Gaming : Konsolenspiele : Online-Games : PC-Games
Diablo 3: Die besten Builds jeder Klasse für Season 24
Blizzard schickt die Community zum 24. Mal zum Frühjahrsputz in die Hölle. Pünktlich zum Start der 24. Season von „Diablo 3“ versorgen wir Dich mit den besten Builds für jede Klasse.
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel die Statuswerte der Ausrüstungsteile nach ihrer Priorität von links nach rechts sortiert. „Bewegungsgeschwindigkeit > Angriffsgeschwindigkeit> Rüstung“ bedeutet also, dass Bewegungsgeschwindigkeit der wichtigste Wert ist, gefolgt von Angriffsgeschwindigkeit und Rüstung.
Season 24: Der beste Build für den Totenbeschwörer
Auch in dieser Season ist der Totenbeschwörer mit dem Set „Maskerade des brennenden Karnevals“ besonders stark. Mit dem Build stellen selbst die höchsten Portale kein Problem dar. Der dafür benötigte Schaden entsteht durch Dein aktives „Simulakrum“, das auch die Zähigkeit massiv erhöht. Monstermassen machen zwar kaum Probleme, es ist aber effizienter, wenn Du normale Gegner ignorierst und auf eine Champion-Gruppe wartest.
Skillung – Diese Fähigkeiten benötigt der Knochenspeer-Totenbeschwörer
Aktive Fähigkeiten und Runen
- Todessense: Frostsense
- Knochenspeer: Verseuchtes Mark
- Blutige Pfade: Transfusion
- Gebrechlichkeit: Ein frühes Grab
- Knochenrüstung: Verrenkung
- Simulakrum: Reservoir
Passive Fähigkeiten
- Einzelgänger
- Letzter Dienst
- Überwältigende Essenz
- Knochengefängnis
Kanais Würfel und die legendären Edelsteine
Kanais Würfel
- Waffe: Maltorius’ versteinerter Stachel
- Rüstung: Razeths Willenskraft
- Schmuck: Krysbins Urteil
Legendäre Edelsteine
- Verderben der Gefangenen
- Stein der Rache
Diese Ausrüstung benötigt der Knochenspeer-Totenbeschwörer
- Waffe:
- Sense des Kreislaufs: prozentualer Schaden > Angriffsgeschwindigkeit > Sockel
- Begleithand:
- Verlorene Zeit: kritische Trefferwertung > prozentualer Schaden von “Knochenspeer”
- Kopf:
- Luxuriöse Bauta: kritische Trefferwertung > prozentualer Schaden von “Knochenspeer”
- Brustrüstung:
- Raffinierter Wams: alle Widerstände
- Schultern:
- Glamouröse Gigots: alle Widerstände > Abklingzeitreduktion
- Beine:
- Elegante Beinkleider: alle Widerstände
- Hüfte:
- Dayntees Bindung: alle Widerstände
- Füße:
- Extravagante Schuhe: Bewegungsgeschwindigkeit > alle Widerstände
- Handgelenke:
- Gelmindors Markschützer: kritische Trefferwertung > prozentualer physischer Schaden
- Hände:
- Prunkvolle Handschuhe: kritische Trefferwertung > kritischer Trefferschaden > Abklingzeitreduktion
- Amulett:
- Spukvisionen: Sockel > kritische Trefferwertung > kritischer Trefferschaden > prozentualer physischer Schaden
- Ringe:
- Briggs Zorn und Zusammenkunft der Elemente: Sockel > kritische Trefferwertung > kritischer Trefferschaden
Der beste Build für den Barbaren in Season 24
Die Flächenschaden-Wirbelwind-Skillung ist in Season 24 der stärkste Build für den Barbaren in Diablo 3. Dabei spielt natürlich der gleichnamige Angriff „Wirbelwind“ die Hauptrolle und dient als Allrounder. Er sichert Deine Mobilität, reduziert den erlittenen Schaden und löst die Fähigkeit „Zerfleischen“ aus, was massiven Schaden verursacht.
Im Zusammenspiel mit der neuen ETH-Waffe hast Du einen noch höherer Schadensoutput. Nutze „Zorn des Berserkers“ und „Kampfrausch“ so oft wie möglich und erhalte die Effekte aufrecht. Zusammen mit dem aktiven Setbonus überlebst Du so in großen Portalen deutlich länger und kommst bedeutend schneller voran.
Skillung – Diese Fähigkeiten benötigt der Wirbelwind-Barbar
Aktive Fähigkeiten und Runen
- Wirbelwind: Auge des Sturms
- Aufstampfen: Zerren und Schmettern
- Kampfrausch: Schwerter zu Pflugscharen
- Zerfleischen: Blutbad
- Speer der Urahnen: Schleudertrauma
- Zorn des Berserkers: Wahnsinn
Passive Fähigkeiten
- Tobsucht
- Gnadenlos
- Gabe von Bul-Kathos
- Unversöhnlich
Kanais Würfel und die legendären Edelsteine
Kanais Würfel
- Waffe: Ambos Stolz
- Rüstung: Mantel des Kanalisierens
- Schmuck: Obsidianring des Tierkreises
Legendäre Edelsteine
- Taeguk
- Verderben der Geschlagenen
- Verderben der Gefangenen
Ausrüstung für den Wirbelwind-Barbaren
- Waffe:
- Der Großvater (ETH-Waffe): Sockel
- Kopf:
- Helm der Ödlande: kritische Trefferchance > Vitalität > Sockel
- Brustrüstung:
- Kürass der Ödlande: Sockel > alle Widerstände > prozentualer Schaden von “Zerfleischen”
- Schultern:
- Schulterpanzer der Ödlande: Abklingzeitreduktion > Flächenschaden > prozentualer Schaden von “Zerfleischen”
- Beine:
- Tassetten der Ödlande: Sockel > alle Widerstände
- Hüfte:
- Klagelied: alle Widerstände > prozentuale Lebenspunkte
- Füße:
- Sabatons der Ödlande: Vitalität > alle Widerstände
- Handgelenke:
- Morticks Armschützer: kritische Trefferchance > prozentualer physischer Schaden
- Hände:
- Panzerhandschuhe der Ödlande: kritische Trefferchance > kritischer Trefferschaden > Flächenschaden
- Amulett:
- Maras Kaleidoskop: kritische Trefferchance > kritischer Trefferschaden > prozentualer physischer Schaden
- Ringe:
- Band der Macht und Zusammenkunft der Elemente oder Einheit: Sockel > kritische Trefferchance > Flächenschaden
Der beste Build für den Dämonenjäger
Durch einen Nerf am Set „Getriebe des Schreckens“, der sich auf das Talent „Hungriger Pfeil“ bezieht, kommst Du in den höheren Rifts nicht mehr ganz so glimpflich davon. Im Gegensatz zu den vorherigen Seasons durchschlägt der „Hungrige Pfeil“ weniger Gegner und braucht dementsprechend länger, um große Gegnermassen oder den Portalwächter zu besiegen. Deine Mobilität mit „Sperrfeuer“ bleibt weiterhin bestehen. Weiche damit Angriffen mit hohem Schadenspotenzial aus, damit Du nicht mit einem Schlag aus den Latschen kippst.
Skillung – Diese Fähigkeiten benötigt der Sperrfeuer-Dämonenjäger
Aktive Fähigkeiten und Runen
- Hungriger Pfeil: Verschlingender Pfeil
- Sperrfeuer: Wehender Schatten
- Schattenkraft: Schwermut
- Dolchfächer: Klingenrüstung
- Rache: Dunkles Herz
- Gefährte: Wolfgefährte
Passive Fähigkeiten
- Betäubende Fallen
- Bewusstsein
- Bogenschießen
- Hinterhalt
Kanais Würfel und die legendären Edelsteine
Kanais Würfel
- Waffe: Neunter Köcher des Cirri
- Rüstung: Tiefenwühler
- Schmuck: Zusammenkunft der Elemente oder Schlüpfriger Ring
Legendäre Edelsteine
- Stärke der Schlichtheit
- Taeguk
- Verderben der Geschlagenen
Diese Ausrüstung benötigt der Sperrfeuer-Dämonenjäger
- Waffe:
- Buriza-DO Kyanon (ETH-Waffe): Sockel
- Begleithand:
- Neunter Köcher des Cirri oder Belagerungsballiste: Abklingzeitreduktion > prozentualer Flächenschaden > Sockel
- Kopf:
- Getriebe des Schreckens: kritischer Trefferchance > Sockel
- Brustrüstung:
- Getriebe des Schreckens: Sockel > alle Widerstände
- Schultern:
- Getriebe des Schreckens: alle Widerstände > Abklingzeitreduktion
- Beine:
- Getriebe des Schreckens: Sockel > prozentualer Schaden von „Hungriger Pfeil“
- Hüfte:
- Zorn des Jägers: alle Widerstände > prozentualer Schaden von „Hungriger Pfeil“
- Füße:
- Getriebe des Schreckens: Bewegungsgeschwindigkeit > alle Widerstände
- Handgelenke:
- Wickel der Klarheit: kritische Trefferchance > prozentualer Kälteschaden
- Hände:
- Getriebe des Schreckens: kritische Trefferchance > kritischer Trefferschaden > Angriffsgeschwindigkeit > Flächenschaden
- Amulett:
- Krümelchens Halskette: kritischer Trefferchance > kritischer Trefferschaden > prozentualer Kälteschaden
- Ringe:
- Fokus: Sockel > kritische Trefferchance > Flächenschaden
- Zurückhaltung: Sockel > kritische Trefferchance > Angriffsgeschwindigkeit
Der beste Build für den Zauberer in Season 24
Das Feuervogel-Set besteht auch weiterhin in Season 24. Nach der Überarbeitung des Sets zu Beginn von Season 24 entstand dadurch ein neuer Spielstil, der auf dem Talent „Desintegration“ basiert. Du ziehst die Gegnermassen mit „Teleportation“ zusammen und nutzt „Desintegration“, während Du zugleich „Explosion“ einsetzt. Mit der neuen ETH-Waffe bleibt der Phönix-Build in Season 24 solide.
Skillung – Diese Fähigkeiten benötigt der Phönix-Zauberer
Aktive Fähigkeiten und Runen
- Explosion: Kettenreaktion
- Teleportation: Sichere Teleportation
- Spiegelbild: Duplikate
- Frostnova: Knochenkälte
- Spektralklinge: Flammenklingen
- Desintegration: Chaosnexus
Passive Fähigkeiten
- Verwegenheit
- Standhafter Wille
- Den Elementen ausgesetzt
- Hervorrufung
Kanais Würfel und die legendären Edelsteine
Kanais Würfel
- Waffe: Todeswunsch
- Rüstung: Mantel des Kanalisierens
- Schmuck: Ring des königlichen Prunks
Legendäre Edelsteine
- Verderben der Mächtigen
- Verderben der Gefangenen
- Taeguk
Ausrüstung für den Phönix-Zauberer
- Waffe:
- Das Auge (ETH-Waffe): Sockel
- Begleithand:
- Auge des Feuervogels: kritische Trefferchance
- Kopf:
- Feder des Feuervogels: kritische Trefferchance > Sockel
- Brustrüstung:
- Brust des Feuervogels: Sockel > Rüstung
- Schultern:
- Augilds Kraft: Abklingzeitreduktion > Vitalität > Rüstung
- Beine:
- Daunen des Feuervogels: Sockel > Rüstung
- Hüfte:
- Kapitän Karmesins Seidenschärpe: prozentuale Lebenspunkte > Rüstung
- Füße:
- Kapitän Karmesins Watstiefel: Bewegungsgeschwindigkeit > Rüstung
- Handgelenke:
- Aughilds Suche: kritische Trefferchance > prozentualer Feuerschaden
- Hände:
- Krallen des Feuervogels: kritische Trefferchance > kritischer Trefferschaden > Abklingzeitreduktion
- Amulett:
- Schwur des Abenteurers: kritische Trefferchance > kritischer Trefferschaden > prozentualer Feuerschaden
- Ringe:
- Karinis Heiligenschein und Zusammenkunft der Elemente: Sockel > kritische Trefferchance > Abklingzeitreduktion
Der beste Build für den Kreuzritter
Die Shotgun-Skillung ist nach wie vor der stärkste Build des Kreuzritters in Diablo 3. Auch seine Spielweise ist ziemlich simpel. Anstelle von nur einer Primärfähigkeit spielst Du mit „Himmelsfuror“ und „Himmelsfaust“. Erhalte den Setbonus von „Himmelsfaust“ aufrecht, indem Du die Fähigkeit alle fünf Sekunden einsetzt. Der Hauptschaden erfolgt durch „Himmelsfuror“. Mit den neuen ETH-Waffen bekommst Du noch einen satten Schadensbonus obendrauf.
Skillung – Diese Fähigkeiten benötigt der Shotgun-Kreuzritter
Aktive Fähigkeiten und Runen
- Himmelsfaust: Blitzquelle
- Eisenhaut: Windeseile
- Himmelsfuror: Himmelsfeuer
- Richturteil: Entkräften
- Gebot der Tapferkeit: Unaufhaltbare Macht
- Akarats Champion: Prophet
Passive Fähigkeiten
- Standhalten
- Heilige Mission
- Gebot ist Gebot
- Inbrunst
Kanais Würfel und die legendären Edelsteine
Kanais Würfel
- Waffe: Schicksal der Grausamen
- Rüstung: Aquilaküras
- Schmuck: Ring des königlichen Prunks
Legendäre Edelsteine
- Verderben der Gefangenen
- Esoterischer Wandel
- Verderben der Geschlagenen
Diese Ausrüstung benötigt der Shotgun-Kreuzritter
- Waffe:
- Khalims Wille oder Astreons Eisenschutz oder Der Erlöser (ETH-Waffe)
- Begleithand:
- Schild des Zorns: kritische Trefferchance > Sockel > Abklingzeitreduktion
- Kopf:
- Krone der Tapferkeit: kritische Trefferchance > Sockel
- Brustrüstung:
- Brigantine der Tapferkeit: Stärke > Vitalität > Sockel > alle Widerstände
- Schultern:
- Plattenschultern der Tapferkeit: Stärke > Vitalität > Abklingzeitreduktion
- Beine:
- Kettengamaschen der Tapferkeit: Stärke > Vitalität > Sockel > alle Widerstände
- Hüfte:
- Kapitän Karmesins Seidenschärpe: Stärke > Vitalität > alle Widerstände
- Füße:
- Kapitän Karmesins Watstiefel: Stärke > Vitalität > alle Widerstände
- Handgelenke:
- Schienen des Zorns: kritische Trefferchance > prozentualer Heiligschaden
- Hände:
- Panzerhandschuhe der Tapferkeit: kritische Trefferchance > kritischer Trefferschaden > Abklingzeitreduktion
- Amulett:
- Schwur des Abenteurers: kritische Trefferchance > kritischer Trefferschaden > prozentualer Heiligschaden
- Ringe:
- Zusammenkunft der Elemente und Windrose oder Einheit: Sockel > kritische Trefferchance > kritischer Trefferschaden
Season 24: Der beste Build für den Mönch
Der Surfer-Mönch nutzt das „Innas“-Set, das vor kurzen angepasst wurde und nun deutlich mehr Schaden verursacht. Um den Mönch herum entstehen Wellen, um die sich die Skillung hauptsächlich dreht. Die Positionierung spielt hier eine besonders große Rolle: Je enger der Durchgang im Dungeon, desto häufiger werden sie von den Wellen getroffen und erleiden in kurzer Zeit mehr Schaden. Betätige immer mal wieder den Zyklonschlag, um die entsprechenden Effekte der aktiven Fähigkeit zu triggern.
Skillung – Diese Fähigkeiten benötigt der Surfer-Mönch
Aktive Fähigkeiten und Runen
- Weg der Hundert Fäuste: Assimilierung
- Zyklonschlag: Implosion
- Mystischer Verbündeter: Wasserverbündeter
- Rasender Angriff: Rasend schnell
- Mantra der Überzeugung: Vernichtung
- Offenbarung: Wüstenschleier
Passive Fähigkeiten
- Entschlossenheit
- Unbeugsamkeit
- Schwung
- Einheit
Kanais Würfel und die legendären Edelsteine
Kanais Würfel
- Waffe: Schmelzofen
- Rüstung: Bindungen der niederen Götter
- Schmuck: Ring des königlichen Prunks
Legendäre Edelsteine
- Verderben der Gefangenen
- Verderben der Geschlagenen
- Vollstrecker
Diese Ausrüstung benötigt der Surfer-Mönch
- Waffe:
- Bartucs Halsabschneider oder Schattentöter oder Jadeklaue (ETH-Waffe)
- Begleithand:
- Kristallfaust: Abklingzeitreduktion > prozentualer Schaden > Sockel
- Kopf:
- Innas Glanz: Geschick > Vitalität > kritische Trefferchance > Sockel
- Brustrüstung:
- Innas grenzenlose Weite: Geschick > Vitalität > Sockel > alle Widerstände
- Schultern:
- Aughilds Kraft: Geschick > Vitalität > Abklingzeitreduktion > alle Widerstände
- Beine:
- Innas Mäßigung: Geschick > Vitalität > Sockel > alle Widerstände
- Hüfte:
- Innas Gunst: Geschick > Vitalität > Rüstung > alle Widerstände
- Füße:
- Die gröbsten Stiefel: Geschick > Vitalität > alle Widerstände
- Handgelenke:
- Aughilds Suche: Geschick > Vitalität > kritische Trefferchance > prozentualer Kälteschaden
- Hände:
- Innas Halt: Geschick > kritische Trefferchance > kritischer Trefferschaden > Abklingzeitreduktion
- Amulett:
- Schwur des Abenteurers: kritische Trefferchance > kritischer Trefferschaden > Geschicklichkeit
- Ringe:
- Zusammenkunft der Elemente und Einheit oder Die Windrose: Sockel > kritische Trefferchance > kritischer Trefferschaden
Diablo 3: Der beste Build für den Hexendoktor
Der Geistersperrfeuer-Hexendoktor ist der beste Build des Hexendoktors in Diablo 3. Mit den neuen ETH-Waffen kommt er endlich etwas leichter durch die höheren Rifts. Seit dem Patch in der vorigen Saison fügt „Geistersperrfeuer“ keinen zusätzlichen Schaden pro Begleiter mehr zu. Aus diesem Grund findest Du hier eine abgewandelte Form des Builds, die ohne „Jerams Maske“ auskommt und dafür „Frostbrand“ nutzt. Außerdem fällt der Effekt von „Heiliger Ernter“ weg, da es seit Season 24 nur noch drei Slots in Kanais Würfel gibt. Deswegen ist „Seelenernte“ nur noch fünfmal statt zehnmal stapelbar.
Skillung – Diese Fähigkeiten benötigt der Geistersperrfeuer-Hexendoktor
Aktive Fähigkeiten und Runen
- Geistersperrfeuer: Naturgeist
- Piranhas: Piranhado
- Geistwandler: Entrückung
- Heuschreckenplage: Pestilenz
- Seelenernte: Siechtum
- Großer böser Voodoo: Geistertrance
Passive Fähigkeiten
- Geisterrausch
- Des einen Leid
- Ritual des Vertrauens
- Gefäß für den Geist
Kanais Würfel und die legendären Edelsteine
Kanais Würfel
- Waffe: Barbier oder Heiliger Ernter
- Rüstung: Frostbrand
- Schmuck: Ring des königlichen Prunks
Legendäre Edelsteine
- Verderben der Geschlagenen
- Verderben der Mächtigen
- Verderben der Gefangenen
Diese Ausrüstung benötigt der Geistersperrfeuer-Hexendoktor
- Waffe:
- Ariocs Nadel (ETH-Waffe): Intelligenz > prozentualer Schaden > Sockel
- Begleithand:
- Glotzender Tod: Intelligenz > kritische Trefferchance > prozentualer Schaden von „Geistersperrfeuer“
- Kopf:
- Mundunugus Kopfschmuck: Intelligenz > kritische Trefferchance > Sockel > Vitalität
- Brustrüstung:
- Mundunugus Robe: Intelligenz > Sockel > alle Widerstände
- Schultern:
- Mundunugus Erbe: Intelligenz > Vitalität > Rüstung
- Beine:
- Mundunugus Zier: Intelligenz > Sockel > Rüstung
- Hüfte:
- Kapitän Karmesins Seidenschärpe: Intelligenz > Rüstung > prozentuale Lebenspunkte
- Füße:
- Kapitän Karmesins Watstiefel: Intelligenz > prozentualer Schaden von „Geistersperrfeuer“
- Handgelenke:
- Lakumbas Zierde: Intelligenz > kritische Trefferchance > prozentualer Kältewiderstand
- Hände:
- Mundunugus Rhythmus: Intelligenz > kritische Trefferchance > kritischer Trefferschaden
- Amulett:
- Schwur des Abenteurers: kritische Trefferchance > kritischer Trefferschaden > prozentualer Kältewiderstand
- Ringe:
- Windrose und Ring der Leere: Sockel > kritische Trefferchance > kritischer Trefferschaden
Hat Dir unser Guide zu den besten Builds in Diablo 3 geholfen? Welche Skillung und welchen Charakter probierst Du in dieser Season aus? Verrate es uns in den Kommentaren.