Black Myth: Wukong – die besten Builds aus der Community

In diesem Artikel find­est Du die besten Com­mu­ni­ty-Builds für „Black Myth: Wukong“. Von Ein­steiger- über Midgame- bis hin zu Endgame-Builds erhältst Du detail­lierte Empfehlun­gen zu Fähigkeit­en, Aus­rüs­tung, Geis­tern und Relik­ten, um das volle Poten­zial Deines Charak­ters zu ent­fal­ten und Dich opti­mal auf die Her­aus­forderun­gen des Spiels vorzubereiten.

Das Wichtigste in Kürze: Builds zu Black Myth: Wukong

  • Ein­steiger-Build: Set­ze auf Kampfkun­st und Über­leben, wäh­le die Schlaghal­tung und nutze „Aufs Haar genau“, um das volle Poten­zial der Affen­bande zu entfalten.
  • Midgame-Build: Fokus auf Aus­dauer und Mys­tik, speziell Anti­za­uber für erhöht­en Man­aschaden; Set­ze auf Geis­ter wie „Blutäugiger Daoist“ oder „Unfähig“ für max­i­malen Schaden.
  • Endgame-Build: Per­fekt für NG+, mit Fokus auf Aus­dauer, Kampfkun­st und umfassender Vertei­di­gung durch Geis­ter wie „Wan­del­nder Schat­ten“ oder „Mut­ter der Flammlinge“.
  • Wichtige Aus­rüs­tung: Ver­wende die besten Waf­fen und Rüs­tun­gen wie Jin­gubang und Gold­ene Zor­nes­maske für opti­mierte Builds und verbessere Deine Relik­te strate­gisch, um Dein Poten­zial zu maximieren.
  • Geis­ter­wahl und Relik­te: Nutze ver­schiedene Geis­ter und Relik­te je nach Spiel­phase, um Deine Kampfkraft und Vertei­di­gung opti­mal anzupassen.

Einsteiger-Build für Black Myth: Wukong

Für den Build set­zt Du im Reit­er Fun­da­ment vor allem auf Kampfkun­st und Über­leben. Aus­dauer kannst Du für den Moment erst­mal ver­nach­läs­si­gen. Bei den Stab­hal­tun­gen entschei­dest Du Dich vorzugsweise für die Schlaghal­tung. Sollte sie Dir nicht liegen, kannst Du auch option­al zur Säu­len­hal­tung oder Stoßhal­tung wechseln.

Die besten neuen Games 2024: Auf diese High­lights sind wir beson­ders gespannt

Essen­tiell für den Build ist die Fell­magie „Aufs Haar genau“. Hier soll­test Du vor allem bis „Wie zum Hohn“ skillen, damit sich der Schaden Dein­er Dup­likate erhöht. Da der Ein­steiger-Build rund um die Affen­bande aufge­baut ist, ent­fal­test Du im frühen Spiel das meiste Poten­zial der Skillung.

Unter Mys­tik kannst Du Deine ersten Punk­te am besten für den Fähigkeit­en­baum von Läh­men nutzen. Bei den Geis­tern kannst Du vor­erst auf „Baw-Li-Guhh-Lang“ set­zen. Mit sein­er Zunge teilst Du aus der Ferne großen Schaden aus. Er ist ein­er der ersten optionalen Bosse im Spiel.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Ausrüstung

  • Waffe: Chu-Bai-Speer
  • Kopf: Gold­ene Zornesmaske
  • Tor­so: Ock­er­far­bene Kampfrobe
  • Arme: Gold­ene Armschützer
  • Beine: Gold­ene Beinschienen
  • Gefäße: Sticknadel

Raritäten

  • Jade-Mond­kan­inchen
  • Tiger­hu­fu
  • Gold­ene Sonnenkrähe

Gurden

Schar­lachrote Gurde des Wegbereiters

Option­al: Medizinbuddhagurde

  • Trank: 18 Jahre alter Kokosnusswein
  • Mix­turen: Eisenkügelchen & Gallen-Edel­stein (aus­tauschbar je nach Boss)

Relikte

  • Hun­grige Auge (Oppor­tunis­tis­che Beobachter)
  • Qual­mende Ohren (Pfeifend­er Wind)
  • Hochmütige Nase (Anhal­tendes Aroma)
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Midgame-Build für Black Myth: Wukong

In diesem Midgame-Build in Black Myth: Wukong fokussierst Du Dich vor allem auf den Fähigkeit­en­baum Anti­za­uber im Reit­er Mys­tik. Hier­bei geht es vor allem um die Höhe Deines Man­as – je mehr Mana Du hast, desto mehr Schaden teilst Du schlussendlich aus.

Wichtig ist zudem, dass Du Aus­dauer im Reit­er Fun­da­ment skillst. Ver­schwende keinen Punkt in die Kampfkun­st und konzen­triere Dich auss­chließlich auf die Punk­tev­erteilung in Aus­dauer und Über­leben. Bei der Stab­hal­tung entschei­dest Du Dich besten­falls für die Schlaghaltung.

Bei den Geis­tern bieten sich der „Blutäugiger Daoist“ an, um das max­i­male Mana zu steigern oder auch „Unfähig“, der den Angriff, die kri­tis­che Tre­f­fer­chance und den kri­tis­chen Tre­f­fer­schaden erhöht. Besitzt Du let­zteren noch nicht, entschei­de Dich option­al für „Tiger-Lakai“, der Deinen kri­tis­chen Tre­f­fer­schaden mod­er­at erhöht.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Ausrüstung

  • Waffe: Jingubang
  • Kopf: Band des Pilgers
  • Tor­so: Klei­dung des Pilgers
  • Arme: Handge­lenkwick­el des Pilgers
  • Beine: Bein­wick­el des Pilgers
  • Gefäße: Sticknadel

Raritäten

  • Bauchkette aus weißen Muscheln
  • Bestien­bud­dha
  • Katzenau­gen­perlen

Gurden

Mehrfach glasierte Gurde

Option­al: Medizinbuddhagurde

  • Trank: Loong Balsam
  • Mix­turen: Todesstachel, Tiger­re­likt, Blut des Dip­pelka­mmhahnes, Bienenbergstein

Relikte

  • Hun­grige Auge (Scharfe Einsicht)
  • Qual­mende Ohren (Pfeifend­er Wind)
  • Hochmütige Nase (Atem anhalten)
  • Nei­d­volle Zunge (Zunge eines Feinschmeckers)
  • Betrübter Kör­p­er (Unvergängliche Lebenskraft)
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Endgame-Build für Black Myth: Wukong

Dieser Endgame-Build zu Black Myth: Wukong eignet sich ide­al dazu, alle Bosse im Spiel zu besiegen und mit „Beginne einen neuen Zyk­lus“ das NG+ (New Game Plus) zu begin­nen. Im Reit­er Fun­da­ment soll­test Du am Ende alle Punk­te im Fähigkeit­en­baum von Aus­dauer geskillt haben. Bei Kampfkun­st schal­test Du alle Skills der linken Seite frei.

Unter Über­leben füllst Du alle Punk­te von Starke Kon­sti­tu­tion, Grim­mige Eskala­tion, Dick­es Fell, Spir­ituelles Erwachen und Steigende Wucht max­i­mal auf. Darüber hin­aus steckst Du noch einige Punk­te in Wilder Elan und Grim­mige Macht. Bei den Stab­hal­tun­gen investierst Du Punk­te in die linke Rei­he von Säu­len­hal­tung und baust damit Fokus­punk­te auf.

Wichtig für den Build sind vor allem der Feuerkreis in Mys­tik, Felsen­fest in Verän­derung und Uner­schüt­ter­lich in Ver­wand­lung. Bei den Geis­tern ist „Wan­del­nder Schat­ten“ die beste Wahl, da er mit sein­er Kopfnuss ordentlich Schaden raushaut und die Vertei­di­gung erhe­blich erhöht.

Bevorzugst Du eine ver­ringerte Abklingzeit aller Zauber, entschei­de Dich für „Mut­ter der Flamm­linge“. Der Geist beschwört im Kampf Flamm­linge, die Dir in der Schlacht zur Seite ste­hen und Feuer speien, sodass feindliche Ein­heit­en in der Nähe verbrennen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Ausrüstung

  • Waffe: Jingubang
  • Kopf: Gold­ene Fengschweif-Krone
  • Tor­so: Suozi-Goldrüstung
  • Arme: Dian-Cui Arm­schutz des auf­steigen­den Loong
  • Beine: Lotus­sei­dene Wolkentreter
  • Gefäße: Bana­nen­blat­tfäch­er oder Feuer­fester Umhang oder Windzähmer

Raritäten

  • Achatkrug
  • Bern­stein-Gebetsperlen
  • Gold­en­er Stachelpanzer

Gurden

Höch­ste Gurde

  • Trank: Loong Balsam
  • Mix­turen: Himm­lis­che Lotus­samen, Tiger­re­likt, Kupfer­pille, Bienenbergstein

Relikte

  • Hun­grige Auge (Oppor­tunis­tis­ch­er Beobachter)
  • Qual­mende Ohren (Pfeifend­er Wind)
  • Hochmütige Nase (In einem Atemzug)
  • Nei­d­volle Zunge (Zunge eines Feinschmeckers)
  • Betrübter Kör­p­er (Unvergängliche Lebenskraft)

Das könnte Dich auch interessieren