Diablo 4 – Season 7: Die besten Builds für jede Klasse

Mit dem Start der siebten Sea­son von „Dia­blo 4” kom­men neue Fea­tures und Mechaniken hinzu. Darunter auch die Hex­en­mächte, mit denen Du unter­schiedliche Zusatzfähigkeit­en freis­chal­test. Welche der 24 Hex­en­mächte Du für Deine Klasse benötigst und die stärk­sten Builds für die siebte Sea­son von Dia­blo 4 find­est Du im Guide.

Hin­weis: Die Builds zu den Klassen Jäger, Totenbeschwör­er und Zauber­er fol­gen in Kürze.

Diablo 4 – Season 7: Der beste Barbaren-Build

Der Build mit den Schlüs­selfähigkeit­en „Ham­mer der Urah­nen“ und „Erd­beben“ ist in Sea­son 7 von Dia­blo 4 der stärk­ste Build für den Bar­baren. Er punk­tet mit ver­heeren­dem Flächen­schaden und hoher Über­lebens­fähigkeit. Durch essen­zielle Aspek­te wie den „Umhang des Bergzorns“ ver­stärkt sich die Kom­bi­na­tion aus den bei­den Fähigkeiten.

Mit Schreien zur Wuterzeu­gung und Schaden­sre­duk­tion sowie ein­er ein­steiger­fre­undlichen Rota­tion eignet sich der Build per­fekt für Alb­traum-Dun­geons und Bosskämpfe. Der Build ist sowohl für Neulinge als auch Veteran:innen geeignet und punk­tet mit max­i­maler Effizienz. Da er stark von einzi­gar­ti­gen Gegen­stän­den abhängig ist, ent­fal­tet er sein Poten­zial erst so richtig im Endgame.

Beweglichkeit und Ressourcen­man­age­ment sind eine regelmäßige Her­aus­forderung – ins­beson­dere in engen Bere­ichen oder Gebi­eten mit zahlre­ichen Hin­dernissen. Trotz dieser kleinen Schwäch­er ist dieser Bar­baren-Build eine erstk­las­sige Wahl für Dich, wenn Du offen­siv und defen­siv dominieren möchtest.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Ausrüstung, Statuswerte und Edelsteine

Hin­weis: Kur­siv geschriebene Sta­tuswerte sind essen­tiell für den Barbaren-Build.

Zwei­hand­waffe: Aspekt der Erdbeben

  • Zwei­hand­stre­itkol­ben - Überwältigungsschaden
  • Stärke
  • Kri­tis­ch­er Trefferschaden
  • Max­i­males Leben
  • Här­tung 1: Naturzu­nah­men - prozen­tuale Chance, dass Erd­beben zweimal abge­feuert werden
  • Här­tung 2: Berserk­er­modus­fi­nesse - prozen­tualer Schaden während Berserkermodus

Zwei­hand­waffe: Aspekt der feuri­gen Spalten

  • Stan­gen­waffe - Schaden gegen Verwundbare
  • Stärke
  • Kri­tis­ch­er Trefferschaden
  • Max­i­males Leben
  • Här­tung 1: Vehe­mente Zunah­men - Schaden auf Kraftprotz
  • Här­tung 2: Natür­liche Finesse - prozen­tualer Schaden gegen Geg­n­er in der Nähe

Ein­hand­waf­fen: Aspekt der Elemente

  • Ein­hand­stre­itkol­ben - Überwältigungsschaden
  • Stärke
  • Kri­tis­ch­er Trefferschaden
  • Max­i­males Leben
  • Här­tung 1: Vehe­mente Zunah­men - Schaden auf Kraftprotz
  • Här­tung 2: Natür­liche Finesse - prozen­tualer Schaden gegen Geg­n­er in der Nähe

Ein­hand­waffe: Aspekt: Schar­frichters

  • Ein­hand­schw­ert - Kri­tis­ch­er Trefferschaden
  • Stärke
  • Kri­tis­ch­er Trefferschaden
  • Max­i­males Leben
  • Här­tung 1: Berserk­er­modus­fi­nesse - prozen­tualer Schaden während Berserkermodus
  • Här­tung 2: Vehe­mente Zunah­men - Schaden auf Kraftprotz

Kopf: Harlekinskrone

  • Abklingzeitre­duk­tion
  • Max­i­males Leben
  • Max­i­male Ressource
  • Rüs­tung
  • Du erhältst 20 Prozent Schadensreduktion.
  • Du erhältst zusät­zlich Ränge für alle Fertigkeiten.

Brust: Umhang des Bergzorns

  • Die Explo­sion eines Erd­bebens gewährt fünf Sekun­den lang prozen­tualen Schaden für Ham­mer der Urahnen
  • Chance, dass Erd­beben dop­pel­ten Schaden verursacht
  • Ham­mer der Urahnen
  • Vertei­di­gung­shal­tung
  • Rüs­tung
  • Ham­mer der Urah­nen bildet eine seis­mis­che Furche, die den Schaden der Fer­tigkeit verur­sacht und getrof­fene Geg­n­er vier Sekun­den lang prozen­tu­al ver­langsamt. Auf der Furche befind­liche Erd­beben explodieren, wodurch sie ihren Gesamtschaden verur­sachen und verschwinden.

Hände: Fäuste des Schicksals

  • Glück­str­e­f­fer­chance
  • Kri­tis­che Trefferchance
  • Angriff­s­geschwindigkeit
  • Glück­str­e­f­fer: Prozen­tuale Chance, zwei Sekun­den lang einen zufäl­li­gen Kon­trol­lver­lus­t­ef­fekt zu verursachen.
  • Deine Angriffe verur­sachen zufäl­lig zwis­chen einem und [200 bis 300] Prozent des nor­malen Schadens.

Beine: Aspekt von Bul-Kathos

  • Stärke
  • Max­i­males Leben
  • Wider­stand gegen alle Schadensarten
  • Här­tung 1: Barbaren­strategie - prozen­tuale Abklingzeitre­duk­tion für Aufstampfen
  • Här­tung 2: Bar­baren-Inno­va­tion - prozen­tuale Größe von Erdbeben

Füße: Aspekt der erschüt­tern­den Schläge

  • Angriffe reduzieren die Abklingzeit von Auswe­ichen um 0,8 Sekunden
  • Bewe­gungs­geschwindigkeit
  • Stärke
  • Max­i­males Leben
  • Här­tung 1: Bar­baren­be­we­gung - prozen­tuale Bewegungsgeschwindigkeit
  • Här­tung 2: Bar­baren-Inno­va­tion - prozen­tuale Größe von Erdbeben

Hals­kette: Keilen­der Aspekt

  • Stärke
  • Gegenof­fen­sive
  • Viel hil­ft viel
  • Här­tung 1: Barbaren­strategie - prozen­tuale Abklingzeitre­duk­tion für Aufstampfen
  • Här­tung 2: Berserk­er­modus­fi­nesse - prozen­tualer Schaden während Berserkermodus

Ringe 1: Schlachthäuptlings Aspekt

  • Wider­stand gegen Feuer
  • Kri­tis­che Trefferchance
  • Angriff­s­geschwindigkeit
  • Glück­str­e­f­fer: Chance, Geg­n­er für zwei Sekun­den ver­wund­bar zu machen.
  • Här­tung 1: Natür­liche Finesse - prozen­tualer Schaden gegen Geg­n­er in der Nähe
  • Här­tung 2: Ulti­ma­tive Effizienz – Bar­bar - prozen­tuale Abklingzeitre­duk­tion für Anrufung der Urahnen

Ringe 2: Ring der Ster­nen­losen Himmel

  • Wider­stand gegen alle Schadensarten
  • Wider­stand gegen alle Schadensarten
  • Angriff­s­geschwindigkeit
  • Kri­tis­che Trefferchance
  • Glück­str­e­f­fer­chance
  • Fer­tigkeit­en des Typs Kern
  • Deine Primär­res­source auszugeben, ver­ringert die Ressourcenkosten Dein­er Fer­tigkeit­en und erhöht Deinen Schaden für drei Sekun­den um zehn Prozent bis zu 50 Prozent.

Edelsteine und Runen

  • Waf­fen: Smaragd
  • Rüs­tung: Rubin
  • Schmuck: Juwelen
  • Zwei­hand­waffe: Runen­wort Yul­Gar, Runen­wort TamTec
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Fähigkeiten: Talente des Barbaren-Builds

Talentbaum

Aktive Fähigkeit­en

  • Ham­mer der Urahnen
  • Auf­stampfen
  • Schlachtruf
  • Her­aus­forderungsruf
  • Kriegss­chrei
  • Anrufung der Urahnen

Pas­sive Fähigkeiten

  • Imposante Erschei­n­ung
  • Kampfkraft
  • Wutaus­bruch
  • Stein­hart
  • Don­nernde Stimme
  • Aggres­siv­er Widerstand
  • Fruch­t­en­der Furor
  • Grubenkämpfer
  • Keine Gnade
  • Nieder­streck­ender Schlag
  • Zäh
  • Gegenof­fen­sive
  • Viel hil­ft viel
  • Aufmis­chen
  • Ent­fes­selt
  • Kriegsp­fad
  • Kraft­protz

Paragon

Die Punk­tev­erteilung find­est Du im ver­link­ten Dia­blo-4-Paragonrech­n­er.

Expertise

Exper­tise mit Zweihandäxten

Hexenmächte für den Barbaren-Build

  • Piran­hado
  • See­len­ernte
  • Aura-Spezial­isierung
  • Ver­hex­ungsspezial­isierung
  • Gift­frosch-Diener
  • Ver­hex­ung des Geflüsters
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Söldner und ihre Fähigkeiten

Haupt­söld­ner: Subo – Betrunk­en­er Bogenschütze

  • Such­er
  • Draht­falle
  • Zur Hand
  • Deck­ungs­feuer
  • Feuer frei

Sekundärsöld­ner: Raheir – Schildträger

  • Bas­tion

Diablo 4 – Season 7: Der beste Druiden-Build

Der Build des Kataklysmus-Druiden ist in Sea­son 7 von Dia­blo 4 eine der stärk­sten Optio­nen für Dich, wenn Du hohen Flächen­schaden und kon­stan­ten Schaden­sout­put suchst. Im Zen­trum ste­ht die ulti­ma­tive Fähigkeit „Kataklysmus“, die mit Stür­men und Blitzen ganze Geg­n­er­grup­pen auslöscht.

Unter­stützt durch Syn­ergien mit „Hur­rikan“, spez­i­fis­che Aspek­te wie den „Sturmwan­del­nden Aspekt“ und Geis­tersegen wie „Ver­häng­nis“, bleibt der Schaden kon­stant auf höch­stem Niveau. Diese Kom­bi­na­tion macht den Build beson­ders effek­tiv für Alb­traum-Dun­geons, Welt­bosse und das Endgame.

Allerd­ings ist der Build rel­a­tiv anspruchsvoll, da er auf ein­er hohen Aus­rüs­tungsqual­ität, guter Abklingzeitre­duk­tion und präzisem Buff-Man­age­ment basiert. Der Fokus auf Syn­ergien und die richtige Aktivierung von Fähigkeit­en erfordern Tim­ing und Übung.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Ausrüstung, Statuswerte und Edelsteine

Hin­weis: Kur­siv geschriebene Sta­tuswerte sind essen­tiell für den Druiden-Build.

Waffe: Aspekt der Schuld des Wechselbalgs

  • Zwei­hand­stre­itkol­ben - Überwältigungsschaden
  • Wil­len­skraft
  • Max­i­males Leben
  • Über­wäl­ti­gungss­chaden
  • Här­tung 1: Blitz­zu­nah­men - prozen­tuale Chance, dass Kataklysmus dop­pel­ten Schaden verursacht
  • Här­tung 2: Sturmfi­nesse - prozen­tualer Schaden des Typs Blitzschlag

Kopf: Sturmgebrüll

  • Max­i­male Ressource
  • Wil­len­skraft
  • Wilde Impulse
  • Wider­stand gegen Blitz
  • Glück­str­e­f­fer: Sturm­fer­tigkeit­en haben eine prozen­tuale Chance, Dir vier Geis­teskraft zu ver­lei­hen. Deine Sturm­fer­tigkeit­en sind jet­zt auch Werwolffertigkeiten.

Brust: Schleier des falschen Todes

  • Alle Werte
  • Schaden beim näch­sten Angriff nach Beginn der Verstohlenheit
  • Max­i­males Leben
  • Ressourcenerzeu­gung
  • Wenn Du in den let­zten zwei Sekun­den keinen Schaden verur­sacht hast, erhältst Du Ver­stohlen­heit und prozen­tuale Bewegungsgeschwindigkeit.

Hände: Runen­binden­der Aspekt

  • Wil­len­skraft
  • Max­i­males Leben
  • Über­wäl­ti­gungss­chaden
  • Här­tung 1: Sturmfi­nesse - prozen­tualer Schaden des Typs Blitzschlag
  • Här­tung 2: Natur­magie-Inno­va­tion - prozen­tuale Dauer von Hurrikan

Beine: Sturmwan­del­nder Aspekt

  • Wil­len­skraft
  • Max­i­males Leben
  • Rüs­tung
  • Här­tung 1: Weltliche Beständigkeit - prozen­tuale gesamte Rüstung
  • Här­tung 2: Natur­magie-Inno­va­tion - prozen­tuale Dauer von Hurrikan

Füße: Flickerschritt

  • Bewe­gungs­geschwindigkeit
  • Wider­stand gegen Blitz
  • Weniger Schaden durch Geg­n­er in der Nähe
  • Schaden des Typs Ultimativ
  • Jed­er Geg­n­er, durch den Du entrinnst, reduziert die aktive Abklingzeit Dein­er ulti­ma­tiv­en Fer­tigkeit um [2,0 bis 4,0] Sekun­den, bis zu zehn Sekunden.

Hals­kette: Keilen­der Aspekt

  • Wil­len­skraft
  • Vergiften
  • Schnell­wand­lung
  • Här­tung 1: Ulti­ma­tive Effizienz - Druide - prozen­tuale Abklingzeitre­duk­tion für Kataklysmus
  • Här­tung 2: Sturmfi­nesse - prozen­tualer Schaden des Typs Blitzschlag

Ringe 1: Mjöl­nis­ch­er Ryng

  • End­los­er Sturm
  • Wil­len­skraft
  • Bewe­gungs­geschwindigkeit, während Kataklysmus aktiv ist
  • Kri­tis­che Trefferchance
  • Solange Kataklysmus aktiv ist, erhältst Du unbe­gren­zte Geis­teskraft und verur­sachst prozen­tu­al erhöht­en Schaden. Kataklysmus erhält die Vorteile von Blitzschlag.

Ringe 2: Airi­dahs uner­bit­tlich­er Wille

  • Wil­len­skraft
  • Schaden gegen Geg­n­er in der Nähe
  • Glück­str­e­f­fer­chance
  • Abklingzeitre­duk­tion für Ultimativ
  • Wirkst Du eine Ulti­ma­tive Fer­tigkeit, und nochmals nach fünf Sekun­den, ziehst Du ent­fer­nte Geg­n­er her­an und fügst ihnen physis­chen Schaden zu. Dieser Schaden wird pro einem Wil­len­skraft­punkt um zehn Prozent erhöht.

Edelsteine und Runen

  • Rüs­tung: Saphir, Runen­wort BacXan
  • Schmuck: Juwelen
  • Zwei­hand­waffe: Runen­wort YulGax
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Fähigkeiten: Talente des Druiden-Builds

Talentbaum

Aktive Fähigkeit­en

  • Pul­verisieren
  • Ird­enes Bollwerk
  • Blut­ge­heul
  • Schwächen­des Gebrüll
  • Hur­rikan
  • Kataklysmus

Pas­sive Fähigkeiten

  • Eisen­pelz
  • Kraft der Ahnen
  • Wach­samkeit
  • Reich­weite der Natur
  • Den Ele­menten ausgesetzt
  • Geladene Atmo­sphäre
  • Ner­vengift
  • Vergiften
  • Trotz
  • Kreis des Lebens
  • Naturkatas­tro­phe
  • Schnell­wand­lung
  • Geschärfte Sinne
  • Abwehrhal­tung
  • Bärenkraft
  • Zusam­menset­zen
  • Katas­tro­phe
  • Rückschlag
  • Wilde Eig­nung

Paragon

Die Punk­tev­erteilung find­est Du im ver­link­ten Dia­blo-4-Paragonrech­n­er.

Expertise (Geistersegen)

  • Hirsch
  • Adler
  • Wolf
  • Schlange

Hexenmächte für den Druiden-Build

  • Der Zyk­lus
  • See­len­ernte
  • Aura-Spezial­isierung
  • Aura des Entzugs
  • Reini­gende Berührung
  • Bann des Zersplitterns
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Söldner und ihre Fähigkeiten

Haupt­söld­ner: Raheir – Schildträger

  • Helden­mut
  • Boden­schmettern
  • Raheirs Aegis
  • Bas­tion
  • Inspi­ra­tion

Sekundärsöld­ner: Varyana

  • Erd­brech­er

Diablo 4 – Season 7: Der beste Build für Geistgeborene

Der Build für den Geist­ge­bore­nen ist ein­er der besten Builds für die siebte Sea­son von Dia­blo 4, die eine per­fek­te Mis­chung aus hohem Schaden, Wider­stands­fähigkeit und Mobil­ität bietet. Kern­stück ist die Fähigkeit „Stachel­salve“, die Geg­n­er ver­wund­bar macht und in Kom­bi­na­tion mit „Das Raubti­er“ und „Panz­er­haut“ starke Angriffe sowie nahezu per­ma­nente Unaufhalt­samkeit ermöglicht.

Last Epoch: Tier List – alle Klassen im Ranking

Unter­stützt durch leg­endäre Aspek­te wie den „Abpral­len­den Aspekt“ und einzi­gar­tige Gegen­stände wie den „Stab von Kepeleke“, schal­test Du sowohl Einzelziele als auch große Geg­n­er­grup­pen müh­e­los aus. Die Stärken des Builds liegen in seinem extrem hohen Gesamtschaden, sein­er her­vor­ra­gen­den Robus­theit dank Bar­ri­eren und Schaden­sre­duk­tio­nen sowie sein­er hohen Mobilität.

Allerd­ings ist der Build stark von der Aus­rüs­tung abhängig und erre­icht seine max­i­male Effizienz erst mit opti­mierten Gegen­stän­den und Werten. Hast Du kein Prob­lem damit, Zeit ins Farm­ing zu investieren, ist der Geist­ge­boren­er-Build eine der stärk­sten Optio­nen für das Endgame von Sea­son 7.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Ausrüstung, Statuswerte und Edelsteine

Waffe: Stab von Kepeleke

  • Schaden pro Treffer
  • Angriffe pro Sekunde
  • Blockchance
  • Kri­tis­ch­er Trefferschaden
  • Max­i­male Ressource
  • Ener­gisch
  • Prozen­tuale Chance, dass Fer­tigkeit­en des Typs Kern zweimal treffen
  • Deine Kern­fer­tigkeit­en sind jet­zt zusät­zlich Bas­is­fer­tigkeit­en und lassen sich kosten­los wirken. Wirkst Du sie bei max­i­maler Leben­skraft, ver­brauchen Deine Kern­fer­tigkeit­en sämtliche Leben­skraft, um sich mit ihrer größten Größe wirken zu lassen und garantiert kri­tisch zu tre­f­fen. Dabei verur­sachen sie erhöht­en kri­tis­chen Tre­f­fer­schaden für jeden Leben­skraft­punkt, den Du auf diese Art ausgibst.

Kopf: Aspekt der fes­sel­nden Furcht

  • Rüs­tung
  • Max­i­male Ressource
  • Max­i­males Leben
  • Här­tung 1: Natür­liche Schema­ta - prozen­tuale Barriereerzeugung
  • Här­tung 2: Geist­ge­borenen­er­hol­ung - Abgehärtet

Brust: Schleier des falschen Todes

  • Pas­sive Fertigkeiten
  • Alle Werte
  • Schaden beim näch­sten Angriff nach Beginn der Verstohlenheit
  • Max­i­males Leben
  • Ressourcenerzeu­gung
  • Wenn Du in den let­zten zwei Sekun­den keinen Schaden verur­sacht hast, erhältst Du Ver­stohlen­heit und prozen­tuale Bewegungsgeschwindigkeit.

Hände: Aspekt der Ebenenstärke

  • Stachel­salve
  • Max­i­males Leben
  • Glück­str­e­f­fer: Chance von 15 Prozent die Primär­res­source wiederherzustellen
  • Här­tung 1: Natür­liche Schema­ta - prozen­tuale Barriereerzeugung
  • Här­tung 2: Jaguarfi­nesse - prozen­tuale Potenz für Mys­tis­ch­er Kreis

Beine: Aspekt der Untersagung

  • Ränge für Basisfertigkeiten
  • Rüs­tung
  • Max­i­males Leben
  • Här­tung 1: Geist­ge­borenen­er­hol­ung - Abgehärtet
  • Här­tung 2: Natür­liche Schema­ta - prozen­tuale Barriereerzeugung

Füße: Duel­lieren­der Aspekt

  • Angriffe reduzieren die Abklingzeit von Auswe­ichen um 1,5 Sekunden
  • Bewe­gungs­geschwindigkeit
  • Geschick­lichkeit
  • Max­i­males Leben
  • Här­tung 1: Adlerin­no­va­tion - prozen­tuale Größe von Vortex
  • Här­tung 2: Natür­liche Bewe­gung - prozen­tuale Bewegungsgeschwindigkeit

Hals­kette: Tal­is­man des ver­ban­nten Fürsten

  • Wider­stand gegen alle Schadensarten
  • Max­i­males Leben
  • Über­wäl­ti­gungss­chaden
  • Angriff­s­geschwindigkeit
  • Fer­tigkeit­en des Typs Kern
  • Nach­dem Du 275 Dein­er Primär­res­source aus­gegeben hast, über­wältigt Deine näch­ste Kern­fer­tigkeit garantiert. Deine über­wälti­gen­den kri­tis­chen Tre­f­fer verur­sachen prozen­tu­al erhöht­en Schaden.

Ringe 1: Abpral­len­der Aspekt

  • Max­i­males Leben
  • Geschick­lichkeit
  • Angriff­s­geschwindigkeit
  • Här­tung 1: Weltliche Sta­bil­ität - prozen­tuale Ressourcenkostenreduktion
  • Här­tung 2: Jaguarfi­nesse - prozen­tuale Potenz für Mys­tis­ch­er Kreis

Ringe 2: Aspekt der umge­lenk­ten Macht

  • Angriff­s­geschwindigkeit
  • Max­i­males Leben
  • Ressourcenkostenre­duk­tion
  • Här­tung 1: Weltliche Sta­bil­ität - prozen­tuale Ressourcenkostenreduktion
  • Här­tung 2: Jaguarfi­nesse - prozen­tuale Potenz für Mys­tis­ch­er Kreis

Edelsteine und Runen

  • Rüs­tung: Amethyst, Runen­wort XolX­al, Runen­wort PocQue
  • Schmuck: Juwelen
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Fähigkeiten: Talente des Geistgeborenen-Builds

Talentbaum

Aktive Fähigkeit­en

  • Stachel­salve
  • Panz­er­haut
  • Geißel
  • Vor­tex
  • Ver­wüster
  • Das Raubti­er

Pas­sive Fähigkeiten

  • Ener­gisch
  • Durchziehen
  • Spitzen­räu­ber
  • Ver­min­derung
  • Trug­bild
  • Unbändi­ge Stärke
  • Beständigkeit
  • Behar­rlichkeit
  • Abge­härtet
  • Kraftvoll
  • Schmel­zofen
  • Entschluss
  • Spir­ituelle Einstimmung
  • Vorherrschaft
  • Tem­po des Wunderkinds
  • Bril­lanz
  • Aus­bal­ancierte Anstrengung
  • Bren­npunkt

Paragon

Die Punk­tev­erteilung find­est Du im ver­link­ten Dia­blo-4-Paragonrech­n­er.

Expertise (Geistersegen)

  • Jaguar
  • Goril­la

Geistgeborener: Hexenmächte für den besten Build in Season 7

  • Piran­hado
  • See­len­ernte
  • Aura-Spezial­isierung
  • Ver­hex­ungsspezial­isierung
  • Gift­frosch-Diener
  • Ver­hex­ung des Geflüsters
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Söldner und ihre Fähigkeiten

Haupt­söld­ner: Subo

  • Such­er
  • Draht­falle
  • Zur Hand
  • Deck­ungs­feuer
  • Feuer­frei

Sekundärsöld­ner: Raheir – Schildträger

  • Bas­tion

Diablo 4 – Season 7: Der beste Jäger-Build

Der Jäger-Build in Sea­son 7 von Dia­blo 4 gehört zu den stärk­sten Fernkampf-Skil­lun­gen, die sich für das Endgame und hohe Schwierigkeitsstufen eignen. Mit der Fähigkeit „Pfeil­hagel“ als zen­trales Ele­ment und leg­endären Aspek­ten wie „Botschaft Hakans“ sowie „Vor­bere­itung“ verur­sacht er mas­siv­en Flächen­schaden und eli­m­iniert größere Gegnergruppen.

Bar­ri­eren und Effek­te wie Ver­schleierung ver­schaf­fen Dir eine hohe Über­lebens­fähigkeit, während Infu­sio­nen und ver­schiedene Fer­tigkeit­en viel Flex­i­bil­ität bieten, um mit unter­schiedlichen Spiel­si­t­u­a­tio­nen zurechtzukommen.

Allerd­ings ist der Build stark von Dein­er Aus­rüs­tung abhängig und erfordert präzis­es Ressourcen­man­age­ment – durch den hohen Energie­ver­brauch ist die Rota­tion anspruchsvoll. Trotz kom­plex­er Spiel­weise belohnt er Dich mit einem hohen Schaden­sout­put und Kontrolle.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Ausrüstung, Statuswerte & Edelsteine

Hin­weis: Kur­siv geschriebene Sta­tuswerte sind essen­tiell für den Jäger-Build.

Fernkampfwaffe: Him­mel­sjäger

  • Schaden pro Treffer
  • Angriffe pro Sekunde
  • Kri­tis­ch­er Trefferschaden
  • Kri­tis­ch­er Trefferschaden
  • Chance, dass Präzi­sion-Pro­jek­tile zweimal abge­feuert werden
  • Stot­ter­schritt
  • Angriff­s­geschwindigkeit
  • Der erste direk­te Schaden, den Du einem Geg­n­er zufügst, ist garantiert ein kri­tis­ch­er Tre­f­fer. Wenn Du beim Wirken ein­er Fer­tigkeit einen oder mehrere Stapel Präzi­sion ver­brauchst, verur­sacht diese Fer­tigkeit prozen­tu­al erhöht­en kri­tis­chen Tre­f­fer­schaden und Du erhältst Energie.

Ein­hand­waffe: Aspekt des Pfeilsturms

  • Ein­hand­schw­ert - Kri­tis­ch­er Trefferschaden
  • Geschick­lichkeit
  • Max­i­males Leben
  • Kri­tis­ch­er Trefferschaden
  • Här­tung 1: Assas­si­nen­zu­nah­men - prozen­tuale Chance, dass Pfeil­hagel dop­pel­ten Schaden verursacht
  • Här­tung 2: Natür­liche Finesse - prozen­tualer Schaden gegen ent­fer­nte Gegner

Ein­hand­waffe: Rach­süchtiger Aspekt

  • Ein­hand­schw­ert - Kri­tis­ch­er Trefferschaden
  • Geschick­lichkeit
  • Max­i­males Leben
  • Kri­tis­ch­er Trefferschaden
  • Här­tung 1: Assas­si­nen­zu­nah­men - prozen­tuale Chance, dass Pfeil­hagel dop­pel­ten Schaden verursacht
  • Här­tung 2: Natür­liche Finesse - prozen­tualer Schaden gegen ent­fer­nte Gegner

Kopf: Gugel des Namenlosen

  • Insta­bile Elixiere
  • Listige Angriffe
  • Schnelle Schachzüge
  • Prozen­tuale Kontrollverlustdauer
  • Deine Glück­str­e­f­fer­chance gegen Geg­n­er, die unter Kon­trol­lver­lus­t­ef­fek­ten lei­den, ist prozen­tu­al erhöht.

Brust: Schleier des falschen Todes

  • Alle pas­siv­en Fertigkeiten
  • Alle Werte
  • Schaden beim näch­sten Angriff nach Beginn der Verstohlenheit
  • Max­i­males Leben
  • Ressourcenerzeu­gung
  • Wenn Du in den let­zten zwei Sekun­den keinen Schaden verur­sacht hast, erhältst Du Ver­stohlen­heit und prozen­tuale Bewegungsgeschwindigkeit.

Hände: Aspekt des gipfel­nden Furors

  • Geschick­lichkeit
  • Angriff­s­geschwindigkeit
  • Kri­tis­ch­er Trefferschaden
  • Här­tung 1: Natür­liche Finesse - prozen­tualer Schaden gegen ent­fer­nte Gegner
  • Här­tung 2: Benommenheits­kontrolle - Glück­str­e­f­fer: prozen­tuale Chance auf Benom­men machen für zwei Sekunden.

Beine: Frost­beißen­der Aspekt

  • Geschick­lichkeit
  • Max­i­males Leben
  • Rüs­tung
  • Här­tung 1: Jäger­be­har­rlichkeit - Kräfte sammeln
  • Här­tung 2: Weltliche Gun­st - Glück­str­e­f­fer: prozen­tuale Chance auf Betäuben für zwei Sekunden.

Füße: Bestienfall-Stiefel

  • Max­i­male Aufladun­gen von Entrinnen
  • Agil
  • Max­i­male Ressource
  • Abklingzeitre­duk­tion für Ultimativ
  • Bewe­gungs­geschwindigkeit
  • Wirkst Du eine Ulti­ma­tive Fer­tigkeit, ver­braucht Deine näch­ste Kern­fer­tigkeit Deine gesamte Energie und verur­sacht prozen­tu­al erhöht­en Schaden pro ver­brauchter Energie. Die Ver­wen­dung ein­er Abklingzeit stellt 25 Energie wieder her.

Hals­kette: Botschaft Hakans

  • Wider­stand gegen alle Schadensarten
  • Abklingzeitre­duk­tion für Pfeilhagel
  • Schaden des Typs Ultimativ
  • Chance, dass Pfeil­hagel dop­pel­ten Schaden verursacht
  • Fer­tigkeit­en des Typs Infusion
  • Dein Pfeil­hagel ist immer mit allen Infu­sio­nen gle­ichzeit­ig erfüllt und erhält die Vorteile Deines Pfeil­sturms. Dein Schaden gegen ent­fer­nte Geg­n­er wird prozen­tu­al erhöht.

Ringe 1: Betrug des Grubenkämpfers

  • Wider­stand gegen Schatten
  • Wider­stand gegen alle Schadensarten
  • Schaden beim näch­sten Angriff nach Beginn der Verstohlenheit
  • Kri­tis­che Trefferchance
  • Abklingzeitre­duk­tion für Rauchgranate
  • Lin­dernde Dunkelheit

Ringe 2: Keilen­der Aspekt

  • Geschick­lichkeit
  • Kri­tis­ch­er Trefferschaden
  • Angriff­s­geschwindigkeit
  • Här­tung 1: Natür­liche Finesse - prozen­tualer Schaden gegen ent­fer­nte Gegner
  • Här­tung 2: Weltliche Sta­bil­ität - Glück­str­e­f­fer: prozen­tuale Chance Primär­res­source wiederherzustellen

Edelsteine und Runen

  • Waf­fen: Smaragd
  • Rüs­tung: Smaragd, Runen­wort Poc­Qax, Runen­wort ZanVex
  • Schmuck: Juwelen
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Fähigkeiten: Talente des Jäger-Builds

Talentbaum

Aktive Fähigkeit­en

  • Herz­such­er
  • Sper­rfeuer
  • Krähen­füße
  • Ver­schleierung
  • Rauch­granate
  • Pfeil­hagel

Pas­sive Fähigkeiten

  • Robust
  • Waf­fen­be­herrschung
  • Listige Angriffe
  • Insta­bile Elixiere
  • Aus­beuten
  • Bösar­tigkeit
  • Tödliche Gift
  • Schwächende Tox­ine
  • Alchemistis­ch­er Vorteil
  • Frostige Finesse
  • Kräfte sam­meln
  • Nach­wirkung
  • Präzi­sion
  • Balestra
  • Meis­ter­schütze
  • Bis zur Dämmerung

Paragon

Die Punk­tev­erteilung find­est Du im ver­link­ten Dia­blo 4 Paragonrech­n­er.

Expertise (Vorbereitung)

  • Stufe 30: Jedes Mal, wenn Du Energie ver­brauchst, reduziert sich die Abklingzeit Dein­er Ulti­ma­tiv­en Fer­tigkeit um Sekun­den. Wenn Du eine Ulti­ma­tive Fer­tigkeit ver­wen­d­est, wird die Abklingzeit Dein­er anderen Fer­tigkeit­en zurückgesetzt.

Hexenmächte für den Jäger-Build

  • Piran­hado
  • Reini­gende Berührung
  • Bann des Geflüsters
  • Aura des Entzugs
  • Aura-Spezial­isierung
  • See­len­ernte
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Söldner und ihre Fähigkeiten

Haupt­söld­ner: Raheir – Schildträger

  • Helden­mut
  • Boden­schmettern
  • Raheirs Aegis
  • Bas­tion
  • Inspi­ra­tion

Sekundärsöld­ner: Varyana – Berserkervettel

  • Blut­durst

Diablo 4 – Season 7: Der beste Totenbeschwörer-Build

Der dominierende Totenbeschwör­er-Build in der siebten Sea­son von Dia­blo 4 vere­int einen hohen Über­wäl­ti­gungss­chaden mit ein­er aus­ge­wo­gene Kom­bi­na­tion aus Offen­sive und Defen­sive. Die Fähigkeit „Blutwelle“ verur­sacht dabei den höch­sten Schaden­sout­put und dient der Ver­nich­tung größer­er Geg­n­er­grup­pen. Allerd­ings teilt sie auch hohen Schaden an einzel­nen Zie­len aus.

Unter­stützt von neuen leg­endären Aspek­ten und einzi­gar­ti­gen Gegen­stän­den, max­imiert der Build sowohl den Flächen­schaden als auch die Über­lebens­fähigkeit durch Schaden­sre­duk­tion und Heilung über Blutkugeln. Dank der ein­fachen Rota­tion ist der Build ein­steiger­fre­undlich, wobei ihn seine Skalierung durch Aspek­te und Aus­rüs­tungs­ge­gen­stände auch für erfahrene Spieler:innen attrak­tiv macht.

Schwächen wie die Abhängigkeit von Cooldowns und das zeitaufwendi­ge Sam­meln von Blutkugeln wer­den durch die immense Schadens- und Vertei­di­gungskraft mehr als aus­geglichen. Dieser Totenbeschwör­er-Build bietet Dir eine sichere und gle­ichzeit­ig mächtige Spiel­weise, mit der Du jede Her­aus­forderung in Sea­son 7 müh­e­los meisterst.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Ausrüstung, Statuswerte & Edelsteine

Hin­weis: Kur­siv geschriebene Sta­tuswerte sind essen­tiell für den Totenbeschwörer-Build.

Zwei­hand­waffe: Blut­wogen­der Aspekt

  • Zwei­hand­stre­itkol­ben - Überwältigungsschaden
  • Intel­li­genz
  • Max­i­males Leben
  • Über­wäl­ti­gungss­chaden
  • Här­tung 1: Blutfi­nesse - Schaden, während Du gestählt bist
  • Här­tung 2: Blutzu­nah­men - prozen­tuale Chance, dass Blutwelle dop­pel­ten Schaden verursacht

Kopf: Erbe der Verdammnis

  • Schaden an Engeln und Dämonen
  • Kri­tis­che Trefferchance
  • Glück­str­e­f­fer­chance
  • Bewe­gungs­geschwindigkeit
  • Fer­tigkeit­en des Typs Kern

Brust: Schleier des falschen Todes

  • Alle pas­siv­en Fertigkeiten
  • Alle Werte
  • Schaden beim näch­sten Angriff nach Beginn der Verstohlenheit
  • Max­i­males Leben
  • Ressourcenerzeu­gung

Hände: Aspekt des Ulti­ma­tiv­en Schattens

  • Kri­tis­che Trefferchance
  • Intel­li­genz
  • Max­i­males Leben
  • Här­tung 1: Blutfi­nesse - Schaden, während Du gestählt bist
  • Här­tung 2: Dor­ne­n­armee - Stachel­be­wehrte Rüstung

Beine: Kessimes Vermächtnis

  • Das Wirken von Blutwelle gewährt Dir Stäh­lung in Prozen­tu­al der Höhe Deines max­i­malen Lebens.
  • Schaden der ulti­ma­tiv­en Fertigkeit
  • Schaden­sre­duk­tion, während du gestählt bist
  • Chance, dass Blutwelle dop­pel­ten Schaden verursacht
  • Abklingzeitre­duk­tion für Blutwelle

Füße: Aspekt der ver­flucht­en Aura

  • Max­i­male Aufladung von Entrinnen
  • Bewe­gungs­geschwindigkeit
  • Intel­li­genz
  • Max­i­males Leben
  • Här­tung 1: Natür­liche Bewe­gung - prozen­tuale Bewegungsgeschwindigkeit
  • Här­tung 2: Dor­ne­n­armee - Stachel­be­wehrte Rüstung

Hals­kette: Botschaft Hakans

  • Intel­li­genz
  • Flut des Blutes
  • Geronnenes Blut
  • Här­tung 1: Totenbeschwör­eref­fizienz - prozen­tuale Abklingzeitre­duk­tion für Ultimativ
  • Här­tung 2: Blutfi­nesse - Schaden, während Du gestählt bist

Ringe 1: Schnell­blütiger Aspekt

  • Wider­stand gegen Kälte
  • Intel­li­genz
  • Max­i­males Leben
  • Glück­str­e­f­fer: Chance, Geg­n­er für zwei Sekun­den ver­wund­bar zu machen
  • Här­tung 1: Totenbeschwör­eref­fizienz - prozen­tuale Abklingzeitre­duk­tion für Ultimativ
  • Här­tung 2: Blutfi­nesse - Schaden, während Du gestählt bist

Ringe 2: Keilen­der Aspekt

  • Wider­stand gegen Feuer
  • Intel­li­genz
  • Max­i­males Leben
  • Kri­tis­che Trefferchance
  • Här­tung 1: Totenbeschwör­erkräf­ti­gung - das Wirken von Ulti­ma­tiv-Fer­tigkeit­en stellt Primär­res­source wieder her
  • Här­tung 2: Blutfi­nesse - Schaden, während Du gestählt bist

Edelsteine und Runen

  • Zwei­hand­waffe: Runen­wort BacQax
  • Rüs­tung: Topaz, Runen­wort ZanVex
  • Schmuck: Juwelen
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Fähigkeiten: Talente des Totenbeschwörer-Builds

Talentbaum

Aktive Fähigkeit­en

  • Blutige Ernte
  • Pest
  • Schnit­ter
  • Blut­nebel
  • Leich­en­ex­plo­sion
  • Blutwelle

Pas­sive Fähigkeiten

  • Geschun­denes Fleisch
  • Stachel­be­wehrte Rüstung
  • Kraft­brin­gen­der Tod
  • Umar­mung des Todes
  • Ver­stärk­ter Schaden
  • Annäherung des Todes
  • Geronnenes Blut
  • Flut des Blutes
  • Inspiri­eren­der Anführer
  • Allein ste­hen
  • Memen­to Mori
  • Rath­mas Kraft
  • Ver­fol­gung des Schnitters
  • Schw­er­mut
  • Schreck­en
  • Fall des Titanen
  • Nekro­tis­che Stärke
  • Endgültigkeit

Paragon

Die Punk­tev­erteilung find­est Du im ver­link­ten Dia­blo 4 Paragonrech­n­er.

Expertise

  • Skelet­tkrieger: Schnit­ter (Dritte Aufwertung)
  • Skelettmagi­er: Knochen (Dritte Aufwertung)
  • Golems: Eisen (Dritte Aufwertung)

Hexenmächte für den Totenbeschwörer-Build

  • Piran­hado
  • Aura des Entzugs
  • Aura-Spezial­isierung
  • Reini­gende Berührung
  • Bann des Geflüsters
  • See­len­ernte
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Söldner und ihre Fähigkeiten

Haupt­söld­ner: Raheir – Schildträger

  • Helden­mut
  • Boden­schmettern
  • Raheirs Aegis
  • Bas­tion
  • Inspi­ra­tion

Sekundärsöld­ner: Varyana – Berserkervettel

  • Blut­durst

Diablo 4 – Season 7: Der beste Zauberer-Build

Der Zauber­er-Build in Dia­blo 4 Sea­son 7 kom­biniert Feuer- und Frost­fähigkeit­en für max­i­male Effek­tiv­ität und hohe Schadenswerte. „Feuerblitz“ dient als primäre Schaden­squelle und wird unter­stützt von der „Feuer­wand“, die gegen Grup­pen oder Einzelziele ver­heeren­den Schaden verursacht.

Defen­sive Fer­tigkeit­en wie „Flam­men­schild“ und „Eis­rüs­tung“ bieten die notwendi­ge Über­lebens­fähigkeit, während Tele­por­ta­tion schnelle Posi­tion­swech­sel ermöglicht. Der dynamis­che Zauber­er-Build ist beson­ders wirkungsvoll gegen Bosse und Elitegegner.

Trotz sein­er viel­seit­i­gen Stärken hat der Build auch einige Schwächen: Er ist stark von den Ressourcen des Zauber­ers abhängig und erfordert strate­gis­che Pla­nung bei der Platzierung von „Feuer­wand“. Außer­dem ist der Erfolg von spez­i­fis­ch­er Aus­rüs­tung abhängig, wie „Tal Rashas schillern­der Reif“ oder auch „Flam­men­we­ber“, um das volle Poten­zial auszuschöpfen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Ausrüstung, Statuswerte & Edelsteine

Hin­weis: Kur­siv geschriebene Sta­tuswerte sind essen­tiell für den Zauberer-Build.

Waffe: Split­ter Verathiels

  • Schaden pro Treffer
  • Angriffe pro Sekunde
  • Schaden
  • Alle Werte
  • Fer­tigkeit­en des Typs Basis
  • Angriff­s­geschwindigkeit für Basis
  • Max­i­male Ressource
  • Bas­is­fer­tigkeit­en verur­sachen prozen­tu­al mehr Schaden, kosten aber zusät­zlich Primärressource.

Neben­hand:

  • Abklingzeit­enre­duk­tion
  • Intel­li­genz
  • Max­i­males Leben
  • Här­tung 1: Pyro­maniezu­nah­men - prozen­tuale Chance, dass Feuerblitz-Pro­jek­tile zweimal abge­feuert werden
  • Här­tung 2: Pyro­manie-Finesse - prozen­tuale Angriff­s­geschwindigkeit für Pyromanie

Kopf: Erbe der Verdammnis

  • Schaden an Engeln und Dämonen
  • Kri­tis­che Trefferchance
  • Glück­str­e­f­fer­chance
  • Bewe­gungs­geschwindigkeit
  • Fer­tigkeit­en des Typs Kern
  • Erliege dem Hass und erlange die Gun­st der Mut­ter, die Deinen Schaden prozen­tu­al erhöht. Schlachte Deine Geg­n­er, um Ver­bün­de­ten in der Nähe vorüberge­hend die Gun­st der Mut­ter zu stehlen.

Brust: Gewand des Unendlichen

  • Intel­li­genz
  • Ein­klang der Elemente
  • Schock­ierende Wirkung
  • Glaskanone
  • Nach dem Ein­satz von Tele­por­ta­tion wer­den Geg­n­er in der Nähe zu Dir herange­zo­gen und sekun­den­lang betäubt, aber die Abklingzeit der Tele­por­ta­tion ist um prozen­tu­al erhöht.

Hände: Flammenweber

  • Fer­tigkeit­en des Typs Pyromanie
  • Chance, dass Feuerblitz-Pro­jek­tile zweimal abge­feuert werden
  • Angriff­s­geschwindigkeit
  • Größe von Feuerwand
  • Wenn Du einen Feuerblitz durch Deine Feuer­wand wirkst, spal­tet er sich in drei Blitze, von denen jed­er prozen­tu­al erhöht­en Schaden verursacht.

Beine: Schneev­er­schleiert­er Aspekt

  • Intel­li­genz
  • Feuerblitz
  • Rüs­tung
  • Här­tung 1: Weltliche Beständigkeit - prozen­tuale gesamte Rüstung
  • Här­tung 2: Weltliche Gun­st - Glück­str­e­f­fer: prozen­tuale Chance auf Ein­frieren für zwei Sekunden

Füße: Aspekt: Hektischer

  • Angriffe reduzieren die Abklingzeit von Auswe­ichen um 1,5 Sekunden.
  • Intel­li­genz
  • Max­i­males Leben
  • Mana pro Sekunde
  • Här­tung 1: Natür­liche Bewe­gung - prozen­tuale Abklingzeitre­duk­tion für Entrinnen
  • Här­tung 2: Weltliche Gun­st - Glück­str­e­f­fer: prozen­tuale Chance auf Ein­frieren für zwei Sekunden

Hals­kette: Aspekt der Anpassungsfähigkeit

  • Per­mafrost
  • Intel­li­genz
  • Glück­str­e­f­fer: Chance, Geg­n­er für zwei Sekun­den ver­wund­bar zu machen.
  • Här­tung 1: Natür­liche Bewe­gung - prozen­tuale Abklingzeitre­duk­tion für Entrinnen
  • Här­tung 2: Pyro­manie-Finesse - prozen­tuale Angriff­s­geschwindigkeit für Pyromanie

Ringe 1: Ring der Ster­nen­losen Himmel

  • Wider­stand gegen alle Schaden­sarten (zweimal)
  • Angriff­s­geschwindigkeit
  • Kri­tis­che Trefferchance
  • Glück­str­e­f­fer­chance
  • Fer­tigkeit­en des Typs Kern
  • Deine Primär­res­source auszugeben, ver­ringert die Ressourcenkosten Dein­er Fer­tigkeit­en und erhöht Deinen Schaden prozen­tu­al für drei Sekunden.

Ringe 2: Tal Rashas schillern­der Reif

  • Wider­stand gegen alle Schaden­sarten (zweimal)
  • Nicht­ph­ysis­ch­er Schaden
  • Abklingzeitre­duk­tion
  • Glück­str­e­f­fer­chance
  • Mächtige Abwehr
  • Wirkst Du eine Pyro­manie-, Schock- oder Frost­fer­tigkeit, erhöht sich Dein Schaden prozen­tu­al für acht Sekun­den. Ein­mal pro Ele­ment stapel­bar. Bei erneutem Wirken wer­den alle Boni aktu­al­isiert, sofern der let­zte Geg­n­er mit einem anderen Ele­ment getötet wurde.

Edelsteine und Runen

  • Waffe: Topaz
  • Rüs­tung: Topaz, Runen­wort XolOhm, Runen­wort LithWat
  • Schmuck: Juwelen
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Fähigkeiten: Talente des Zauberer-Builds

Talentbaum

Aktive Fähigkeit­en

  • Feuerblitz
  • Feuer­ball
  • Flam­men­schild
  • Eis­rüs­tung
  • Feuer­wand
  • Vetrauter

Pas­sive Fähigkeiten

  • Ein­klang der Elemente
  • Glaskanone
  • Präzi­sion­s­magie
  • Aus­rich­tung der Elemente
  • Man­aschild
  • Schutz
  • Innere Flam­men
  • Per­mafrost
  • Rau­reif
  • Eisige Berührung
  • Feurige Woge
  • See­len­feuer
  • Wärme
  • End­los­er Scheiterhaufen
  • Zer­split­tern
  • Ele­mentare Synergie
  • Her­vor­ru­fung

Paragon

Die Punk­tev­erteilung find­est Du im ver­link­ten Dia­blo 4 Paragonrech­n­er.

Expertise (Verzauberung)

  • Feuerblitz
  • Tele­por­ta­tion

Hexenmächte für den Zauberer-Build

  • Der Zyk­lus
  • See­len­ernte
  • Aura des Entzugs
  • Aura des Unglücks
  • Ver­hex­ung des Zersplitterns
  • Ver­hex­ung des Geflüsters

Söldner und ihre Fähigkeiten

Haupt­söld­ner: Subo – Betrunk­en­er Bogenschütze

  • Such­er
  • Molo­tow
  • Ver­bran­nte Erde
  • Scharf­schütze
  • Zünd­bolzen

Sekundärsöld­ner: Varyana – Berserkervettel

  • Blut­durst

Das könnte Dich auch interessieren