Smartwatch
WhatsApp auf der Apple Watch verwenden: So geht’s
Du kannst WhatsApp auf der Apple Watch verwenden – obwohl es keine eigenständige App des Messengers für die Smartwatch gibt. Wie das funktioniert, welche Einschränkungen es dabei gibt und welche Alternative Du nutzen kannst, erfährst Du hier.
Das Wichtigste in Kürze
- Du kannst WhatsApp-Nachrichten auf der Apple Watch lesen und beantworten, sofern Du bestimmte Einstellungen auf dem iPhone änderst.
- Etliche Funktionen des Messengers lassen sich jedoch nicht auf der Apple Watch nutzen.
- Mehr Funktionsumfang für WhatsApp auf der Apple Watch bietet die Drittanbieter-App „WatchChat 2”.
WhatsApp-Nachrichten auf der Apple Watch lesen und beantworten
Es gibt zwar noch immer keine eigenständige App, die Du auf Deine Apple Watch laden kannst, aber Du kannst dennoch wichtige Funktionen von WhatsApp auf Deiner Uhr nutzen: Du kannst nämlich Mitteilungen lesen, auf Nachrichten antworten sowie eigene Mitteilungen senden.
» Apple Watch Ultra 2 mit Vertrag gibt’s hier im Vodafone-Shop «
Dazu musst Du zunächst WhatsApp mit Deiner Apple Watch verbinden. Das funktioniert folgendermaßen:
- Aktiviere Bluetooth auf Deinem iPhone.
- Stelle sicher, dass Deine Apple Watch per Bluetooth mit dem iPhone verbunden ist.
- Gehe auf Deinem iPhone in die Einstellungen, dort zu „Mitteilungen” und tippe dann auf „WhatsApp”.
- Aktiviere dort „Mitteilungen erlauben” und die Option „Sofortige Zustellung”.
- Bestätige unter „Hinweise” den Eintrag „Sperrbildschirm”.
- Starte die Watch-App auf Deinem iPhone.
- Gehe dort zu „Mitteilungen” und stelle sicher, dass der Schieberegler neben „Mitteilungsanzeige” grün hinterlegt ist.
- Scrolle bis „iPhone-Hinweise spiegeln von”, wähle dort den Eintrag „WhatsApp” aus und lege den Schalter auf Grün.
Jetzt kannst Du, mit Einschränkungen, WhatsApp auf Deiner Apple Watch verwenden. Damit das klappt, darf Dein iPhone nur nicht entsperrt sein. Dann hast Du mehrere Optionen, auf der Smartwatch auf eingehende Nachrichten zu antworten.
Du kannst die Spracheingabe nutzen, um eine Antwort zu diktieren. Oder Du verwendest via „Antworten” vorgegebene Schnellantworten, die sogenannten Quick Replys. Für eine individuellere Antwort kannst Du mit der Scribble-Funktion Text mit dem Finger direkt auf das Display der Uhr schreiben.
Auf diese WhatsApp-Funktionen musst Du auf der Uhr verzichten
Du kannst auf Deiner Apple Watch zwar WhatsApp-Nachrichten lesen und sie beantworten. Auf etliche gewohnte Funktionen des Messengers musst Du allerdings verzichten:
- Du kannst keine neuen WhatsApp-Chats auf Deiner Apple Watch starten.
- Per WhatsApp empfangene Bilder und Videos kannst Du Dir auf der Apple Watch nicht ansehen. Du kannst diese Medien auch nicht von Deiner Uhr aus verschicken.
- Du kannst Deine Chatverläufe nicht einsehen.
- Hast Du eine Nachricht bereits per Apple Watch beantwortet, kannst Du sie auf der Uhr nicht erneut lesen.
- Das bedeutet auch, dass Du ältere (bereits auf dem iPhone beantwortete) WhatsApp-Nachrichten nicht auf der Apple Watch einsehen kannst.
Die Alternative: WhatsApp mit WatchChat 2 auf der Apple Watch nutzen
Wenn Du Dich nicht mit den Einschränkungen zufriedengeben willst, die WhatsApp werkseitig auf der Apple Watch mitbringt, kannst Du auf eine Alternative zurückgreifen. Mit der Drittanbieter-App „WatchChat 2” hast Du weitaus mehr Möglichkeiten, den Messenger mit der Uhr zu nutzen. Die Anwendung kannst Du hier aus dem App Store auf Deine Apple Watch herunterladen.
» Apple Watch Series 10 mit Vertrag gibt’s hier im Vodafone-Shop «
Du kannst mit „WatchChat 2”:
- auf Deine Chatliste und Deine Gruppenchats zugreifen.
- neue Chats starten und per Tastatur, Schnellantwort, Sprachnachricht oder Scribble-Funktion antworten.
- Sprachnachrichten empfangen und senden.
- Videos, Fotos sowie Sticker empfangen und ansehen.
- Tastaturlayout und Schriftgröße ändern.
- Schnellantworten personalisieren.
So richtest Du WhatsApp per „WatchChat 2” auf Deiner Apple Watch ein:
- Lade zunächst „WatchChat 2” auf Deine Apple Watch.
- Öffne im Anschluss WhatsApp auf Deinem iPhone.
- Gehe in die „Einstellungen” des Messengers, dann zu „Verknüpfte Geräte” und tippe auf „Gerät hinzufügen”.
- Öffne „WatchChat 2” auf Deiner Apple Watch und scanne mit dem iPhone den QR-Code, den Dir die App anzeigt.