slide 4 to 6 of 3
Auf dem *Artikelbild vom Silent Hill 2 Remake-Tipps-Artikel* sieht man den Protagonisten James Sunderland in einem dunklen, heruntergekommenen Korridor, begleitet von einem jungen Mädchen, das auf eine verschlossene, rostige Tür am Ende des Flurs zeigt. Die düstere Beleuchtung und der abgeblätterte Putz der Wände verstärken die unheimliche Atmosphäre des Ortes. James hält eine Taschenlampe in der Hand und blickt ernst in Richtung der Tür, während das Mädchen eine mögliche Gefahr andeutet.
© 2020 Bethesda Softworks LLC, a ZeniMax Media company. Trademarks belong to their respective owners. All Rights Reserved.
Podolski hält einen Fußball in die Kamera mit Vodafone Logo für die Baller League

Will it run Doom? Auf diesen kuriosen Geräten läuft das Kultspiel

Wenn es ein Dis­play und ein biss­chen Rechen­leis­tung hat, dann läuft darauf auch Doom. Nach diesem Mot­to ver­suchen Fans des Ego-Shoot­er-Klas­sik­ers „Doom“ das Game auf immer mehr kuriosen Geräten zum Laufen zu brin­gen. Darunter Taschen­rech­n­er, Fahrkarte­nen­twert­er und sog­ar Schwanger­schaft­stests. Als wür­den sie sich bei jedem Gerät fra­gen: „Will it run Doom?“

Der Ego-Shoot­er „Doom“ kam im Jahr 1993 als eines der ersten Games mit 3D-Grafik auf den Markt. Aus dem damals berühmt-berüchtigten und indizierten Titel ist inzwis­chen ein Klas­sik­er gewor­den. Bere­its seit dem Jahr 1997 ist der Quell­code des Spiels öffentlich zugänglich und seit­dem gibt es immer wieder Bastler, die es auf jedes nur erden­kliche Gerät über­tra­gen. Wir zeigen Dir die kurios­es­ten Appa­rate und Maschi­nen, auf denen Du „Doom“ zock­en kannst.

Zocken beim Joggen: Doom auf dem Laufband

Nur nicht aus dem Rhyth­mus kom­men: Wenn Du Dein Work­out auf diesem Lauf­band startest, bekommst Du keine Train­ings­dat­en serviert, son­dern den Shooter-Klassiker.

Doom on a Nor­dic­Track tread­mill from itruns­doom

Noch abge­fahren­er wäre es nur, wenn Du Dich durch Laufen auf dem Lauf­band im Game bewe­gen kön­ntest, oder?

Doom auf dem Taschenrechner: Gilt das schon als schummeln?

Auch wenn das Gerät mal nicht die Rechen­leis­tung aufweist, die es für das Orig­i­nal­spiel braucht, stoppt das die Tüftler nicht. Dann wird das Spiel eben so soweit angepasst, dass es selb­st auf einem Taschen­rech­n­er läuft.

The Nspire CX 2-T runs Doom! from itruns­doom

Nokia N95: Will it run Doom?

Es ist zwar nicht das leg­endäre, gefühlt unka­put­tbare Nokia 3311, doch das Nokia N95 aus dem Jahr 2007 schafft eben­falls etwas Beson­deres: Hier­auf kannst Du „Domm“ zock­en. Kaum zu glauben, dass das inzwis­chen über 13 Jahre alte Mobil­tele­fon auch mit „Doom“ schein­bar keine Prob­leme hat:

Bored in quar­an­tine? Doom port for the Nokia n95 from itruns­doom

Mit externer Tastatur: Doom auf einem Schwangerschaftstest

Noch kurios­er ist dieses Beispiel: Ein find­i­ger Doom-Fan hat es tat­säch­lich geschafft, das Game auf einen Schwanger­schaft­stest zu über­tra­gen. Mit ein­er exter­nen Tas­tatur lässt es sich auf dem winzi­gen Dis­play spie­len. Mit diesem Ergeb­nis dürften wohl alle mehr als zufrieden sein.

Zocken auf dem Fahrkartenentwerter

Stell Dir vor, Du steigst mit Deinem Tick­et in die Tram ein, steuerst den Fahrkarte­nen­twert­er an und siehst auf dem Bild­schirm „Doom“ laufen. So kön­nte es Fahrgästen in Aus­tralien gehen, denn auf den Entwert­ern ist Win­dows CE instal­liert - da war es nur eine Frage der Zeit, bis jemand „Doom“ auch darauf zum Laufen gebracht hat.

Got Doom work­ing on a tick­et val­ida­tor (myki) from itruns­doom

Du bist Doom-Fan? Ob „Doom Eter­nal“ an alte Erfolge anknüpft, liest Du in unser­er Doom-Eter­nal-Spielekri­tik.

Will it run Doom? Küchenmaschinen-Edition

Wie nerdig kön­nen eigentlich Gourmets sein? Wir möcht­en uns da nicht genau fes­tle­gen, aber es gibt tat­säch­lich eine Küchen­mas­chine, die nicht nur bei der Zubere­itung von Speisen behil­flich ist, son­dern dem Koch eben eine Runde „Doom“ ermöglicht. Wie das gehen soll? Siehst Du hier:

[OC] Made a Ther­momix clone run Doom with a friend from itruns­doom

Noch geeigneter für den Ego-Shoot­er erweist sich ein Kühlschrank mit einge­bautem Dis­play. Darauf lässt sich das Spiel in aktueller Grafik, mit einem X-Box Con­troller spielen.

Bei solch engagierten Bastlern gibt es wom­öglich kaum noch Geräte, auf denen „Doom“ noch nicht zum Laufen gebracht wurde. Zumin­d­est, solange es einen Bild­schirm und ein wenig Rechen­leis­tung hat. Wir sind beein­druckt und fra­gen uns, was der „Will-it-run-Doom“-Community als näch­stes Gerät in den Sinn kommt.

Bis zu 1000 Mbit/s für Dein Zuhause im Vodafone Kabel-Glasfasernetz

Hast Du weit­ere kuriose Beispiele für Geräte, auf denen „Doom“ läuft? Zeig sie uns in den Kommentaren.

Das könnte Dich auch interessieren