Zeitlose Klassiker für den Gameboy Advance: Die besten GBA-Spiele

Die Game Boy Advance (GBA) hat in der Welt der Hand­held-Kon­solen einen beson­deren Platz ein­genom­men und uns einige der besten Spieleklas­sik­er aller Zeit­en beschert. Auch 2024 bleibt die Fasz­i­na­tion für diese Titel unge­brochen. Von epis­chen Rol­len­spie­len über span­nende Action-Adven­tures bis hin zu char­man­ten Lebenssim­u­la­tio­nen – der GBA hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. 

In dieser Liste stellen wir Dir einige der besten GBA-Spiele vor, die auch heute noch eine Menge Spaß machen.

Die besten GBA-Spiele aller Zeiten

The Legend of Zelda: The Minish Cap

  • Genre: Action-Adventure
  • Beson­der­heit: Schrumpf­funk­tion verän­dert das Spielgeschehen grundlegend
  • Entwick­ler: Capcom
  • Release: 2004
  • Emp­fohlen für: Fans klas­sis­ch­er Zel­da-Spiele und Rätsel

Ein absolutes High­light der GBA-Ära, „The Min­ish Cap“, bringt die Magie von Hyrule direkt auf den Hand­held. Als Link schrumpf­st Du auf Min­ish-Größe und ent­deckst eine völ­lig neue Per­spek­tive auf die Welt. Das Spiel glänzt durch seine char­mante Grafik, cle­vere Dun­geons und den ikonis­chen Zelda-Soundtrack.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Golden Sun

  • Genre: Rollenspiel
  • Beson­der­heit: Psyn­ergie-Rät­sel und Djinn-Sammelsystem
  • Entwick­ler: Camelot Soft­ware Planning
  • Release: 2001
  • Emp­fohlen für: Fans epis­ch­er Rol­len­spiele und kom­plex­er Geschichten

„Gold­en Sun“ ist ein bril­lantes Rol­len­spiel, das mit seinen kom­plex­en Rät­seln und span­nen­den Kämpfen für Auf­se­hen sorgte. Du steuerst eine Gruppe von Adept:innen, die magis­che Kräfte namens Psyn­ergie nutzen, um die Welt vor der Zer­störung zu ret­ten. Die epis­che Geschichte, kom­biniert mit dynamis­chem Game­play, macht Gold­en Sun zu einem der besten GBA-Spiele aller Zeiten.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Metroid: Zero Mission

  • Genre: Action-Adven­ture, Metroidvania
  • Beson­der­heit: neue Gebi­ete und Sto­ry-Ele­mente ergänzen das Originalspiel
  • Entwick­ler: Nintendo
  • Release: 2004
  • Emp­fohlen für: Fans von Action-Plat­tformern mit Erkundungselementen

„Metroid: Zero Mis­sion“ ist ein bril­lantes Remake des ursprünglichen Metroid und erweit­ert das klas­sis­che Spiel um mod­erne Ele­mente wie eine detail­liert­ere Sto­ry und bessere Grafik. Als Spieler:in erleb­st Du Samus Arans ikonis­ches Aben­teuer auf Zebes mit verbessert­er Steuerung und zusät­zlichen Her­aus­forderun­gen im Ver­gle­ich zum Vorgänger.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Fire Emblem

  • Genre: Taktik-Rollenspiel
  • Beson­der­heit: per­ma­nente Charak­ter­ver­luste machen das Spiel beson­ders herausfordernd
  • Entwick­ler: Intel­li­gent Systems
  • Release: 2003
  • Emp­fohlen für: Fans von Strate­gie und tak­tis­chen Herausforderungen

„Fire Emblem“ brachte das beliebte Strate­gie-Rol­len­spiel endlich in west­liche Gefilde und begeis­terte durch tak­tis­che Tiefe und Charak­ter­vielfalt. Spie­lende steuern eine Gruppe von Held:innen durch run­den­basierte Kämpfe, in denen jed­er Schritt gut durch­dacht sein will.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Harvest Moon: Friends of Mineral Town

  • Genre: Lebenssimulation
  • Beson­der­heit: umfassende Far­mver­wal­tung und soziale Interaktionen
  • Entwick­ler: Mar­velous Entertainment
  • Release: 2003
  • Emp­fohlen für: Fans von Farm­ing-Sim­u­la­tio­nen und ruhi­gen, entspan­nen­den Spielen

In „Har­vest Moon: Friends of Min­er­al Town“ übern­immst Du eine herun­tergekommene Farm und baust sie wieder auf. Das Spiel besticht durch seine entspan­nende Atmo­sphäre, bei der Spiel­er Felder bestellen, Tiere pfle­gen und Beziehun­gen zu Dorf­be­wohn­ern auf­bauen. Mit vie­len Aktiv­itäten wie Fis­chen, Mine­nar­beit­en und Fes­ti­vals bietet das Spiel Abwech­slung für jede Jahreszeit.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Pokémon Smaragd

  • Genre: Rollenspiel
  • Beson­der­heit: Kampf­zone und Dop­pelkampfmechanik bieten Langzeitspaß
  • Entwick­ler: Game Freak
  • Release: 2004
  • Emp­fohlen für: Langjährige Poké­mon-Fans und Neueinsteiger

„Poké­mon Smaragd“ hebt die dritte Gen­er­a­tion von Poké­mon auf ein neues Lev­el. Mit ein­er erweit­erten Sto­ry­line, neuen Her­aus­forderun­gen und dem Kampf gegen die bei­den leg­endären Teams Aqua und Mag­ma ist Smaragd ein Muss für Pokémon-Fans.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Castlevania: Aria of Sorrow

  • Genre: Action, Metroidvania
  • Beson­der­heit: See­len­sys­tem erlaubt die Nutzung von Gegnerkräften
  • Entwick­ler: Konami
  • Release: 2003
  • Emp­fohlen für: Lieb­haber atmo­sphärisch­er, düster­er Action-Adventures

Mit „Aria of Sor­row“ lieferte Castl­e­va­nia ein span­nen­des Aben­teuer, das sich durch seinen düsteren Stil und kom­plexe Mechaniken ausze­ich­net. Spie­lende schlüpfen in die Rolle von Soma Cruz, der gegen fin­stere Krea­turen kämpft und deren Kräfte absorbieren kann.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Advance Wars

  • Genre: Strategie
  • Beson­der­heit: Tak­tis­che Tiefe und span­nende run­den­basierte Gefechte
  • Entwick­ler: Intel­li­gent Systems
  • Release: 2001
  • Emp­fohlen für: Strate­giefans und Lieb­haber run­den­basiert­er Kriegsführung

Mit „Advance Wars” brachte der Game Boy Advance eines der besten Strate­giespiele auf den Hand­held. Du übern­immst das Kom­man­do über ver­schiedene Armeen und kämpf­st in run­den­basierten Schlacht­en gegen KI-Gegner:innen oder Freund:innen. Die tak­tis­che Tiefe und das char­mante Design machen Advance Wars zu einem zeit­losen Klas­sik­er, der auch heute noch Spaß beim Spie­len macht.

Mario & Luigi: Superstar Saga

  • Genre: Rollenspiel
  • Beson­der­heit: Humor­volle Sto­ry und aktives Kampfsystem
  • Entwick­ler: AlphaDream
  • Release: 2003
  • Emp­fohlen für: Fans von Rol­len­spie­len und Mario-Spielen

In „Mario & Lui­gi: Super­star Saga“ beg­ibt sich das ungle­iche Duo auf ein epis­ches Aben­teuer, das vor Humor und Charme nur so sprüht. Das action­re­iche Kampf­sys­tem set­zt auf Tim­ing und Zusam­me­nar­beit der bei­den Brüder. Mit clev­eren Rät­seln und einem abwech­slungsre­ichen Game­play gehört es zu den besten Rol­len­spie­len des GBA.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Das könnte Dich auch interessieren