Konsolenspiele
Die besten VR-Spiele 2025 für Meta Quest & Meta Quest 2
Was sind die besten VR-Spiele 2025 für die VR-Brillen der Meta Quest? Wir stellen Dir in unserer Übersicht spannende Titel vor, die beim Gameplay und Komfort überzeugen – von entspannter Unterhaltung bis hin zu actionreichen Herausforderungen.
Ein Hinweis vorab: Viele VR-Spielende leiden unter Motion Sickness und berücksichtigen bei der Auswahl ihrer Games nur solche, die für sie verträglich sind. Wir orientieren uns deswegen an der Komfort-Einschätzung des Meta-Stores und erwähnen, ob die vorgestellten Spiele von Meta als angenehm, moderat oder anspruchsvoll eingeschätzt wurden.
1. Walkabout Mini Golf: Minigolfwelten mit Multiplayer-Action
- Genre: Sport
- Komfort-Stufe: angenehm
- Multiplayer: ja, bis zu fünf Spielende
- Plattformen: Meta Quest 2, Meta Quest 3(s), Meta Quest Pro
„Walkabout Mini Golf“ bietet Dir in der Grundversion acht Minigolf-Kurse mit je 18-Loch-Plätzen in zwei Schwierigkeitsgraden. Genügt Dir das nicht, kannst Du derzeit bis zu fünf DLCs für wenig Geld erwerben und so weitere Inhalte bekommen.
Alle Kurse in dem VR-Spiel kannst Du alleine, im Online-Zweikampf oder im privaten Raum mit bis zu fünf Personen spielen. Darüber hinaus sind zahlreiche Collectibles wie besonders gestaltete Bälle oder spezielle Putter enthalten.
2. Hyper Dash: Teambasierter Shooter für starke Mägen
- Genre: Shooter
- Komfort-Stufe: moderat
- Multiplayer: ja, bis zu zehn Spielende in zwei Teams
- Plattformen: Meta Quest, Meta Quest 2, Meta Quest 3(s), Meta Quest Pro
„Hyper Dash“ ist ein Pflichttitel für alle Fans von teambasierten Shootern und gehört unserer Meinung in jede VR-Bestenliste. Der 5vs5-Shooter kombiniert zahlreiche Gameplay-Mechaniken und kreiert so ein kaum vergleichbares Spielerlebnis.
Von ungewöhnlichen Fortbewegungsmethoden, zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten und Customization über diverse unterschiedliche Spielmodi, dedizierte Server, Offline-Spiele gegen Bots und mehr – Hyper Dash bietet als VR-Spiel extrem viel und macht dabei eine Menge Spaß.
3. Superhot VR: Der etwas andere Shooter
- Genre: Shooter, Puzzle
- Komfort-Stufe: moderat
- Multiplayer: nein
- Plattformen: Meta Quest, Meta Quest 2, Meta Quest 3(s), Meta Quest Pro
Wenn Du gerne ins Schwitzen gerätst, Deine Frustrationsgrenze nicht sehr niedrig ist und Du knobeln liebst, könnte „Superhot VR“ genau Dein Spiel sein. In dem VR-Spiel kämpfst gegen eine Übermacht an Gegnern. Sie sind Dir zwar zahlenmäßig überlegen, fallen jedoch nach einem Treffer einfach um. Der Gegner läuft normalerweise in Zeitlupe auf Dich zu – bewegst Du Dich, läuft die Zeit schneller.
Meta Quest und Meta Quest 2 auf Werkseinstellung zurücksetzen: So funktioniert es
Was einfach klingt, ist in einigen Leveln ziemlich knifflig – denn auch Du wirst nach einem Treffer besiegt und musst den Abschnitt dann erneut spielen. Weiche zahlreichen Geschossen aus, klaue Gegnern die Waffe aus der Hand, ducke und bewege Dich trotzdem gezielt, um die Zeit unter Kontrolle zu halten.
4. Beat Saber: Werde eins mit der Musik
- Genre: Musik und Rhythmus
- Komfort-Stufe: angenehm
- Multiplayer: Online-PvP möglich
- Plattformen: Meta Quest 2, Meta Quest 3(s), Meta Quest Pro
Hast Du Bock beim Zocken zu cooler Musik abzugehen, ist „Beat Saber“ ein absoluter Pflichttitel für Dein VR-Headset und eines der besten Spiele für VR-Brillen der Meta Quest. Das Spielprinzip ist simpel und doch genial: Du schwingst Lichtschwerter durch Blöcke zum Takt der Musik. Das bisher erfolgreichste VR-Spiel aller Zeiten lässt Dich so mit der Musik verschmelzen und fordert Dich dabei in mehreren Schwierigkeitsgraden heraus.
Im Laufe der Spielzeit verbesserst Du Dich stetig. Level, die zuvor unmöglich schienen, absolvierst Du plötzlich mit Leichtigkeit. Dieser Leistungsschub motiviert Dich immer wieder, auch die höchsten Schwierigkeitsgrade sowie neue Tracks auszuprobieren.
Der Entwickler sorgt regelmäßig mit kostenpflichtigen DLCs für zusätzliche Inhalte. Im Store steht Dir darüber hinaus eine kostenfreie Demo zur Verfügung, die einen ersten Einblick ermöglicht.
5. Demeo: Geniales Tabletop für Rollenspiel-Fans
- Genre: Tabletop, Rollenspiel, Action, Strategie
- Komfort-Stufe: angenehm
- Multiplayer: ja, bis zu vier Spielende
- Plattformen: Meta Quest, Meta Quest 2, Meta Quest 3(s), Meta Quest Pro
In „Demeo“ erforschst Du ein geheimnisvolles Verlies auf einem 3D-Spielfeld. Für die Erkundung des Dungeons stehen mehrere Charakterklassen mit unterschiedlichen Besonderheiten zur Verfügung. Im Spiel warten gefährliche Goblins, Trolle und Fallen, die Du strategisch überwinden musst.
Oculus Quest 2 – Schärfe & Auflösung einstellen: So bekommst Du ein schärferes Bild
Du kannst Demeo mit bis zu drei weiteren Spielenden genießen – oder im Singleplayer die Dungeons des Spiels allein betreten.
6. Resident Evil 4: Horror-Klassiker hautnah in VR auf der Quest 2
- Genre: Horror, Action
- Komfort-Stufe: moderat
- Multiplayer: nein
- Plattformen: Meta Quest 2, Meta Quest 3(s), Meta Quest Pro
Die VR-Version von „Resident Evil 4“ wurde neu entwickelt und lässt Dich den Klassiker erstmals in der Ego-Perspektive in der Virtual Reality erleben. Schlüpfe in die Rolle von Spezialagent Leon S. Kennedy und rette die Tochter des US-Präsidenten vor den Fängen einer geheimnisvollen Sekte.
7. Population: One – das Battle Royale für VR
- Genre: Battle Royale, Shooter
- Komfort-Stufe: moderat
- Multiplayer: ja
- Plattformen: Meta Quest 2, Meta Quest 3(s), Meta Quest Pro
Du suchst nach einem mitreißenden Battle-Royale-Erlebnis in der virtuellen Realität? „Population: One“ hebt das Genre auf ein neues Level. Mit bis zu 18 Spieler:innen kämpfst Du allein oder im Team in einer riesigen, frei erkundbaren Map. Fliege durch die Lüfte, erklimme Wände und verteidige Dich mit einem Arsenal an Waffen – all das, während die Spielzone stetig schrumpft und Du strategisch vorgehen musst.
Das vertikale Gameplay erlaubt Dir deutlich mehr Bewegungsfreiheit als in den meisten anderen Battle-Royale-Spielen und sorgt dafür, dass jede Runde anders ist. Besonders mit Freund:innen im Multiplayer entfaltet Population: One seinen vollen Reiz und garantiert stundenlange Action.
8. Vermillion: Werde zum virtuellen Künstler
- Genre: Simulation, Kunst
- Komfort-Stufe: angenehm
- Multiplayer: ja, bis zu vier Spielende, inklusive Koop in Mixed Reality
- Plattformen: Meta Quest 2, Meta Quest 3(s), Meta Quest Pro
Mit „Vermillion“ bringst Du die Kunst des Malens in die virtuelle Realität. In dieser realistischen Malsimulation kannst Du Dich kreativ ausleben und mit Pinseln und Farben arbeiten – alles in einer immersiven Umgebung. Egal, ob Du Anfänger:in bist oder bereits Erfahrung hast; die intuitive Steuerung macht es Dir leicht, Dein Meisterwerk zu erschaffen. Im Spiel findest Du zahlreiche Tutorials, Vorlagen und Werkzeuge, um Dich zu inspirieren.
Ein besonderes Highlight ist der Multiplayer-Modus, in dem Du gemeinsam mit bis zu vier Freund:innen in der VR malen kannst. Zudem unterstützt Vermillion Mixed Reality, sodass Du und andere Personen vor Ort Kunstwerke gleichzeitig in der virtuellen Umgebung bewundern könnt.
9. Red Matter 2: Sci-Fi-Abenteuer mit spannenden Rätseln
- Genre: Sci-Fi, Abenteuer, Puzzle
- Komfort-Stufe: angenehm
- Multiplayer: nein
- Plattformen: Meta Quest 2, Meta Quest 3(s), Meta Quest Pro
„Red Matter 2“ knüpft an den Erfolg des ersten Teils an und bietet ein immersives Sci-Fi-Erlebnis, das Dich auf eine Reise durch eine fiktive Dystopie mitnimmt. In der Rolle eines Agenten deckst Du Geheimnisse auf, löst Rätsel und erkundest detailreiche Umgebungen.
