PC-Games
Kommt Bloodborne Remastered für PC und PS5?
Gerüchten zufolge soll das Action-Rollenspiel „Bloodborne“ schon bald in einer verbesserten Version für PC und die kommende PlayStation 5 erscheinen.
„Bloodborne“ (2015) zieht Dich in eine grauenerregende Welt, inspiriert von viktorianischem Stil und gotischem Horror, bevölkert von furchteinflößenden Gegnern und alptraumhaften Gestalten. Das Spiel, das von Genre-Fans und Kritikern als Meisterwerk gefeiert wird, war allerdings bislang nur Besitzern einer PlayStation 4 vorbehalten. Jetzt sind offizielle, bislang aber unbestätigte Gerüchte aufgetaucht, nach denen „Bloodborne“ in einer Remastered-Version für PC und die kommende PlayStation 5 (PS5) erscheinen soll.
Losgetreten wurde die Gerüchteküche von der Twitter-Nutzerin SlothBorne. Diese bot an, 100 Dollar an eine Antirassismus-Organisation zu spenden, wenn sie glaubhafte Infos zu einer möglichen Steam-Adaptierung von „Bloodborne“ bekäme. Prompt erhielt sie die Bestätigung von einer glaubwürdigen Quelle, wonach das Game nicht nur für Steam kommt, sondern auch eine eigene Remastered-Edition für die PS5 erhält.
By the way, if any Sony folks or anyone who might be in the know wanna leak me some actual juicy details, I’ll donate $100 to the racial justice charity of your choice. 👍 https://t.co/psVt10Lsrd
— SlothHammer 40K (@CaseyExplosion) June 4, 2020
Erste Infos zu Bloodborne für Steam
Kurz darauf erschien ein Video auf dem Youtube-Kanal „PC Gaming Inquisition“ mit mehr unbestätigten Details zu einer möglichen PC-Version von „Bloodborne“. So soll das Spiel intern bereits aktiv auf der Steam-Plattform getestet werden. Hinter der Entwicklung sollen die Studios Bluepoint Games und Q-loc stehen, die schon für „Dark Souls Remastered“ verantwortlich waren. Geplant seien bessere Texturen und Models, kürzere Ladezeiten und andere Verbesserungen. War das Original noch auf eine Framerate von 30 beschränkt, soll „Bloodborne Remastered“ für Steam eine Bildrate von mindestens 60 haben und Auflösungen für 4K-Displays unterstützen. Dazu sollen Spieler das Grafik-Feature Chromatic Abberation, das auf der PS4 viele Gamer irritiert hat, nun deaktivieren können.

„Bloodborne“ ist 2015 erstmals für die PS4 erschienen. Entwickler ist Hidetaka Miyazaki, bekannt für den PS3-Überrraschungshit „Demon’s Souls“ und dessen Nachfolger „Dark Souls“. Diese Spiele zeichneten sich durch düsteres, mittelalterliches Setting, unkonventionelle Erzählweisen und einen unerbittlichen Schwierigkeitsgrad der Schwertkämpfe aus. Das fiel auch Game-Kritikern auf. Die Spiele inspirierten so viele Nachahmer, dass ein eigenes Genre entstand: Soulslike. „Bloodborne“ gilt als eines der besten Beispiele für dieses Spielprinzip. (Auch für „Demon’s Souls“ könnte übrigens ein Remake für die PS5 in Arbeit sein, wie Bluepoint Games im Rahmen eines Exklusiv-Interviews mit Wired spekulieren lässt.)
Noch mehr Sony-Ports erwartet
Wenn die Gerüchte stimmen, könnte das ein Hinweis für einen Kurswechsel bei Sony sein, was PlayStation-Exclusives angeht. Schon der PS4-Exklusivtitel Horizon Zero Dawn soll eine PC-Portierung erhalten und dessen Fortsetzung für die PS5 erscheinen. So ist es wahrscheinlich, dass Sony plant, Toptitel nach einiger Zeit für andere Systeme adaptieren zu lassen, um dann die Nachfolger wiederum als exklusiv vermarkten zu können. Was an den Gerüchten dran ist, könnte sich auf dem kommenden PS5-Event zeigen, das eigentlich diese Tage stattfinden sollte, aber vorerst verschoben wurde.
Was sagst Du zu einem möglichen „Bloodborne Remastered“? Schreib uns Deine Meinung in die Kommentare!