Digital Life
Powerbeatsvr: Dieses Fitness-VR-Game bringt Dich zum Schwitzen
Boxen, Ausweichen, in Bewegung bleiben: Das Fitness-VR-Game Powerbeatsvr treibt Dich mit energetischer Musik durch die anstrengendsten Level, die Du jemals absolvieren musstest. Wir erzählen Dir jetzt, wie das Game virtuellen Spielspaß mit Fitness verbindet.
Virtual Reality bringt Gamer von ihren Sesseln hoch in die Vertikale und lässt sie körperlich aktiv werden. Wenn Du zum Beispiel bei der Bogenschieß-Simulation Holopoint Deine Körperspannung vernachlässigst, kommst Du nicht sehr weit. Und die Simulation Virzoom lässt Dich kräftig in die virtuellen Pedale treten.
Genau bei diesem Fitness-Faktor setzen die Entwickler von Powerbeatsvr an. Wenn Du schon einmal ein Box-Workout gemacht hast, weißt Du bereits, wie anstrengend es sein kann, sich an Ort und Stelle auszupowern. Beim Fitness-VR-Game Powerbeatsvr musst Du Dich durch eine Reihe von Hindernissen kämpfen, und zwar mit vollem Körpereinsatz. Je stärker Du dabei zuschlägst und je schneller Du ausweichen kannst, desto besser wird Dein Highscore.
Fitness-VR-Game nutzt Workout als Gameplay
Hast Du das PC-Spiel einmal bei Steam runtergeladen, kannst Du es mit allen gängigen VR-Headsets wie HTC Vive, Oculus Rift oder Microsoft Mixed Reality starten. Du findest Dich in einem Menü wieder, in dem Du den Schwierigkeitsgrad und eines von mehreren Levelszenarios wählen kannst: Den Weltraum, das alte Ägypten oder eine mittelalterliche Burg.
Das Gameplay ist einfach und intuitiv. Es erinnert an verschiedene Rhythmus-Games, bei denen Du auf vorgegebene Symbole reagieren musst, die im Takt der Musik auf dem Bildschirm erscheinen. Aber anstatt die Gitarre oder das Joypad zu schwingen, ist hier voller Körpereinsatz gefordert. Es kommen Steine auf Dich zu, die Du mit voller Wucht zerschlagen musst, damit sie Dich nicht treffen. Dazu erscheinen Wände und Tunnel, denen Du schnell ausweichen musst, indem Du zur Seite springst oder in die Knie gehst. Der erste Schwierigkeitsgrad ist noch eher spielerisch, aber schon auf der zweiten Stufe geht es zur Sache. Bereits nach wenigen Minuten dürftest Du ins Schwitzen kommen.
Wie der Fitness-Faktor garantiert wird
Nach ein oder zwei Stunden in Powerbeatsvr dürftest Du ein echtes Workout hinter Dir haben. Durch die schnellen Bewegungen wird Deine Ausdauer gefördert und Deine Reflexe verbessert. Dazu kommt, dass auch EMS-Suits (Electrical Muscle Stimulation) unterstützt werden. Mit diesen VR-Anzügen wird jeder Teil Deines Körpers Part des Games. Widerstände und Trefferpunkte spürst Du dadurch wie Stöße am Körper.
Leveleditor bringt Update fürs Fitness-VR-Game
Powerbeatsvr wurde von Five Mind Creations entwickelt, einem unabhängigen Gaming-Developer aus München. Der Entwickler hat sich auf immersive VR-Erlebnisse spezialisiert. Bisher haben die Entwickler mit Escapevr: The Basement und Escapevr: Trapped Above the Clouds auf Spiele gesetzt, bei denen Du Dich mit Köpfchen und Geschicklichkeit aus brenzligen Situationen befreien musst.

Bild: PowerbeatsVR — Bild: PowerbeatsVR
Die Entwickler haben für Powerbeatsvr nun ein Update released, das Dir einige Freiheiten gibt: Mit einem Level-Editor kannst Du Dir jetzt Deinen eigenen Parcours erstellen. Und die Custom-Song-Funktion ermöglicht es Dir, Deine Lieblingssongs in das Fitness-VR-Game einzustellen. In kommenden Versionen wird es Dir auch möglich sein, Deine körpereigenen Daten wie Herzfrequenz und Kalorienverbrauch zu messen. Auch ein Multiplayermodus ist angekündigt.
Wärmst Du Dich schon für die Fitness-Challenges von Powerbeatsvr auf? Schreib uns Deine Meinung in die Kommentare!
Titelbild: PowerbeatsVR