Das Spiel überzeugt mit seiner realistischen Grafik und der spannenden Handlung, die Dich tief in die Welt von Red Matter hineinzieht. Dank innovativer Interaktionen und cleverer Rätselmechaniken ist es eines der beeindruckendsten VR-Abenteuer für Meta-Quest-Brillen.
10. Blade and Sorcery: Nomad – Dein eigenes physikbasiertes Kampf-Sandbox-Spiel
- Genre: Action, Sandbox, Kampf
- Komfort-Stufe: moderat
- Multiplayer: nein
- Plattformen: Meta Quest 2, Meta Quest 3(s), Meta Quest Pro
Mit „Blade and Sorcery: Nomad“ bekommst Du die ultimative VR-Sandbox für Nahkampf und Magie. In einer mittelalterlichen Fantasy-Welt kämpfst Du gegen Feind:innen mit einem Arsenal an Waffen, Zaubersprüchen und physikbasierten Interaktionen. Das Kampfsystem ist den Entwicklern gut gelungen, wodurch jeder Schlag, Wurf oder Zauber eine Menge Spaß macht.
Ob Du Schwerter, Äxte oder Magie bevorzugst – in Blade and Sorcery: Nomad kannst Du Deine Kreativität im Kampf ausleben. Perfekt für alle, die von intensiven und dynamischen Kämpfen in VR begeistert sind.
11. Asgard’s Wrath 2: Epische Reise durch nordische Mythen
- Genre: Rollenspiel, Action, Abenteuer
- Komfort-Stufe: moderat
- Multiplayer: nein
- Plattformen: Meta Quest 2, Meta Quest 3(s), Meta Quest Pro
In „Asgard’s Wrath 2“ erkundest Du als nordische Gottheit weitläufige Welten, kämpfst gegen gewaltige Kreaturen und löst knifflige Rätsel. Die Handlung verwebt Elemente der nordischen Mythologie mit einer packenden Geschichte, die Dich rund 30 Spielstunden fesseln soll.
Open-World-Spiele: Diese Games sind besonders empfehlenswert
Das innovative Gameplay erlaubt es Dir, Nahkämpfe, Fernangriffe und magische Fähigkeiten nahtlos zu kombinieren, sodass Du Deinen individuellen Kampfstil entfalten kannst. Zusätzlich überzeugt das Spiel mit einer tiefgreifenden Charakterentwicklung und einer offenen Spielwelt, wie sie in vergleichbaren VR-Titeln selten zu finden ist.
12. Assassin’s Creed Nexus: Stealth-Action in der virtuellen Realität
- Genre: Action, Abenteuer, Stealth
- Komfort-Stufe: angenehm
- Multiplayer: nein
- Plattformen: Meta Quest 2, Meta Quest 3(s), Meta Quest Pro
„Assassin’s Creed Nexus“ bringt die beliebte Spielereihe in die virtuelle Realität und lässt Dich die Abenteuer der Assassin:innen hautnah erleben. Schlüpfe in die Rollen von Ezio, Kassandra oder Connor, erklimme Wände, schleiche durch feindliche Gebiete, schalte Gegner:innen aus und erlebe den ikonischen Sprung des Glaubens in voller Immersion.
Das Gameplay wurde speziell für VR optimiert, sodass Du Bewegungen wie Parieren, Blocken und Attentate selbst ausführst. Die immersiven Welten und die präzise Steuerung machen Assassin’s Creed Nexus zu einem Pflichtkauf für Fans der Serie und für Liebhaber:innen von Stealth-Action.
13. Golf+: Entspanntes Golfspiel für die Meta Quest
- Genre: Sport
- Komfort-Stufe: angenehm
- Multiplayer: ja, bis zu vier Spielende
- Plattformen: Meta Quest, Meta Quest 2, Meta Quest 3(s), Meta Quest Pro
Dürfen es ruhig größere Kurse und richtiges Golf sein? Dann solltest Du Dir „Golf+“ anschauen. Das Golfspiel wird von der Community für die realistische Ballphysik und das entspannte Gameplay gelobt. Golf+ läuft auf beiden Konsolen, bietet auf der Quest 2 aber mehr Funktionen und Kurse. Die genauen Unterschiede kannst Du Dir im Store anschauen.
14. PowerWash Simulator VR: Entspannung in der virtuellen Realität
- Genre: Simulation
- Komfort-Stufe: angenehm
- Multiplayer: Koop
- Plattformen: Meta Quest 2, Meta Quest 3(s), Meta Quest Pro
Stehst Du auf die beruhigende Arbeit mit Hochdruckreinigern und liebst es, dreckige Hauswände, Fahrzeuge oder Plätze zu reinigen? In „PowerWash Simulator VR“ bringst Du verschiedene Umgebungen und Gegenstände zum Strahlen.
Mit einer einfachen, aber fesselnden Mechanik bietet das Spiel ein entspannendes Erlebnis, bei dem Du den Fortschritt Deiner Reinigung direkt siehst. Perfekt für alle, die nach einem stressfreien, immersiven Spiel suchen, das zum Abschalten einlädt.