House of the Dragon: DracARys – Zieh mit der Game of Thrones-AR-App Deine eigenen Drachen auf

Im August startet die Serie „House of the Drag­on“. Das erste Spin-off zur Erfol­gsserie „Game of Thrones“ set­zt 200 Jahre vor den Geschehnis­sen in GoT ein und beleuchtet die Intri­gen des Haus­es Tar­garyen. In der beglei­t­en­den Aug­ment­ed-Real­i­ty-App „House of the Drag­on: DracARys“ kannst Du Deinen eige­nen Drachen aufziehen. Wir haben alle Infos zur neuen Game-of-Thrones-AR-App für Dich.

In Game of Thrones gehört die Daen­erys Tar­garyen (Emil­ia Clarke) zu den wichtig­sten und mächtig­sten Fig­uren. Als Mut­ter der Drachen befol­gen die Fabel­we­sen ihr Wort. Mit dem Aus­ruf „Dracarys!“ befiehlt Daen­erys den Drachen beispiel­sweise, Feuer zu speien. Anweisun­gen dieser Art spie­len auch im kom­menden Game of Thrones-AR-Game „House of the Drag­on: DracARys“ eine wichtige Rolle – nur sprichst Du hier selb­st die Befehle aus.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

House of the Dragon: DracARys − Dein persönliches Drachen-Tamagotchi

In House of the Drag­on: DracARys ziehst Du auf Deinem Smart­phone einen, aus Game of Thrones bekan­nten, virtuellen Drachen auf. Du musst das Fabel­we­sen füt­tern, Dich darum küm­mern und bringst ihm via Sprach­be­fehle ver­schiedene Hand­lun­gen bei. Diese Befehle entstam­men der fik­tiv­en Sprache Valyrisch, die eigens für die Serie Game of Thrones geschaf­fen wurde.

In dem Game gibt es ver­schiedene Drachen zu erziehen, die sich in Ausse­hen und Ver­hal­ten unter­schei­den. Ähn­lich wie bei Poké­mon Go pro­jizierst Du den virtuellen Drachen über Deine Smart­phone-Kam­era direkt in Deine Umge­bung. So nimmst Du Deinen Drachen über­all hin mit und kannst ihn etwa im Stadt­park herum­tollen lassen.

DracARys: Pokémon Go-Technik im Game of Thrones-AR-Game

Der Ver­gle­ich mit Poké­mon Go kommt nicht von unge­fähr. Für seine Game of Thrones-AR-App House of the Drag­on: DracARys greift das Lon­don­er Kreativs­tu­dio The Mill auf die Aug­ment­ed-Real­i­ty-Tech­nik des Poké­mon Go Entwick­lers Niantic zurück. Light­ship heißt die Soft­ware, die bish­er schon Pikachu und Co. auf Dein Smart­phone gebracht hat und jet­zt auch die Drachen von Wes­t­eros in die ‚,Real­ität‘‘ holt. Für die Grafik hinge­gen nutzt die App die Uni­ty Engine, mit der unter anderem auch Spiele wie Poké­mon Unite real­isiert wur­den. Für die audi­tive Umset­zung in House of the Drag­on: DracARys ist das Lon­don­er Sound­stu­dio Fac­to­ry verantwortlich.

PS: Mit den Tar­ifen von Voda­fone geht Dir das Daten­vol­u­men beim Drachen­zäh­men garantiert nicht aus.

DracARys: Bald auch in Deutschland erhältlich

Jet­zt hast Du Lust darauf, Deine eige­nen Drachen zu zücht­en? In 19 Län­dern der Erde – und ver­mut­lich in Wes­t­eros – ist das Game of Thrones-AR-Game bere­its ver­füg­bar. In Deutsch­land kann man das Spiel derzeit noch nicht herun­ter­laden. Aber unter den fol­gen­den Links kommst Du bere­its auf die entsprechen­den Seit­en in Google Play und im App Store. Schau ein­fach ab und an vor­bei und dann zücht­est Du schon bald Deine eige­nen Drachen und brüllst beim Grillen „DRACARYS!“ in die Holzkohle.

House of the Dragon: Das Prequel zu Game of Thrones

Die kom­mende zehn­teilige HBO Max Orig­i­nal-Serie „House of the Drag­on“ ist ein Pre­quel zur preis­gekrön­ten Fan­ta­sy-Serie Game of Thrones. In dieser Haupt­serie ist das (fik­tive) valyrische Adels­geschlecht der Tar­garyen im Prinzip fast erloschen. Lediglich eine Hand­voll Mit­glieder der Königs­fam­i­lie haben über­lebt. Die Fig­ur Daen­erys Tar­garyen entwick­elt sich im Ver­lauf der Serie zu ein­er mächti­gen Antag­o­nistin, die drei Drachen großzieht und beson­ders ambi­tion­ierte Pläne verfolgt.

House of the Drag­on set­zt knapp 200 Jahre vor den Geschehnis­sen von Game of Thrones an. Im Mit­telpunkt ste­ht der Erb­fol­gekrieg im Haus des Drachen – der Königs­fam­i­lie Targaryen.

Alles, was Du zur Serie wis­sen musst, liest Du in unserem Artikel „House of the Drag­on – alle Infos zu Spin-off von Game of Thrones“.

Und wenn Du von Game of Thrones ein­fach nicht genug bekommst, wirst Du Dich über fol­gende News sich­er freuen:

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:
DracARys
Genre: AR / Simulation
Plat­tfor­men: Android, iOS
Release-Datum: bere­its erschienen / Deutsch­land ste­ht noch aus
Kosten: kosten­frei
Entwick­ler­stu­dio The Mill
Pub­lish­er: Warn­er­Me­dia

Hast Du schon Lust auf das neue Game of Thrones-AR-Spiel House of the Drag­on: DracARys? Oder bleib­st Du lieber bei Games wie Poké­mon GO etc.? Wir freuen uns auf Deinen Schlachtruf in den Kommentaren.

Das könnte Dich auch interessieren