Apps : Sport & Hobbys
Yoga-Apps: Diese Youtube-Channel und Apps bringen Körper und Geist in Einklang
Gestresst, verspannt oder einfach unbeweglich? Yoga verspricht Abhilfe. Und zum Trainieren oder Meditieren musst Du nicht mal das Haus verlassen. Dank der Expertise zahlreicher Yoga-Youtuber oder Yoga-Apps klappt das Training auch zuhause. Ob für Newcomer oder Geübte: Mit diesen digitalen Coaches bringst Du Körper und Geist im Wohnzimmer in Einklang.
Wer anfängt, sich mit der indischen Körperlehre zu befassen, stellt schnell fest, dass dahinter weit mehr steckt, als der berühmte „Sonnengruß“. Das Portfolio an Yoga-Übungen – die sogenannten Asanas – umfasst unzählige geistige und körperliche Praktiken. Und ebenso vielfältig wie die unterschiedlichen Yoga-Richtungen ist auch das digitale Angebot für das Coaching. Yoga-Apps auf Deinem Smartphone sind praktisch, denn sie machen nicht nur fit, sondern auch mobil: Du kannst quasi überall Deine Yogamatte ausrollen und loslegen.
Yoga-Apps: Yoga Easy bringt Dich auf den richtigen Yoga-Pfad
Du hast keine Ahnung, welcher Yoga-Stil zu Dir passt, und was Du Dir unter sperrigen Begriffen wie Anusara, Kundalini oder Sivananda vorstellen kannst? Wer noch kein Sanskrit spricht, findet bei Yoga Easy ein Glossar mit Videovorführung der einzelnen Asanas und Erklärungen zu den zehn wichtigsten Yoga-Stilen. Auf der Online-Plattform und ihrer gleichnamigen iOS- und Android-App trainieren Dich einige der bekanntesten Yogalehrer aus dem deutschsprachigen Raum in über 600 Videos. Ob Yin- oder Power-Yoga, ruhig oder schweißtreibend, schwierig oder einfach: Mit der Filteroption der App finden sowohl Anfänger als auch Geübte schnell das richtige Programm und können zwischen 15 bis 90-minütigen Kursen wählen. Neben Meditations- und Pranayama-Übungen für Deine Atemtechnik haben die Coaches auch Workouts für die Bikini-Figur, besseren Schlaf, mehr Energie oder gegen Stress auf Lager. Die App verspricht jede Woche neue Videos und liefert unzählige Artikel mit praktischen Tipps und Grundlagen aus dem fernöstlichen Yoga-Kosmos. Der Download ist kostenlos, als zahlendes Mitglied kannst Du aber ab 130 Euro im Jahr das volle Angebot der Yoga-App benutzen.
Yoga-inspired Fitness: Werde Asana Rebel mit Deinem Personal Yoga-Guide
Egal, ob Du Dich mit Yoga auspowern, entspannen oder fit halten möchtest: Mit Asana Rebel stehen die Chancen gut, dass Du genau das Programm und die Ergebnisse bekommst, die Du Dir wünschst. Die Yoga-App aus Berlin spornt mit hochwertigen Videos zum Workout an. Athletische Yoga-Experten führen Dich durch über 400 Asanas und mehr als 100 Workouts mit vielversprechenden Namen wie „Maximale Kraft im Core“ oder „Energie Flow“. Sowohl für Yogi-Newcomer als auch Fortgeschrittene gibt es Programme mit wählbaren Intensitätsgraden und unterschiedlichen Schwerpunkten wie Fatburn- oder Detox-Yoga. Hast Du der App Deine persönlichen Yoga-Ziele verraten, bekommst Du Asana-Empfehlungen und einen individuellen Trainingsplan. Die Kurse dauern jeweils nur fünf bis 30 Minuten. Challenges spornen zusätzlich an, damit Du auch bei längeren Workouts bis zum Shavasana (der Endentspannung) durchhältst. Reinschnuppern kannst Du bei ein paar kostenlosen Probe-Workouts. Das komplette Yoga-Programm liefert die iOS- und Android-App aber ebenfalls nur mit einem Abo für knapp 60 Euro im Jahr.
Für Deine tägliche Portion Fitness und Glück: Daily Yoga-App benutzen
Du möchtest Dich in der Mittagspause fünf Minuten effektiv entspannen oder suchst Profi-Tipps für ein lockerndes Körper-Stretching? Auch die iOS- und Android-App Daily Yoga hat mit über 500 Asanas und mehr als 200 Yoga-, Pilates- und Meditationskursen für jeden Wunsch etwas Passendes parat. Hier findest Du neben Büro- und Rücken-Yoga zum Beispiel spezielle Programme für Schwangere, Workouts zum Abnehmen, zum Kraftaufbau oder Relaxen. 20 Yoga-Experten führen Dich per Videoanleitung und Audioinstruktion durch die jeweils fünf- bis 70-minütigen Kurse. Mit Übungsplänen für Anfänger und Geübte kannst Du Dein Trainingsprogramm individuell gestalten. Wenn Du unsicher bist, mit welchem Kurs Du am besten loslegst, bietet sich der Einstufungstest an. Ebenso kannst Du aus rund 400 Yoga-Posen Deine eigene Session zusammenstellen und Dich von Online-Kursen führender Yogis inspirieren lassen. Die App unterstützt außerdem Apple Health und Google Fit, damit Du Deine Fitnesswerte und Erfolge einfacher tracken kannst. Um das komplette Programm der Yoga-App benutzen zu können, bist Du mit einem Jahres-Abo ab rund 40 Euro dabei.
Find What Feels Good: Yoga with Adriene
Null Kosten, viel Yoga: Zahlreiche Youtube-Channel versprechen Gratis-Coachings für Deine Yoga-Session im Wohnzimmer. An Adriene Mishler kommst Du dabei kaum vorbei. Die texanische Schauspielerin, Autorin und Yoga-Lehrerin turnt auf mehreren Kanälen herum und trainiert auf ihrem Youtube-Channel über 4,5 Millionen Abonnenten. Ob Yoga-Basics zum Entspannen, Achtsamkeitsübungen, Stretching gegen Stress oder Power-Asanas im Kampf gegen die Kilos: Adriene führt Dich clever und humorvoll an unterschiedliche Übungen heran – allerdings nur, wenn Du fit in Englisch bist. Dann helfen Dir bestimmt auch die kostenlosen Online-Tutorials und Tipps auf ihrem Blog.
Fit und entspannt mit Mady Morrison: Yoga-Lifestyle aus Berlin
Für Dich sind Sanskrit-Begriffe schon kompliziert genug und Du lässt Dich lieber kostenlos auf Deutsch coachen? Die Berliner Youtuberin Mady Morrison teilt ihr Yoga-Wissen regelmäßig in anschaulichen, 20- 50-minütigen Videos. Auf ihrem Channel veröffentlicht sie auch Tutorials, mit denen Du Yoga-Haltungen Step by Step lernen kannst. Ob Sonnengruß, Dehnungsübungen oder Sessions für die sanfte Morgen-Routine: Mit verständlichen Erklärungen und frei von jeder „Ohmm“-Esoterik führt sie sowohl Anfänger als auch Geübte an die Übungen heran. Noch mehr Tricks zu einzelnen Asanas sowie Ernährungs- und Reisetipps verrät Dir die zertifizierte Yoga-Lehrerin auf ihrem Blog.
Happy and Fit: Der Youtube-Channel für alle (Härte-)Fälle
Der Happy-And-Fit-Kanal ist für Yogi-Fans und Einsteiger ebenfalls eine kleine Offenbarung. Hier coachen Dich ausgebildete Fitnesstrainer in Yoga, Pilates und Gymnastik. Allein für Anfänger gibt es mehr als 65 Videos, die Dir nicht nur Basics der Yoga-Posen vermitteln, sondern auch die zugrundeliegende Philosophie. Neben Anleitungen zu einzelnen Asanas findest Du komplette Yoga-Sessions für verschiedene Könner-Stufen und Ansprüche. Von Stretching bis hin zu Workouts für mehr Körperspannung oder Bauchmuskel- und Anti-Stress-Training ist für jeden Bewegungs- oder Entspannungswunsch etwas dabei. Und auch für Schwangere und „unbewegliche Männer“ haben die Yogi-Youtuberinnen praktische Übungen parat.
Fazit: Ganz egal, ob Du schon Yoga-Erfahrungen mitbringst oder in die fernöstliche Körperlehre einsteigen möchtest: Es kann sich lohnen, Dich auf Youtube umzuschauen oder Yoga-Apps zu benutzen. Es muss nicht gleich ein 90-Minuten-Workout sein, damit es mit dem Namaste (der „Verbeugung vor Dir“) klappt.
Würdest Du auch einen Youtube-Yoga-Kurs ausprobieren oder Yoga-Apps benutzen? Schreib uns, wie Du Körper und Geist in Einklang bringst!