: : :

Diablo 3: Die besten Builds jeder Klasse für Season 25

Bliz­zard schickt die Com­mu­ni­ty zum 25. Mal zum Win­ter­putz in die Hölle. Pünk­tlich zum Start der 25. Sea­son von „Dia­blo 3“ ver­sor­gen wir Dich mit den besten Builds für jede Klasse.

Der beste Build für den Barbaren in Season 25

Neben dem Wirbel­wind-Bar­baren, der auch diese Sea­son wieder spiel­bar ist, eignet sich der HotA-Bar­bar. Da sich der HotA-Build noch etwas beque­mer spielt, haben wir uns in unserem Artikel für ihn entsch­ieden. Aktiviere gle­ich zu Beginn des Kampfes alle Fähigkeit­en und schon kann es los­ge­hen. Sorge dafür, dass feindliche Krea­turen durch den Flam­menkreis laufen und halte Zorn des Berserk­ers durchge­hend aktiv.

Skillung: Die Fähigkeiten des HotA-Barbars

Aktive Fähigkeiten und Runen

  • Ham­mer der Urah­nen: Schlag
  • Kampfrausch: Blutvergießen
  • Kriegss­chrei: Gewapp­net
  • Ruf der Urah­nen: Alle für einen
  • Wüten­der Ansturm: Aus­dauer
  • Zorn des Berserk­ers: Wahnsinn

Passive Fähigkeiten

  • Aber­glaube
  • Gnaden­los
  • Ner­ven aus Stahl
  • Tob­sucht

Kanais Würfel und die legendären Edelsteine

Kanais Würfel

  • Waffe: Der Ham­mer des Richter­spruchs
  • Rüs­tung: Arm­schiene der ersten Men­schen
  • Schmuck: Ein­heit oder Band der Macht

Legendäre Edelsteine

  • Schmerzver­stärk­er
  • Verder­ben der Gefan­genen
  • Verder­ben der Geschla­ge­nen

Ausrüstung für den HotA-Barbaren

  • Waffe: 
    • Schweinemörder: Abklingzeitre­duk­tion > prozen­tualer Flächen­schaden > Sock­el
  • Beglei­t­hand: 
    • Unbarmherzigkeit: Abklingzeitre­duk­tion > prozen­tualer Flächen­schaden > Sock­el
  • Kopf: 
    • Tri­umph des unsterblichen Königs: kri­tis­che Tre­f­fer­chance > prozen­tualer Schaden von „Ham­mer der Urah­nen“ > Sock­el
  • Brus­trüs­tung:
    • Ewige Herrschaft des unsterblichen Königs: Sock­el > alle Wider­stände
  • Schul­tern:
    • Wut der Urah­nen: Abklingzeitre­duk­tion > alle Wider­stände
  • Beine:
    • Statur des unsterblichen Königs: Sock­el > alle Wider­stände
  • Hüfte: 
    • Stammes­bindung des unsterblichen Königs: alle Wider­stände > prozen­tuale Leben­spunk­te
  • Füße: 
    • Schritte des unsterblichen Königs: Vital­ität > alle Wider­stände
  • Handge­lenke:
    • Morticks Arm­schützer: kri­tis­che Tre­f­fer­chance > prozen­tualer Feuer­schaden
  • Hände: 
    • Eisen des unsterblichen Königs: kri­tis­che Tre­f­fer­chance > kri­tis­ch­er Tre­f­fer­schaden > Abklingzeitre­duk­tion
  • Amulett: 
    • Schwur des Aben­teur­ers: kri­tis­che Tre­f­fer­chance > kri­tis­ch­er Tre­f­fer­schaden > Feuer­schaden
  • Ringe: 
    • Die Win­drose und Zusam­menkun­ft der Ele­mente oder Ein­heit: Sock­el > kri­tis­che Tre­f­fer­chance > kri­tis­ch­er Tre­f­fer­schaden

Der beste Build für den Dämonenjäger

Der „Ruck­sack des Bomben­schützen“ gewährt diese Sea­son 200 Prozent mehr Schaden und ist deswe­gen die per­fek­te Ergänzung zum Mar­o­deur-Set. In unser­er Auflis­tung zeigen wir Dir, wie das Set mit Käl­teschaden gespielt wird. Der Build lässt aber neben Frost auch die Skil­lung auf Feuer oder andere Ele­mente zu.

Wir haben uns hier für Frost entsch­ieden, weil die Ver­langsamung als Neben­ef­fekt unseren Spiel­stil am besten abgerun­det hat. Möcht­est Du hinge­gen mehr Schaden über Zeit verur­sachen, empfehlen wir Dir, Feuer zu wählen.

Der Mar­o­deur-Build spielt sich diese Sea­son deut­lich beque­mer. Die Geschütztürme übernehmen jet­zt die meiste Arbeit und haben in der Sea­son 25 einen ordentlichen Schadens­boost bekom­men. Platziere alle fünf Türme auf der Ebene und posi­tion­iere sie nach Belieben um. Sie schießen automa­tisch auf Mon­ster, während­dessen Du eben­falls Schaden austeilen kannst.

Tower-Dämonenjäger: Skills und passive Talente in Season 25

Diese Fähigkeiten benötigt der Tower-Dämonenjäger

Aktive Fähigkeiten und Runen

  • Gefährte: Fle­d­er­maus­ge­fährte
  • Geschütz­turm: Polarsta­tion
  • Rache: Groll
  • Salto: Flick­flack
  • Split­terpfeil: Mahlstrom
  • Vor­bere­itung: Strafe

Passive Fähigkeiten

  • Bal­lis­tik
  • Bewusst­sein
  • Hin­ter­halt
  • Maßan­fer­ti­gung

Kanais Würfel und die legendären Edelsteine

Kanais Würfel

  • Waffe: Mor­gendäm­merung
  • Rüs­tung: Frost­brand
  • Schmuck: Zusam­menkun­ft der Ele­mente

Legendäre Edelsteine

  • Verder­ben der Gefan­genen
  • Voll­streck­er
  • Zeis Stein der Rache

Diese Ausrüstung benötigt der Tower-Dämonenjäger

  • Waffe: 
    • Man­tikor: prozen­tualer Schaden > Angriff­s­geschwindigkeit > Sock­el
  • Beglei­t­hand: 
    • Ruck­sack des Bomben­schützen: prozen­tualer Schaden von „Geschütz­turm“ > prozen­tualer Flächen­schaden
  • Kopf: 
    • Maske des Mar­o­deurs: kri­tis­ch­er Schaden > Sock­el
  • Brus­trüs­tung:
    • Brust­panz­er des Mar­o­deurs: Sock­el > prozen­tualer Schaden von „Geschütz­turm“
  • Schul­tern:
    • Stacheln des Mar­o­deurs: prozen­tualer Schaden von „Geschütz­turm“ > Abklingzeitre­duk­tion
  • Beine:
    • Umhül­lung des Mar­o­deurs: Sock­el > alle Wider­stände
  • Hüfte: 
    • Zoeys Geheim­nis: alle Wider­stände
  • Füße: 
    • Treter des Mar­o­deurs: Bewe­gungs­geschwindigkeit > alle Wider­stände
  • Handge­lenke:
    • Wick­el­tuch des See­len­ern­ters: kri­tis­che Tre­f­fer­chance > prozen­tualer Käl­teschaden
  • Hände: 
    • Hand­schuhe des Mar­o­deurs: kri­tis­che Tre­f­fer­chance > kri­tis­che
  • Amulett: 
    • Schwur des Aben­teur­ers: kri­tis­che Tre­f­fer­chance > kri­tis­ch­er Tre­f­fer­schaden > prozen­tualer Käl­teschaden
  • Ringe: 
    • Die Win­drose: Sock­el > kri­tis­che Tre­f­fer­chance > Flächen­schaden
    • Schlüpfriger Ring: Sock­el > kri­tis­che Tre­f­fer­chance > Angriff­s­geschwindigkeit

Der beste Build für den Zauberer in Season 25

Das Feuer­vo­gel-Set beste­ht auch weit­er­hin in Sea­son 25. Nach der Über­ar­beitung des Sets zu Beginn von Sea­son 23 ent­stand dadurch ein neuer Spiel­stil, der auf dem Tal­ent „Desin­te­gra­tion“ basiert. Du ziehst die Geg­n­er­massen mit „Tele­por­ta­tion“ zusam­men und nutzt „Desin­te­gra­tion“, während Du zugle­ich „Explo­sion“ ein­set­zt.

