TV & Entertainment
On Swift Horses | Kritik: Auf schnellen Pferden ins Herz?
Liebe kann Freud und Leid bringen: Das führt Dir Regisseur Daniel Minahan in der Romanverfilmung „On Swift Horses“ vor Augen, die am 29. Mai 2025 erscheint. Darin suchen drei Personen in den 1950ern zwischen Vorstadtidylle, Pferderennbahn und Pokertisch nach sich selbst. Ob Dich das queere Liebesdrama ins Kino locken sollte, verraten wir Dir in unserer Kritik zu „On Swift Horses“.
Daniel Minahan kann eine abwechslungsreiche Filmografie mit TV- und Serienschwerpunkt vorweisen. Er inszenierte Episoden erfolgreicher Serien wie „Ratched“ (2020), „Game of Thrones“ (2011 bis 2019), „House of Cards“ (2013 bis 2018) oder dem Branchendrama „Hollywood“ (2020). Dabei sind der Blick in die Vergangenheit und queere Themen in vielen von Minahans Werken allgegenwärtig – zuletzt auch in der Serie „Fellow Travelers“ (2023), die eine schwule Romanze im Verlaufe dreier Dekaden porträtiert.
Sein Film „On Swift Horses“ reiht sich in die Thematik ein: Das Drama handelt von einem queeren Liebesdreieck in den Fünfzigerjahren. Involviert sind Will Poulter („Warfare“), Daisy Edgar-Jones („Der Gesang der Flusskrebse“) und Jacob Elordi („Saltburn“) als die Protagonist:innen Lee, Muriel und Julius. Was den Film ausmacht, was ihm fehlt und ob er sich für Dich lohnt, erfährst Du jetzt in unserer „On Swift Horses“-Kritik.
Die Handlung von On Swift Horses: Liebe zwischen Pferdewetten und Pokertischen
Anfang der Fünfzigerjahre in den USA: Ex-Soldat Julius (Jacob Elordi) kehrt aus dem Koreakrieg zurück und wird herzlich von seinem Bruder Lee (Will Poulter), ebenfalls Ex-Soldat, und dessen Partnerin Muriel (Daisy Edgar-Jones) in Empfang genommen. Julius freigeistige Art und unverblümter Charme lassen Muriel nicht kalt, die sich in ihrer Beziehung mit Lee zunehmend eingeengt fühlt.
Challengers im Stream: Wo und wann kannst Du das Tennis-Drama sehen?
Der vom Krieg traumatisierte Lee wünscht sich vor allem ein stabiles, ruhiges und bescheidenes Vorstadtleben im kalifornischen Süden – zusammen mit Muriel und Julius. Sein Bruder hingegen ist nicht für die Kleinstadtidylle gemacht und flieht nach Las Vegas. Dort heuert er in einem Casino an und beginnt eine stürmische Liebschaft mit seinem Kollegen Harry (Diego Calva). Das erste Mal fühlt er sich als schwuler Mann geliebt und verstanden.

Julius sucht seine Bestimmung in den Casinos von Las Vegas. — Bild: Aces High Pictures, LLC
Parallel dazu entdeckt Muriel ihre Leidenschaft für Pferdewetten, die ihr tatsächlich ein finanzielles Polster bescheren, das sie vor Lee versteckt hält. Zwischen ihrem Job als Kellnerin und der Pferderennbahn, erkundet sie eine neue Seite von sich und beginnt eine Affäre mit ihrer Nachbarin Sandra (Sasha Calle).
Aber an irgendeinem Punkt müssen sich die Protagonist:innen in „On Swift Horses“ entscheiden, welchen Weg sie mit wem zusammen gehen wollen.

Muriel (rechts im Bild) führt ein Doppelleben zwischen Ehe, Pferderennbahn und Affäre. — Bild: Aces High Pictures, LLC
Unsere Meinung zu On Swift Horses: Verführung durch Atmosphäre und Ausstattung
Die Romanadaption „On Swift Horses“ ist ein Film für die große Leinwand. Unter der technischen Leitung von Kameramann Luc Montpellier („Tell me Lies“) wurde hier großartiges visuelles Handwerk angewandt: Landschaftsaufnahmen zum Verlieben, das nächtliche Las Vegas als lustvolle Spielhölle, enge Apartments mit cleverer Ausleuchtung und intime Szenen mit Erotik, aber ohne Effekthascherei.
Queer: Der neue vielversprechende Film mit Daniel Craig im Überblick
Die Bilder scheinen wohl auch das Team des Filmschnitts verzaubert zu haben, denn das Erzähltempo ist teilweise sehr langsam und es wird sich für einzelne Szenen viel Zeit gelassen.
In puncto Ausstattung überzeugt „On Swift Horses“ auf allen Ebenen. Die Fünfzigerjahre-Atmosphäre wirkt authentisch, inklusive Cat-Eye-Sonnenbrillen, roten Lippen, Pastellfarben, weißen Shirts und einem Hauch Rock ’n‘ Roll. Feiern wir!
On Swift Horses-Kritik: Lange Laufzeit hilft weder Pferden noch diesem Film
Will Poulter, Daisy Edgar-Jones und Jacob Elordi: „On Swift Horses“ hat den Luxus, auf eine talentierte und ausdrucksstarke Hauptbesetzung zurückgreifen zu können, die uns überzeugt. Aber auch Nebendarsteller:innen wie Sasha Calle („The Flash“) als Muriels Love Interest leisten ihren Beitrag. Der Regisseur gibt den Darsteller:innen die Chance, auch in simplen Szenen Drama und knisternde Erotik zu schaffen. Für die tiefe Wirkung einer Szene wird sich ordentlich Zeit genommen.

Muriels Freundin Sandra wird von Sasha Calle gespielt. — Bild: Aces High Pictures, LLC
Gegen Ende des dritten Aktes geht es plötzlich hektisch zu. Entscheidungen reihen sich an Entscheidungen, eine dramatische Wendung jagt die nächste. Es passieren viele Dinge, während das visuelle Tempo und die Erzählweise sich nicht an die Handlung anpassen und eher gemächlich bleiben.
Als der Abspann einsetzt, haben wir das Gefühl, der Film hätte gut 15 Minuten kürzer sein können. Wir hätten uns ein wenig Straffung gewünscht, obgleich wir ahnen, wie herausfordernd es sein muss, von drei Hauptfiguren ausgewogen zu erzählen.
Welches GigaTV-Angebot passt zu Dir? Vodafones Entertainment-Pakete im Vergleich
On Swift Horses in der Kritik: Unser Fazit
„On Swift Horses“ skizziert einfühlsame Liebesgeschichten, die uns vor allem auf der visuellen Ebene vollends überzeugen. Vor einer authentischen Kulisse mit Fünfziger-Charme hat die Romanverfilmung wunderbares Schauspielkino zu bieten, das sich einzig durch ein unausgewogenes Erzähltempo limitiert.
Fazit: Unserer Meinung nach ist „On Swift Horses“ ein Anschautipp für Fans von komplizierten Liebesbeziehungen, queeren Geschichten und Pferdewetten.
On Swift Horses | |
Genre: | Drama / Queer Cinema |
Start: | 29. Mai 2025 (Kino) |
Laufzeit: | 117 Minuten |
Altersfreigabe: | FSK 6 |
Regie: | Daniel Minahan |
Drehbuch: | Bryce Kass |
Basiert auf: | „On Swift Horses“ (2019), Roman von Shannon Pufahl |
Mit GigaTV greifst Du auf Free-TV, Pay-TV und sogar Streamingdienste wie Netflix zu. Falls Du von diesem Angebot noch nicht gehört hast, schau am besten hier bei unserer Übersicht vorbei – dort findest Du alle Infos.