PC-Games
Metro-Spiele in chronologisch richtiger Reihenfolge spielen
Die Spiele zu „Metro“ basieren auf dem gleichnamigen Roman des russischen Autors Dmitry Glukhovsky, in dem der junge Artjom im postapokalyptischen Moskau nach Überlebenden sucht. Nach einem Atomkrieg ist die Oberfläche unbewohnbar geworden – und die letzten Überlebenden haben sich in die teils zerstörte Metro geflüchtet. Die richtige chronologische Reihenfolge der Metro-Spiele findest Du im Folgenden.
Die chronologische Reihenfolge der Metro-Spiele im Überblick
Hier findest Du eine zusammengefasste Übersicht der chronologischen Reihenfolge zu Metro.
- Metro 2033 (2010)
- Metro: Last Light (2013)
- Metro: Redux (Remake zu Metro 2033 und Metro: Last Light; 2014)
- Metro Exodus (2019)
- The Two Colonels (2019, DLC)
- Sam’s Story (2020, DLC)
- Metro Awakening (2024)
Die chronologische Reihenfolge der Metro-Spiele
Metro 2033 (2010)
- Plattformen: PC, Xbox 360, Linux, Mac
Die Story von „Metro 2033“ deckt acht Tage im Jahr 2033 ab. In der Rolle des jungen Artjom schützt Du Deine Heimatstation vor verschiedenen Gefahren innerhalb der Metro-Tunnel, einschließlich menschlicher und mutierter Feind:innen.
The Last of Us: Die Besetzung und die Synchronsprecher:innen des Spiels im Überblick
Die meiste Zeit trägt der Protagonist eine Gasmaske, um den Umständen im verstrahlten Gebiet einigermaßen standzuhalten. Neben epischen Gefechten musst Du außerdem moralische Entscheidungen treffen, die das Ende des Spiels stark beeinflussen.
Metro: Last Light (2013)
- Plattformen: PC, PlayStation 3, Xbox 360, Linux, Mac
Die Story von „Metro: Last Light“ findet nach dem 10. Mai 2034 statt und ist die direkte Fortsetzung zu Metro 2033. Sie führt den Erzählstrang nach dem eher schlechten Ende des ersten Teils fort. Artjom verbündet sich mit weiteren Gefährt:innen, um in die verschlossene Militäreinrichtung D6 einzudringen.
Mithilfe der darin befindlichen Steuerung größerer Bewaffnungsanlagen soll der Angriff auf die Schwarzen vorbereitet werden.
Metro: Redux (2014)
- Plattformen: PC, PlayStation 4, Xbox One, Linux, Mac, Nintendo Switch
Als Remaster von Metro 2023 und Metro: Last Light gehört „Metro: Redux“ nicht zur chronologischen Reihenfolge – es ist lediglich ein Ableger mit verbesserter Grafik und Gameplay. Darüber hinaus ist ein neuer Spielmodus implementiert, der die HUD-Anzeige beinahe vollständig entfernt, den Schaden erhöht und die Munition minimiert. Diese Spielvariante ist deutlich anspruchsvoller als andere und gleicht einem Hardcore-Modus.
Metro Exodus (2019)
Plattformen: PC, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series, Linux, Mac
Der bislang letzte Teil mit dem Titel Metro Exodus spielt im Jahr 2035 und bildet das Ende der aktuellen Reihenfolge der Metro-Spiele. Nach den Ereignissen von Metro: Last Light verlässt Du zum ersten Mal den Untergrund und erkundest die weite Welt außerhalb der dunklen Tunnel.
Erstmals findet die Geschichte beinahe komplett außerhalb des U-Bahn-Systems statt und führt Dich an die unterschiedlichsten Orte in Moskau und ganz Russland. Mithilfe der modifizierten Dampflok Aurora verlässt Du mit einigen Verbündeten die Metro und begibst Dich in den Osten des Landes.
Die Strecke folgt dabei der Transsibirischen Eisenbahn. Während Du an einigen Orten ohne Gasmaske auskommst, ist sie an anderen dringend erforderlich. Als Gegner:innen stehen Dir in Metro Exodus sowohl Mutierte als auch Banditen und ominöse Kulte gegenüber.
Metro Exodus: The Two Colonels
Einige Monate nach Exodus ist das DLC „The Two Colonels“ erschienen, als Teil des Expansion Pass. Die Ereignisse finden in der Nowosibirsker U-Bahn statt, noch bevor die Aurora-Besatzung das Ziel erreicht hat. Hier erfährst Du mehr über den Fall von Nowosibirsk.
Metro Exodus: Sam’s Story
Anfang 2020 folgte die nächste Erweiterung namens „Sam’s Story“. Sie spielt nach den Ereignissen von Metro Exodus und folgt der Geschichte aus Sams Perspektive. Er erkundet die Ruinen von Wladiwostok, das einst von einem Tsunami verwüstet wurde. Sein Ziel ist es, einen Weg zurück in die Vereinigten Staaten und zu seiner Familie zu finden.
Metro Awakening (2024)
- Plattformen: PC, PlayStation 5, Xbox Series
Metro Awakening ist ein Prequel, das tief in die Anfänge der postapokalyptischen Welt eintaucht. Die Ereignisse sind zeitlich vor den Geschehnissen von Metro 2033 angesiedelt und erzählen die Geschichte der ersten Jahre nach dem Atomkrieg. Du spielst einen Überlebenden, der versucht, eine neue Gemeinschaft in den verlassenen Tunneln der Moskauer Metro aufzubauen.
Neu eingeführt wurden erweiterte Crafting-Systeme und ein dynamisches Fraktionssystem, das Deine Entscheidungen in der Geschichte maßgeblich beeinflusst. Das Gameplay verbindet die düstere Atmosphäre der früheren Teile mit strategischen Elementen. Du musst nun beispielsweise Ressourcen verwalten und Allianzen schmieden, um die Stationen am Leben zu erhalten.