Gaming : Inside Vodafone
5G-Gaming ohne Limit: Vodafone und Hatch revolutionieren das Mobile Gaming
Unterwegs in Echtzeit Multiplayer und Online-Games zocken? Die Streaming-Plattform Hatch macht’s möglich. Gemeinsam mit Vodafone startet der Cloud-Gaming-Anbieter in Deutschland den ersten Spiele-Dienst, der für das 5G-Netz optimiert ist. Und das Beste: Ab September ist die Hatch-App mit mehr als 100 Top-Titeln im Gaming-Pass von Vodafone enthalten. Das bedeutet für Dich: mobiles Gaming ohne Limit.
Die App Hatch möchte das Spielen auf dem Smartphone mit dem weltweit ersten cloudbasierten Streaming-Service revolutionieren. Unterstützung bekommt der finnische Anbieter dabei vom 5G-Pionier Vodafone. „Wir bringen Gaming in die Cloud – und machen das Spielen so einfach und unkompliziert“, fasst Vodafone CEO Hannes Ametsreiter das Ziel der Kooperation zusammen. Oder kurz: „Aus Leihen, Kaufen und Downloaden wird Streaming.“
Cloud Gaming mit Hatch: Mehr als 100 Top-Spiele in einer App
Hatch bündelt auf einer Cloud-Plattform über 100 Spiele, die Du ohne Downloads, In-App-Käufe und Werbung sofort streamen und spielen kannst. Zwischen prominenten Games wie Hitman Go, Monument Valley und Crashlands findest Du im Sortiment auch exklusive Titel sowie Hatch Originals wie Angry Birds Go Turbo und Arkanoid Rising. Für Nachwuchs-Gamer bietet der Service Hatch Kids in einem separaten, gesicherten Bereich kindgerechte Inhalte zum Entdecken, Spielen und Lernen.
Zocken mit 5G: Online-Spiele in Echtzeit und bester Qualität
Das Besondere an dem Streaming-Dienst aus der Cloud: Etwa jedes zehnte Game der Hatch-Kollektion ist bereits 5G-optimiert. Durch die niedrigen Latenzzeiten und hohen Bandbreiten bringt der neue Mobilfunk-Standard das Mobile Gaming auf ein neues Level. Vor allem wenn Du mit oder gegen mehrere Online-Gamer spielst, kommt es auf eine zuverlässige Datenübertragung in Echtzeit an. Noch dazu erfordern die hochauflösenden Spiele mittlerweile enorme Rechenleistung, die das 5G-Netz bewältigen kann. „Mit 5G wird das Streaming von Grafik-intensiven Spielen noch hochwertiger. Im Multiplayer-Bereich verbessern die geringen Latenzzeiten von 5G das Spielerlebnis erheblich“, fasst Ametsreiter die Vorteile zusammen.
5G für die Zukunft des Mobile Gamings
Auch der Branchenverband Game hat die Bedeutung von 5G für die Gaming-Branche erkannt. Sowohl Spieler als auch Entwickler würden schnelle und stabile Datenanbindungen brauchen, betont Verbandschef Felix Falk. Und da inzwischen immer mehr Spieler auf Mobilgeräte statt auf PC oder Konsolen setzen, sei 5G so wichtig.
„Die Partnerschaft mit einem globalen Betreiber wie Vodafone, führend in der Verbreitung der 5G-Technologie, ist für Hatch von besonderer Bedeutung“, bringt Juhani Honkala, Gründer und CEO von Hatch Entertainment, auf den Punkt.
Im Juli hat Vodafone als erster Mobilfunkanbieter das 5G-Handy-Netz in Deutschland gestartet. Mittlerweile funken im ganzen Land bereits 40 5G-Stationen, zehn weitere sollen noch in diesem Monat folgen. Bis 2020 möchte Vodafone außerdem bundesweit acht Supercore-Rechenzentren errichten, die kürzere Datenwege und noch geringere Latenzzeiten ermöglichen. So wird das Mobile Gaming noch schneller, besser und spannender.
Gaming auf allen Geräten: Alle Games und viele Extras mit Hatch Premium
Neugierig geworden? Als Vodafone-Kunde kannst Du Hatch drei Monate kostenlos ausprobieren und hast dabei bereits exklusiven Zugriff auf mehr als 100 Spiele. Der Premium-Account kostet danach 6,99 Euro im Monat und ist jederzeit kündbar.
Für Premium-Abonnenten stehen neben Hatch Kids weitere Features zur Verfügung. Du kannst Dich zum Beispiel im Chat mit Freunden austauschen, an Live-Turnieren teilnehmen und Deine Erfolge in Echtzeit über Social-Ranglisten verfolgen. Außerdem ist mit dem Premium-Paket jedes Spiel auf jedem Bildschirm abrufbar. So kannst Du unterwegs auf Deinem Smartphone oder Tablet zocken. Zu Hause wechselst Du einfach auf den Fernseher und spielst direkt dort weiter, wo Du zuvor aufgehört hast.
Hatch im Vodafone Gaming-Pass: Ab September spielst Du ohne Daten-Limit
Du lässt Dir keine virtuelle Challenge entgehen und spielst am liebsten überall? Dann hast Du bestimmt schon den Gaming-Pass von Vodafone zu Deinem Young-Tarif gebucht und zockst unterwegs auf Deinem Smartphone, ohne Dein mobiles Datenvolumen zu belasten. Ab September lohnt sich die Daten-Flatrate für Spiele umso mehr – denn dann ist Hatch zusätzlich zu den bislang neun Spielen im Vodafone Gaming-Pass enthalten und erweitert das Spielesortiment um ein Vielfaches.
Android-Gamer können Hatch schon jetzt im Google Playstore herunterladen. Im Apple Store wird die Gaming-App voraussichtlich ab Ende des Jahres erhältlich sein und 5G-Gaming aus der Cloud ermöglichen.
Du hast noch keinen Gaming-Pass? Mit einem Young-Tarif kannst Du die Spiele-App-Flatrate einfach kostenlos über die MeinVodafone-App aktivieren und mit Hatch ab September non-stop Spiele streamen.
Welches virtuelle Abenteuer möchtest Du als in 5G erleben? Schreib uns, auf welches Mobile Game aus der Hatch-Cloud Du Dich besonders freust!