Digital Life : Service & Hilfe : Tipps & Tricks
Dateien von Android-Handy auf PC übertragen: So geht’s via Bluetooth & Co.
Du möchtest Dateien wie Bilder oder Dokumente von Deinem Android-Handy auf den PC übertragen? Wenn Du gerade kein Kabel zur Hand hast, geht das auch via Bluetooth problemlos. Wir stellen Dir hier beide Methoden zur Datenübertragung näher vor.
Dateien von Android-Handy auf PC übertragen: So geht’s via Bluetooth
Damit der Datenaustausch zwischen PC und Android-Handy via Bluetooth möglich ist, muss Dein Computer über ein integriertes Bluetooth-Modul verfügen. Sollte das nicht der Fall sein, kannst Du alternativ auch auf einen Bluetooth-USB-Stick zurückgreifen.
Im ersten Schritt musst Du die Bluetooth-Funktion Deines Android-Smartphones aktivieren:
- Steuere über das Zahnrad-Icon die „Einstellungen“ des Gerätes an.
- Wähle den Punkt „Verbindungen“ oder „Drahtlos & Netzwerke“ aus (der Pfad kann abhängig vom Gerät abweichen). Hier findest Du den Bluetooth-Schieberegler.
Tipp: Alternativ schaltest Du die Funktion ein, indem Du am Handy vom oberen Bildschirmrand nach unten wischst. Tippe dann in den Schnelleinstellungen auf den Bluetooth-Button.
Im zweiten Schritt aktivierst Du die Bluetooth-Funktion am PC:
- Tippe am Windows-10-PC in das Textsuchfenster den Begriff „Bluetooth“ ein.
- Wähle den Punkt „Bluetooth- und andere Geräteeinstellungen“ aus.
- In dem sich nun öffnenden Fenster kannst Du die Bluetooth-Funktion einschalten und den Gerätenamen festlegen, unter dem der PC sichtbar sein soll.

Du möchtest Smartphone-Bilder auf dem Computer anschauen? Die Übertragung vom Android-Gerät via Bluetooth ist ziemlich einfach.
So verbindest Du Handy und PC via Bluetooth
Sind die beiden Geräte noch nicht miteinander verbunden, musst Du unter Android noch einmal auf den „Bluetooth“-Button in den Einstellungen und dann auf „Scannen“ tippen. Einige Handys suchen im Bluetooth-Menü aber auch ohne weitere Eingabe nach Geräten in der Nähe. Jetzt wählst Du einfach den PC aus (wie der benannt ist, hast Du im vorherigen Schritt gesehen oder gar manuell festgelegt).
Auf beiden Geräten taucht jetzt jeweils ein Fenster auf, in dem Du die Verbindung bestätigen musst. Du wirst am Computer gefragt, ob die eingeblendete PIN identisch mit der Nummer ist, die Du auf dem Smartphone-Display siehst. Sind die Geräte gekoppelt, erscheint noch der Hinweis, dass das jeweilige Android-Gerät eingerichtet wird.
Per Bluetooth Dateien zwischen Android-Handy auf PC übertragen
Die eigentliche Datenübertragung könnte anschließend einfacher nicht sein: Sie funktioniert aus jeder App heraus, die eine „Senden”- oder „Teilen”-Funktion anbietet. Aus einer Galerie-App heraus lassen sich beispielsweise Fotos oder ganze Alben auf den PC übertragen.
Bevor Du Deinen Computer als verfügbares Gerät für die Übertragung auswählst, musst Du am PC aber noch unten rechts in der Taskleiste auf das Bluetooth-Symbol rechtsklicken und „Datei empfangen” auswählen. Erst dann schickst Du die Inhalte von Deinem Smartphone aus ab.
Falls Du anderweitig Dateien an den Computer senden möchtest, funktioniert das ganz leicht mit einer Dateiverwaltungs-App. Exemplarisch empfehlen wir Dir den ASTRO Dateimanager aus dem Google Play Store. Die meisten Android-Smartphones haben allerdings bereits werkseitig eine App zur Dateiverwaltung installiert.
Dateien von Android-Handy auf PC übertragen: So funktioniert es via Kabel
Hat der Computer kein Bluetooth-Modul eingebaut, kannst Du die Dateien alternativ auch via Kabel übertragen.
- Schließe das Smartphone via USB-Kabel an den Rechner an.
- Anschließend solltest Du im Windows-Explorer unter „Dieser PC” einen Eintrag für das Android-Handy finden.
- Klickst Du darauf, öffnet sich das Dateiverzeichnis für Dein Smartphone.
- Tippe am Handy gegebenenfalls auf die Benachrichtigung „Gerät wird über USB aufgeladen. Für weitere Optionen tippen”. Anschließend gehst Du auf „Dateien übertragen”.
- Wähle per Rechtsklick im Windows-Explorer die Handy-Datei aus, die Du transferieren willst. Über „Kopieren” kannst Du sie anschließend in einem beliebigen Ordner auf Deinem PC ablegen.
Bluetooth & Co.: So funktioniert der Datenaustausch zwischen PC und Handy
- Du kannst Dateien zwischen Android-Handy und PC zum Beispiel via Bluetooth übertragen.
- Dazu muss Dein Computer ein Bluetooth-Modul eingebaut haben. Alternativ funktioniert es auch mit einem Bluetooth-USB-Stick.
- Ansonsten kannst Du Dateien auch übertragen, indem Du Android-Handy und PC via Kabel verbindest.
Nutzt Du Bluetooth, um Dateien von Android-Handy auf PC zu übertragen? Oder setzt Du lieber auf die altbekannte Methode via Kabel? Schreibe uns Deine Antwort gerne in die Kommentare.
Das könnte Dich auch interessieren: