slide 4 to 6 of 3
Die verschiedenen Gegner in Archero
© Ubisoft
Auf dem Bild aus dem Assassin's Creed Shadows Test ist ein vermummter Ninja in dunkler Kleidung zu sehen, der auf einem Baumast hockt und eine Waffe zum Wurf bereithält. Die Szenerie zeigt eine traditionelle japanische Festung in einer stimmungsvollen, nächtlichen Umgebung mit Laternenlicht. Im Hintergrund steht eine Wache auf einer roten Brücke, während weitere Patrouillen im befestigten Anwesen unterwegs sind.

Assassin’s Creed: Das sind die 5 größten Geheimnisse

„Assassin’s Creed Shad­ows“ erscheint am 20. März 2025 und führt Dich ins 16. Jahrhun­dert nach Japan. Kämpfe als Assas­sinin Naoe oder als Samu­rai Yasuke in ein­er beein­druck­enden Open World. Um Dich auf das neue Game vorzu­bere­it­en, wei­hen wir Dich in die größten Mys­te­rien der bish­eri­gen Assassin’s Creed-Rei­he ein.

18 Jahre his­torische Aben­teuer – kaum zu glauben, aber mit Assassin’s Creed Shad­ows erscheint nun der 15. Haupt­teil der berühmten Videospiel­rei­he. Inner­halb dieser Zeit kon­ntest Du viele Schau­plätze bereisen, zahlre­iche Ver­schwörun­gen aufhal­ten und dutzen­den his­torischen Ereignis­sen bei­wohnen. Doch kennst Du auch die fünf größten Geheimnisse der bish­eri­gen Assassin’s Creed-Spiele? Nein? Dann wird es höch­ste Zeit.

Spoil­er-War­nung: Nach­fol­gend besprechen wir Inhalte von bish­eri­gen Games. 

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

1) Woher stammt das Assassins Creed-Symbol?

Vielle­icht hast Du Dich schon mal gefragt, wie die Assas­si­nen zu ihrem leg­endären dreieck­i­gen Sym­bol gekom­men sind. Auch wenn es auf den ersten Blick so aussieht, han­delt es sich dabei nicht um eine Kapuze. Wie in „Assassin’s Creed: Ori­gins“ offen­bart wird, stammt das Zeichen tat­säch­lich von einem Adlerkopf.

Im Video siehst Du mehr zum Assassin’s Creed-Symbol:

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Als sich die bei­den Meuchelmörder:innen Bayek und Aya am Strand voneinan­der ver­ab­schieden, lässt Bayek die Adler­schädel-Kette seines ermorde­ten Sohnes in den Sand fall­en. Als Aya die Kette anschließend aufhebt, offen­bart sich im Sand der Abdruck der Unter­seite des Schädels – und damit auch das Sym­bol, das von diesem Zeit­punkt an die Assas­si­nen vereint.

Assassin’s Creed Shad­ows | Test: Ein neues Lev­el der Rollenspielerfahrung

2) Wer ist der finsterste Assassine?

Von der Antike bis in die Mod­erne kämpften in der Assas­si­nen-Gemein­schaft bere­its dutzende Held:innen Seite an Seite. Doch kennst Du auch den fin­ster­sten von allen? Dieser hört auf den Namen Jack the Rip­per. In der gle­ich­nami­gen Erweiterung von „Assassin’s Creed: Syn­di­cate“ jagst Du als Meis­ter-Assas­sinin Evie den berühmten Serien­mörder Jack durch London.

Wie sich allerd­ings her­ausstellt, war Jack selb­st ein Assas­sine, bevor ihn seine psy­chis­che Krankheit und sein Hass auf den Orden kor­rumpierten. Alle ermorde­ten Pros­ti­tu­ierten, so dichtet die Down­load­er­weiterung (DLC) die wahre Geschichte um, waren selb­st Assas­si­nen. In der Anstalt von Lam­beth kommt es dann zum finalen Duell zwis­chen Jack und Evie.

Assassin’s Creed Shad­ows: Infos zu Hand­lung, Trail­er und Release

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

3) Wer sind die Isu in Assassin’s Creed?

Sie bleiben im Ver­bor­ge­nen und lenken die Geschicke der Men­schheit: Während in Assassin’s Creed der Krieg zwis­chen den Assas­si­nen und den Templer:innen im Zen­trum ste­ht, wacht über all dem noch eine größere Instanz, die soge­nan­nten Isu. Dabei han­delt es sich um eine hochen­twick­elte Spezies, die ursprünglich die Men­schheit erschaf­fen hat. Nach und nach ver­rat­en die Spiele immer mehr über diese erste Zivilisation.

Assassin’s Creed: Die Rei­hen­folge der Spiele

Die Isu erschufen die mächti­gen Eden­split­ter, um die Men­schheit zu kon­trol­lieren – also die Arte­fak­te, die Du in allen Assassin’s Creed-Teilen der Rei­he suchst. Als es zur Toba-Katas­tro­phe kam und eine riesige Sonnenerup­tion den Plan­eten traf, wur­den die Isu nahezu aus­gelöscht. Die weni­gen Über­leben­den blieben, um die Men­schheit vor ein­er weit­eren Katas­tro­phe zu warnen.

Die besten Action-RPGs: Von Dia­blo bis Assassin’s Creed

4) Was ist mit Desmond Miles passiert?

Desmond Miles ist ein­er der Haupt­fig­uren der ersten fünf Spiele. Wie Du nach dem Durch­spie­len von „Assassin’s Creed III“ erfährst, muss sich Desmond opfern, um eine weit­ere Sonnenerup­tion zu ver­hin­dern. Für die meis­ten Spie­len­den ist dies das Ende sein­er Geschichte – doch sie geht tat­säch­lich noch weit­er. In „Assassin’s Creed IV Black Flag“ kannst Du näm­lich eine ver­steck­te Video­datei find­en, wie der nach­fol­gende Clip zeigt:

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

In der Video­datei siehst Du, wie die Templer:innen nach Desmonds Tod den Schau­platz auf­suchen und seine Leiche mit­nehmen. Seine Dat­en wer­den daraufhin in der Erin­nerungs-Daten­bank namens Abster­go Cloud ihres Konz­erns hochge­laden. Wie „Assassin’s Creed Val­hal­la“ dann zeigt, entwick­elte sich Desmonds Bewusst­sein im Laufe der Zeit zum Leser, einem mächti­gen Forsch­er und Hüter von Zeitlinien.

Assassin’s Creed Mirage | Test: Weniger ist gigan­tisch gut

5) Wer ist der Anführer der Templer:innen?

Auch wenn Du viele Templer:innen im Laufe der Rei­he besiegst und zur Strecke bringst, erfährst Du den­noch niemals, wer nun die feindliche Frak­tion anführt. Zugegeben, die Hier­ar­chie der Templer:innen ist kom­plex und ver­schachtelt. Das bish­er ranghöch­ste Mit­glied lernst Du im Film „Assassin’s Creed“ ken­nen. Dabei han­delt es sich um Alan Rikkin, den Abster­go-CEO und einen Wächter.

Wächter:innen bilden die Num­mer 2 der Rang­folge der Templer:innen und ste­hen im direk­ten Kon­takt zum Gen­er­al des Kreuzes (Num­mer 1), die ihn auch in allen Kam­mern vertreten. Doch wer ist der Gen­er­al des Kreuzes? Auch wenn dieses Geheim­nis bis heute nicht gelüftet wer­den kon­nte, gibt es einen inter­es­san­ten Hin­weis in „Assassin’s Creed: Uni­ty“. In ein­er Aufk­lärungsno­tiz will Alan Rikkin den Ober­bösewicht auf­suchen. Doch das ist alles – bis jetzt.


Das könnte Dich auch interessieren