Phönix-Zauberer: Skillung, Fähigkeiten und Runen

Aktive Fähigkeiten und Runen

  • Desin­te­gra­tion: Chaos­nexus
  • Explo­sion: Ket­ten­reak­tion
  • Frost­no­va: Knochenkälte
  • Schwarzes Loch: Kraftraub
  • Spek­tralk­linge: Flam­men­klin­gen
  • Tele­por­ta­tion: Sichere Tele­por­ta­tion

Passive Fähigkeiten

  • Den Ele­menten aus­ge­set­zt
  • Her­vor­ru­fung
  • Stand­hafter Wille
  • Ver­we­gen­heit

Sea­son 25: Der Build des Zauber­ers in Dia­blo 3 — Bild: Screenshot/Blizzard

Kanais Würfel und die legendären Edelsteine

Kanais Würfel

  • Waffe: Kugel der uner­gründlichen Tiefe
  • Rüs­tung: Delseres Schande
  • Schmuck: Ring des königlichen Prunks

Legendäre Edelsteine

  • Taeguk
  • Verder­ben der Gefan­genen
  • Verder­ben der Mächti­gen

Ausrüstung für den Phönix-Zauberer

  • Waffe: 
    • Frag­ment der Bes­tim­mung: prozen­tualer Schaden > Angriff­s­geschwindigkeit > Sock­el
  • Beglei­t­hand: 
    • Auge des Feuer­vo­gels: kri­tis­che Tre­f­fer­chance
  • Kopf: 
    • Fed­er des Feuer­vo­gels: kri­tis­che Tre­f­fer­chance > Sock­el
  • Brus­trüs­tung:
    • Brust des Feuer­vo­gels: Sock­el > Rüs­tung
  • Schul­tern:
    • Aughilds Kraft: Abklingzeitre­duk­tion > Vital­ität > Rüs­tung
  • Beine:
    • Daunen des Feuer­vo­gels: Sock­el > Rüs­tung
  • Hüfte: 
    • Kapitän Karmesins Sei­den­schärpe: prozen­tuale Leben­spunk­te > Rüs­tung
  • Füße: 
    • Kapitän Karmesins Wat­stiefel: Bewe­gungs­geschwindigkeit > Rüs­tung
  • Handge­lenke:
    • Aughilds Suche: kri­tis­che Tre­f­fer­chance > prozen­tualer Feuer­schaden
  • Hände: 
    • Krallen des Feuer­vo­gels: kri­tis­che Tre­f­fer­chance > kri­tis­ch­er Tre­f­fer­schaden > Abklingzeitre­duk­tion
  • Amulett: 
    • Schwur des Aben­teur­ers: kri­tis­che Tre­f­fer­chance > kri­tis­ch­er Tre­f­fer­schaden > prozen­tualer Feuer­schaden
  • Ringe: 
    • Zusam­menkun­ft der Ele­mente und Die Win­drose: Sock­el > kri­tis­che Tre­f­fer­chance > Abklingzeitre­duk­tion

Der beste Build für den Kreuzritter

Den Richter-Build des Kreuzrit­ters gibt es schon eine sehr lange Zeit in Dia­blo 3. Er war sowohl in der let­zten Sea­son 24 spiel­bar und ist es auch weit­er­hin. Nach eini­gen Verän­derun­gen am Set Akkhans-Rüs­tung wurde er ab Sea­son 22 aufwärts wieder richtig inter­es­sant.

Bei der Skil­lung heißt es: je mehr Gegner:innen, desto bess­er. Zieh feindliche Krea­turen zusam­men und nutze Schuld­spruch. Er sorgt für den Großteil des Schadens im Build. Sat­tel immer mal wieder auf, um noch ein­mal 400 Prozent extra Schaden zu verur­sachen. So kannst Du große Grup­pen und Cham­pi­ons schnell bezwin­gen.

Fähigkeiten und passive Talente des Richter-Kreuzritters

Fähigkeit­en und pas­sive Tal­ente des Richter-Kreuzrit­ters — Bild: Screenshot/Blizzard

Skillung des Richter-Kreuzritters: Aktive Runen und Fähigkeiten

Aktive Fähigkeiten und Runen

  • Akarats Cham­pi­on: Prophet
  • Bestrafen: Wut
  • Gebot der Tapfer­keit: Unaufhalt­bare Macht
  • Kaval­lerie: Vierteilen
  • Pro­voka­tion: Schlagt mich
  • Schuld­spruch: Vaku­um

Passive Fähigkeiten

  • Gebot ist Gebot
  • Heilige Mis­sion
  • Himm­lis­che Stärke
  • Pracht

Kanais Würfel und die legendären Edelsteine

Kanais Würfel

  • Waffe: Fry­dehrs Zorn
  • Rüs­tung: Aquilakürass
  • Schmuck: Ring des königlichen Prunks

Legendäre Edelsteine

  • Verder­ben der Gefan­genen
  • Eso­ter­isch­er Wan­del
  • Verder­ben der Geschla­ge­nen

Diese Ausrüstung benötigt der Richter-Kreuzritter

  • Waffe: 
    • Flegel des Ansturms: Abklingzeitre­duk­tion > prozen­tualer Schaden > Sock­el
  • Beglei­t­hand: 
    • Schild des Ross­es: Abklingzeitre­duk­tion > prozen­tualer Schaden von „Schuld­spruch“
  • Kopf: 
    • Akkhans Helm: Stärke > Vital­ität > kri­tis­che Tre­f­fer­chance > Sock­el
  • Brus­trüs­tung:
    • Akkhans Brust­plat­te: Stärke > Vital­ität > prozen­tualer Schaden von „Schuld­spruch“ > Sock­el
  • Schul­tern:
    • Aughilds Kraft: Stärke > Vital­ität > prozen­tualer Schaden von „Schuld­spruch“ > Abklingzeitre­duk­tion
  • Beine:
    • Akkhans Bein­schutz: Stärke > Vital­ität > Sock­el > alle Wider­stände
  • Hüfte: 
    • Kapitän Karmesins Sei­den­schärpe: Stärke > Vital­ität > alle Wider­stände
  • Füße: 
    • Kapitän Karmesins Wat­stiefel: Stärke > Vital­ität > alle Wider­stände
  • Handge­lenke:
    • Aughilds Suche: kri­tis­che Tre­f­fer­chance > prozen­tualer Heiligschaden
  • Hände: 
    • Akkhans Panz­er­hand­schuhe: kri­tis­che Tre­f­fer­chance > kri­tis­ch­er Tre­f­fer­schaden > Abklingzeitre­duk­tion
  • Amulett: 
    • Akkhans Tal­is­man: kri­tis­che Tre­f­fer­chance > kri­tis­ch­er Tre­f­fer­schaden > Heiligschaden
  • Ringe: 
    • Fokus und Zurück­hal­tung: Sock­el > kri­tis­che Tre­f­fer­chance > kri­tis­ch­er Tre­f­fer­schaden

Season 25: Der beste Build für den Mönch

Sobald Du die großen Nephalem­por­tale über Lev­el 100 bewältigst, kommt der Sup­port­er-Build des Mönchs zum Ein­satz. Es gibt ihn schon seit mehreren Sea­sons, er bekommt nun aber einige Anpas­sun­gen und ist deswe­gen auch dies­mal wieder nüt­zlich. Das Innas-Mantra-Set sorgt für stärk­ende Auren und jede Menge Sup­port­er-Skills, die Dich und Deine Gruppe in jeglich­er Hin­sicht in hochstu­fi­gen Por­tal­en unter­stützen.

Mit diesen Fähigkeiten und Runen spielst Du den Support-Mönch in Season 25

Mit diesen Fähigkeit­en und Runen spielst Du den Sup­port-Mönch in Sea­son 25 — Bild: Screenshot/Blizzard

Skillung – diese Fähigkeiten benötigt der Support-Mönch

Aktive Fähigkeiten und Runen

  • Gewit­ter­front: Rück­en­wind
  • Heilige Einkehr: Tem­pel des Schutzes
  • Läh­mende Woge: Tsuna­mi
  • Mantra der Heilung: Zeit­en der Not
  • Offen­barung: Lin­dern­der Nebel
  • Zyk­lo­nen­schlag: Implo­sion

Passive Fähigkeiten

  • Ein­heit
  • Entschlossen­heit
  • Fanal von Ytar
  • Nah­toder­fahrung

Kanais Würfel und die legendären Edelsteine

Kanais Würfel

  • Waffe: Stab von Lycan­der oder In-Geom
  • Rüs­tung: Arm­schienen der Neme­sis oder Rauf­boldarm­schienen
  • Schmuck: Band der Reuekam­mern

Legendäre Edelsteine

  • Eis­glanz
  • Gogok der Schnel­ligkeit
  • Juwel des wirk­samen Giftes

Diese Ausrüstung benötigt der Support-Mönch

  • Waffe: 
    • Der Kleine Schurke: Abklingzeitre­duk­tion > Ressourcenkostenre­duk­tion > Sock­el
  • Beglei­t­hand: 
    • Der Schmäher: Abklingzeitre­duk­tion > Ressourcenkostenre­duk­tion > Sock­el
  • Kopf: 
    • Leorics Kro­ne: Sock­el > Vital­ität > prozen­tuale Leben­spunk­te
  • Brus­trüs­tung:
    • Innas gren­zen­lose Weite: Geschick > Vital­ität > Sock­el > alle Wider­stände
  • Schul­tern:
    • Lefeb­vres Monolog: Ressourcenkostenre­duk­tion > Abklingzeitre­duk­tion > Vital­ität
  • Beine:
    • Innas Mäßi­gung: Geschick > Vital­ität > Sock­el > alle Wider­stände
  • Hüfte: 
    • Innas Gun­st: Geschick > Vital­ität > Rüs­tung > alle Wider­stände
  • Füße: 
    • Illu­sorische Stiefel: Geschick > Vital­ität > alle Wider­stände
  • Handge­lenke:
    • Geis­ter­schellen: Geschick > Vital­ität > alle Wider­stände
  • Hände: 
    • Innas Halt: Abklingzeitre­duk­tion > Vital­ität > Ressourcenkostenre­duk­tion > Geschick
  • Amulett: 
    • Höl­len­feuer­a­mulett: Sock­el > Abklingzeitre­duk­tion > Vital­ität
  • Ringe: 
    • Ocu­lus-Ring und Obsid­i­an­ring des Tierkreis­es: Sock­el > kri­tis­che Tre­f­fer­chance > kri­tis­ch­er Tre­f­fer­schaden

Diablo 3: Der beste Build für den Hexendoktor

In dem Build für den Hex­en­dok­tor spielt die richtige Posi­tion­ierung eine große Rolle. Achte also beson­ders auf Deinen Stan­dort, den Dein­er Geg­n­er und wie Du die Fetis­charmee platzierst. Der Schaden kommt mit ein­er kleinen Verzögerung rein, da die kleine Armee erst angreift, wenn Du Deinen ersten Tre­f­fer lan­d­est. Durch den immens hohen Schaden­sout­put ist diese kleine Verzögerung jedoch schnell verziehen.

Skillung – diese Fähigkeiten benötigt der Giftpfeil-Hexendoktor

Aktive Fähigkeiten und Runen

  • Entset­zen: Antlitz des Todes
  • Geist­wan­dler: Aus­flug
  • Giftpfeil: Nadel­spitzer Pfeil
  • Pira­nhas: Piran­hado
  • See­len­ernte: Siech­tum
  • Zom­biehunde beschwören: Blut­saugende Bestien

Passive Fähigkeiten

  • Des einen Leid
  • Gefäß für den Geist
  • Oppor­tunis­ten
  • Zwis­chen Licht und Schat­ten

Kanais Würfel und die legendären Edelsteine

Kanais Würfel

  • Waffe: Der Dolch­pfeil
  • Rüs­tung: Gür­tel der Tran­szen­denz
  • Schmuck: Duft der Zeit

Legendäre Edelsteine

  • Stärke der Schlichtheit
  • Ver­mächt­nis der Träume
  • Voll­streck­er

Diese Ausrüstung benötigt der Giftpfeil-Hexendoktor

  • Waffe: 
    • Heiliger Ern­ter: prozen­tuale Angriff­s­geschwindigkeit > prozen­tualer Schaden > Sock­el
  • Beglei­t­hand: 
    • Zuni­mas­sas Schädelkette: kri­tis­che Tre­f­fer­chance > Vital­ität
  • Kopf: 
    • Karneval­fratze: Ini­tia­tive > Vital­ität > kri­tis­che Tre­f­fer­chance > Sock­el
  • Brus­trüs­tung:
    • Aquilakürass: Ini­tia­tive > Vital­ität > Sock­el > prozen­tualer Schaden von „Fetis­charmee“
  • Schul­tern:
    • Schul­ter­panz­er des Skelet­tkönigs: Ini­tia­tive > Vital­ität > prozen­tualer Schaden von „Fetis­charmee“
  • Beine:
    • Tiefen­wüh­ler: Ini­tia­tive > Vital­ität > Sock­el > prozen­tualer Schaden von „Giftpfeil“
  • Hüfte: 
    • Geis­ter­stunde oder Gür­tel der Tran­szen­denz: kri­tis­che Tre­f­fer­chance > Angriff­s­geschwindigkeit > prozen­tualer Schaden von „Giftpfeil“
  • Füße: 
    • Illu­sorische Stiefel: Ini­tia­tive > Vital­ität > Rüs­tung
  • Handge­lenke:
    • Lakum­bas Zierde: Ini­tia­tive > Vital­ität > kri­tis­che Tre­f­fer­chance > prozen­tualer Giftschaden
  • Hände: 
    • Tasker & Theo: Ini­tia­tive > kri­tis­che Tre­f­fer­chance > kri­tis­ch­er Tre­f­fer­schaden > prozen­tualer Giftschaden
  • Amulett: 
    • Krümelchens Hals­kette: kri­tis­che Tre­f­fer­chance > kri­tis­ch­er Tre­f­fer­schaden > prozen­tualer Giftschaden
  • Ringe: 
    • Ein­heit und Zusam­menkun­ft der Ele­mente: Sock­el > kri­tis­che Tre­f­fer­chance > kri­tis­ch­er Tre­f­fer­schaden

Season 25: Der beste Build für den Totenbeschwörer

In der Sea­son 25 verbind­est Du den Nova-Build mit dem Inar­ius-Set zu einem wirk­samen Starter-Build für den Totenbeschwör­er. Mit Knochen­sturm läuf­st Du in die Geg­n­er­massen hinein oder ziehst feindliche Krea­turen an Dich her­an. Den Build ist sim­pel und entspan­nend zu spie­len. Er eignet sich ide­al zum Far­men und zum Freis­chal­ten der ersten Rift­stufen.

Der Nova-Build des Totenbeschwörers in Season 25

Der Nova-Build des Totenbeschwör­ers in Sea­son 25 — Bild: Screenshot/Blizzard

Fähigkeiten und Runen: Die Skillung des Nova-Totenbeschwörers

Aktive Fähigkeiten:

  • Blut saugen: Machtver­schiebung
  • Blutige Pfade: Stof­fwech­sel
  • Gebrech­lichkeit: Aura der Gebrech­lichkeit
  • Knochen­rüs­tung: Qualvolle Ernte
  • Todesno­va: Pest
  • Ver­schlin­gen: Kan­ni­bal­is­tisch

Passive Fähigkeiten:

  • Einzel­gänger
  • Let­zter Dienst
  • Kraft­brin­gen­der Tod
  • Wach­sende Verderb­nis

Kanais Würfel und die legendären Edelsteine

Kanais Würfel

  • Waffe: Blut­stromk­linge
  • Rüs­tung: Steuarts Bein­schienen
  • Schmuck: Zusam­menkun­ft der Ele­mente

Legendäre Edelsteine

  • Eso­ter­isch­er Wan­del
  • Verder­ben der Mächti­gen
  • Verder­ben der Gefan­genen

Diese Ausrüstung benötigt der Knochenspeer-Totenbeschwörer

  • Waffe: 
    • Sense des Kreis­laufs: prozen­tuale Abklingzeitre­duk­tion > prozen­tualer Schaden > Sock­el
  • Beglei­t­hand: 
    • Eis­erne Rose: kri­tis­che Tre­f­fer­chance > Vital­ität
  • Kopf: 
    • Erken­nt­nis des Inar­ius: kri­tis­che Tre­f­fer­chance > Sock­el
  • Brus­trüs­tung:
    • Überzeu­gung des Inar­ius: Sock­el > prozen­tuales Leben
  • Schul­tern:
    • Mar­tyri­um des Inar­ius: prozen­tuales Leben > Rüs­tung
  • Beine:
    • Ver­schlossen­heit des Inar­ius: Sock­el
  • Hüfte: 
    • Dayntee’s Bindung: alle Wider­stände > Rüs­tung
  • Füße: 
    • Stand­haftigkeit des Inar­ius: Rüs­tung > Bewe­gungs­geschwindigkeit
  • Handge­lenke:
    • Arm­schienen der Neme­sis: kri­tis­che Tre­f­fer­chance > prozen­tualer Giftschaden
  • Hände: 
    • Wille des Inar­ius: kri­tis­che Tre­f­fer­chance > kri­tis­ch­er Tre­f­fer­schaden > Abklingzeitre­duk­tion
  • Amulett: 
    • Kalans Weisheit: kri­tis­che Tre­f­fer­chance > kri­tis­ch­er Tre­f­fer­schaden > Intel­li­genz
  • Ringe: 
    • Krys­bins Urteil und Brig­gs Zorn: Sock­el > kri­tis­che Tre­f­fer­chance > kri­tis­ch­er Tre­f­fer­schaden
Hat Dir unser Guide zu den besten Builds in Sea­son 25 von Dia­blo 3 geholfen? Welche Skil­lung und welchen Charak­ter pro­bierst Du dies­mal aus? Ver­rate es uns in den Kom­mentaren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren