slide 4 to 6 of 3
Eine Frau legt ihr Smartphone in einen kleinen geflochtenen Korb, der neben weißen Kopfhörern auf einem Sofa steht. Stattdessen hält sie ein Buch in der Hand, bereit zu lesen. Die Szene symbolisiert das Konzept "Phone Life Balance" – den bewussten Verzicht auf digitale Ablenkungen zugunsten analoger Aktivitäten und Entspannung.
Zwei Männer spielen an der PlayStation.
© iStock/simonkr
Junge Frau hält ein iPhone in ihren Händen

Discord mit der PS4 oder PS5 verbinden: So geht’s

Endlich kannst Du Dis­cord mit der PS4 oder PS5 verknüpfen. Allerd­ings ist die Funk­tion noch nicht ganz aus­gereift. Wie Du Dein Dis­cord-Kon­to mit dem PSN-Account kop­pelst und was den meis­ten Nutzer:innen noch fehlt, erfährst Du bei uns.

Anleitung: Discord mit PS4 oder PS5 verbinden

Du hast ein Dis­cord-Kon­to und einen PlaySta­tion-Net­work-Account (PSN) und möcht­est bei­des verbinden? Das ist inzwis­chen möglich. So funk­tion­iert es:

  1. Starte Dis­cord.
  2. Melde Dich mit Deinen Zugangs­dat­en an.
  3. Öffne die Benutzereinstellungen.
  4. Wäh­le „Verknüp­fun­gen“ aus.
  5. Klicke auf das PlayStation-Symbol.
  6. Melde Dich in Deinem PSN-Kon­to an.

Möglicher­weise bietet Dir Dis­cord nach dem Ein­loggen automa­tisch an, Dein PSN-Kon­to zu verbinden. In dem Fall wirst Du direkt zu den Benutzere­in­stel­lun­gen weit­ergeleit­et. Um sie manuell aufzu­rufen, klickst Du rechts neben Deinem Pro­fil­na­men auf das Zahnrad-Symbol.

Verbindung von Discord und PS4 oder PS5: Vorteile

Nach­dem Du Dis­cord mit der PlaySta­tion gekop­pelt hast, erscheint das PS-Game, das Du ger­ade spielst, in Deinem Dis­cord-Pro­fil. Außer­dem kön­nen alle anderen Nutzer:innen sehen, dass Du mit der Kon­sole online bist – voraus­ge­set­zt, Du hast in den Daten­schutze­in­stel­lun­gen der PlaySta­tion bei „PSN-Online-Sta­tus“ die Optio­nen „Jed­er“ und „Aktuelles Spiel“ ausgewählt.

Im Grunde han­delt es sich derzeit nur um eine PS-Inte­gra­tion in die Dis­cord-Ober­fläche, um aktuelle Aktiv­itäten abzu­bilden. Das funk­tion­iert auch mit anderen Kon­solen: Du kannst Dis­cord zum Beispiel mit der Xbox verbinden.

Das wünschen sich die Nutzer:innen für die Zukunft

Was kom­plett fehlt, sind Fea­tures für die Kom­mu­nika­tion. Daher hof­fen viele Spieler:innen auf eine Dis­cord-App für die PS4 oder PS5, um vor allem den Voice-Chat nutzen zu können.

Auf der offiziellen Dis­cord-Web­seite heißt es: „Wir freuen uns darauf, unsere Part­ner­schaft mit PlaySta­tion fortzuset­zen und her­auszufind­en, wie wir gemein­sam großar­tige gemein­same Erleb­nisse für deine Fre­unde und Com­mu­ni­tys schaf­fen kön­nen.“ Die Wün­sche der Nutzer:innen kön­nten sich also erfüllen.


Das könnte Dich auch interessieren