Digital Life : Filme & Serien : TV & Entertainment
Sweet Girl – Ende erklärt: Was bedeutet der überraschende Twist?
Am 20. August ist „Sweet Girl” bei Netflix gelandet. Du hast Dir den spannenden Thriller mit Jason Momoa und Isabela Merced schon reingezogen? Dann warst Du sicher genauso überrascht sein wie wir. Hier diskutieren wir den überraschenden Twist und erklären das Ende von Sweet Girl.
Achtung, Spoiler: Falls Du Sweet Girl noch nicht gesehen hast, solltest Du lieber nicht weiterlesen. In unserer Übersicht zum Film bekommst Du einen Eindruck davon, was Dich erwartet.
Die Handlung: Was passiert in Sweet Girl?
Ray Cooper versucht alles, um das Leben seiner todkranken Frau Amanda zu retten. Seine letzte Hoffnung ist ein Medikament des Pharma-Konzerns BioPrime. Als der CEO Simon Keeley das rettende Medikament überraschend doch nicht freigibt, stirbt Amanda. Während Keeley im Fernsehen ein Interview gibt, ruft Ray in der Show an und schwört vor Millionen von Zuschauern, dass er den skrupellosen Geschäftsmann umbringen wird.
Sechs Monate nach Amandas Tod erhält Ray einen Anruf von einem Journalisten. Dieser erklärt ihm, er habe Informationen, die beweisen, dass Keeley das Medikament aus Profitgründen zurückgehalten hat. Er will den trauernden Witwer gewinnen, um seiner Enthüllungsstory mehr emotionale Tiefe zu verleihen. Bei einem konspirativen Treffen wird der Journalist plötzlich erstochen. Der Auftragskiller verletzt auch Ray und seine Teenie-Tochter Rachel, die ihrem Vater heimlich gefolgt ist.
Zwei Jahre später kann Ray noch immer nicht vergessen, was Bennett ihm über den Pharma-Vorstand erzählt hat. Obwohl Rachel alles für eine Verschwörung hält, geht Ray zu einem Wohltätigkeitsevent, um Keeley mit den Vorwürfen zu konfrontieren. Dieser behauptet, er habe mit dem Mord an Bennett nichts zu tun und sei lediglich das Gesicht der Firma. In Wahrheit sei der Vorsitzende Vinod Shah verantwortlich. Ray tötet Keeley und flieht zusammen mit Rachel, doch das FBI ist ihm bereits auf den Fersen.
Während Ray Shah verfolgt, nimmt Rachel Kontakt mit dem FBI auf. Sie erzählt die Geschichte ihrer Mutter und bittet Agent Sarah Meeker darum, die Ermittlungen fallen zu lassen. Bei Rays Treffen mit Shah taucht wieder der Auftragsmörder auf, der mit Shah kurzen Prozess macht. Er erklärt, dass auf der Liste seines Auftraggebers auch Ray steht. Es stellt sich heraus, dass der Killer für Diana Morgan arbeitet, eine Politikerin, die für das Amt der Senatorin kandidiert und eng mit BioPrime zusammenarbeitet. Damit hat nun auch Ray ein neues Ziel, das er verfolgt.
Bevor er sich auf die Jagd machen kann, erwischt die Polizei ihn und Rachel. Ray flieht in ein Baseballstadium und rettet sich auf das Dach. Meeker versucht mit Ray zu sprechen und an dieser Stelle setzt die große Verwirrung ein.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Der Plot-Twist am Ende von Sweet Girl
In dem Moment, in dem die Polizistin sagt: „Dein Vater war ein guter Mensch” dämmert uns, dass nicht Ray auf dem Dach hockt, sondern Rachel. In Rückblenden sehen wir Situationen, in denen es nicht Ray ist, der Amandas Tod rächt, sondern Rachel. Spätestens mit Meekers Worten „Du bist nicht er” ist klar, dass Rachel sich vorgestellt hat, sie sei Ray.
Sweet Girl – Kritik: Netflix-Thriller rettet sich mit Twist vor Genre-Einerlei
Rachel springt vom Dach in einen Fluss, Meeker und ihr Kollege verfrachten das bewusstlose Mädchen in einen Krankenwagen. Während der Fahrt wacht Rachel auf und flieht. Sie setzt sich auf eine Bank und stellt sich ein weiteres Gespräch mit Ray vor. Danach gelingt es ihr, in ein Regierungsgebäude zu gelangen und den Auftragsmörder umzubringen. Sie stellt Morgan und zwingt sie, ihre Taten zuzugeben. Einige Tage später schickt Rachel eine Aufnahme des Geständnisses an Meeker, bevor sie lächelnd in ein Flugzeug steigt. Morgan wird verhaftet.

Jason Momoa und Isabela Merced spielen Ray und Rachel. — Bild: CLAY ENOS/NETFLIX
Seit wann ist Ray tot?
Somit ist klar, dass Ray den Messerangriff beim Treffen mit dem Journalisten nicht überlebt hat. Wir müssen also alles, was wir nach dem Zeitsprung von zwei Jahren gesehen haben, revidieren. Den Rachefeldzug ist nicht Ray angetreten, sondern Rachel. Sie war es, die Simon Keeley und Shah gestellt hat; sie war es, die sich mit dem Auftragsmörder Amos traf.
Jedes Gespräch zwischen Ray und Rachel muss der Fantasie der trauernden Tochter entsprungen sein. Dass die Highschool-Schülerin überhaupt in der Lage war, ihre Feinde einfach so umzubringen, hat sie ihrem Vater zu verdanken. Er hat sie schon als Kind in Kampfkunst unterrichtet.
Sweet Girl – Ende erklärt: Welche Hinweise gab es auf den Twist?
Dass Rachel eine wichtigere Rolle spielt, als zunächst angenommen, lässt schon der Titel des Films erahnen: Ray nennt seine Tochter Sweet Girl und natürlich ist sie ein wichtiger Teil seines Lebens. Doch warum sollte der ganze Thriller nach ihr benannt sein, wenn sie nur eine Nebenrolle spielt?
Dass die Grenzen zwischen Vater und Tochter verschwimmen, lässt außerdem Ray Stimme aus dem Off vermuten. Er sagt Sätze wie „Manchmal frage ich mich, sind dies meine Erinnerungen oder sind es ihre?”, oder „Eltern und ihre Kinder, wo hören wir auf und wo fangen sie an?”
Wie hast Du Dir das Ende von Sweet Girl erklärt? Hat der Plot-Twist Dich überrascht? Verrate uns Deine Theorien gern in den Kommentaren.
Diese Artikel könnten Dich auch interessieren: