slide 4 to 6 of 3
Auf diesem Bild aus dem "Silent Hill 2 Remake im Test" ist der Charakter James Sunderland von hinten zu sehen, wie er eine neblige, verlassene Straße entlangblickt. Er trägt einen langen, olivgrünen Mantel, während links und rechts kahle Bäume und ein verrostetes Auto im Nebel verschwinden. Die düstere, unheimliche Atmosphäre der Szene unterstreicht das bedrohliche und isolierte Setting des Spiels.
© FromSoftware
Auf dem *Artikelbild vom Silent Hill 2 Remake-Tipps-Artikel* sieht man den Protagonisten James Sunderland in einem dunklen, heruntergekommenen Korridor, begleitet von einem jungen Mädchen, das auf eine verschlossene, rostige Tür am Ende des Flurs zeigt. Die düstere Beleuchtung und der abgeblätterte Putz der Wände verstärken die unheimliche Atmosphäre des Ortes. James hält eine Taschenlampe in der Hand und blickt ernst in Richtung der Tür, während das Mädchen eine mögliche Gefahr andeutet.

Kommt Bloodborne Remastered für PC und PS5?

Gerücht­en zufolge soll das Action-Rol­len­spiel „Blood­borne“ schon bald in ein­er verbesserten Ver­sion für PC und die kom­mende PlaySta­tion 5 erscheinen.

„Blood­borne“ (2015) zieht Dich in eine grauen­erre­gende Welt, inspiri­ert von vik­to­ri­an­is­chem Stil und gotis­chem Hor­ror, bevölk­ert von furchte­in­flößen­den Geg­n­ern und alp­traumhaften Gestal­ten. Das Spiel, das von Genre-Fans und Kri­tik­ern als Meis­ter­w­erk gefeiert wird, war allerd­ings bis­lang nur Besitzern ein­er PlaySta­tion 4 vor­be­hal­ten. Jet­zt sind offizielle, bis­lang aber unbestätigte Gerüchte aufge­taucht, nach denen „Blood­borne“ in ein­er Remas­tered-Ver­sion für PC und die kom­mende PlaySta­tion 5 (PS5) erscheinen soll.

Los­ge­treten wurde die Gerüchteküche von der Twit­ter-Nutzerin Sloth­Borne. Diese bot an, 100 Dol­lar an eine Anti­ras­sis­mus-Organ­i­sa­tion zu spenden, wenn sie glaub­hafte Infos zu ein­er möglichen Steam-Adap­tierung von „Blood­borne“ bekäme. Prompt erhielt sie die Bestä­ti­gung von ein­er glaub­würdi­gen Quelle, wonach das Game nicht nur für Steam kommt, son­dern auch eine eigene Remas­tered-Edi­tion für die PS5 erhält.

Erste Infos zu Bloodborne für Steam

Kurz darauf erschien ein Video auf dem Youtube-Kanal „PC Gam­ing Inqui­si­tion“ mit mehr unbestätigten Details zu ein­er möglichen PC-Ver­sion von „Blood­borne“. So soll das Spiel intern bere­its aktiv auf der Steam-Plat­tform getestet wer­den. Hin­ter der Entwick­lung sollen die Stu­dios Blue­point Games und Q-loc ste­hen, die schon für „Dark Souls Remas­tered“ ver­ant­wortlich waren. Geplant seien bessere Tex­turen und Mod­els, kürzere Ladezeit­en und andere Verbesserun­gen. War das Orig­i­nal noch auf eine Fram­er­ate von 30 beschränkt, soll „Blood­borne Remas­tered“ für Steam eine Bil­drate von min­destens 60 haben und Auflö­sun­gen für 4K-Dis­plays unter­stützen. Dazu sollen Spiel­er das Grafik-Fea­ture Chro­mat­ic Abber­a­tion, das auf der PS4 viele Gamer irri­tiert hat, nun deak­tivieren können.

Bis zu 1000 Mbit/s für Dein Zuhause im Vodafone Kabel-Glasfasernetz

„Blood­borne“ ist 2015 erst­mals für die PS4 erschienen. Entwick­ler ist Hide­ta­ka Miyaza­ki, bekan­nt für den PS3-Über­rraschung­shit „Demon’s Souls“ und dessen Nach­fol­ger „Dark Souls“. Diese Spiele zeich­neten sich durch düsteres, mit­te­lal­ter­lich­es Set­ting, unkon­ven­tionelle Erzählweisen und einen uner­bit­tlichen Schwierigkeits­grad der Schw­ertkämpfe aus. Das fiel auch Game-Kri­tik­ern auf. Die Spiele inspiri­erten so viele Nachah­mer, dass ein eigenes Genre ent­stand: Soul­s­like. „Blood­borne“ gilt als eines der besten Beispiele für dieses Spiel­prinzip. (Auch für „Demon’s Souls“ kön­nte übri­gens ein Remake für die PS5 in Arbeit sein, wie Blue­point Games im Rah­men eines Exk­lu­siv-Inter­views mit Wired spekulieren lässt.)

Noch mehr Sony-Ports erwartet

Wenn die Gerüchte stim­men, kön­nte das ein Hin­weis für einen Kur­swech­sel bei Sony sein, was PlaySta­tion-Exclu­sives ange­ht. Schon der PS4-Exk­lu­sivti­tel Hori­zon Zero Dawn soll eine PC-Portierung erhal­ten und dessen Fort­set­zung für die PS5 erscheinen. So ist es wahrschein­lich, dass Sony plant, Top­ti­tel nach einiger Zeit für andere Sys­teme adap­tieren zu lassen, um dann die Nach­fol­ger wiederum als exk­lu­siv ver­mark­ten zu kön­nen. Was an den Gerücht­en dran ist, kön­nte sich auf dem kom­menden PS5-Event zeigen, das eigentlich diese Tage stat­tfind­en sollte, aber vor­erst ver­schoben wurde.

Was sagst Du zu einem möglichen „Blood­borne Remas­tered“? Schreib uns Deine Mei­n­ung in die Kommentare!

Das könnte Dich auch interessieren