Eine junge Frau schreibt auf WahtsApp eine Nachricht
Mann checkt die Instagram-App auf seinem Smartphone.
:

WhatsApp zeigt jetzt an, welche Nachrichten weitergeleitet wurden

Der kosten­lose Mes­sen­ger What­sApp erle­ichtert die Kom­mu­nika­tion zwis­chen Fre­un­den und Fam­i­lien enorm. Ob in Zweier­chats oder Grup­pen, wann immer etwas anste­ht, lässt es sich in der App schnell besprechen. Möcht­est Du eine wichtige Nachricht von einem Kon­takt an einem anderen weit­er­leit­en, gibt es dafür eben­so eine Funk­tion. Diese hat What­sApp jet­zt sog­ar noch erweit­ert.

Weitergeleitete Nachrichten werden angezeigt

Ab dem 12. Juli 2018 gibt es in der Mes­sen­ger What­sApp eine Neuerung. Um in Einzel- oder Grup­pen­chats der Unter­hal­tung ein­fach­er zu fol­gen, wird es Dir deut­lich angezeigt, wenn eine Nachricht von einem anderen Grup­pen­mit­glied nicht selb­st ver­fasst, son­dern lediglich weit­ergeleit­et wurde. Diese Funk­tion kann auch eventuellen Missver­ständ­nis­sen vor­beu­gen.

Du erkennst es daran, dass sich über der Nachricht der markante graue Pfeil befind­et und daneben „Weit­ergeleit­et“ ste­ht. Allerd­ings hast Du keine Möglichkeit einzuse­hen, von wem oder von welch­er Num­mer die Nachricht ursprünglich an den jet­zi­gen Adres­sat­en ver­schickt wurde.

Neuste Version ist Pflicht

Einzige Bedin­gung, um die „Weitergeleitet“-Anzeige zu sehen: die neuste Ver­sion des Mes­sen­gers auf Deinem Smart­phone. Mehr ist nicht nötig, um die Neuerung zu nutzen. Da den Mach­ern von What­sApp die Sicher­heit Dein­er Dat­en wichtig ist, empfehlen sie, genau zu über­legen, ob Du eine weit­ergeleit­ete Nachricht auch wirk­lich teilen möcht­est.

Was hältst Du von der Neuerung? Find­est Du sie sin­nvoll? Wir freuen uns auf Deinen Kom­men­tar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren