slide 4 to 6 of 3
In Metroid Prime 4: Beyond ist die Kopfgeldjägerin Samus Aran in einer heroischen Pose direkt nach der Landung zu sehen.
Die Kommissarin Saga Anderson aus Alan Wake 2
© Screenshot/Bloober Team, Konami
Steam

Neuer Gruselspaß: Diese Horror-Games kommen 2025

Ob Aliens, Zom­bies oder andere Gefahren: Hor­ror­spiele lassen auch 2025 unseren Adren­a­lin­spiegel ansteigen. Welche span­nen­den Hor­ror-Games für das laufende Jahr angekündigt sind und welche bere­its veröf­fentlicht wur­den, erfährst Du hier im Artikel.

Vor­ab stellen wir Dir die besten Hor­ror-Games vor, die bere­its erschienen sind. Danach kom­men die Hor­ror­spiele ab 2025, auf die wir uns beson­ders freuen.

A Quiet Place: The Road Ahead – bedrohliche Stille und Überleben in der Lautlosigkeit

  • Release: 17. Okto­ber 2024
  • Plat­tform: PC, PlaySta­tion 5, Xbox Series X|S
  • Beson­der­heit: Sur­vival-Hor­ror basierend auf der gle­ich­nami­gen Filmreihe

Das Videospiel „A Qui­et Place“ bringt die bek­lem­mende Atmo­sphäre der erfol­gre­ichen Hor­ror­film­rei­he direkt auf Deine Kon­sole oder Deinen PC. Das Game­play baut auf das einzi­gar­tige Konzept der Stille: Es inte­gri­ert den Ein­satz von Geräuschen und Stille durch­dacht und sorgt dafür, dass das Spiel bei jedem Schritt Ner­venkitzel erzeugt und Spie­lende fesselt.

Mit einem starken Fokus auf Span­nung, Über­lebensstrate­gien und inten­siv­er Atmo­sphäre bietet „A Qui­et Place“ ein pack­endes und einzi­gar­tiges Hor­ror­erleb­nis. Beson­ders für Fans der Filme ist es ein absolutes High­light – aber auch das Game­play dürfte Liebhaber:innen des Gen­res in seinen Bann ziehen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Silent Hill 2: Geniales Remake mit neuer Grafik und verbessertem Gameplay

  • Release: 8. Okto­ber 2024
  • Plat­tform: PC, PlaySta­tion 5
  • Beson­der­heit: Neuin­ter­pre­ta­tion eines der ein­flussre­ich­sten Hor­ror­spiele mit mod­ern­er Grafik und aktu­al­isierten Mechaniken

Als eines der ikonis­chsten Spiele der Hor­rorgeschichte kehrt „Silent Hill 2“ im Remake zurück. Die düstere Geschichte rund um James Sun­der­land, der nach dem mys­ter­iösen Tod sein­er Frau in die alb­traumhafte Stadt Silent Hill zurück­kehrt, ver­spricht erneut Span­nung und psy­chol­o­gis­chen Terror.

Silent Hill 2 Remake | Test des Sur­vival-Hor­ror­spiels: Gruselig, bru­tal, fesselnd

Das Remake bietet mod­ernisierte Grafiken und aktu­al­isierte Game­play-Mechaniken, bleibt aber dem bedrück­enden Orig­i­nal treu. Du kannst Dich auf ver­störende Mon­ster und eine inten­sive Atmo­sphäre freuen, die auch heute noch Alb­träume garantiert. Fans klas­sis­ch­er Hor­ror­spiele wer­den es lieben und Kenner:innen von „Silent Hill“ dür­fen sich auf zahlre­iche East­er Eggs freuen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Zoochosis: Wahnsinn in einer surrealen Tierwelt

  • Release: 30. Sep­tem­ber 2024
  • Plat­tform: PC
  • Beson­der­heit: sur­real­er Hor­ror­ti­tel, der den Wahnsinn in ein­er ver­stören­den Tier­welt darstellt

„Zoo­chosis“ bringt einen frischen Ansatz in das Hor­ror­genre, indem es die grausamen Geheimnisse eines düsteren Zoos erkun­det. Hier gerätst Du in eine ver­drehte Welt voller psy­chol­o­gis­ch­er und über­natür­lich­er Schreck­en. Das Spiel schafft Atmo­sphäre, bek­lem­mende Span­nung sowie eine inter­es­sante Geschichte aus der Per­spek­tive eines Tierpflegers. Das Game­play erin­nert an die Spiel­weise ein­er Simulation.

Die unheim­liche Kulisse und die fes­sel­nde Sto­ry­line machen „Zoo­chosis“ zu einem absoluten Muss für Hor­ror­fans, die nach ein­er außergewöhn­lichen und ver­stören­den Erfahrung suchen. Du kannst es seit dem 30. Sep­tem­ber 2024 auf dem Com­put­er spielen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Slitterhead: Psychohorror trifft auf groteske Kreaturen

  • Release: 8. Novem­ber 2024
  • Plat­tform: PC, PlaySta­tion 4, PlaySta­tion 5, Xbox Series X|S
  • Beson­der­heit: Inten­sive Atmo­sphäre und ver­rück­tes Gegnerdesign

Falls Dir der Stil von „Slit­ter­head“ beim Anse­hen des Trail­ers bekan­nt vorkommt, ist das kein Zufall: Das dafür ver­ant­wortliche Bokeh Game Stu­dio wurde von Kei­ichi­ro Toya­ma gegrün­det, der unter anderem an bekan­nten Hor­ror­spie­len wie „Silent Hill“ gear­beit­et hat. Mit „Slit­ter­head“ wagt er nun ein eigenes Pro­jekt, das ein paar optis­che Par­al­le­len aufweist.

Das Spiel kom­biniert Psy­chohor­ror mit action­re­ichen Kämpfen gegen groteske Krea­turen, die direkt aus Alb­träu­men zu stam­men scheinen. Dabei set­zt es auf eine dichte Atmo­sphäre, die durch die ein­dringliche Musik und die unheim­lich detail­lierten Umge­bun­gen ver­stärkt wird.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Go Home Annie: Paranormale Phänomene, anomale Kreaturen und knackige Rätsel

  • Release: 10. Dezem­ber 2024
  • Plat­tform: PC, PlaySta­tion 4, PlaySta­tion 5, Xbox One, Xbox Series X|S
  • Beson­der­heit: Kom­bi­na­tion aus Rät­sel- und Horror-Game

„Go Home Annie” ent­führt Dich in ein skur­riles First-Per­son-Hor­roraben­teuer. In der Rolle von Annie, ein­er Mitar­bei­t­erin der geheimnisvollen SCP Foun­da­tion, hast Du die Auf­gabe, kün­stlich erschaf­fene para­nor­male Phänomene zu unter­suchen. Die Foun­da­tion will anomale Krea­turen sich­ern und die Öffentlichkeit vor ihnen schützen.

Während des Spiels gilt es, Rät­sel zu knack­en, Dich mit diesen ungewöhn­lichen Wesen auseinan­derzuset­zen und das Mys­teri­um der Repli­ca­tion Divi­sion zu entschlüsseln.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

KARMA: The Dark World – Psychohorror auf höchstem Niveau

  • Release: 27. März 2025
  • Plat­tform: PC, PlaySta­tion 4, PlaySta­tion 5, Xbox One, Xbox Series X|S, Nin­ten­do Switch
  • Beson­der­heit: Psy­chohor­ror in ein­er bizarren Spielwelt

Bei diesem Psy­chohor­ror­spiel darf­st Du auch mal zur Waffe greifen – aber die Sto­ry ste­ht klar im Vorder­grund. In „KARMA: The Dark World“ begeben wir uns auf die Suche nach den ver­lore­nen Erin­nerun­gen eines Mannes und find­en uns dabei in einem psy­che­delis­chen Set­ting wieder.

Google Play Pass: Titelüber­sicht – alle ver­füg­baren Spiele im Überblick

„KARMA: The Dark World“ soll als Umset­zung auf dem PC, der Nin­ten­do Switch, Xbox Series X|S, PlaySta­tion 4 und der PlaySta­tion 5 am 27. März 2025 erfolgen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Asylum – Psycho-Horror im Sanatorium

  • Release: 13. März 2025
  • Plat­tform: PC
  • Beson­der­heit: Erkun­dung eines ver­lasse­nen Irren­haus­es mit düster­er Atmosphäre

„Asy­lum“ von Sen­scape ent­führt Dich in das fik­tive Han­well Men­tal Insti­tute, ein riesiges und unheim­lich­es Sana­to­ri­um. Als Spieler:in erkun­d­est Du die detail­re­ichen Räume und Kor­ri­dore, während Du ein­er ver­stören­den Geschichte fol­gst, die Dich an den Rand des Wahnsinns treibt.

Das Spiel legt großen Wert auf Atmo­sphäre sowie Sto­ry­telling und ver­spricht ein inten­sives Hor­ror­erleb­nis. Das Hor­ror­spiel feierte seinen Release am 13. März 2025 auf Windows-PCs.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Die besten Horror-Games 2025: Auf diese Releases freuen wir uns besonders

Routine – Sci-Fi-Horror auf einer verlassenen Mondbasis

  • Release: Q2 2025
  • Plat­tform: PC, Xbox One, Xbox Series X|S
  • Beson­der­heit: Retro-Futur­is­mus trifft auf klaus­tro­pho­bis­chen Horror

In „Rou­tine“ erkun­d­est Du eine ver­lassene Mond­ba­sis, die von ein­er bedrohlichen Präsenz heimge­sucht wird. Das Spiel set­zt auf eine Mis­chung aus Sci-Fi und Sur­vival-Hor­ror, während Du die Geheimnisse der Basis entschlüs­selst und Dich vor tödlichen Maschi­nen in Sicher­heit brin­gen musst.

Die Entwickler:innen leg­en beson­deren Wert auf Retro-Futur­is­mus, der an die 80er-Jahre erin­nert. Der Stil erzeugt eine dichte, anges­pan­nte Atmo­sphäre, die bere­its im offiziellen Trail­er her­vor­ra­gend zur Gel­tung kommt. „Rou­tine“ soll auf PC, Xbox One und Xbox X|S veröf­fentlicht werden.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Blight: Survival – Koop-Survival-Horror im mittelalterlichen Setting

  • Release: Q3 2025
  • Plat­tform: PC, PlaySta­tion 5, Xbox Series X|S
  • Beson­der­heit: Koop-Sur­vival-Hor­ror in ein­er düsteren, mit­te­lal­ter­lichen Welt

„Blight: Sur­vival“ ent­führt Dich in ein alter­na­tives Mit­te­lal­ter, in dem eine mys­ter­iöse Seuche die Toten wieder zum Leben erweckt. Du musst gegen diese untote Bedro­hung kämpfen, indem Du Ressourcen sam­melst, Rüs­tun­gen verbesserst und strate­gisch vorgehst.

Mit ein­er Mis­chung aus Nahkampf-Action, Erkun­dung und Über­lebensstrate­gien bietet das Spiel einen frischen Ansatz im Hor­ror­genre. Ein beson­deres High­light ist der Mul­ti­play­er-Modus, in dem Du mit bis zu drei weit­eren Per­so­n­en gemein­samen spie­len kannst. Du kannst „Blight: Sur­vival“ ab dem drit­ten Quar­tal auf PC, PlaySta­tion 5 und Xbox Series X|S spielen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

The Sinking City 2 – Lovecraft-Horror in einer überfluteten Welt

  • Release: 2025
  • Plat­tform: PC, PlaySta­tion 5, Xbox Series X|S
  • Beson­der­heit: düsteres Sur­vival-Hor­ror-Erleb­nis mit Lovecraft-Einflüssen

Mit „The Sink­ing City 2“ erwartet Dich eine düstere Fort­set­zung des atmo­sphärischen Hor­ror-Detek­tivspiels. Dieses Mal ste­ht jedoch weniger das Ermit­teln und mehr das nack­te Über­leben im Fokus. Die Spiel­welt ist erneut von über­natür­lichen Mächt­en durch­drun­gen, doch statt in der fik­tiv­en Stadt Oak­mont bewegst Du Dich nun durch eine ver­fal­l­ene, über­flutete Umge­bung, die sich ständig verändert.

The Sink­ing City: Tipps für das Lovecraft-Abenteuer

Entwick­ler Frog­wares ver­spricht deut­lich mehr Hor­ror, inten­si­vere Kämpfe und eine immer­si­vere Welt voller alb­traumhafter Krea­turen. Das Spiel bleibt seinem Lovecraft’schen Ursprung treu und stellt Dich erneut vor die Frage: Was ist Real­ität und was Wahnsinn? „The Sink­ing City 2“ kommt auf den PC, die PlaySta­tion 5 und die Xbox Series X|S.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Directive 8020 – Sci-Fi-Horror aus der Dark Pictures Anthology

  • Release: 2025
  • Plat­tform: PC, PlaySta­tion 5, Xbox Series X|S
  • Beson­der­heit: erster Sci-Fi-Hor­ror der Antholo­gie mit Alien-Bedrohung

Mit Direc­tive 8020 startet Super­mas­sive Games eine neue Staffel sein­er The Dark Pic­tures Anthol­o­gy. Statt ver­fluchter Häuser oder Geis­tergeschicht­en ver­schlägt es Dich dies­mal ins Weltall – genauer gesagt auf ein Koloni­eschiff, das eine neue Welt besiedeln soll. Doch an Bord lauert eine Bedro­hung, die nicht men­schlich ist und die Crew Stück für Stück dezimiert.

Typ­isch für die Serie wirst Du auch hier vor moralis­che Entschei­dun­gen gestellt, die über Leben und Tod bes­tim­men. Ob alleine oder im Koop: Die bek­lem­mende Atmo­sphäre, das cineast­is­che Sto­ry­telling und die düsteren Geheimnisse machen Direc­tive 8020 zu einem Pflicht­spiel für Sci-Fi- und Horror-Fans.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Dark Moonlight: Eine albtraumhafte Zukunft zwischen Realität und Wahnsinn

  • Release: 2025
  • Plat­tform: PC
  • Beson­der­heit: mis­cht Sci-Fi-, Sur­vival- und Hor­ror-Game­play und set­zt auf Psycho-Horror-Elemente

In ein­er nahen Zukun­ft ver­sucht Pro­tag­o­nist Dave Keller­man, mit ein­er neuen und vielver­sprechen­den Ther­a­pie diverse Äng­ste und Pho­bi­en zu bewälti­gen. Die Ther­a­pie scheint anzuschla­gen, offen­bart jedoch ungeah­nte Fol­gen: Dave find­et sich in ein­er grauen­vollen Welt voller grotesker Krea­turen wieder.

Was kostet GeForce Now 2025 – und welch­es Abo lohnt sich für Dich?

Er muss um sein Über­leben kämpfen und Rät­sel lösen, um einen möglichen Ausweg aus diesem Alb­traum zu find­en. Wann genau dieses vielver­sprechende Hor­ror-Game erscheint, ist noch nicht bekan­nt. Der Release ist lediglich für den PC geplant.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Cronos: The New Dawn – Survival-Horror auf fremdem Planeten

  • Release: 2025
  • Plat­tform: PC, PlaySta­tion 5, Xbox Series X|S
  • Beson­der­heit: Über­leben­skampf in ein­er feindlichen außerirdis­chen Umgebung

In „Cronos: The New Dawn“ stran­d­est Du auf einem unbekan­nten Plan­eten voller Gefahren und mys­ter­iös­er Krea­turen. Um zu über­leben, musst Du Ressourcen sam­meln, Waf­fen her­stellen und die Geheimnisse dieser frem­den Welt lüften.

Das Spiel kom­biniert Sur­vival-Ele­mente mit pack­ender Hor­ror-Atmo­sphäre und fordert sowohl strate­gis­ches Denken als auch Ner­ven­stärke. Die Veröf­fentlichung ist für 2025 auf PC, PS5 und Xbox Series X|S geplant.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Silent Hill f: Psychohorror im Japan der 60er-Jahre

  • Release: 2025
  • Plat­tform: PC, PlaySta­tion 5, Xbox Series X|S
  • Beson­der­heit: kom­biniert klas­sis­chen Psy­chohor­ror mit japanis­ch­er Kul­tur und einzi­gar­tigem Setting

Mit „Silent Hill f“ wagt Kon­a­mi einen span­nen­den Neuan­fang der Rei­he: Der neue Teil spielt in den 1960er-Jahren im fik­tiv­en japanis­chen Ort Ebisugao­ka und erzählt die Geschichte der Schü­lerin Hinako Shimizu, die sich plöt­zlich in ein­er von tödlichem Nebel befal­l­enen Stadt wiederfind­et. Dort bre­it­et sich eine blühende, par­a­sitäre Seuche aus, die Kör­p­er und Geist befällt und für ver­störende Bilder sorgt.

Was kostet Net­flix 2025 – und welch­es Abo lohnt sich?

Das Spiel entste­ht bei Neo­Bards Enter­tain­ment, die bere­its an „Res­i­dent Evil“-Remakes mit­gewirkt haben. Für das Drehbuch zeich­net Ryukishi07 ver­ant­wortlich, der durch Visu­al Nov­els wie „Hig­urashi“ bekan­nt wurde, während Aki­ra Yamao­ka erneut den Sound­track beisteuert. 

Spielerisch erwartet Dich ein Mix aus Erkun­dung, Über­leben, Rät­seln und psy­chol­o­gis­chem Hor­ror – ganz im Stil der früheren Serien­ableger, aber in einem völ­lig neuen kul­turellen Kon­text. Ein genaues Release-Datum ste­ht noch nicht fest, aber die bish­eri­gen Trail­er ver­sprechen ein einzi­gar­tiges Hor­ror­erleb­nis mit viel Tiefe – und ein­er ordentlichen Por­tion Wahnsinn.

Killing Floor 3 – Kooperativer Survival-Horror

  • Release: noch nicht bekannt
  • Plat­tform: PC, PlaySta­tion 5, Xbox Series X|S
  • Beson­der­heit: Inten­siv­er Koop-Shoot­er gegen Hor­den von Mutanten

„Killing Floor 3“ von Trip­wire Inter­ac­tive set­zt die beliebte Rei­he fort und bietet pack­ende Sur­vival-Hor­ror-Action. Alleine oder im Team mit bis zu vier weit­eren Spieler:innen stellst Du Dich Wellen von „Zeds“ – genetisch mod­i­fizierten Krea­turen. Neu sind spezial­isierte Klassen mit einzi­gar­ti­gen Fähigkeit­en, wie der Nin­ja mit seinen Dop­pelschw­ert­ern und dem Enterhaken.

Zwis­chen den Run­den kannst Du Waf­fen mod­i­fizieren und neue Fähigkeit­en freis­chal­ten. Die Veröf­fentlichung war ursprünglich für den 25. März 2025 für PC, PlaySta­tion 5 und Xbox Series X|S geplant, wurde jedoch auf unbes­timmte Zeit verschoben.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Hideo Kojima’s OD (Overdose) – Release: noch nicht bekannt

  • Release: noch nicht bekannt
  • Plat­tform: noch nicht bekannt
  • Beson­der­heit: stammt von Entwick­ler­legende Hideo Kojima

In der Welt der kom­menden Hor­ror-Games macht „OD (Over­dose)“, das neueste Pro­jekt von Entwick­ler­legende Hideo Koji­ma, beson­ders neugierig. Bekan­nt für seine inno­v­a­tiv­en und tief­gründi­gen Spiele, hat sich Koji­ma dieses Mal mit dem Oscar-prämierten Film­regis­seur Jor­dan Peele („Get Out”) zusam­menge­tan. „OD“ will Spieler:innen auf eine Reise mit­nehmen, auf der sie ihre eige­nen Äng­ste erkun­den und ler­nen, diesen zu entkommen.

Obwohl ein offizieller Release-Ter­min noch ausste­ht, brodelt die Gerüchteküche bere­its heftig. Die Entwick­lung des Spiels erfol­gt in Zusam­me­nar­beit mit den Xbox Game Stu­dios, was nahelegt, dass „OD“ für PC und Xbox Series X|S erscheinen kön­nte. Eine Veröf­fentlichung für PS5 und möglicher­weise Nin­ten­do Switch ist aber nicht ausgeschlossen.

Der erste Trail­er stellt drei ver­schiedene Protagonist:innen vor, die von bekan­nten Schauspieler:innen wie Sophia Lil­lis, Hunter Schafer und Udo Kier gespielt werden.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Das könnte Dich auch interessieren