Einer der neuen Bosse aus Elden Ring: Shadow of the Erdtree
© YouTube/BANDAI NAMCO Europe
Beim Mobile Game Wreckfest geht es darum, so viel Schaden wie möglich anzurichten
Eine Frau hält ein Handy in der Hand und spielt darauf ein Rennspiel.
: : :

Elden Ring: Shadow of the Erdtree – der ultimative Tipps-Guide zum DLC

Zahlre­iche neue Bosse, ein riesiges neues Gebi­et und etliche neue Waf­fen: „Elden Ring: Shad­ow of the Erdtree“ bringt eine Fülle an neuen Inhal­ten ins Spiel. Damit Dir der Ein­stieg ins DLC leicht gelingt, ver­rat­en wir Dir in unseren Tipps, wie Du den Inhalt spielst, welche Bosse es gibt, was die neuen Waf­fen beson­ders macht und mehr.

Das Wichtigste in Kürze

  • Um das DLC zu starten, musst Du Radahn & Mohg besiegen.
  • Außer­dem musst Du den Mohg­wyn-Palast freis­chal­ten und den Verkrümmten Arm am Kokon berühren.
  • Es gibt 42 Bosse im DLC – fünf davon sind Sto­ry-rel­e­vant, um zum End­boss zu gelan­gen.
  • Shad­ow of the Erdtree bringt sieben neue Waf­fenkat­e­gorien ins Spiel.
  • Beson­ders stark sind Rück­hand­klin­gen im PvE und Leichte Großschw­ert­er im PvP.

Kabel-Router von Vodafone vor rotem Hintergrund, dazu der Schriftzug Bis zu 1000 Mbit pro Sekunde für Dein Zuhause

Shadow of the Erdtree starten – so geht’s

Um die Inhalte von Shad­ow of the Erdtree zu spie­len, musst Du zunächst einige Voraus­set­zun­gen erfüllen.

  1. Besiege Radahn.
  2. Schalte den Mohg­wyn-Palast frei.
  3. Besiege Mohg.
  4. Berühre den Verkrümmten Arm am Kokon.

So bereitest Du Dich auf den DLC vor

  • Samm­le zwölf Heilige Trä­nen: Heilige Trä­nen kannst Du nur im Haupt­spiel von Elden Ring sam­meln. Du benötigst sie, um Deine Tränke zu verbessern. Dieser Punkt ist enorm wichtig, da Dir die Tränke das Über­leben der Bosskämpfe im DLC erle­ichtern.
  • Besorge Dir einige Lar­ven­trä­nen: Möcht­est Du Deine Skillpunk­te neu verteilen, benötigst Du Lar­ven­trä­nen. Auch diese erhältst Du nur im Haupt­spiel.

Shadow of the Erdtree – alle Bosse im Überblick

42 ver­schiedene Bosse erwarten Dich im Elden-Ring-DLC Shad­ow of the Erdtree. Davon sind fünf wichtig, um zum End­boss zu gelan­gen – alle anderen Bosse musst Du nicht zwin­gend bekämpfen.

Die Story-relevanten Bosse in der richtigen Reihenfolge inklusive Endboss

Zwillings-Mondritterin Rellana

  • Loca­tion: Rel­lana find­est Du im Schloss Ensis in der Nähe der Kam­mer des Schlossh­er­rn.
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Goldenes Nilpferd

  • Loca­tion: Gold­enes Nilpferd hält sich am Schat­ten­bergfried in der Nähe des Haupt­tores auf.

Messmer der Pfähler

  • Loca­tion: Auch Mess­mer den Pfäh­ler find­est Du am Schat­ten­bergfried am Ein­gang zur Dun­klen Kam­mer.

Die Heilige der Knospe Romina

  • Loca­tion: Romi­na wartet auf Dich in den Ural­ten Ruinen von Rauh am Haupt­tor der Kirche der Knospe.

Leda und ihre Gefolgsleute

  • Loca­tion: Leda und ihre Gefol­gsleute hal­ten sich an der Turm­sied­lung in Belu­rat auf. Der Kampf find­et im Vor­raum der Reini­gungskam­mer statt.

Radahn, Miquellas Gemahl – der Endboss im Elden-Ring-DLC

  • Loca­tion: Radahn find­est Du eben­falls in der Turm­sied­lung in Belu­rat. Er wartet an der Vordertreppe am göt­tlichen Por­tal auf Dich.
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Alle optionalen Bosse und wo Du sie in Elden Ring: Shadow of the Erdtree findest

 

Grabfeld-Ebene

  • Halb­men­schen-Schw­ert­meis­ter Onze: Im Kerk­er von Belu­rat
  • Häuptling Blut­teufel: In ein­er Höh­le an der Mün­dung des Flusses
  • Göt­tliche Bestie Tanzen­der Löwe: Im The­ater der göt­tlichen Bestie
  • Geis­ter­flam­men­drache: Im See zwis­chen Ver­lassenes lei­den­des Dorf und Belu­rat
  • Lamenter: Im Kerk­er des Klägers
  • Schwarzk­erk­er-Rit­ter: In einem Mau­soleum im West­en

Scadu Altus

  • Fluchk­lin­gen-Labyrinth: Im Kerk­er von Bon­ny
  • Geis­ter­flam­men­drache: Im Nord­west­en der Fes­tung des Tadels
  • Graf Ymir: In der Kathe­drale von Manus Metyr – Du musst vor­ab seine Quest been­den
  • Kom­man­dant Gaius: Am Hin­ter­tor des Schat­ten­bergfrieds
  • Metyr, Mut­ter der Fin­ger: In der Fin­gerge­burtsstätte – Du benötigst die Quest von Ymir
  • Rak­shasa: In einem Mau­soleum im Osten
  • Ral­va der große rote Bär: Im Nor­dosten vom Ort der Gnade „Kreuz an der Hochstraße“ am See
  • Rot­er Bär: In einem Mau­soleum im Nor­den
  • Schwarz­er Rit­ter Edredd: In der Fes­tung des Tadels
  • Schwarz­er Rit­ter Gar­rew: In der Nebel­riss-Fes­tung
  • Trock­en­blatt Dane: In den Ruinen von Moorth – Geste zum Her­aus­fordern nötig

Uralte Ruinen von Rauh

  • Todesrit­ter: In den Katakomben am Sko­r­pi­onfluss
  • Göt­tliche Bestie Tanzen­der Löwe: Im Nor­dosten vom Ort der Gnade „Uralte Ruinen, große Treppe“

Himmelblaues Ufer

  • Fäul­nis­rit­ter: Im Riss im Stein­sarg des End­boss­es
  • Geis­ter­flam­men­drache: Im Süden vom Ort der Gnade „Him­mel­blaues Ufer“ im großen See
  • Halb­men­schen-Köni­gin Marig­ga: Im Nord­west­en vom Ort der Gnade „West­lich­es him­mel­blaues Ufer“
  • Tänz­erin von Ranah: In einem Mau­soleum im Süden
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Charos verstecktes Grab

  • Todesriten­vo­gel: Im West­en vom Ort der Gnade „Charos ver­steck­tes Grab“

Klingengipfel

  • Bayle der Schreck­liche: An der Spitze des Klin­gengipfels
  • Klin­gengipfel-Drach­ling: Im Osten vom Ort der Gnade „Drachen­grube, End­sta­tion“
  • Ural­ter Drachen­men­sch: In der Drachen­grube in ein­er Höh­le
  • Ural­ter Drache Senes­sax: Im Klin­gengipfel im großen See

Abgrundwald

  • Jori, Ältester Inquisi­tor: In den Dunkel­lichtkatakomben
  • Midra, Herr der rasenden Flamme: In Midras Pfar­rhaus

Aussicht von Scadu

  • Avatar des Scadubaums: Im Refugium des Baumkults
  • Baumwächter: Im Nor­dosten vom Ort der Gnade „Hin­ter­land“
  • Ster­nen­fallbestie: In einem Krater im Nor­dosten vom Ort der Gnade „Hin­ter­land­brücke“

Übersicht aller neuen Waffenkategorien

Mit dem DLC Shad­ow of the Erdtree hal­ten sieben neue Waf­fenkat­e­gorien Einzug in Elden Ring.

Bestienklauen

Bestien­klauen glänzen mit ihrer hohen Angriff­s­geschwindigkeit und Reich­weite. Außer­dem weichst Du während der Angriff­san­i­ma­tion den meis­ten geg­ner­ischen Angrif­f­en aus. Lei­der gibt es kaum unaufhalt­bare Hal­tun­gen für die Bestien­klauen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Großkatanas in Shadow of the Erdtree

Großkatanas besitzen eine riesige Auswahl an Kriegsaschen und ermöglichen Dir so die Per­son­al­isierung Deines Kampf­stils. Legst Du Wert auf einen bei­d­händi­gen Kampf­stil, bieten die Großkatanas ein starkes Moveset dafür. Sie sind zudem in Geschwindigkeit und Schaden aus­ge­wogen. Die Reich­weite der Angriffe lässt allerd­ings zu wün­schen übrig – sie kön­nte höher aus­fall­en.

Hand-zu-Hand

Mit der Waf­fenkat­e­gorie Hand-zu-Hand kämpf­st Du mit bloßen Fäusten. Die Angriff­s­geschwindigkeit ist entsprechend hoch und Du lan­d­est viele Tre­f­fer in kurz­er Zeit. Das lässt sich per­fekt mit einem Tal­is­man kom­binieren, der nach ein­er hohen Zahl an Tre­f­fern aus­löst.

Während der Hal­tungss­chaden mit schw­eren Angrif­f­en beachtlich ist, fall­en die leicht­en Angriffe zu schwach aus – was große Teile der Com­mu­ni­ty bere­its bemän­geln.

Leichte Großschwerter

Leichte Großschw­ert­er bieten einzi­gar­tige Kom­bi­na­tio­nen ver­schieden­er Angriffe, die sich aber bed­ingt durch lange Ani­ma­tio­nen zu langsam anfühlen. Dadurch kannst Du Angriffe gegen Bosse oft nicht aus­führen, da Du vor dem Abschluss Deines Angriffes getrof­fen wirst. Leichte Großschw­ert­er eignen sich also eher für den Kampf gegen andere Spieler:innen im PvP, nicht gegen Bosse.

Parfümflaschen

Par­füm­flaschen verur­sachen reinen Ele­men­tarschaden und vergiften Geg­n­er beson­ders zügig. Diese Waf­fenkat­e­gorie eignet sich durch den verur­sacht­en Flächen­schaden beson­ders für den Kampf gegen mehrere Geg­n­er. Die Angriffe sind beson­ders stark, allerd­ings ist die Reich­weite sehr ger­ing.

Rückhandklingen

Rück­hand­klin­gen sind extrem stark, verur­sachen mit schnellen Angrif­f­en hohen Schaden und sehen dazu noch beson­ders cool aus. Zwar hinkt die Reich­weite der ander­er Waf­fen hin­ter­her – dafür bückst Du Dich während der Ani­ma­tio­nen oft und weichst so vie­len geg­ner­ischen Angrif­f­en aus.

Es gibt nur wenig unaufhalt­bare Hal­tung, weswe­gen sich Rück­hand­klin­gen eher für den PvE- und nicht für den PvP-Kampf eignen.

Stoßschilde

Die Waf­fenkat­e­gorie der Stoßschilde bietet Dir die einzi­gar­tige Möglichkeit, nur mit einem Schild bewaffnet in den Kampf zu ziehen. Mit dem Schild greif­st Du an und blockst geg­ner­ische Angriffe während­dessen.

Gle­ichzeit­ig ern­ten die neuen Stoßschilde beson­ders viel Kri­tik, weil sie nur über wenig Reich­weite und Angriff­s­geschwindigkeit ver­fü­gen und der Schaden zu ger­ing aus­fällt. Im PvP sind sie durch cle­vere Kom­bi­na­tio­nen trotz­dem sehr stark.

Wurfwaffen in Shadow of the Erdtree

Wur­fwaf­fen sind neu in Elden Ring – sie bilden aber keine eigene Waf­fenkat­e­gorie. Ein Wurf­speer zählt beispiel­sweise zu den Speeren und ein Wurf­dolch zu den Dolchen. Wur­fwaf­fen ver­brauchen kein­er­lei Muni­tion oder Fokus­punk­te (FP). Sie geben Dir die per­fek­te Möglichkeit, aus der Dis­tanz Deinen Sta­tus aufzubauen – und entsprechend gestärkt in den Kampf zu starten.

Die Reich­weite ist teil­weise enorm – da fragt man sich, warum man noch andere Dis­tanzwaf­fen nutzen sollte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren