Space Marines aus Doom The Dark Ages
© Bethesda
Einige Charaktere aus Shin Megami Tensei V: Vengeance
Das App-Symbol von Pokémon Go.
: :

Doom: The Dark Ages: Das musst Du zu Doom 3 aus der Mittelalter-Hölle wissen – Release, Gameplay, Waffen, Handlung & Systemanforderung

Mit „Doom: The Dark Ages“ kommt 2025 ein neuer Teil des First-Per­son-Shoot­ers auf Kon­solen und PC – und ver­set­zt Fans der Doom-Rei­he weltweit in Vor­freude. Mit dem Pre­quel stoßen die Entwickler:innen von id Soft­ware in bar­barische Gefilde vor. Der Titel wird Dich in ein höl­lis­ches Mit­te­lal­ter-Set­ting ver­set­zen und einen Mech-Suit tra­gen und Drachen reit­en lassen. Die wichtig­sten Insights zu Doom 3 bekommst Du hier.

Wie Du in dem neuen Trail­er siehst, schlüpf­st Du in Doom: The Dark Ages erneut in die Rolle des alt­bekan­nten Pro­tag­o­nis­ten Doom Slay­er und kämpf­st Dich durch Hor­den von Dämo­nen – dies­mal jedoch mit mit­te­lal­ter­lichen Waf­fen und Rüs­tun­gen. Weit­ere Details zum Game­play, den Neuerun­gen, dem Release und was bish­er zu den Sys­te­man­forderun­gen von Doom 3 bekan­nt ist liest Du hier.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Release: Wann und für welche Plattformen erscheint Doom: The Dark Ages?

Auf dem Xbox Games Show­case 2024 wurde das Pre­quel von „Doom“ (2016) für 2025 angekündigt. Wann genau das Doom-Game im kom­menden Jahr erscheinen soll, ist noch nicht bekan­nt. Die Plat­tfor­men wur­den jedoch schon verkündigt: Du wirst das neue Doom auf Xbox Series X/S, PlaySta­tion 5 und Win­dows-PC zock­en kön­nen. Ein Release für Nin­ten­do Switch ist derzeit nicht geplant.

Gameplay von Doom: The Dark Ages – Abschied vom Platforming

Wie in jedem Doom-Game wirst Du Dich auch im neuen Spiel ultra­schnell und ultra­bru­tal durch Lev­el voller Mon­ster kämpfen, deren einziges Ziel es ist, Dich dem Erd­bo­den gle­ichzu­machen. Das Vorgänger-Spiel „Doom: Eter­nal” set­zte dabei viel auf Plat­form­ing, also Spiel-Ele­mente, bei denen Du neue Abschnitte durch geschick­tes Sprin­gen und Manövri­eren erschließen musst. Bei dem Game­play on Doom: The Dark Ages wird nun mehr auf Nahkampf und Boden­ständigkeit geset­zt. Wie id Soft­wares Game Direc­tor Hugo Mar­tin in einem Inter­view erläuterte, wirst Du im neuen Doom-Game weniger durch die Luft sprin­gen und Dich mehr wie ein kräftiger Panz­er durch die Lev­el bewe­gen.

Dies ist einem Game­play-Ele­ment zu ver­schulden, das für die Doom-Rei­he etwas ganz Neues ist: Als Doom Slay­er wirst Du in einen Mech-Suit steigen kön­nen, der ihn zwar langsamer vor­wärt­skom­men lässt, aber dafür mehr Rüs­tung und vor allem Feuer­pow­er bieten wird. Dazu wirst Du auch auf dem Rück­en eines Drachens in die Lüfte schwin­gen kön­nen.

Kabel-Router von Vodafone vor rotem Hintergrund, dazu der Schriftzug Bis zu 1000 Mbit pro Sekunde für Dein Zuhause

Neue Doom-Waffen: Schädelkrachen mit Schild und Morgenstern

Zwei Waf­fen fall­en beim ersten Blick auf den neuen Doom-Trail­er direkt ins Auge: Ein Schild, das der Doom Slay­er am linken Arm trägt, und ein Mor­gen­stern, also eine Stachelkugel, die an ein­er Kette hängt. Der Schild kann geg­ner­ische Attack­en abwehren und hat Zähne, die, ähn­lich wie eine Ket­ten­säge, mech­a­nisch angetrieben wer­den und Dämo­nen zerteilen kön­nen. Diese Waf­fen lassen darauf schließen, dass der Nahkampf eine größere Rolle spie­len wird als in den Doom-Vorgängern.

Auf die ikonis­che dop­pel­läu­fige Shot­gun wirst Du auch im kom­menden Doom-Spiel nicht verzicht­en müssen. Auch andere Waf­fen­klas­sik­er wer­den erhal­ten bleiben, wie etwa die stachelschießende Rail Gun, die hier Rail Spike Gun heißt. Dazu gibt es inter­es­sante neue Schuss­waf­fen zu ent­deck­en, wie etwa den Skull Crush­er, mit dem Du Toten­schädel auf übel­wol­lende Dämo­nen abfeuern kannst.

Ein gigantischer Space Marine aus Doom von unten

In „Doom: The Dark Ages” schlüpf­st Du erneut in die Rolle. der Space Marines. — Bild: Bethes­da

Die Handlung von Doom: The Dark Ages? Darum geht es

Die Doom-Spiele sind seit 1993 sowohl für ihr Game­play als auch für ein einzi­gar­tiges Set­ting bekan­nt, das futur­is­tis­che Sci­ence-Fic­tion-Ele­mente mit Dämo­nen-Hor­ror aus der Hölle ver­mis­cht.

Für Doom: The Dark Ages wagen die Macher:innen nun den Schritt in eine Welt voller Bur­gen, Drachen und Rit­ter­rüs­tun­gen. Wie der Trail­er ver­rät, wirst Du in ein ver­gan­ge­nes dun­kles Zeital­ter ent­führt, in dem der Doom Slay­er die Super­waffe von Göt­tern und Köni­gen ist. Aber keine Angst, dieses Doom-Uni­ver­sum hat auch im Mit­te­lal­ter noch Schuss­waf­fen, Raketen und Laser zu bieten, mit denen Du Legio­nen von Dämo­nen im Allein­gang ver­nicht­en kannst.

Doom 3: Systemanforderungen und Plattformen im Überblick

Doom: The Dark Ages

Plat­tfor­men: PC, Xbox Series, PC, PS5
Release-Datum: 2025
Kosten: tbd
Pub­lish­er: Bethes­da
Entwick­ler­stu­dio: id Soft­ware

Systemanforderungen 

Betrieb­ssys­tem: tbd
Prozes­sor: tbd
Arbeitsspe­ich­er: tbd
Grafik: tbd
Spe­icher­platz: tbd

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren