Digital Life
Office 365 kostenlos für Schüler, Studenten und Lehrer
Coole Aktion: Microsoft stellt seine Bürosoftware 365 weltweit Millionen Studenten, Schülern und Lehrern gratis zur Verfügung. Die einzige Voraussetzung: Die jeweilige Bildungseinrichtung muss beim Microsoft-Projekt mitmachen.
Seien wir ehrlich, Technik ist im deutschen Schulalltag noch nicht so wirklich angekommen. Lehrer rollen immer noch den guten alten Overhead-Projektor in die Klasse oder streiten sich mit antiquaren Videorecordern. Aber genau das könnte sich mithilfe der Aktion von Microsoft vielleicht schon bald ändern. Denn Microsoft gibt einen aus. Und was für einen. Allein in Deutschland sollen bis zu fünf Millionen Lehrer, Studenten und Schüler bald schon berechtigt sein, Office 365 kostenfrei zu nutzen. Das Gratis-Paket von Microsoft besteht aus Word, Excel, PowerPoint, Outlook, OneNote, Publisher und Access. Zusätzlich erhält jeder Besitzer zudem 1 TB Speicher in Microsofts Cloud OneDrive. Und für alle nicht-Microsoft-User, die jetzt schon aufhören wollen zu lesen, kommt hier der besondere Clou: Die Lizenz ermöglicht es Anwendern, die Software auf bis zu fünf PC’s oder Macs und sogar Mobilgeräten wie Android-Tablets, iPads und Windows-Tablets zu installieren.
Und so funktioniert‘s
In den USA ist die Office 365-Education bereits seit einiger Zeit gratis verfügbar. Endlich ist das jetzt auch in Deutschland, Brasilien, der Türkei und vielen anderen Länder möglich.
Um das Paket nutzen zu können, müssen Schüler und Studenten eine Schule oder Universität besuchen, die einen sogenannten Office-Volumenlizenzvertrag mit Microsoft abgeschlossen hat. Ist das der Fall, muss man nur noch älter als 13 Jahre sein, einer Nutzungsvereinbarung zustimmen und los geht‘s. Die einzige Einschränkung: Die Anwender dürfen das Angebot nur bis zu ihrem Abschluss oder der Abmeldung der Bildungseinrichtung nutzen.
Wer sich jetzt sofort auf die Suche danach gemacht hat, ob seine Schule oder Uni bei der Aktion mitmacht, muss sich aber leider auf ein paar extra Arbeitsschritte gefasst machen. Eine Liste teilnehmender Bildungseinrichtungen existiert nämlich leider nicht. Stattdessen hat Microsoft eine Informationsseite zu der Gratislizenz eingerichtet. Die ist nach Lehrern, Schülern und Studenten unterteilt und ermöglicht es online, die Bezugsberechtigung mithilfe einer E-Mail Adresse der jeweiligen Einrichtung zu überprüfen.
Klar, komplett selbstlos ist die Aktion nicht. Denn Schüler und Studenten, die sich bereits früh an Office gewöhnt haben, werden das wahrscheinlich auch im späteren Leben weiterverwenden. Aber auch wenn Microsoft nicht unter die Technik-Samariter gegangen ist, wir freuen uns über weltweit kostenlose Office Education.
Fotos: iStockPhoto