Smartwatch
Galaxy Watch8 (Classic) mit neuen KI-Funktionen? Alle Infos im Überblick
Mitte 2025 dürfte Samsung mit der Galaxy Watch8 eine neue Smartwatch auf den Markt bringen. Inzwischen mehren sich die Hinweise, dass Samsung mehrere Varianten planen könnte – darunter eine Galaxy Watch8 Classic. Außerdem erscheint die Smartwatch voraussichtlich mit neuen KI- und Gesundheitsfunktionen.
Hinweis: Die Informationen in diesem Artikel basieren allesamt auf Gerüchten und Spekulationen. Samsung hat die neue Smartwatch bisher nicht offiziell vorgestellt – und nicht einmal der Name des Modells ist offiziell bestätigt. Im Titelbild ist die Galaxy Watch7 zu sehen.
» Die Galaxy Watch7 mit Vertrag gibt’s hier im Vodafone-Shop «
Das Wichtigste in Kürze
- Die Galaxy Watch8 dürfte im Juli 2025 erscheinen.
- Voraussichtlich gibt es zwei Modelle: die Galaxy Watch8 und die Galaxy Watch8 Classic – jeweils mit und ohne LTE.
- Die Smartwatch soll einen größeren Akku als die Galaxy Watch7 bieten.
- Außerdem werden neue KI- und Gesundheitsfunktionen erwartet.
Galaxy Watch8: Release im Juli 2025 – zum gewohnten Preis?
Bleibt es beim bekannten Release-Rhythmus, stellt Samsung seine neue Smartwatch-Generation im Juli 2025 vor. Die Galaxy Watch8 dürfte dann gemeinsam mit dem Galaxy Z Fold7 und dem Galaxy Z Flip7 erscheinen. Angeblich plant Samsung für die erste Juliwoche ein entsprechendes Event in New York City, berichtet etwa SamMobile.
Wie viel die Galaxy Watch8 bei Marktstart kosten wird, wissen wir noch nicht. Offen ist auch, welche Auswirkungen der Handelsstreit zwischen den USA und China langfristig auf den Preis von elektronischen Produkten wie Smartphones und Smartwatches in Europa hat.
Zur Erinnerung: Die Galaxy Watch7 ist im Sommer 2024 zu einem Preis ab rund 320 Euro gestartet.
Alle Preise für Galaxy Watch7 und Galaxy Watch Ultra im Überblick
Samsung July Unpacked
• One UI 8
• Galaxy Z Fold7
• Galaxy Z Flip7
• Galaxy Z Flip7 FE
• Galaxy Watch8Rumored releases
• Galaxy Watch Ultra 2
• Galaxy Ring 2
• New Galaxy Buds
• Galaxy XR Headset pic.twitter.com/xrrIN5IwSA— Anthony (@TheGalox_) April 17, 2025
Zwei Modelle: Kommt auch eine Galaxy Watch8 Classic?
Die Galaxy Watch7 hat keine Geschwistermodelle. Für die nachfolgende Generation soll Samsung hingegen mehr als eine Ausführung planen.
Samsung Galaxy Watch7 & Watch Ultra: Runde oder eckige Sache? Alle Details im Hands-on
Im Internet sind zumindest US-Modellnummern aufgetaucht, die der Galaxy Watch8 und der Galaxy Watch8 Classic zugeordnet werden. Der Name des Classic-Modells – Galaxy Watch8 Classic – taucht zudem in einem Zertifizierungsdokument der Bluetooth SIG auf, wie PhoneArena berichtet.
No surprises here, we know they’re coming, Samsung’s prepping for them
Here are the latest test firmware info
BT/WI-FI:
SM-L320/L330 („GW8”): U0AYC4
SM-L500 („GW8C”): U0AYC4LTE (US):
SM-L325U/L335U („GW8”): U0AYC6
SM-L505U („GW8C”): U0AYC6 pic.twitter.com/CA3HZoc52x— Theordysm (@theordysm) March 29, 2025
Das jüngste Classic-Modell ist die Galaxy Watch6 Classic, die im Sommer 2023 erschienen ist. Wahrscheinlich veröffentlicht Samsung die Galaxy Watch8 und die Galaxy Watch8 Classic in jeweils zwei Ausführungen – mit und ohne LTE-Unterstützung.
Design und Display: Bleibt alles beim Alten?
Zu Design und Display der Galaxy Watch8 und der Galaxy Watch8 Classic sind bislang keine konkreten Details bekannt. Samsung orientiert sich mit hoher Wahrscheinlichkeit aber an Aussehen und Ausstattung früherer Galaxy-Watch-Modelle: Es könnte Dich also ein rundes Aluminiumgehäuse erwarten, das in mehreren Größen erhältlich ist.
Womöglich gibt es in diesem Bereich aber auch Neuerungen: Samsung soll in einer Telefonkonferenz jedenfalls angekündigt haben, an einer neuen Galaxy Watch mit einem „innovativen Design” zu arbeiten. Weitere Details verriet das Unternehmen aber wohl nicht.
Samsung just talked up a number of upcoming products during its earnings call, including not just an AI-driven S11 tablet, but also „a new Galaxy Watch with an innovative design and enhanced health related features” pic.twitter.com/SiYn4pfiGh
— Bryan Ma (@bryanbma) April 30, 2025
Zur Erinnerung: Die Galaxy Watch7 ist in den Größen 40 und 44 Millimeter erhältlich; die Galaxy Watch6 Classic gibt’s in den Größen 43 und 47 Millimeter. Wir erwarten zudem ein Display mit sAMOLED-Technologie und Always-on-Funktion. Abhängig von der Größe könnte der Bildschirm in der Diagonale 1,3 oder 1,5 Zoll messen.
Prozessor und Speicher: Das erwarten wir
Unklar ist auch, welcher Prozessor für die neue Smartwatch-Generation zum Einsatz kommt. In der Galaxy Watch7 steckt der Exynos W1000, der im 3-Nanometer-Verfahren hergestellt wird.
Galaxy Watch7 vs. Galaxy Watch FE: Das unterscheidet die Samsung-Smartwatches
Dazu kommen ein 2 Gigabyte großer Arbeitsspeicher und 32 Gigabyte Speicherplatz. In einem ähnlichen Rahmen dürfte sich auch die Ausstattung des Nachfolgers bewegen.

Rundes Gehäuse aus Aluminium: Einen ähnlichen Look könnte auch die Galaxy Watch8 bieten. — Bild: Samsung
Galaxy Watch8 (Classic) – mit größerem Akku?
Möglicherweise erhält die Galaxy Watch mit der achten Generation einen minimal größeren Akku: So soll die Kapazität des Akkus 435 Milliamperestunden betragen. Das wären 10 Milliamperestunden mehr als bei der 44-Millimeter-Ausführung der Galaxy Watch7.
The first signs of the Samsung Galaxy Watch 8 and Watch 8 Classic batteries have appeared.
More details are in the article linked in the thread below. ⏬https://t.co/ed7qUj3Dx0 pic.twitter.com/Eveq2GBsXe
— SamMobile - Samsung news! (@SamMobiles) April 1, 2025
Zum Akku der Galaxy Watch8 Classic ist bislang nichts bekannt. Womöglich orientiert sich Samsung hier an den Werten der Galaxy Watch Ultra, die 2024 gemeinsam mit der Galaxy Watch7 auf den Markt kam: Sie hat einen Akku mit 590 Milliamperestunden.
Galaxy Watch7: Akku schnell leer? Mit diesen Tipps sparst Du Energie
Wir gehen auf jeden Fall davon aus, dass die Akkukapazität höher als bei der Galaxy Watch6 Classic ausfällt. In dem alten Classic-Modell steckt – abhängig von der Größe – nämlich ein Akku mit gerade mal 300 beziehungsweise 425 Milliamperestunden.
Darüber hinaus unterstützt die Galaxy Watch8 wohl eine Ladegeschwindigkeit von 10 Watt – und wird mit einem speziellen kabellosen Ladegerät ausgeliefert, berichtet PhoneArena.
Galaxy AI: Smartwatch mit neuen KI-Funktionen?
Du kannst davon ausgehen, dass die beiden neuen Galaxy-Watch-Modelle auch Funktionen an Bord haben werden, die mit künstlicher Intelligenz (KI) arbeiten. Samsung hat in der oben bereits erwähnten Telefonkonferenz auch bestätigt, sich bei seinen neuen Wearables unter anderem auf den Bereich KI konzentrieren zu wollen (via SamMobile).
Bereits der Vorgänger unterstützt einige KI-Funktionen: So gibt es Analysen zum eigenen Wohlbefinden, die dank KI detaillierter ausfallen. Samsungs KI-Plattform Galaxy AI hilft Dir außerdem beim Chatten und schlägt Dir Antworten auf Basis von Chatverläufen vor.
Ist die Galaxy Watch7 wasserdicht? Alles, was Du wissen musst
Darüber hinaus kannst Du Dir Sprachaufnahmen direkt auf der Smartwatch transkribieren lassen. Mindestens diese Features sollten auch die Galaxy Watch8 und ihr mutmaßliches Schwestermodell bieten.
Galaxy Watch8: Mutmaßliche technische Daten im Überblick
Im Folgenden listen wir Dir die mutmaßlichen technischen Specs der Galaxy-Watch8-Serie auf. Bedenke, dass die Angaben ausschließlich auf Gerüchten basieren.
- Modelle: Galaxy Watch8, Galaxy Watch8 Classic
- Design: ?
- Display: mindestens 1,3 Zoll, sAMOLED, Always-on-Funktion
- Prozessor: ?
- Speicher: ?
- Akkukapazität: 435 Milliamperestunden
- Ladegeschwindigkeit: mindestens 10 Watt
- Konnektivität: WLAN, Bluetooth, wahlweise auch LTE
- Release: Sommer 2025
- Preis: ?