Die Galaxy Buds2 ausgestellt
© picture alliance / YONHAPNEWS AGENCY | Yonhap
Eine Apple Watch Series 8 am Handgelenk einer Frau.
Zwei Galaxy Watch FE nebeneinander, mit Aktivitäts- und Schlaftracker auf dem Display
:

Galaxy Buds3 (Pro) mit radikalem Redesign? Die Gerüchte im Überblick

Sam­sung bringt im Jahr 2024 ange­blich die Nach­fol­ger der Galaxy Buds2 (im Titel­bild) und Galaxy Buds2 Pro her­aus. Hier find­est Du die bere­its bekan­nten Infor­ma­tio­nen zu Fea­tures und Release-Datum der Galaxy Buds3 (Pro) über­sichtlich zusam­menge­fasst.

Hin­weis: Sam­sung hat die Galaxy Buds3 (Pro) noch nicht offiziell angekündigt. Die Infor­ma­tio­nen in diesem Artikel basieren auf Gerücht­en und Ver­mu­tun­gen, die Du entsprechend mit Vor­sicht behan­deln soll­test.

Bis zu 1000 Mbit/s für Dein Zuhause im Vodafone Kabel-Glasfasernetz.

Galaxy Buds3 (Pro): Das Wichtigste in Kürze

  • Die Galaxy Buds3 (Pro) erscheinen mut­maßlich noch im Som­mer 2024.
  • Bei­de Mod­elle kön­nten ein radikal geän­dertes Design bieten.
  • Neu kön­nte bei den Buds3 Pro eine KI-Über­set­zungs­funk­tion sein.
  • Für bei­de Aus­führun­gen erwarten wir zudem eine IP57-Zer­ti­fizierung, eine neue Drück­geste und hochau­flösenden Sound.

Release im Sommer 2024?

Es ist schon etwas länger her, dass Sam­sung die Galaxy Buds2 beziehungsweise Galaxy Buds2 Pro auf den Markt gebracht hat: Das Pro-Mod­ell etwa ist im August 2022 erschienen. Die Veröf­fentlichung der Galaxy Buds2 liegt sog­ar noch ein Jahr weit­er zurück (August 2021).

2023 hat­te Sam­sung die Galaxy Buds FE als Ableger veröf­fentlicht. Die „Fan Edition”-Kopfhörer stellen eine gün­stige Alter­na­tive zu den teur­eren Mod­ellen der Galaxy-Buds-Rei­he dar.

Galaxy Buds FE vs. Air­Pods: Die In-Ear-Kopfhör­er von Sam­sung und Apple im Ver­gle­ich

Allerd­ings soll es nicht mehr lange dauern, bis die Galaxy Buds3 und Buds3 Pro das Licht der Welt erblick­en: Sam­sung visiere eine Veröf­fentlichung im Som­mer 2024 an, berichtet Sam­Mo­bile. Die Kopfhör­er launchen ange­blich auf einem Unpacked-Event am 10. Juli 2024 – gemein­sam mit dem Galaxy Z Fold6 und dem Galaxy Z Flip6.

Zum mut­maßlichen Release-Zeitraum passt, dass die Galaxy Buds3 Pro bere­its auf ein­er indis­chen Zer­ti­fizierungs-Web­seite gelis­tet sind. Auch die Galaxy Buds3 wur­den schon zer­ti­fiziert:

Steigen die Preise?

Zum Preis der neuen Sam­sung-Kopfhör­er sind zwar noch keine konkreten Details bekan­nt. Allerd­ings soll Sam­sung die Galaxy Buds3 und Buds3 Pro jew­eils mit neuen Fea­tures ausstat­ten. Wir glauben, dass Sam­sung die unverbindliche Preisempfehlung für seine Kopfhör­er deshalb leicht anheben kön­nte.

Zur Erin­nerung: Die Galaxy Buds2 kosteten bei Release rund 150 Euro, die Galaxy Buds2 Pro rund 230 Euro.

Das Comeback der Stängel: Sehen so die Galaxy Buds3 (Pro) aus?

Wom­öglich erwartet uns im Fall der neuen Sam­sung-Ohrhör­er ein radikales Redesign: Das deutet ein im Netz geleak­tes Bild an, auf dem ange­blich das kom­mende Pro-Mod­ell zu sehen ist. Sam­sung kön­nte die Galaxy Buds3 Pro demzu­folge mit einem Steg ausstat­ten, wie ihn auch die Air­Pods (Pro) von Apple besitzen:

Inzwis­chen hat Sam­sung den neuen Look indi­rekt bestätigt: Im Diag­nose­bere­ich sein­er „Members”-App lis­tet der Her­steller bere­its die bei­den neuen Ohrhör­er – mit einem Icon. Dem­nach ver­fü­gen sowohl die Galaxy Buds3 als auch die Buds3 Pro über Stege:

Wom­öglich sah sich Sam­sung gezwun­gen, das Design anzu­passen, um einen größeren Akku ver­bauen zu kön­nen, ver­mutet Sam­Mo­bile. Auch 9to5Google zufolge kön­nten prak­tis­che Gründe hin­ter dem neuen Design steck­en: Bei Ohrhör­ern mit Stän­geln sind die Mikro­fone näher am Mund, was die Sprachqual­ität verbessert.

Galaxy Buds3 (Pro): Größe und Farben

Zur Größe der neuen Sam­sung-Kopfhör­er ist noch nichts bekan­nt. Allerd­ings sollen sowohl die Galaxy Buds3 als auch die Buds3 Pro in den Far­ben „Sil­ver” und „White” erscheinen. Ob auch knal­ligere Far­b­vari­anten wie Grün oder Lila geplant sind, ist bis­lang nicht bekan­nt.

Zur Erin­nerung – so waren die Vorgänger in diesen Bere­ichen aus­ges­tat­tet:

  • Die Galaxy Buds2 gibt es in den Far­ben Olive, Graphite, Onyx, Laven­der und White. Sie messen 20,9 x 17 x 21,1 Mil­lime­ter (Höhe x Bre­ite x Tiefe). Das Gewicht der Ohrhör­er liegt laut Sam­sung bei jew­eils 5 Gramm, das des Ladee­tu­is bei 41,2 Gramm.
  • Die Galaxy Buds2 Pro sind in den Far­ben Graphite, Bora­pur­ple und White erhältlich. Sie sind etwas größer (21,6 x 19,9 x 18,7 Mil­lime­ter) als das Stan­dard­mod­ell und wiegen jew­eils 5,5 Gramm. Das Lade­case bringt 43,4 Gramm auf die Waage.

Kabel­lose Kopfhör­er mit Wech­se­lakku: Das kön­nen die Fair­buds

Wasserdichtigkeit und Akkulaufzeit: Das ist bekannt

Staub- und wasserdicht sind die Galaxy Buds2 nicht. Die Kopfhör­er sind nach IP2X zer­ti­fiziert, also nur gegen fal­l­en­des Tropfwass­er geschützt. Das Pro-Mod­ell ist hinge­gen nach IPX7 zer­ti­fiziert, also auch gegen kurzzeit­iges Unter­tauchen in Süßwass­er geschützt.

Sind die Galaxy Buds2 wasserdicht? Das musst Du dazu wis­sen

Jüng­sten Leaks zufolge sind die Galaxy Buds3 und Buds3 Pro bei­de nach IP57 zer­ti­fiziert – und somit gegen Staub und zeitweiliges Unter­tauchen geschützt.

Im Hin­blick auf die Akku­laufzeit erwarten wir fol­gende Werte:

  • Galaxy Buds3: bis zu 6 Stun­den pro Ohrhör­er (Active Noise Can­cel­la­tion aus) / bis zu 5 Stun­den pro Ohrhör­er (ANC an)
  • Galaxy Buds3 Pro: bis zu 7 Stun­den pro Ohrhör­er (ANC aus) / bis zu 6 Stun­den pro Ohrhör­er (ANC an)

In Kom­bi­na­tion mit dem Lade­case soll die Akku­laufzeit dann bei bis zu 24 Stun­den (Galaxy Buds3) beziehungsweise 30 Stun­den (Galaxy Buds 3 Pro) liegen. Das berichtet Android Head­lines.

Auch die mut­maßliche Akkuka­paz­ität der Galaxy Buds3 Pro wurde geleakt: Dem­nach hat das Lade­case eine Kapaz­ität von 500 Mil­liamper­estun­den – genau wie das der Galaxy Buds2 Pro.

Drückgeste: Galaxy Buds3 (Pro) mit neuem Sensor?

Wom­öglich erwartet Dich auch eine neue Funk­tion zur Steuerung der Ohrhör­er. Wir erin­nern uns: Bei den bish­eri­gen Galaxy-Buds-Mod­ellen kannst Du beispiel­sweise die Musik­wieder­gabe starten oder pausieren, indem Du ein­mal auf die Ohrhör­er tippst.

Mit den Galaxy Buds3 (Pro) kön­nte Sam­sung nun eine Drück­geste ein­führen: Drückst Du mit zwei Fin­gern den Stiel zusam­men, sollst Du eine Aktion aus­lösen kön­nen. Um welche es sich han­delt, kannst Du ange­blich selb­st fes­tle­gen. Die neuen Ohrhör­er sollen dafür extra einen Sen­sor in ihren Steg einge­baut haben. Hin­weise auf das neue Fea­ture seien im Quell­code der Sam­sung-Mem­bers-App gefun­den wor­den, wie Android Author­i­ty berichtet.

SmartThings und Hi-Res-Sound

Die Sam­sung-Kopfhör­er sollen darüber hin­aus Smart­Things unter­stützen: Du kön­ntest sie also orten, wenn Du sie ver­loren hast. Bei­de Mod­elle kön­nten zudem hochau­flösenden Sound bieten: 24-bit/96 kHz.

Ein Alle­in­stel­lungsmerk­mal des Pro-Mod­ells (neben gle­ich zwei Treibern für verbesserten Klang) soll ein Fea­ture namens „Blade Lights” sein, so Android Head­lines. Was genau dahin­ter steckt, wis­sen wir noch nicht. Vielle­icht ist damit aber eine Art LED-Funk­tion gemeint, möglicher­weise im Steg?

Neue KI-Features: Buds3 Pro mit Live-Übersetzung?

Das Pro-Mod­ell kön­nte sich in einem weit­eren Punkt von den Galaxy Buds3 unter­schei­den: Ange­blich arbeit­et Sam­sung an ein­er neuen KI-Funk­tion. Konkret sollen die Galaxy Buds3 Pro in der Lage sein, Video- und Audioan­rufe live zu über­set­zen. Das Über­set­zungs­fea­ture soll bess­er als bei den Google Pix­el Buds funk­tion­ieren – und sog­ar ohne Inter­netverbindung.

Darüber hin­aus ori­en­tiert sich Sam­sung wahrschein­lich an älteren Mod­ellen sein­er Kopfhör­er: Die Galaxy Buds3 und Buds3 Pro soll­ten dem­nach kabel­los­es Laden unter­stützen; und sich mit mehreren Sam­sung-Geräten gle­ichzeit­ig kop­peln lassen (Mul­ti­point).

» Sam­sung-Smart­phones find­est Du hier im Voda­fone-Shop «

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren