freien Lauf lassen. — Bild: Minecraft

4) Versehentliche Entstehung eines Monsters

Es ist ein Fakt, dass Minecraft viele beliebte Charak­tere her­vorge­bracht hat. Dazu gehört Spielcharak­ter Steve, dessen block­iges Lächeln wohl eigentlich einen Bart darstellen soll. Sein weib­lich­es Pen­dant Alex fol­gte erst 2014.

Genau wie die Held:innen sind auch die Mon­ster von Minecraft berühmt und berüchtigt. Während dem Ender­man nachge­sagt wird, dass er Englisch rück­wärts spricht, ent­stand der explodierende Creep­er ursprünglich durch einen Fehler, als Perrson ein Schwein pro­gram­mieren wollte.

Ein Minecraft Film strea­men – Wann kannst Du die Videospiel-Ver­fil­mung im Heimki­no sehen?

5) Die größten Bauwerke in Minecraft

Als die ersten Gebäude und Bauw­erke in Minecraft ent­standen, dauerte es nicht lange, bis Spieler:innen nach den Ster­nen und Reko­r­den strebten. So wur­den ganze Städte in der Block­welt von Minecraft verewigt, unter anderem das japanis­che Saya­ma City.

Die dänis­che Geo­daten­be­hörde schoss allerd­ings den Vogel ab, indem sie das ganze Land nach­bildete. Mit­tler­weile gibt es alles Mögliche in Minecraft, die Kreativ­ität ken­nt keine Grenzen.

Videospiel-Ver­fil­mungen wie The Last of Us: Diese soll­test Du kennen

6) Gibt es ein Ende von Minecraft?

Viele Spieler:innen haben sich gefragt, ob die Spiel­welt von Minecraft unendlich ist. Denn egal, wo sie hinge­hen, die Län­dereien wach­sen immer weiter.

Minecraft-Spiel­er KurtJ­Mac läuft seit 2011 zu den soge­nan­nten „Far Lands“, dem alten, ver­bug­gten Rand der Welt. Ein echt­es Ende gibt es in Minecraft also nicht. In den neueren Ver­sio­nen wartet zwar eine Welt­gren­ze, doch wenn Du diese über­schre­itest, stürzt das Spiel nach ein­er Zeit ab.

Übri­gens: Du kannst Minecraft durch­spie­len. Um das zu schaf­fen, musst Du durch ein spezielles Por­tal treten und den Ender­drachen besiegen. Aber keine Sorge, nach dem Abspann darf­st Du fröh­lich weiterbauen.

7) Schöpfer kauft Traumhaus

Und was wurde aus Minecraft-Entwick­ler Markus Perrson, der auch „Notch“ genan­nt wird? Dieser entsch­ied sich 2014, sein Spiel und sein Unternehmen für über 2,3 Mil­liar­den Euro an Microsoft zu verkaufen.

Die Geschichte des Minecraft-Schöpfers find­et ein per­fek­tes Ende: Nach­dem Perrson sich mit dem Blöckchen-Bau in Minecraft so lange beschäftigte, kaufe er sich selb­st ein eigenes Anwe­sen in Los Ange­les im Wert von rund 65 Mil­lio­nen Euro – und über­bot dabei sog­ar Promis wie Bey­once und Jay-Z. Das Anwe­sen hat acht Badez­im­mer und jede Toi­lette kostet 5600 Dol­lar. In Minecraft brauchst Du nicht ganz so viel dafür: Da reichen ein paar Blöcke, ein Knopf und eine Holzfalltür.


Das könnte Dich auch interessieren