slide 4 to 6 of 3
Ein Mann stützt sich mit den Ellbogen auf einer Kücheninsel ab und schaut dabei auf sein Smartphone.
Eine junge Frau sitzt auf einem Sofa und bedient ihr Smartphone.
© iStock/fizkes
Nahaufnahme von einer Hand, die einen Lautsprecher mit einem Smartphone verbinden will.

WhatsApp-Tastatur ändern: Schnell und einfach

Um frischen Wind in Deinen Mes­sen­ger zu brin­gen, kannst Du ein­fach die Tas­tatur bei What­sApp ändern. Das funk­tion­iert zwar nicht direkt in der App, aber über die Ein­stel­lun­gen Deines Smart­phones ist es ganz ein­fach. Wir zeigen, wie es geht!

Aus eins mach zwei: What­sApp auf zwei Handys verwenden

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Tas­tatur bei What­sApp lässt sich nur über die Ein­stel­lung Deines Smart­phones ändern.
  • Unter den Ein­stel­lun­gen für „Bild­schirm­tas­tatur” (Android) oder „Tas­taturen” (iOS) kon­fig­uri­erst Du indi­vidu­elle Funk­tio­nen und Designs.
  • Alter­na­tive Tas­taturen find­est Du im Google Play Store oder App Store.

Tastatur in WhatsApp ändern: So geht’s in wenigen Schritten

Wenn Du Textnachricht­en bei What­sApp schreib­st, hast Du zunächst keinen Ein­fluss auf das Design der Tas­tatur. Wie auch beim Face­book Mes­sen­ger übern­immt die App automa­tisch die Tas­tatur, die in den Smart­phone-Ein­stel­lun­gen hin­ter­legt ist. Möcht­est Du das ändern, geh wie fol­gt vor:

Screen­shots von What­sApp? Das musst Du dazu wissen

Tastatur in WhatsApp unter Android ändern:

  1. Öffne die Ein­stel­lun­gen-App auf Deinem Smart­phone oder Tablet und gehe zu „Sys­tem”. Auf manchen Geräten heißt der Menüpunkt auch „All­ge­meine Verwaltung”.
  2. Tippe auf „Tas­tatur” oder je nach Mod­ell auf „Tas­taturliste und Standard”.
  3. Anschließend kannst Du die Tas­tatur für What­sApp ändern – und zum Beispiel zu Googles Gboard wechseln.
  4. Tippst Du auf „Gboard” find­est Du für die Google-Tas­tatur ver­schieden­ste Ein­stel­lun­gen, zum Beispiel zu Design und Glide Typ­ing. Erweit­erte Kon­fig­u­ra­tio­nen unter „Ein­stel­lun­gen” umfassen etwa Schrif­tart und Layout.
  5. Passe die Ein­stel­lun­gen nach Wun­sch an und über­prüfe in What­sApp, ob die Bild­schirm­tas­tatur Deinen Vorstel­lun­gen entspricht.

Hin­weis: Der genaue Pfad in den Ein­stel­lun­gen ist davon abhängig, welch­es Android-Gerät Du ver­wen­d­est und welche Android-Ver­sion auf diesem instal­liert ist.

Hier find­est Du eine Videoan­leitung am Beispiel des Galaxy A53 5G:

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Tastatur in WhatsApp unter iOS ändern

  1. Öffne die Ein­stel­lun­gen auf Deinem iPhone oder iPad.
  2. Gehe zu „All­ge­mein” und öffne den Punkt „Tas­tatur”.
  3. Wäh­le unter „Tas­taturen” aus den vorin­stal­lierten Tas­taturen die gewün­schte aus oder füge über „Tas­tatur hinzufü­gen” eine weit­ere Tas­tatur wie Gboard hinzu.

Wirk­lich kosten­los? Alle Infos zu WhatsApp-Kosten

Tipp: Du möcht­est direkt bei der Chat-Eingabe die What­sApp-Tas­tatur ändern? Auch das ist bei Android und iOS möglich. Tippe hierzu ein­fach auf das Globus-Icon. Unter dem Globus-Sym­bol kannst Du in iOS sog­ar ein­stellen, ob Du die Ein­hand-Tas­tatur nur für links- oder recht­shändi­ges Schreiben aktivieren willst.

Welche Tastaturen gibt es noch für WhatsApp?

Du willst Dich mit vor­eingestell­ten Stan­dard­tas­taturen nicht zufriedengeben? Dann bieten sich unter anderem die fol­gen­den alter­na­tiv­en Tas­taturen an:

  • SwiftKey: Microsofts SwiftKey-Tas­tatur ist für iOS und Android ver­füg­bar. Sie bietet intel­li­gente Funk­tio­nen zur Ver­voll­ständi­gung von Worten und Sätzen, über 800 Emo­jis, viele Themes sowie eine flex­i­ble Posi­tion­ierung auf dem Display.
  • Swype: Wie der Name andeutet, zeich­net sich die Swype-Tas­tatur vor allem durch die Eingabe von Wörtern per Wis­chbe­we­gung aus.
  • Fleksy: Die alter­na­tive Tas­tatur bietet Dir zahlre­iche Stick­er und GIFs, Designs sowie prak­tis­che Funk­tio­nen wie das Löschen per Wischfunktion.

Weit­ere kosten­freie und kostenpflichtige Tas­taturen find­est Du als Down­load im App Store von Apple oder in Googles Play Store.


Das könnte Dich auch interessieren