Digital Life
Bilder mit ChatGPT erstellen – so geht’s
Mit bestimmten Versionen von ChatGPT kannst Du mittlerweile auch Bilder generieren – ganz einfach durch Texteingaben. In diesem Artikel erfährst Du, welche Voraussetzungen dafür nötig sind, wie viele ChatGPT-Bilder Du erstellen kannst und wie Du Schritt für Schritt vorgehst, um Deine eigenen Bildideen mit Künstlicher Intelligenz umzusetzen.
Die kreative Arbeit mit Künstlicher Intelligenz wird immer zugänglicher. Mit der richtigen Version von ChatGPT kannst Du nicht nur Texte schreiben lassen, sondern auch Bilder erstellen – und das völlig ohne Grafikprogramm. Alles, was Du brauchst, ist eine Idee und ein paar passende Worte.
Ob Du futuristische Landschaften entwerfen oder einfach nur Spaß mit Fantasiewesen haben willst: ChatGPT-Bilder zu erstellen ist in wenigen Sekunden möglich – online oder per App. Wir geben Dir eine praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung für Dein nächstes KI-Bild.
Wichtig: Dieser Artikel dient nur als Übersicht. Vor der Nutzung der ChatGPT-Bilderstellung solltest Du Dich über etwaige rechtliche Einschränkungen und Schutzmaßnahmen informieren.
Das Wichtigste zum Erstellen von ChatGPT-Bildern in Kürze
- Bildgenerierung ist aktuell mit GPT-4o und GPT-4o mini möglich.
- Die Funktion ist für alle Nutzer:innen standardmäßig aktiv.
- Du kannst Bilder per Texteingabe erstellen.
Welche ChatGPT-Version kann Bilder erstellen?
Laut OpenAI ist die Bildgenerierung nur mit GPT-4o und GPT-4o mini möglich. GPT-4o ist mittlerweile für alle ChatGPT-Nutzer:innen freigeschaltet – unabhängig vom Abo.
Wie viel kostet ChatGPT 2025 – und welches Abo lohnt sich?
Wie lasse ich ChatGPT Bilder erstellen?
In den folgenden Zeilen geben wir Dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung von Bildern mit ChatGPT:
- Modell auswählen: Stelle sicher, dass GPT-4o oder GPT-4o mini aktiv ist. Du findest die Auswahl oben links im Modell-Menü. Solltest Du die Free-Version nutzen, ist das Modell in der Regel voreingestellt.
- Prompt eingeben: Formuliere möglichst präzise in Worten, was Du darstellen möchtest.
- Bild wird generiert: Die Bildgenerierung kann je nach Komplexität bis zu zwei Minuten dauern, wie OpenAI mitteilt. Das Bild erscheint anschließend direkt im Chat.
- Speichern oder weiter bearbeiten: Du kannst das Bild speichern, verschiedene Varianten anfordern, oder es mit spezifischen Anweisungen anpassen.
Beispielprompt zur Erstellung von ChatGPT-Bildern
Damit die Bildgenerierung mit ChatGPT möglichst genau Deinen Vorstellungen entspricht, ist die Formulierung des sogenannten Prompts entscheidend. Ein Prompt ist die Texteingabe, mit der Du der Künstlichen Intelligenz ihre Aufgabe beschreibst.
Je klarer Du Details formulierst (Stil, Ort, Farben, Licht), desto genauer wird das Bild Deinen Vorstellungen entsprechen. Ein Beispiel für so einen Prompt könnte sein:
„Ein weißer Roboter, der eine Blume gießt, in einem japanischen Garten – realistischer Stil, weiches Licht, Frühlingsfarben.“
Bildbearbeitung mit ChatGPT
Du kannst nicht nur neue Bilder erstellen, sondern auch bestehende Bilder bearbeiten. Dafür musst Du wie folgt vorgehen:
- Lade das Bild über das „+“ im Chat hoch.
- Beschreibe welche Änderungen Du haben möchtest, oder lasse Dir von ChatGPT Möglichkeiten hierzu vorschlagen.
Was ist Extended Reality? Definition und Anwendungsbeispiele der Zukunftstechnologie
Wie viele Bilder kann man mit ChatGPT erstellen?
OpenAI nennt kein festes Limit zum Erstellen von Bildern mit ChatGPT. Bei sehr starker Nutzung kann es sein, dass Wartezeiten auftreten oder temporäre Beschränkungen greifen.
Was ist Augmented Reality? AR einfach erklärt – mit Anwendungsbereichen und -beispielen
ChatGPT Bilder erstellen – online und per App
Die Bildfunktion ist in der Webversion von ChatGPT ebenso integriert wie in den offiziellen Apps (iOS und Android).
(Stand 23.04.2025)