slide 4 to 6 of 3
Ein Mann trägt Kopfhörer und arbeitet am Laptop
Eine junge Frau mit Smartphone in einer Hand. Mit der anderen Hand steckt sie einen In-Ear-Kopfhörer in ihr Ohr.
© picture alliance / Westend61 | William Perugini
Die Apple Vision Pro in einem Laden in Shanghai, China.

AirPods Pro 3: Das musst Du zu Apples neuen Kopfhörern wissen

Mit den Air­Pods Pro 3 kön­nte Apple span­nende Fea­tures ein­führen, die weit über das Musikhören hin­aus­ge­hen. Welche das sind und was die Kopfhör­er der drit­ten Gen­er­a­tion darüber hin­aus leis­ten sollen, erfährst Du hier.

Hin­weis: Die Infor­ma­tio­nen zu den Air­Pods Pro 3 stützen sich auf Gerüchte. Was die neue Kopfhör­er-Gen­er­a­tion tat­säch­lich bietet, wis­sen wir erst, wenn Apple sie offiziell ankündigt.

Welche Air­Pods sind die besten? Die Top­mod­elle im Überblick

Das Wichtigste in Kürze

  • Für die Air­Pods Pro (3. Gen­er­a­tion) erfol­gt der Release ver­mut­lich im Herb­st 2025.
  • Apples neue Kopfhör­er kön­nten Gesund­heits­funk­tio­nen wie Tem­per­aturmes­sung und einen Hörtest bieten.
  • Mit der drit­ten Gen­er­a­tion soll Apple ein neues Design für Kopfhör­er und Lade­case einführen.

Release-Datum: AirPods Pro 3 für Herbst 2025 erwartet

Expert:innen gehen davon aus, dass die Air­Pods Pro 3 im Laufe des Jahres 2025 auf den Markt kom­men. Das berichtet zum Beispiel der gut ver­net­zte Insid­er Mark Gur­man via Bloomberg.

Die Vorgänger der Air­Pods Pro 3 erschienen jew­eils im Herb­st. Sollte Apple einen Release im Jahr 2025 anstreben, gehen wir also davon aus, dass die Kopfhör­er im Sep­tem­ber, Okto­ber oder spätestens im Novem­ber auf den Markt kommen.

iPhone 17: Auf diese Upgrades warten iPhone-Fans seit Jahren

MacRu­mors zufolge kön­nten die Air­Pods Pro 3 gemein­sam mit dem iPhone 17 launchen: Das neue iPhone dürfte im Sep­tem­ber 2025 an den Start gehen.

Preis: Wie viel könnten die Apple AirPods Pro 3 kosten?

Bish­er gibt es keine konkreten Infor­ma­tio­nen zum möglichen Preis der Air­Pods Pro 3. Die Vorgänger erschienen zu fol­gen­den Preisen in Deutschland:

  • Air­Pods Pro (1. Gen­er­a­tion): etwa 280 Euro
  • Air­Pods Pro (2. Gen­er­a­tion): etwa 300 Euro

Insider:innen gehen davon aus, dass die neuen Kopfhör­er in etwa so viel kosten wer­den wie ihre Vorgänger. So berichtet es zum Beispiel das Mag­a­zin What Hi-Fi.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Neues Design für die AirPods Pro (3. Generation) erwartet

Mit den Air­Pods Pro 3 kön­nte Apple sich an ein Redesign wagen, wie MacRu­mors an ander­er Stelle zu bericht­en weiß. Der neue Look soll sich dabei nicht nur auf die Kopfhör­er beschränken. Auch das Lade­case kön­nte ein neues Design bekom­men. Viele Details dazu sind nicht bekan­nt. Allerd­ings gibt es laut MacRu­mors Gerüchte über einen schlankeren Form­fak­tor und eine ver­bor­gene Status-LED.

Neuer Chip sorgt für besseres Noise Cancelling

Mit den Air­Pods Pro (3. Gen­er­a­tion) set­zt Apple mut­maßlich auch auf einen neuen Prozes­sor, wie Sam­Mo­bile berichtet. Infor­ma­tio­nen zum Apple H3 sind bis­lang aber rar. Die Air­Pods Pro kön­nten durch den neuen Chip eventuell Umge­bungs­geräusche noch bess­er filtern.

Zudem ist die Rede davon, dass Du ein­fach­er auf Siri zugreifen kannst. Der Chip soll die Auf­forderung „Hey, Siri” leichter erken­nen und schneller ver­ar­beit­en als bei den Air­Pods Pro 2. Wie schon beim Sprung von Apples H1- auf den H2-Chip dürften zudem Klangqual­ität und Akku­laufzeit verbessert wer­den, so Sam­Mo­bile weiter.

AirPods Pro (3. Generation) mit integriertem Hörtest?

Auf­seit­en der Gesund­heits­fea­tures kön­nte Apple einen Test zur Hörge­sund­heit zu imple­men­tieren, berichtet MacRu­mors. Dem­nach wären die Kopfhör­er in der Lage, beson­ders hohe und tiefe Töne abzus­pie­len. Du kön­ntest dann beispiel­sweise auf ein iPhone oder iPad tip­pen, sobald du den Ton hörst.

» Das iPhone 16 Pro gibt’s hier im Vodafone-Shop «

Sollte sich bei dem Test her­ausstellen, dass bes­timmte Ton­fre­quen­zen nicht mehr hör­bar sind, würde das ver­bun­dene Endgerät empfehlen, ärztlich­es Fach­per­son­al aufzusuchen. Die Air­Pods Pro 3 erset­zen also keinen Besuch bei HNO-Ärzt:innen, son­dern zeigen nur frühe Warnze­ichen auf.

Das klingt gut: Air­Pods-Pro-Alter­na­tiv­en im Überblick

Zudem kön­nten die Kopfhör­er als Hörg­erät fungieren, indem sie Umge­bungs­geräusche ver­stärken und wiedergeben. In den bere­its ver­füg­baren Air­Pods Pro 2 gibt es ein ähn­lich­es Fea­ture, das Gespräche her­vorhebt, während Du die Kopfhör­er trägst. Mit der drit­ten Gen­er­a­tion kön­nte Apple dies auf alle Umge­bungs­geräusche ausweiten.

Kabel-Router von Vodafone vor rotem Hintergrund, dazu der Schriftzug Bis zu 1000 Mbit pro Sekunde für Dein Zuhause

Können die AirPods Pro die Herzfrequenz überwachen?

Apple soll bere­its seit Jahren an Gesund­heitssen­soren für die Air­Pods arbeit­en, berichtet MacRu­mors. Unter anderem habe das Unternehmen Patente für Herzfre­quenz- und Tem­per­atursen­soren ein­gere­icht, die es in die Kopfhör­er imple­men­tieren könnte.

Ger­ade der Tem­per­atursen­sor würde Apples Kopfhör­er einen echt­en Mehrw­ert ver­lei­hen. Die Kör­pertem­per­atur im Ohr zu messen, ist in der Regel genauer als eine Mes­sung am Handge­lenk mit ein­er Smartwatch.

» Apple Watch Series 10 mit Ver­trag im Vodafone-Shop «

Durch die zusät­zlichen Sen­soren wür­den die Air­Pods Pro nicht mehr nur als Kopfhör­er fungieren, son­dern wären in Kom­bi­na­tion mit anderen Apple-Geräten auch nüt­zliche Gesundheitsgadgets.

Apple AirPods Pro 3: Was wir uns wünschen

Neben den zahlre­ichen Gerücht­en haben wir noch ein paar Wün­sche. Mit fol­gen­den Fea­tures kön­nten die Air­Pods Pro 3 sich noch weit­er vom Vorgänger abheben.

Besseres Mikrofon

Im Büroall­t­ag kann das Mikro­fon der Air­Pods Pro 2 dur­chaus überzeu­gen. Die Stimme wird klar über­tra­gen und alle Teil­nehmenden kön­nen Dich gut ver­ste­hen. Etwas anders gestal­tet sich die Ver­ständlichkeit, wenn es um Dich herum laut ist.

Air­Pods 4 mit und ohne Noise Can­celling: So groß fällt das Upgrade aus

Wie mehrere Tests gezeigt haben sollen, kön­nen die Air­Pods Pro 2 diesen Lärm nicht fil­tern, ohne Deine Stimme stark einzuschnei­den. Wir wün­schen uns deshalb, dass Apple hier nachbessert.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Staubschutz

Die Air­Pods Pro 2 haben eine IPX4-Zer­ti­fizierung. Heißt: Sie sind gegen Spritzwass­er geschützt. Du kannst die Kopfhör­er also bei Regen tra­gen, ohne Schä­den befürcht­en zu müssen.

Allerd­ings bieten die Air­Pods Pro bis­lang keinen Schutz gegen das Ein­drin­gen von Staub. Wir wün­schen uns deshalb, dass Apple hier nachbessert.

Mögliche Spezifikationen der AirPods Pro 3 im Überblick

Im Fol­gen­den siehst Du die wichtig­sten mut­maßlichen Eck­dat­en im Überblick. Beachte, dass es sich hier­bei um Gerüchte handelt.

  • ANC: ja
  • Chip: Apple H3
  • Gewicht: unbekannt
  • Akku­laufzeit: unbekannt
  • Neue Fea­tures: Tem­per­atursen­sor, Herzfre­quen­züberwachung, Hörtest
  • Preis: etwa 300 Euro
  • Release: Herb­st 2025

Das könnte Dich auch interessieren