Blue Protocol
© Amazon Games, Bandai Namco Online
Ein Charakter aus dem Spiel Brawl Stars
Einige Charaktere aus AFK Journey
: : :

Blue Protocol: Actiongeladenes Online-Rollenspiel kommt endlich nach Deutschland – Das musst Du zu EU-Release, Story, Klassen, Charaktere und Spiel-Modi wissen

Als Ani­me-Charak­ter rettest Du in action­re­ichen Kämpfen die Zukun­ft Deines Plan­eten: Das erwartet Dich in dem kom­menden Online-Action­rol­len­spiel „Blue Pro­to­col“. Infos zum Deutsch­land-Release, der Sto­ry, dem Kampf­sys­tem und den Charak­teren find­est Du hier.

Blue Pro­to­col ist in Japan bere­its seit Juni ver­gan­genen Jahres online und ste­ht im Rest der Welt in den Startlöch­ern. Dich erwartet eine span­nende Sto­ry, Ani­me-Stil und ein kurzweiliges Kampf­sys­tem. Der Trail­er zu Blue Pro­to­col gibt Dir einen ersten Ein­druck zum Massen-Mehrspiel­er-Online-Rol­len­spiel. Wirf hier einen Blick rein:

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Wann ist der Deutschland-Release von Blue Protocol?

In Japan ist Blue Pro­to­col bere­its online. Den Ver­trieb des kosten­losen Spiels für Nor­dameri­ka, Aus­tralien und Europa übern­immt Ama­zon Games. Deren Haup­tar­beit beste­ht aus der Über­set­zung und die Anpas­sung an die jew­eili­gen Län­der. Das passiert im Laufe diesen Jahres. Noch 2024 kannst Du mit einem Release rech­nen. Ein genaues Datum ste­ht noch nicht fest, sobald wir mehr wis­sen, erfährst Du es hier!

Kabel-Router von Vodafone vor rotem Hintergrund, dazu der Schriftzug Bis zu 1000 Mbit pro Sekunde für Dein Zuhause

Die Story von Blue Protocol: Planet Regnas in Gefahr

Du wachst auf und hast zunächst keine Ahnung, wer oder wo Du bist und was über­haupt los ist. Stück für Stück, Kampf für Kampf, erar­beitest Du Dir die Frag­mente der größeren Geschichte:

Du leb­st auf dem Plan­eten Reg­nas. Die Tech­nol­o­gisierung der Zivil­i­sa­tion wird an einem bes­timmten Punkt in der Zukun­ft zum Unter­gang führen. Um dies zu ver­hin­dern, ist die junge Zeitreisende Aeryn aus der fer­nen Zukun­ft in Deine Gegen­wart gereist. Risse in der Raumzeit sor­gen dafür, dass Du und Dein Team gegen ver­schiedene Wesen aus anderen Wel­ten kämpfen müsst.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Fünf Klassen: Die verschiedenen Kampfstile 

Du kannst Deinen Spielcharak­ter in Blue Pro­to­col völ­lig frei erstellen. Neben kos­metis­chen Auswahlmöglichkeit­en wie Klei­dung, Fig­ur, Frisur, Gesten, definier­est Du mit der Wahl der Klasse Deinen Kampf­stil. Der Vorteil: Du kannst Deine Klasse bei Bedarf vor jedem Kampf wech­seln, ohne dafür einen anderen Charak­ter auswählen zu müssen.

Zum Release gibt es in Blue Pro­to­col zunächst fünf Klassen:

  • Klin­gen­hüter: Mit Schw­ert und Schild sind sie klas­sis­che Nahkämpfer und soll­ten damit in keinem Team fehlen, um sich in erster Lin­ie zu vertei­di­gen.
  • Zwill­ingss­chläger: Klingt nach Pausen­hof-Rabauke, ist aber eine bru­tale Nahkämpfer­k­lasse, die mit zwei Äxten auf Angriff gedrillt ist.
  • Weitläufer: Diese Klasse bleibt im Hin­ter­grund und schal­tet Gegner:innen auch über mit­tlere und große Dis­tanzen aus. Zusät­zlich unter­stützt sie das Team aus den hin­teren Rei­hen mit Heilung­stech­niken.
  • Zauber­we­ber: Hier­bei han­delt es sich um Magier:innen, die im Hin­ter­grund bleiben und teil­weise riesi­gen Schaden anricht­en kön­nen. Dafür müssen sie ihre Energie zwis­chen­durch wieder aufladen und sind in dieser Zeit ungedeckt. Team­play ist hier der Schlüs­sel!
  • Feind­brech­er: Mit Ham­mer teilt diese Klasse über kurze und mit­tlere Dis­tanzen langsame, aber schwere Schläge aus. Dank viel­er Leben­spunk­te und erlern­bar­er Selb­s­theilungskräfte kön­nen sie Kamerad:innen schützen.
Die 5 verschiedenen Klassen aus dem Game Blue Protocol

Alle 5 Klassen: Feind­brech­er, Weitläufer, Klin­gen­hüter, Zauber­erwe­ber, Zwill­ingss­chläger (v.l.n.r.). — Bild: Ama­zon Games, Bandai Nam­co Online

In Japan kam kurz nach dem Start bere­its eine sech­ste Klasse dazu, die als Blitz Lancer bekan­nt ist und vor allem auf Schnelle und Luftan­griffe spezial­isiert ist. Ob und wann diese Klasse in der EU-Ver­sion ver­füg­bar ist, ste­ht noch nicht fest.

Mit steigen­den Lev­eln erlernt Dein Charak­ter passend zu sein­er Klasse auch neue Fähigkeit­en oder baut beste­hende Skills aus. Mit soge­nan­nten Echos kannst Du Deine Fähigkeit­en weit­er indi­vid­u­al­isieren und im Kampf kurzzeit­ig Mon­ster beschwören.

„Life is Strange“ als Serie? Welche Games adap­tiert Ama­zon noch dem­nächst? Wir ver­rat­en es Dir!

Aeryn und Co.: Die Anime-Charaktere in Blue Protocol

Auf Dein­er Reise in Blue Pro­to­col wirst Du von einzi­gar­ti­gen Charak­teren begleit­et:

  • Die Zeitreisende Aeryn strebt nach einem uni­versellen Frieden und erheit­ert Dein Gemüt mit ihrem bisweilen kindlichen Wesen.
  • Tyris, Aeryns Begleitung aus der Zukun­ft, tut schein­bar alles, um Aeryn zu beschützen.
  • In der Gegen­wart begrüßt Dich die Ver­wal­tungs­beamte Mil­lie in Reg­nas Entwick­lungsamt und verteilt dort die Quests an mutige Abenteuer:innen wie Dich.
  • Der selb­st­be­wusste und leichtherzige Aben­teur­er Jake stammt aus dem Reich Aster­lies und unter­stützt Dich auf Dein­er Reise.
  • Feste, das Mäd­chen mit den Katzenohren, begleit­et Dich eben­falls auf Dein­er Reise. Sie ist gewin­nori­en­tiert und ziel­stre­big; hat das Herz aber am recht­en Fleck.
  • Voldigen ist das wieder­belebte Ober­haupt ein­er aus­gestor­be­nen vam­pi­rar­ti­gen Rasse namens Dracari. So wie Du muss er sich in ein­er neuen Umge­bung zurechtfind­en, nach­dem er vor Kurzem auf dem Kon­ti­nent Magna erwacht ist.

Mehr Ani­me-Pow­er find­est Du in unser­er Watch­list mit coolen Ani­mes, die 2024 bei Net­flix erscheinen.

Kampf aus Blue Protocol

Zwill­ingss­chläger und Zauber­we­ber im Kampf. — Bild: Ama­zon Games, Bandai Nam­co Online

Teamplay ist der Schlüssel 

Blue Pro­to­col ist ein soge­nan­ntes Mas­sive Mul­ti­play­er Online Role-Play­ing Game (MMORPG) – also ein Mix aus Rol­len­spiel und Online-Mehrspiel­er-Game. Im kom­menden Spiel gibt es Areale (Dun­geons), in denen Du ver­schiedene Gegner:innen und Mon­ster find­est. Ihnen trittst Du entwed­er im Solo-Modus oder online im Team gegenüber. Du kannst auch in Lis­ten nach Grup­pen schauen, die noch Spieler:innen suchen. Die Kämpfe laufen in Echtzeit ab. Je nach Schwierigkeits­grad ist es also sin­nvoll sich vorher schon mal abzus­prechen, wer welche Klasse spielt. Play­er ver­sus Play­er (PvP), also Spiele gegen andere Zocker:innen, gibt es derzeit nicht.

Blue Protocol

Plat­tfor­men PC, PlaySta­tion 5, Xbox Series X/S
Release-Datum 2024
Kosten Kosten­los mit optionalen In-Game-Käufen
Pub­lish­er Ama­zon Games
Entwick­ler­stu­dio Bandai Nam­co Stu­dio,
Bandai Nam­co Online

Systemanforderungen

Min­destanforderung Emp­fohlen
Betrieb­ssys­tem Win­dows 10 (64-bit) Win­dows 10 / 11 (64-bit)
Prozes­sor Intel® Core™i3-4340;

AMD FX-6300

Intel® Core™i7-11700;

AMD Ryzen™ 7 5800X

Arbeitsspe­ich­er 8 GB RAM 16 GB RAM
Grafik NVIDIA® Geforce® GTX660 (2GB);

AMD Radeon™ R7 370 (2GB)

NVIDIA® Geforce® RTX 2070 Super (8GB);

AMD Radeon™ RX5700XT (8GB)

Spe­icher­platz 40 GB ver­füg­bar­er Spe­icher­platz 40 GB ver­füg­bar­er Spe­icher­platz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren