Bus Simulator 21: Die besten Mods und wie Du sie installierst

Neben spaßi­gen Fahraufträ­gen bietet „Bus Sim­u­la­tor 21” auch die Möglichkeit, das Spiel­er­leb­nis mit Mods zu erweit­ern. In dieser Über­sicht erk­lären wir Dir, wie Du Mods instal­lierst, welche Mod­ding-Busse und Anpas­sun­gen in der Com­mu­ni­ty beson­ders beliebt sind und welche optis­chen High­lights Du für Deine Bus­flotte nutzen kannst.

So installierst Du Mods im Bus Simulator 21

Um den Bus Sim­u­la­tor 21 mit Mods zu erweit­ern, ist der Mod.io-Dienst die zen­trale Anlaufstelle.

  1. Starte das Spiel und wäh­le im Haupt­menü den Mod-Man­ag­er aus.
  2. Verknüpfe Dein Kon­to über den Mod.io-Reiter mit Mod.io.
  3. Abon­niere die Mods, die Du nutzen möchtest.
  4. Wech­sle anschließend zur Über­sicht der instal­lierten Mods und aktu­al­isiere die Liste, um die neuen Inhalte sicht­bar zu machen.
  5. Aktiviere die Mod­i­fika­tio­nen über die Funk­tion „Mods ändern und fortfahren”.
  6. Wäh­le die Mods aus, die Du nutzen möcht­est und lade Deinen Spielstand.

Bein­hal­ten die von Dir gewählten Mods Busse, find­est Du sie beim Bushändler. Skins und Aufk­le­ber erhältst Du im Paint Shop.

Bus Simulator 21: Die besten Mods im Überblick

Authentische Busse deutscher Verkehrsunternehmen

Es gibt zahlre­iche Mods auf Mods.io, die Busse oder Folierun­gen deutsch­er Verkehrsun­ternehmen ins Spiel inte­gri­eren. Im Fol­gen­den find­est Du die beliebtesten Mod­i­fika­tio­nen der Community.

Rheinbahn Düsseldorf

Die „Rhein­bahn Düs­sel­dorf“-Mod fügt dem Spiel acht Fahrzeuge der Rhein­bahn hinzu, die in Düs­sel­dorf und Umge­bung verkehren. Möcht­est Du mit orig­i­nal­ge­treuen Bussen der Rhein­bahn wie dem MAN New Lion’s City G oder Mer­cedes-Benz Citaro G durch die virtuellen Städte fahren, ist diese Mod für Dich gemacht.

Stadtwerke Oberhausen (STOAG)

Mit der „Stadtwerke Ober­hausen“-Mod inte­gri­erst Du neun Busse der Stadtwerke Ober­hausen ins Spiel – darunter Mod­elle wie den MAN Lion’s City A23 oder Mer­cedes-Benz eCitaro G. Zusät­zlich erhältst Du Zugriff auf die charak­ter­is­tis­chen Aufk­le­ber, die den Bussen in Ober­hausen und Umge­bung ihre Optik verleihen.

Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG)

Die „Duis­burg­er Verkehrs­ge­sellschaft AG“-Mod­i­fika­tion bringt neun Busse der DVG ins Spiel. Damit kannst Du Deine Streck­en mit Fahrzeu­gen wie dem Mer­cedes-Benz Citaro K oder dem MAN New Lion’s City befahren. Zudem bietet die Mod zahlre­iche orig­i­nal­ge­treue Aufk­le­ber, die den Mod­ding-Bussen das authen­tis­che Erschei­n­ungs­bild ihrer realen Vor­bilder verleihen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Ruhrbahn (Essen/Mülheim)

Mit der „Ruhrbahn“-Mod erweit­erst Du Deine Bus­flotte um elf real­itäts­ge­treu gestal­tete Fahrzeuge, die im Lin­ien­be­trieb der Ruhrbahn in Essen und Mül­heim an der Ruhr einge­set­zt werden.

Ein beson­deres High­light dieser Mod­i­fika­tion sind die orig­i­nal­ge­treu nachge­bilde­ten Sitzbezüge sowie Werbe­mit­tel wie „Anschluss Zukun­ft“, „bonus mobil“, „24-/48-Stun­denTick­et“, „YoungTick­et Plus“, „ExtraSchicht 2023“, „Wel­come­Card“ und „WLAN“, die für zusät­zliche Authen­tiz­ität sorgen.

Bogestra-Folierung

Möcht­est Du Deine Busse im Design der Bochum-Gelsenkirch­en­er Straßen­bah­nen AG gestal­ten, bietet die Mod „Boges­tra Wrap + Decal“ entsprechende Aufk­le­ber und Designs.

Die beliebtesten Modding-Busse im Überblick

IVECO BUS Crossway Line 12m High Floor

Der „IVECO BUS Cross­way Line 12m High Floor“ ist ein viel­seit­iger Über­land­bus, der an den IVECO Cross­way LE angelehnt ist. Der Bus ist ide­al für den Ein­satz im Region­alverkehr geeignet und bietet 51 Sitz­plätze, drei Steh­plätze sowie einen nicht funk­tionalen Roll­stuh­llift als optis­ches Detail.

Das Interieur zeich­net sich durch eine braun-beige Arma­turen­brett-Far­bge­bung sowie blaue und graue Wand- und Fen­ster­pa­neele aus, die an die erste Facelift-Vari­ante des Cross­way erin­nern sollen. Als beson­deres High­light nen­nt der Entwick­ler das 2-Zeilen-LED-Dis­play an der Front und die orig­i­nal­ge­treu umge­set­zten Lack­ma­te­ri­alien, die von der Com­mu­ni­ty bere­it­gestellt wurden.

Um den Bus so nah wie möglich an seinem realen Vor­bild zu hal­ten, wurde er detail­ge­treu gestal­tet – ergänzt durch vom Entwick­ler eigens aufgenommene und sorgfältig bear­beit­ete Sounds.

MAN A37 EEV

Der „MAN A37 EEV“ ist eine Hybrid­vari­ante des bekan­nten MAN A37. Das Mod­ell für den Bus Sim­u­la­tor 21 bleibt dem Orig­i­nal treu – mit ein­er Länge von zwölf Metern und dem authen­tis­chen Lay­out sowie Sitzplan.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Beson­der­heit­en:

  • ani­mierte Pedale
  • eine far­blich anpass­bare Linienanzeige
  • ein Fahrgastin­for­ma­tion­ssys­tem, das näch­ste Hal­testellen und Lin­ien­in­for­ma­tio­nen im Innen­raum darstellt
  • dynamisch auf das Fahrver­hal­ten reagieren­des Interieur – etwa durch bewegliche Hal­te­griffe und ein über­ar­beit­etes Fahrw­erk, das real­is­tis­che Stöße simuliert

Orion VII Hybrid (OG)

Ori­on VII Hybrid (OG)“ ist eine Nach­bil­dung der ersten Gen­er­a­tion dieses bekan­nten Nieder­flur­busses, der zwis­chen 2001 und 2013 von Ori­on Bus Indus­tries pro­duziert wurde. Mit ein­er Länge von etwa zwölf Metern und einem hybri­den Cum­mins-Motor bringt diese Mod­i­fika­tion ein Stück nor­damerikanis­che Verkehrs­geschichte in den Bus Sim­u­la­tor 21.

Das Mod­ell wurde mit einem real­is­tis­chen Kipp­mech­a­nis­mus für die Vorder­achse aus­ges­tat­tet, der das Fahrzeug beim Anhal­ten absenkt. Außer­dem gibt es ein speziell ent­wor­fenes Innenanzeigesys­tem, das von echt­en Ori­on-Bussen inspiri­ert ist.

SOR City NB18

Mit dem „SOR City NB18“ erhältst Du einen voll­nieder­fluri­gen Gelenkbus mit fünf Türen, der seit 2008 von der tschechis­chen Fir­ma SOR Libchavy pro­duziert wird. Die Mod­i­fika­tion basiert auf dem Mod­ell, das in Prag vom Betreiber DPP einge­set­zt wird. Mit ein­er Länge von 18 Metern bietet der Bus Platz für bis zu 161 Pas­sagiere (44 Sitz­plätze und 117 Stehplätze).

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Optische Anpassungen für innen und außen

Mit diesen Mods indi­vid­u­al­isierst Du das Erschei­n­ungs­bild Dein­er Busse.

  • Speed Disks Decals: Real­is­tis­che Geschwindigkeit­saufk­le­ber, die Geschwindigkeits­be­gren­zun­gen wie 70, 80 oder 100 Kilo­me­ter pro Stunde anzeigen.
  • Hat­sune Miku Bus Wrap(s): Kreative Fahrzeug­bek­le­bun­gen mit Motiv­en von Hat­sune Miku, inspiri­ert von den Designs japanis­ch­er Busse.
  • Use­ful Decals: Prak­tis­che Aufk­le­ber und Markierun­gen, die beispiel­sweise Sym­bole für Bar­ri­ere­frei­heit, Flughafen-Logos oder Lin­i­en­num­mern umfassen.
  • Inte­ri­or Mod­pack by Kostič: Real­is­tis­che Designs mit unter­schiedlichen Sitzbezü­gen, Mustern und Mate­ri­alien, die an mod­erne Lin­ien­busse erinnern.

Das könnte Dich auch interessieren