Protagonist Cloud in "Final Fantasy VII Rebirth".
© 2024 SQUARE ENIX LTD. All Rights Reserved.
Die Nintendo Switch von 2017
Ein Charakter küsst in Tears of Themis eine Hand
:

Final Fantasy VII Rebirth: Alles zu Handlung, Gameplay und Release der Fortsetzung

Vier Jahre nach der Neuau­flage des Klas­sik­ers „Final Fan­ta­sy VII“ begeben sich Cloud und seine Fre­unde erneut auf ein Aben­teuer. Mit „Final Fan­ta­sy VII Rebirth“ erscheint nun die Fort­set­zung des Action-Adven­tures „Final Fan­ta­sy VII Remake“ aus dem Hause Square Enix. Was bish­er zur Hand­lung, dem Game­play und der Welt von Final Fan­ta­sy VII Rebirth bekan­nt ist, haben wir hier für Dich zusam­menge­fasst.

Allzu lange wird es nicht mehr dauern, bis Du in die Welt von Final Fan­ta­sy VII Rebirth ein­tauchen kannst. Das Spiel, welch­es bei den Game Awards 2023 als „am meis­ten erwartetes Spiel“ aus­geze­ich­net wurde, erscheint bere­its diesen Monat exk­lu­siv für die PlaySta­tion 5 (PS5). Wie das Action-Adven­ture weit­erge­ht und auf welche neuen Inhalte Du Dich ein­stellen kannst, erfährst Du jet­zt.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Die Handlung von Final Fantasy VII Rebirth

Die Hand­lung von Final Fan­ta­sy VII Rebirth knüpft naht­los an das Final Fan­ta­sy VII Remake an. Am Ende des ersten Teils kämpfen der Pro­tag­o­nist Cloud und seine Gefährt:innen gegen eine riesen­hafte Moira. Das sind geis­ter­hafte Wesen, die ver­suchen den Lauf des Schick­sals zu bewahren. Nach­dem sie diese Krea­tur besiegt haben, mussten sie sich auch Sephi­roth stellen, der Cloud müh­e­los schlägt. Sephi­roth ver­schont Cloud jedoch und ver­schwindet. Daraufhin formiert sich die Truppe neu und bespricht das weit­eres Vorge­hen.

Kabel-Router von Vodafone vor rotem Hintergrund, dazu der Schriftzug Bis zu 1000 Mbit pro Sekunde für Dein Zuhause

In Final Fantasy VII Rebirth wird die Story in zwei separate Abschnitte aufgeteilt:
  • Der erste Abschnitt ist eine Erin­nerung von vor fünf Jahren und spielt somit vor den Geschehnis­sen in Midgar aus dem Final Fan­ta­sy VII Remake. Cloud erzählt den anderen von sein­er ersten Begeg­nung mit Sephi­roth. Der noch blauäugige Sol­dat Cloud reist zusam­men mit dem Kriegshelden Sephi­roth nach Nibel­heim, um den Mako-Reak­tor zu unter­suchen. Dabei han­delt es sich um eine lin­eare Szene, bei der Du sowohl Cloud als auch Sephi­roth spie­len kannst. Dort erfährst Du die Hin­ter­grundgeschichte und Beweg­gründe des Antag­o­nis­ten Sephi­roth.
  • Im zweit­en Abschnitt befind­est Du Dich wieder in der Gegen­wart und beg­ib­st Dich in die Städte Kalm und Fies­ling, um nun Sephi­roth aufzuhal­ten, der mit­tler­weile böse Absicht­en hat. Denn nach­dem er die Wahrheit sein­er Schöp­fung ent­deckt und somit erfährt, dass er kein Nachkomme des alten Volkes und damit auch kein recht­mäßiger Erbe des Plan­eten ist, stürzt er sich in den Wahnsinn. Sephi­roth ist lediglich ein Klon, der aus den Zellen Jen­o­vas, ein­er außerirdis­chen Lebens­form, geschaf­fen wurde, welche für den Unter­gang des alten Volkes ver­ant­wortlich war.
Cloud und Sephiroth in "Final Fantasy VII Rebirth".

Cloud ver­sucht Sephi­roth im Kampf aufzuhal­ten. — Bild: © 2024 SQUARE ENIX LTD. All Rights Reserved.

Die im zweit­en Abschnitt dargestell­ten Orte führen Dich bis zur Vergesse­nen Stadt, welche sich ganz im Nor­den von Gaia befind­et. Diese war einst der Wohnort des alten Volkes. Hier erleb­st Du dann das größte Schick­sal von Final Fan­ta­sy VII Rebirth. Falls Du das Orig­i­nal-Spiel von 1997 kennst, weißt Du, welch­er denkwürdi­ge Schock­mo­ment Dich hier erwartet.

Alte Bekan­nte wie Tifa und Aerith kehren zurück, aber auch neue Charak­tere bere­ich­ern das Ensem­ble und brin­gen frischen Wind in das Action-Adven­ture. Im Gegen­satz zum Vorgänger Final Fan­ta­sy VII Remake, wählt die Fort­set­zung einen etwas freieren Ansatz und wird die Geschichte des Orig­i­nals in ein­er leicht abge­wan­del­ten Rei­hen­folge präsen­tieren.

Neue Inhalte: Das erwartet Dich in Final Fantasy VII Rebirth

Bei den bis­lang veröf­fentlicht­en Videos fällt auf, dass das Game­play von Final Fan­ta­sy VII Rebirth dem vom Final Fan­ta­sy VII-Remake ähnelt. Wie bere­its im Vorgänger, bietet Dir das Kampf­sys­tem auch in der Fort­set­zung eine gute Por­tion an Echtzeitkämpfen und Zaubern. Bei Deinem Team, welch­es aus drei Mit­gliedern beste­ht, hast Du die Möglichkeit, frei zwis­chen den Charak­teren zu wech­seln. Du kannst Stan­dar­d­an­griffe aus­führen und Gegner:innen auswe­ichen. Damit füllt sich Deine Active Time Bat­tle-Leiste, mit der Du nun spezielle Fähigkeit­en oder Magie ein­set­zen kannst.

Neu hinzu kom­men:

  • die Syn­chro-Aktio­nen, bei denen zwei Charak­tere sich zusam­men­schließen, um einen kraftvollen Angriff auszuführen.
  • Fer­tigkeits­bäume, über die Du ver­schiedene Fer­tigkeit­en freis­chal­ten kannst.
  • Viele neue Zauber, die soge­nan­nten Mate­ria, die es beim Vorgänger nicht gab.
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Minispiele und Nebenquests in einer riesigen Welt 

Neben der Haupt­geschichte bietet Dir Final Fan­ta­sy VII Rebirth eine Vielzahl von Min­ispie­len und Neben­quests, die Dich stun­den­lang beschäfti­gen wer­den. Laut Nao­ki Ham­aguchi, dem Direc­tor von Final Fan­ta­sy VII Rebirth, sei die Weltkarte riesig und weitläu­fig. Der Umfang der Neben­mis­sio­nen sei fast dop­pelt so groß wie die eigentliche Hand­lung.

Minispiele in "Final Fantasy VII Rebirth".

In „Final Fan­ta­sy VII Rebirth” warten neben der Haupt­geschichte auch viele Min­ispiele auf Dich. — Bild: © 2024 SQUARE ENIX LTD. All Rights Reserved.

Des Weit­eren wirst Du im Laufe des Spiels auf einen Vergnü­gungspark namens Gold Saucer stoßen. Dort kannst Du an ver­schiede­nen Spie­len und Her­aus­forderun­gen teil­nehmen. Und das größte High­light: Der heiß ersehnte Date-Abend ist auch wieder dabei. Du hast also erneut die Möglichkeit, auf ein roman­tis­ches Ren­dezvous mit Tifa, Aerith Yuffie oder Bar­ret zu gehen.

Release von Final Fantasy VII Rebirth: Wann geht die Reise weiter?

Final Fan­ta­sy VII Rebirth ist ab dem 29. Feb­ru­ar 2024 exk­lu­siv für die PS5 erhältlich.

Falls Du Deine Erin­nerun­gen an die Geschichte nochmal auf­frischen willst, hast Du ger­ade noch genug Zeit, um das Final Fan­ta­sy VII Remake durchzus­pie­len oder Du schaust Dir ein­fach den Sto­ry-Recap dazu an. In nur drei Minuten erfährst Du hier alles, was passiert ist, bevor es dann mit Final Fan­ta­sy VII Rebirth weit­er geht.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Final Fan­ta­sy VII Rebirth
Genre: Action-Rol­len­spiel
Plat­tfor­men: PlaySta­tion 5
Release-Datum: 29. Feb­ru­ar 2024
Kosten: Stan­dard-Ver­sion 79,99 Euro, Deluxe-Edi­tion 109,99 Euro, Collector’s-Edition 379,99 Euro
Entwick­ler­stu­dio: Square Enix
Pub­lish­er: Square Enix

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren