Konsolenspiele : PC-Games
Die besten neuen Games 2023: Auf diese Highlights sind wir besonders gespannt
Du möchtest wissen, welche Spiele-Highlights Dich 2023 erwarten? Die featured-Redaktion hat einen Blick in den Release-Kalender geworfen und verrät Dir, welche neuen Games besonders spannend klingen.
Das Jahr 2022 hat bereits mit hochkarätigen Games aufgewartet und nimmt zum Ende hin noch einmal ordentlich Fahrt auf. Wir blicken voller Spannung auf die nächsten Monate: Diese Titel gehören zu den besten neuen Games 2023.
Hogwarts Legacy
- Release: 10. Februar 2023
- Genre: Action-Rollenspiel mit Open World
Ein Open-World-Spiel in der Welt von Harry Potter, das in den ersten Trailern auch noch richtig gut aussieht? Wenn Dich die Beschreibung bereits fängt, darfst Du „Hogwarts Legacy“ unter keinen Umständen verpassen. Die Open World lässt Dich Kerker und Dungeons erkunden, den Unterricht in diversen magischen Fächern besuchen und zahlreiche Aufträge abschließen. Außerdem gibt es fiese Monster zu bezwingen, die Dir auf Deinen Reisen auflauern.
Neben der spannenden Open World lässt Dir Hogwarts Legacy zahlreiche Freiräume, mit denen Du das Spiel nach Deinen Wünschen gestaltest. So bietet es einen Charaktereditor, ein frei wählbares Hogwarts-Haus, Freundschaften zu anderen Studierenden und ein packendes Kampfsystem, das Dich zahlreiche Zaubersprüche miteinander kombinieren lässt.
Du kannst zwar kein Quidditch spielen, aber mit dem Besen an Rennen teilnehmen und die Umgebung im Flug erkunden. Außerdem wird es keinerlei Mikrotransaktionen geben – Du kannst also sämtliche Inhalte nach einmaligem Kauf erspielen. Der einzige Wermutstropfen für uns: Hogwarts Legacy bietet keinen Multiplayer-Modus.
Minecraft Legends
- Release: Frühjahr 2023
- Genre: Action-Adventure, Strategie
„Minecraft Legends“ ist ein Muss für jeden Fan von Klötzchengrafik – besonders, wenn Dich bereits „Minecraft“ oder „Minecraft Dungeons“ überzeugt haben. In Minecraft Legends sammelst Du Ressourcen, um Dir eine Armee aus den unterschiedlichen Kreaturen der Minecraft-Welt zu erschaffen und greifst Piglins und ihre Strukturen an, die den Frieden der Welt bedrohen.
Zwar rückt dieser Minecraft-Ableger weg vom Aufbauaspekt, rückt dafür jedoch erstmals strategisches Denken in den Vordergrund des Gameplays. Wenn Dir das Bauen von Türmen und anderen militärischen Gebäuden ausreicht, wirst Du mit dem Spiel eine Menge Spaß haben.
Story of Seasons: A Wonderful Life
- Release: Sommer 2023
- Genre: Farming-Sim, Rollenspiel
Das Genre der Farming-Simulationen ist zum Trend geworden: Immer mehr Menschen finden Gefallen an dieser Art der Rollenspiele. Unter der Fülle von „Potion Permit“, „Coral Island“, „Harvestella“ und „Stardew Valley“ weißt Du vielleicht schon gar nicht mehr, welches Spiel Du überhaupt als Nächstes angehen sollst.
„Story of Seasons: A Wonderful Life“ ist in diesem Dschungel der Farming-Sims definitiv eine gute Option. Besonders dann, wenn Dir Romanzen im Spiel wichtig sind und Du gerne intensive Beziehungen mit den Einwohner:innen eingehst. Story of Seasons: A Wonderful Life ist ein Remake von „Harvest Moon: A Wonderful Life“. Letzteres war schon damals das erste Spiel, in dem Du Deine Ingame-Kinder aufwachsen sehen konntest.
Neben Action auf dem virtuellen Feld steht Dir, wie Du es vielleicht aus der Reihe gewohnt bist, eine Mine zur Verfügung. In dieser baust Du wichtige Materialien für den Ausbau Deiner Gerätschaften ab und schaltest nach und nach weitere Gebiete frei, die Du bewirtschaften kannst.
Paralives
- Release: 2023
- Genre: Indie-Shooter, Adventure
„Sims 4“ hängt Dir nach all den Jahren zum Hals raus und der Release von „Sims 5“ liegt noch in weiter Ferne? Dann freue Dich auf „Paralives“. Das Indie-Spiel gilt für viele als größte Sims-Konkurrenz, die alle aktuellen Lebenssimulationen mit seinem Funktionsumfang in den Schatten stellt.
Das Spektrum beginnt bei frei positionierbaren Gegenständen wie in „Planet Zoo“ – geht aber durch die Skalierbarkeit und Anpassung von Struktur und Farbe noch weit darüber hinaus. Sind Dir etwa die Ingame-Bilder zu langweilig oder möchtest Du ein besonderes Bild auf Deinen Couch-Kissen sehen? Dann lade einfach eigene Bilder hoch. Mache Dir am besten mit dem folgenden Video ein eigenes Bild vom Spiel.
Ist Dir der unbestimmte Release-Termin zu ungenügend und Du hast keine Lust mehr zu warten? Schaue doch in unseren Artikel über die besten Alternativen zu Sims – Du findest mit Sicherheit die passende Lebenssimulation, die Dich die Wartezeit überbrücken lässt.
Diablo 4
- Release: 2023
- Genre: Hack’n’Slay
Von friedlichen Lebenssituationen in die brennende Hölle Diablos. In „Diablo 4“ geht es ums Niedermetzeln von Horden an teuflischen Dienern und Schergen sowie Zombies, Untoten und vielen weiteren düsteren Wesen. Die Diener der Hölle wollen Dir an die Gurgel und legen Dir auf Deiner Reise zu den stärksten Gegnern der Unterwelt alles in den Weg, was sie finden können.
Mit dem Release von Diablo 4 erwartet uns ein AAA-Spiel der Sonderklasse. Es gibt wohl kaum ein Titel, auf den die Menschheit aktuell mehr wartet – außer vielleicht „Red Dead Redemption 3“ oder „GTA 6“. Einem Leak zufolge soll der finale Release von Diablo 4 im April stattfinden, berichtet etwa der YouTube-Kanal 4Fansites.
Neue Games 2023: DokeV
- Release: 2023
- Genre: Action-Adventure, Open World
„DokeV“ ist wohl die verrückteste Ankündigung der Gamescom 21. So verrückt, dass wir selbst nach dem fast vierminütigen Trailer noch nicht genau wissen, welchem Genre wir den Titel zuordnen sollen. Ist es eher ein Monstertaming-Spiel wie „Pokémon“, ein Kampfspiel, ein Shooter oder doch ein Open-World-Actiongame wie „GTA 5“? Vielleicht ein bisschen von allem.
Nicht einmal die offizielle Webseite verrät konkrete Details. Doch was wir mit Sicherheit sagen können: Der Soundtrack aus dem Trailer catched uns gewaltig und macht Lust auf mehr. Auch die Grafik ist nicht von schlechten Eltern und scheint mit viel Liebe zum Detail aufzuwarten. Besonders die Umgebungsdetails und Landschaften am Ende des Trailers sehen wirklich gut aus.
Was auch immer DokeV am Ende für ein Spiel wird: Wir freuen uns bereits jetzt mächtig darauf, die Spielwelt mit Jetski, Skateboard, Rollerblades, Greifhaken und dem schwebenden Regenschirm zu erkunden. Wie sieht es bei Dir aus?
Auf welche neuen Games freust Du Dich im Jahr 2023? Schreibe uns Deine Favoriten gerne in die Kommentare.