Ein älterer Herr schaut auf seine Smartwatch
© iStock/andreswd
Junger Mann sitzt mit Laptop und Smartwatch auf einer Dachterasse
Ein junger Herr blickt auf seine Smartwatch, bei Sonnenuntergang.

Xiaomi Watch 2: Alle Specs und Infos zur neuen Smartwatch mit Wear OS

Flach­es Design und gute Akku­laufzeit – und all das zum gün­sti­gen Preis: Die Xiao­mi Watch 2 ist eine neue Smart­watch mit Wear OS des chi­ne­sis­chen Her­stellers. Wir haben alle Infos zu Größe, Dis­play, Funk­tio­nen und Akku­laufzeit.

Xiao­mi stellte seine Smart­watch Xiao­mi Watch 2 beim Mobile World Con­gress im Feb­ru­ar 2024 vor. Die Uhr ist die Stan­dard­ver­sion der Xiao­mi Watch 2 Pro, die der Her­steller bere­its im Sep­tem­ber 2023 präsen­tierte. Aber welche Fea­tures bietet die abge­speck­te Vari­ante und wie sieht sie aus? Wir ver­rat­en es in den fol­gen­den Abschnit­ten.

» Die Xiao­mi Watch 2 Pro bei Voda­fone kaufen «

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Xiao­mi Watch 2 ist die zweite Smart­watch mit Wear OS von Xiao­mi.
  • Sie ist mit NFC-Chip und GPS aus­ges­tat­tet.
  • Außer­dem misst sie die Sauer­stoff­sät­ti­gung im Blut und hat Not­fall­funk­tio­nen inte­gri­ert.
  • Die Smart­watch kann als Kam­er­aaus­lös­er für Xiao­mi-Smart­phones ver­wen­det nutzen.
  • Sie gehört zu den gün­stig­sten Smart­watch­es mit Google-Betrieb­ssys­tem.
Kabel-Router von Vodafone vor rotem Hintergrund, dazu der Schriftzug Bis zu 1000 Mbit pro Sekunde für Dein Zuhause

 

Design 

Mit 47,5 × 45,9 × 11,8 Mil­lime­ter misst die Xiao­mi Watch 2 genau­so viel wie die Xiao­mi Watch 2 Pro. Mit 36,8 Gramm ist sie allerd­ings deut­lich leichter. Das liegt am ver­wen­de­ten Mate­r­i­al für das Gehäuse: Es beste­ht aus ein­er Alu­mini­um­legierung, während die Pro-Ver­sion aus Edel­stahl gefer­tigt ist. Sie ver­fügt über zwei Seit­en­tas­ten, verzichtet jedoch auf eine Kro­ne.

Xiao­mi Watch 2 Pro: Alle Infos zur neuen Smart­watch mit Wear OS

Die runde Smart­watch hat einen bre­it­en, schwarzen Rah­men und ist in den Far­ben Schwarz und Sil­ber erhältlich. Sie ist bis zu 5 ATM wasser­fest, was bedeutet, dass sie einem Wasser­druck bis zu 50 Meter stand­hält. Eine IP-Zer­ti­fizierung bietet sie jedoch nicht.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Das Display der Smartwatch

Das AMOLED-Dis­play der Xiao­mi Watch 2 ist 1,43 Zoll groß. Die Auflö­sung liegt bei 466 × 466 Pix­eln, was eine Pix­eldichte von 326 ppi ergibt. Die max­i­male Hel­ligkeit beträgt 600 Nits, was nicht beson­ders viel ist.

» Die Pix­el Watch 2 bei Voda­fone kaufen «

Viele Konkur­renten bieten mehr, sodass ihre Bild­schirme in hellem Son­nen­licht bess­er ables­bar sind. Dafür sind sie allerd­ings auch teur­er. Googles Pix­el Watch 2 leuchtet mit bis zu 1.000 Nits. Die Galaxy Watch6 von Sam­sung und die Apple Watch Series 9  ver­fü­gen jew­eils über bis zu 2.000 Nits.

» Die Galaxy Watch6 bei Voda­fone kaufen «

Die Xiao­mi-Smart­watch bringt eine Always-on-Funk­tion mit: Wenn der Bild­schirm aus­geschal­tet ist, kannst Du den­noch die Uhrzeit, das Datum oder andere Infor­ma­tio­nen anzeigen lassen.
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Prozessor, Speicher und Akku der Smartwatch

Im Inneren der Xiao­mi Watch 2 arbeit­et der ist der Snap­drag­on-Prozes­sor W5+ Gen 1, der als leis­tungsstark gilt. Er steckt auch in der Pro-Ver­sion der Uhr. Flankiert wird der Chip von einem 2 Giga­byte großen Arbeitsspe­ich­er und 32 Giga­byte Spe­icher­platz. Das reicht nach Angaben des Her­stellers für 1.000 Musik­stücke in hoher Qual­ität.

Mit ein­er Ladung läuft die Uhr laut Her­steller 65 Stun­den – also etwas weniger als drei Tage. Allerd­ings kommt es dabei darauf an, was Du mit der Uhr ger­ade machst und ob Du GPS eingeschal­tet hast. Das Aufladen geht blitzschnell: In 45 Minuten ist der Akku wieder voll.

Diese Akkuleis­tung ist im Ver­gle­ich zu anderen Smart­watch­es gut. Die Apple Watch Series 9 oder Watch SE hal­ten jew­eils nur 18 Stun­den durch. Die Galaxy Watch6 (Clas­sic) hat eine Laufzeit von 40 Stun­den. Einige andere Mod­elle kom­men allerd­ings noch länger ohne Strom aus, beispiel­sweise die Huawei Watch GT 4 mit zwei Wochen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Betriebssystem

Nach der Xiao­mi Watch 2 Pro ist die Stan­dard-Smart­watch die zweite des Her­stellers, die auf Googles Wear OS set­zt. Du kannst darauf also gängige Apps wie Google Maps, Google Assis­tant, Mes­sages oder Google Wal­let ver­wen­den. Über den Google Play Store lädst Du weit­ere Apps herunter. Auf Wun­sch kannst Du außer­dem Xiao­mi-Anwen­dun­gen nutzen, etwa für den Kalen­der.

Wear OS 5: Über­sicht – Release, Funk­tio­nen, unter­stützte Mod­elle

Die Uhr kannst Du mit allen Smart­phones ab Android 8.0 verbinden. Mit iPhones ist sie inkom­pat­i­bel.

Sensoren und Features der Smartwatch

Die Xiao­mi Watch 2 bringt zwei Funk­tio­nen mit, die nicht jede Smart­watch hat – schon gar nicht in dieser Preisklasse. Dank des GPS-Moduls navigierst Du mit der Smart­watch unter­wegs und trackst Streck­en, ohne dass Du Dein Smart­phone dabei­haben musst. Über das inte­gri­erte NFC-Mod­ul bezahlst Du kon­tak­t­los, wenn Du die Uhr mit Dein­er Google Wal­let verknüpf­st.

Weit­er­hin bietet die Uhr zwei nüt­zliche Sicher­heits­funk­tio­nen: Sie ruft im Not­fall Hil­fe und erken­nt Stürze automa­tisch. Natür­lich ver­fügt die Uhr über WLAN und Blue­tooth. Auf eine eSIM kannst Du nicht zugreifen und darum auch nicht via LTE unter­wegs ins Inter­net gehen – dafür benötigst Du Dein Handy in der Nähe.

Xiao­mi 14 Ultra vs. Sam­sung Galaxy S24 Ultra: Die Pre­mi­um-Smart­phones im Ver­gle­ich

Die Uhr ver­fügt über einen Höhen­mess­er und einen Kom­pass. Über den Laut­sprech­er und das Mikro­fon kannst Du Anrufe ent­ge­gen­nehmen, wenn die Uhr per Blue­tooth mit dem Smart­phone ver­bun­den ist.

Neu ist die Fern­s­teuerung für die Handy-Kam­era, die jedoch nur mit Xiao­mi-Smart­phones funk­tion­iert. Kop­pelst Du die Uhr mit dem Xiao­mi 14 Ultra oder Xiao­mi 14, kannst Du sie als Fernbe­di­enung für Videoauf­nah­men nutzen.

Mit den Mod­ellen Xiao­mi 13 Ultra, Xiao­mi 13 Pro, Xiao­mi 13, Xiao­mi 13T Pro und Xiao­mi 13T kannst Du Motive in der Vorschau auf dem Uhren-Dis­play anzeigen lassen.

Gesundheits- und Sportfunktionen der Smartwatch

160 Sport- und Train­ingsmo­di unter­stützt die Xiao­mi Watch 2. Darunter ist ein neuer pro­fes­sioneller Ski­modus: Die Uhr zeich­net dabei die Dis­tanz und Durch­schnitts­geschwindigkeit jedes Gleit­ens aus. Sie kann sog­ar die Skispuren erfassen und fes­thal­ten.

Darüber hin­aus ermöglicht die Uhr fol­gende Gesund­heitsmes­sun­gen:

  • Herzfre­quenz mit laut Xiao­mi verbessert­er Erfas­sung
  • Sauer­stoff­sät­ti­gung im Blut (SpO2)
  • Schlaf­analyse
  • Atem­fre­quenz

Xiaomi Watch 2: Release und Preis

Die Xiao­mi Watch 2 war ursprünglich für rund 200 Euro erhältlich und ist jet­zt online zu einem deut­lich gün­stigeren Preis zu haben. Sie ist seit Feb­ru­ar 2024 im Han­del erhältlich und gehört mit ihrem gün­sti­gen Preis zu den preiswertesten Smart­watch­es mit Wear OS.

Was unterscheidet die Xiaomi Watch 2 vom Pro-Modell?

Die bei­den Xiao­mi-Smart­watch­es sind beina­he iden­tisch: Sie haben die gle­iche Größe und bieten ähn­liche Fea­tures. Ein paar Unter­schiede find­en sich aber doch: Die Xiao­mi Watch 2 Pro hat ein Edel­stahlge­häuse, die Watch 2 eines aus Alu­mini­um. Bei der gün­stigeren Uhr musst Du außer­dem auf die Kro­ne und LTE verzicht­en, ist dafür jedoch leichter.

Xiaomi-Smartwatch: Die technischen Daten im Überblick

  • Größe: 46 Mil­lime­ter
  • Dis­play: 1,43 Zoll, 466 × 466 Pix­el, bis 600 Nits
  • Prozes­sor: Snap­drag­on W5+ Gen 1
  • Arbeitsspe­ich­er: 2 Giga­byte
  • Spe­icher­platz: 32 Giga­byte
  • Akku­laufzeit: bis 65 Stun­den
  • Betrieb­ssys­tem: Wear OS
  • Gewicht: 36,8 Gramm (ohne Arm­band)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren