slide 4 to 6 of 3
Das App-Symbol von Pokémon Go.
Henry ist die Hauptfigur in Kingdom Come Deliverance 2 und sitzt auf einem Pferd
© Plaion
Auf dem Bild aus Kingdom Come Deliverance 2 ist Heinrich zu sehen, der als Schmied arbeitet. Er trägt eine schlichte, beigefarbene Tunika, eine Lederschürze und robuste Handschuhe. Mit konzentriertem Blick bearbeitet er ein glühendes Schwert mit einer Feile. Die Umgebung wirkt mittelalterlich, mit einer Schmiede im Hintergrund. Die realistische Grafik und das warme Licht unterstreichen die detailreiche Atmosphäre.

Kingdom Come: Deliverance 2 – Das erwartet Dich im neuen Mittelalter-Rollenspiel

Nach sechs Jahren bekommt das Mit­te­lal­ter-Rol­len­spiel „King­dom Come: Deliv­er­ance“ eine Fort­set­zung. In „King­dom Come: Deliv­er­ance 2“ wirst Du das Mit­te­lal­ter erleben, wie Du es noch nie zuvor erlebt hast. Wir ver­rat­en Dir alles rund um Sto­ry, Game­play und Release von King­dom Come Deliv­er­ance 2.

King­dom Come: Deliv­er­ance (2018) ist kein nor­males Rol­len­spiel (RPG). Im Gegen­satz zu anderen Genre-Vertretern wie „The Witch­er 3: Wild Hunt“ oder „The Elder Scrolls V: Skyrim“ verzichtet das Mit­te­lal­ter-RPG auf jegliche Fan­tastik und set­zt auf gewis­sen Real­is­mus. Die Charak­tere, die Kämpfe, die Mis­sio­nen – hier bist Du kein:e große:r Held:in, son­dern nur jemand, der sich seinen Platz in ein­er gnaden­losen Welt hart erkämpfen muss.

Wie das Entwick­ler-Stu­dio Warhorse Stu­dios uns bei einem Presse-Event erk­lärte, ste­hen ihnen bei King­dom Come: Deliv­er­ance 2 nun mehr Human-Pow­er und mehr Geld zur Ver­fü­gung plus die Erfahrun­gen, die sie aus Teil 1 gezo­gen haben. In unser­er Vorschau geben wir Dir einen ersten Überblick zum Spiel.

Alle Neuerungen & Infos zu Kingdom Come: Deliverance 2 im kompakten Überblick

  • Sto­ry: Bekan­nte Charak­tere, aber neue Geschichten
  • Zwis­chense­quen­zen: Fünf Stun­den Material
  • Kampf­sys­tem: Flüs­sigere und schnellere Kämpfe
  • Waf­fen: Auch Schusswaffen
  • Welt: Dop­pelt so groß wie in Teil 1
  • Ein­flussnahme: Mehr Lösun­gen oder ver­schiedene Dialogoptionen
  • Grafik: Noch mehr Atmosphäre
  • Release: 4. Feb­ru­ar 2025

Hier siehst Du den offiziellen Sto­ry-Trail­er zum Game:

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Der Release von Kingdom Come: Deliverance 2

Das Release-Datum von King­dom Come: Deliv­er­ance 2 ste­ht fest: Am 4. Feb­ru­ar 2025 bringt Warhorse Stu­dios den vielver­sprechen­den Titel raus. Das Mit­te­lal­ter-RPG soll dann für PC, PlaySta­tion 5 und Xbox Series erscheinen.

Besitzer:innen der Nin­ten­do Switch gehen erst ein­mal leer aus. Verzögerun­gen bei Veröf­fentlichun­gen für diese Plat­tform sind jedoch nicht ungewöhn­lich. So erschien der erste Teil von King­dom Come: Deliv­er­ance erst im März 2024 für die Hand­held-Kon­sole – ganze sechs Jahre nach dem ursprünglichen Release.

Im Hin­blick darauf kann es bis zu einem Release von King­dom Come: Deliv­er­ance 2 für die Switch noch sehr lange dauern.

King­dom Come: Deliv­er­ance 2 – Tipps & Tricks im Guide

Hängen Kingdom Come: Deliverance Teil 1 und 2 zusammen?

Ganz zu Anfang des Presse-Events betonte Warhorse Stu­dios eine wichtige Sache zur Geschichte: Auch wenn es sich um einen zweit­en Teil han­delt, ist es nicht erforder­lich, den ersten gespielt zu haben. Es kom­men zwar die gle­ichen Charak­tere vor, aber Du steigst mit allen anderen Spieler:innen in ein völ­lig neues Kapi­tel ein.

King­dom Come: Deliv­er­ance 2 | Test des Action-RPGs – Ein Gaming-Königreich

Handlung von Kingdom Come: Deliverance 2 – Suche nach Rache und Glück im Mittelalter

Böh­men, 15. Jahrhun­dert. Es herrscht ein bit­ter­er Bürg­erkrieg. Pro­tag­o­nist Hen­rich von Skalitz (in Englisch: Hen­ry) sucht nach Rache für die Ermor­dung sein­er Eltern. Seine Feinde: Der König von Ungarn und Sigis­mund der Rot­fuchs sowie dessen Ver­bün­dete, die die Ermor­dung ver­an­lasst haben.

Im Ver­lauf des Spiels wird Hein­rich auf eine diplo­ma­tis­che Mis­sion entsandt, um Sir Hans Capon zu beschützen. Nach einem Hin­ter­halt, dem sie nur knapp entkom­men, erleben die bei­den zahlre­iche Aben­teuer, die ihre Fähigkeit­en, ihren Charak­ter und ihre Fre­und­schaft auf die Probe stellen.

Im Sto­ry-Trail­er sind bere­its Schlacht­en, Belagerun­gen und marschierende Armeen zu sehen. Das sieht nach einem gewalti­gen Spiel mit ein­er gewalti­gen Hand­lung aus – die laut Entwick­ler ganze fünf Stun­den an Zwis­chense­quen­zen bein­hal­ten soll. Eine Hand­lung, die wir selb­st gestal­ten kön­nen. Denn jede Per­son kann Hen­ry anders spie­len, so auch Du.

Die besten Fan­ta­sy-RPGs: Von Elden Ring bis Undertale

Mittelalterliche Festungen und ein Weitblick über die Landschaft in Kingdom Come Deliverance 2:

Mach Dich bere­it auf Mit­te­lal­ter-Feel­ing. — Bild: Plaion

Das Gameplay: Mehr Vielfalt, mehr Zugänglichkeit

Auch beim Game­play soll sich im Ver­gle­ich zum ersten Teil einiges tun. Während die Kämpfe im Spiel von 2018 in der Ego-Per­spek­tive sehr gewöh­nungs­bedürftig und müh­sam daherka­men, möchte das Nach­folge-Game nun deut­lich zugänglich­er sein. Da wir selb­st noch nicht spie­len kon­nten, kön­nen wir das nicht bestäti­gen, aber der Trail­er zeigte defin­i­tiv flüs­sigere und schnellere Bewe­gun­gen in den Kämpfen.

Apro­pos Kämpfe: Neben den bekan­nten Schw­ert­ern ver­fügt das Mit­te­lal­ter-RPG nun auch über Schuss­waf­fen wie Arm­brüste und Schießpul­vergewehre. Das soll den Kampf um einiges abwech­slungsre­ich­er und dynamis­ch­er machen. Und das sieht im ersten Trail­er in der Tat sehr cool und gewaltig aus.

Während das Kampf­sys­tem mit mehr Vielfalt aufwarten möchte, soll das RPG-Sys­tem einen ähn­lichen Plan ver­fol­gen. Wie Warhorse Stu­dios ver­rät, wird das kom­mende Game mehr Möglichkeit­en geben, auf die Welt Ein­fluss zu nehmen – sei es durch mehr Lösungswege oder unter­schiedliche Dial­o­gop­tio­nen. Oder mit der Teil­nahme an Turnieren.

In über 25 Minuten stellt Dir dieser Game­play-Trail­er viele Ele­mente in einem Show­case dar:

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Die Welt: Doppelt so groß, doppelt so schön

Laut dem Entwick­ler-Stu­dio soll die Spiel­welt nun dop­pelt so groß sein wie die des Vorgängers. Es han­delt sich dabei um zwei frei erkund­bare Gebi­ete:

  1. Das Böh­mis­che Paradies mit weitläu­figer Naturlandschaft
  2. Die Stadt Kut­ná Hora (Kut­ten­berg) mit ihrem Umland

Aber nicht nur das: Die Welt soll nun auch viel mehr Abwech­slung bieten. Heimelige Tav­er­nen, ruhige Bade­häuser, große Städte, prunk­volle Schlöss­er, grüne Wälder, dun­kle Höhlen, weite Wiesen – das sieht alles schon sehr ver­lock­end aus und erin­nert uns daran, dass Warhorse Stu­dios auch in Teil 1 ein Händ­chen für atmo­sphärische Orte hatte.

Wir sind sehr auf diese neue Welt ges­pan­nt und über­legen uns schon, wo wir über­all hinge­hen wollen, um neue Aben­teuer zu erleben.

Landschaft mit einer Kirche und einer Festung in Kingdom Come Deliverance 2:

Mit­te­lal­ter­liche Atmo­sphäre: Wir sind ges­pan­nt auf die Grafik von King­dom Come Deliv­er­ance 2. — Bild: Plaion

Diese Editionen stehen Dir zur Verfügung

King­dom Come: Deliv­er­ance 2 wird in drei Edi­tio­nen ange­boten, die sich in Preis und Inhalt unterscheiden:

  1. Stan­dard Edi­tion: Bein­hal­tet das Basis­spiel plus die Bonus-Quest „The Lion’s Crest“ (Preis für PS5: 69,99 Euro).
  2. Gold Edi­tion: Zusät­zlich zum Basis­spiel und der Bonus-Quest sind noch das „Gal­lant Huntsman’s Kit“ und ein Erweiterungspack dabei (Preis für PS5: 89,99 Euro).
  3. Collector’s Edi­tion: Enthält alle Inhalte der Gold Edi­tion. Zusät­zlich inkludiert sind: eine Stat­ue von Hen­ry und seinem treuen Ross Peb­bles, die exk­lu­sive Stof­fkarte „Alleys of Kut­ten­berg“, das Ansteck­er-Set „Coats of Val­or“, das leg­endäre Schreiben „Let­ter of Hope“, der Sir Hans Capon anver­traut wurde und das Sam­melka­rtenset „King’s Rebels“ (Preis offen).

Von Rit­tern und Köni­gen: Diese Mit­te­lal­ter-Spiele empfehlen wir Dir

Kingdom Come: Deliverance 2

Release: 4. Feb­ru­ar 2025
Preis: ab 69,99 Euro (für PS5)
Plat­tfor­men: PC, PlaySta­tion 5 und Xbox Series
Entwick­ler-Stu­dio: Warhorse Stu­dios
Pub­lish­er: Deep Sil­ver

Systemanforderungen für PC (mindestens)

  • Set­zt 64-Bit-Prozes­sor und -Betrieb­ssys­tem voraus
  • Betrieb­ssys­tem: Win­dows 10 64-bit (or newer)
  • Prozes­sor: Intel Core i5-8400, AMD Ryzen 5 2600
  • Arbeitsspe­ich­er: 16 GB RAM
  • Grafik: NVIDIA GeForce GTX 1060 (6GB), AMD Radeon RX 580
  • Spe­icher­platz: 100 GB ver­füg­bar­er Speicherplatz

Das könnte Dich auch interessieren