slide 4 to 6 of 3
Pokémon GO am Smartphone
Das App-Symbol von Pokémon Go.
© picture alliance / imageBROKER | Valentin Wolf
Auf dem Bild zu The Witcher 4 ist Ciri mit ihrem markanten silbernen Haar zu sehen, das zu einem geflochtenen Zopf gebunden ist. Sie trägt eine detaillierte, mittelalterlich inspirierte Rüstung mit Pelzbesatz. Ihr Gesichtsausdruck ist ernst und entschlossen, während sie sich in einer Gruppe von Personen befindet, die im Hintergrund unscharf dargestellt sind. Die Szene wirkt atmosphärisch und dramatisch.

Cliff in Pokémon GO besiegen: Guide für April 2025

Im fol­gen­den Rat­ge­ber erfährst Du, wie Du Cliff in „Poké­mon GO” find­en und besiegen kannst. Dabei stellen wir Dir auch die besten Kon­ter für April 2025 vor.

Das Wichtigste in Kürze

  • Du brauchst ein Rock­et-Radar, um Cliff in „Poké­mon GO“ zu finden.
  • Der Boss von Team GO Rock­et tritt gegen Dich mit drei Poké­mon an.
  • Das erste Poké­mon ist immer Tragosso.
  • Das zweite Poké­mon ist entwed­er Knog­ga, Maschock oder Epitaff.
  • Der dritte Geg­n­er ist entwed­er Iks­bat, Despotar oder Machomei.

Pokémon GO: Cliff finden – so gehst Du vor

Cliff ist ein­er von mehreren Team-GO-Rock­et-Bossen in dem Mobile Game von Niantic. Um Cliff her­auszu­fordern, benötigst Du ein Rock­et-Radar. Damit wer­den Dir PokéStops angezeigt, an denen sich ein Boss von Team GO Rock­et aufhält. Ob es sich dabei um Cliff, Sier­ra oder Arlo han­delt, siehst Du vorher nicht.

Poké­mon GO: Aktuelle Feld­forschun­gen und Events

Das Rock­et-Radar bekommst Du, indem Du sechs Team-GO-Rock­et-Rüpel besiegst und als Beloh­nung dafür jew­eils ein „Mys­ter­iös­es Teil” ein­sam­melst. Sechs dieser Teile ergeben ein Rock­et-Radar, mit dem Du in Poké­mon GO Cliff und andere Bosse find­en kannst.

Das sind die Pokémon im Team von Cliff

Cliff hat in Poké­mon GO sieben ver­schiedene Poké­mon im Reper­toire. Aus diesen sieben Mon­stern wählt er drei Poké­mon aus, mit denen er gegen Dich antritt. Sein erstes Poké­mon ist immer Tragosso.

Mit diesen Poké­mon tritt Cliff in Poké­mon GO im April 2025 an:

  • Erstes Poké­mon: Tragos­so
  • Zweites Poké­mon: Epitaff, Maschock oder Knogga
  • Drittes Poké­mon: Iks­bat, Machomei oder Despotar

Pokémon GO: Cliff im April 2025 besiegen – beste Konter gegen Tragosso

Tragos­so (Typ: Boden) gehört zu den Poké­mon der ersten Gen­er­a­tion. Das Mon­ster ist schwach gegen Attack­en vom Typ Eis, Pflanze und Wass­er. Daher sind fol­gende Kon­ter effektiv:

  • Bisaflor – mit „Ranken­hieb” und „Flo­ra-Stat­ue”
  • Gewal­dro – mit „Zorn­klinge” und „Flo­ra-Stat­ue”
  • Kyo­gre – mit „Kaskade” und „Ursprungswoge”
  • Sni­bun­na – mit „Eis­s­plit­ter” und „Law­ine”
  • Sumpex – mit „Aquak­narre” und „Aqua­haub­itze”
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Beste Konter gegen Epitaff

Epitaff ist ein affenähn­lich­es Poké­mon, gehört zu zwei Typen (Kampf und Geist) und hat entsprechend viele Anfäl­ligkeit­en. Set­ze auf Flug-, Feen-, Geist- und Psy­cho-Angriffe, um möglichst viel Schaden zu verursachen. 

  • Gen­gar – mit „Schleck­er” und „Spuk­ball”
  • Guarde­voir – mit „Kon­fu­sion” und „Psy­choki­nese”
  • Mew­tu – mit „Psy­chok­linge” und „Psy­chos­toß”
  • Rayquaza – mit „Luftschnitt” und „Zen­it­stürmer”
  • Sim­sala – mit „Kon­fu­sion” und „Psy­choki­nese”

Pokémon GO: Cliff besiegen – beste Konter gegen Maschock

Maschock (Typ: Kampf) ist ein Poké­mon, das Du nicht unter­schätzen soll­test. Mit Attack­en vom Typ Fee, Flug oder Psy­cho hast Du aber gute Kon­ter im Gepäck.

  • Cupi­dos (Inkar­na­tions­form) – mit „Feen­brise” und „Fliegen”
  • Guarde­voir – mit „Kon­fu­sion” und „Psy­choki­nese”
  • Mew­tu – mit „Psy­chok­linge” und „Psy­chos­toß”
  • Rayquaza – mit „Luftschnitt” und „Zen­it­stürmer”
  • Sim­sala – mit „Kon­fu­sion” und „Psy­choki­nese”

Beste Konter gegen Knogga

Knog­ga (Typ: Boden) ist die Weit­er­en­twick­lung von Tragos­so. Attack­en vom Typ Pflanze, Eis und Wass­er sind gegen das Poké­mon beson­ders effektiv:

  • Espin­odon mit „Eiszahn” und „Law­ine”
  • Impoleon – mit „Kaskade” und „Hydrop­umpe”
  • Kataga­mi – mit „Rasierblatt” und „Laubklinge”
  • Mamu­tel mit „Pul­ver­schnee” und „Law­ine”
  • Sil­var­ro mit „Blat­twerk” und „Energieball”

Beste Konter gegen Iksbat

Iks­bat (Typ: Gift und Flug) ist sehr schnell und auf­grund sein­er bei­den Typen eben­falls für viele Attack­en anfäl­lig. Nutze Poké­mon mit Elek­tro-, Psy­cho-, Eis- oder Gesteins-Attacken:

  • Despotar mit „Kat­a­pult” und „Steinkante”
  • Mel­met­al – mit „Don­ner­schock” und „Stein­hagel”
  • Mew­tu – mit „Psy­chok­linge” und „Psy­chos­toß”
  • Ramei­don – mit „Kat­a­pult” und „Stein­hagel”
  • Rihornior – mit „Kat­a­pult” und „Fel­swer­fer”

Beste Konter gegen Despotar

Despotar (Typ: Gestein und Unlicht) ist in „Poké­mon GO“ ein beliebtes Are­na-Poké­mon. Nutze am besten Poké­mon mit Attack­en vom Typ Kampf. Boden-, Käfer-, Pflanzen- oder Stahl-Attack­en sind aber eben­so hilfreich.

  • Kobal­i­um mit „Dop­pel­kick” und „Sanc­tok­linge”
  • Machomei mit „Kon­ter” und „Kreuzhieb”
  • Masski­to – mit „Kon­ter” und „Steigerung­shieb”
  • Ter­rak­i­um – mit „Dop­pel­kick” und „Sanc­tok­linge”
  • Virid­i­um – mit „Dop­pel­kick” und „Sanc­tok­linge”

Pokémon GO: Cliff im April 2025 besiegen – beste Konter gegen Machomei

Machomei (Typ: Kampf) ist die Weit­er­en­twick­lung von Maschock und ist schwach gegen Attack­en vom Typ Fee, Flug und Psycho.

  • Galagla­di – mit „Kon­fu­sion” und „Psy­choki­nese”
  • Latios – mit „Zen-Kopf­s­toß” und „Psy­choki­nese”
  • Mew­tu – mit „Kon­fu­sion” und „Psy­chos­toß”
  • Rayquaza – mit „Luftschnitt” und „Zen­it­stürmer”
  • Sim­sala – mit „Kon­fu­sion” und „Psy­choki­nese”

Das könnte Dich auch interessieren