slide 4 to 6 of 3
Ein Mann hält ein Smartphone in seinen Händen.
© iStock/BitsAndSplits
Frau schaut lächelnd auf ihr Smartphone.

WhatsApp ohne altes Handy verifizieren: Mit diesen Tricks funktioniert es

Du willst What­sApp ver­i­fizieren, ohne Dein altes Handy zur Hand zu haben? Nor­maler­weise brauchst Du das bish­erige Gerät, um zum Beispiel den Bestä­ti­gungscode zu emp­fan­gen. Doch es gibt auch einen anderen Weg: Mit ein paar Tricks richt­est Du What­sApp auf dem neuen Smart­phone ein – ganz ohne Zugriff auf das alte.

Das Wichtigste in Kürze

  • What­sApp schickt einen Bestä­ti­gungscode auf Dein altes Handy, wenn Du den Mes­sen­ger auf einem neuen Gerät einrichtest.
  • Hast Du Dein bish­eriges Gerät nicht zur Hand, kannst Du den Code aber auch per SMS oder Tele­fo­nan­ruf bekommen.
  • Dazu wählst Du während der Ein­rich­tung aus, dass Du keinen Code erhal­ten hast. Danach kannst Du andere Emp­fangsarten nutzen.
  • Wenn Du die Zwei-Fak­tor-Authen­tifizierung nutzt und eine E-Mail-Adresse hin­ter­legst, erhältst Du den Code wahlweise im E-Mail-Postfach.

Warum braucht WhatsApp das alte Handy, wenn Du Dich verifizieren willst?

Möcht­est Du What­sApp mit der gle­ichen Num­mer auf einem neuen Handy ein­richt­en, musst Du im Nor­mal­fall Dein altes Smart­phone zur Hand haben, um Dich zu ver­i­fizieren. Das liegt daran, dass der Anbi­eter einen Code an das Gerät schickt, auf dem Du den Mes­sen­ger bish­er genutzt hast. Dadurch ist sichergestellt, dass Du wirk­lich die Per­son bist, zu der dieser What­sApp-Account gehört.

What­sApp: Back-up erstellen – so sich­erst Du Deine Daten

Aber was ist, wenn Du Dein altes Gerät nicht zur Hand hast – zum Beispiel, weil es gestohlen wurde, Du es ver­loren hast oder es kaputtge­gan­gen ist? Mit ein paar Tricks kannst Du Dich bei What­sApp auch ohne das alte Handy anmelden.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

WhatsApp einrichten ohne altes Handy: Mit diesem Trick klappt es

Wenn Du What­sApp ohne das Smart­phone ver­i­fizieren willst, auf dem Du What­sApp bish­er genutzt hast, fol­gst Du zunächst den reg­ulären Schrit­ten zur Einrichtung:

  1. Öffne What­sApp auf dem neuen Gerät. Wäh­le Deine Sprache aus und tippe auf „Weit­er”.
  2. Akzep­tiere die Nutzungs­be­din­gun­gen, indem Du auf „Zus­tim­men & fort­fahren” gehst.
  3. Tippe Deine Tele­fon­num­mer ein und bestätige auf „Weit­er”. Es muss sich um die gle­iche Num­mer han­deln, die Du auf dem alten Handy benutzt hast.
  4. Tippe auf „OK”, um die Num­mer zu bestätigen.

What­sApp-Pro­fil­bild ändern: So geht’s

Nun ver­sucht What­sApp, Dir den sechsstel­li­gen Code an das alte Handy zu senden. Diesen sollst Du anschließend auf dem neuen Gerät eingeben. Da Du das bish­erige Smart­phone nicht hast, gehst Du nun so vor:

  1. Tippe auf den But­ton „Brauchst Du Hil­fe beim Anfordern eines Codes?”. Er kann auch „Keinen Ver­i­fizierungscode erhal­ten?” heißen.
  2. Kannst Du die Schalt­fläche nicht antip­pen oder erscheint sie nicht, gib­st Du alter­na­tiv eine beliebige sechsstel­lige Num­mern ein – so lange, bis Du den But­ton auswählen kannst.
  3. Jet­zt kannst Du auswählen, ob Du den Code stattdessen per SMS oder Anruf emp­fan­gen willst. Entschei­de Dich für eine Option.
  4. Stelle sich­er, dass die zur Num­mer gehörige SIM-Karte auf dem neuen Smart­phone ein­gelegt ist.
  5. Tippe den Code, den Du per SMS oder automa­tis­chem Anruf bekom­men hast, bei dem Mes­sen­ger ein. Damit ist die Ver­i­fizierung Dein­er Num­mer bei What­sApp auch ohne Dein altes Handy erledigt.
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

WhatsApp-Verifizierung ohne SMS und Anruf: Es geht auch per E-Mail

Du kannst What­sApp auf einem neuen Handy auch reg­istri­eren, indem Du einen Code per E-Mail statt per SMS oder Anruf empfängst. Es gibt jedoch zwei Voraus­set­zun­gen, damit das klappt:

  • Du musst vorher bei What­sApp die 2-Fak­tor-Authen­tifizierung aktiviert haben.
  • Deine E-Mail-Adresse muss bei dem Mes­sen­ger hin­ter­legt sein.

Mit der Zwei-Fak­tor-Authen­tifizierung schaffst Du eine zusät­zliche Sicher­heit­sebene in What­sApp. Sie schützt Dein Kon­to vor unbefugtem Zugriff. Aktivierst Du den Schutz, musst Du eine PIN eingeben, falls Du Deine Tele­fon­num­mer erneut bei What­sApp reg­istri­eren willst. Prak­tis­ch­er Neben­ef­fekt: Du kannst bei der Ein­rich­tung Deine E-Mail-Adresse eingeben, die Du dann wiederum ver­wen­den kannst, falls Du What­sApp ohne altes Handy ver­i­fizieren möchtest.

What­sApp: Daten­schutz – das soll­test Du dazu wissen

So richtest Du die Verifizierung in zwei Schritten ein

  1. Öffne What­sApp und gehe zu den „Ein­stel­lun­gen”. Bei Android find­est Du sie über die drei Punk­te oben rechts, auf iPhones über das Zah­n­rad unten.
  2. Tippe auf „Kon­to” und „Ver­i­fizierung in zwei Schritten”.
  3. Gehe zum Ein­trag „Aktivieren”.
  4. Gib eine sechsstel­lige PIN ein und bestätige sie. Wäh­le „Spe­ich­ern”.
  5. What­sApp fragt Dich, ob Du eine E-Mail-Adresse hinzufü­gen willst. Tippe auf den entsprechen­den Button. 
  6. Gib Deine E-Mail-Adresse an. Möglicher­weise schlägt Dir der Mes­sen­ger auch schon Adressen vor, die etwa mit dem Google-Kon­to auf dem Gerät verknüpft sind. 
  7. Bestätige die E-Mail-Adresse und beende den Vor­gang mit „Spe­ich­ern” oder „Fer­tig”.

WhatsApp-Verifizierung per E-Mail

Hast Du die Zwei-Fak­tor-Authen­tifizierung aktiviert und eine E-Mail-Adresse mit Deinem What­sApp-Kon­to verknüpft, bietet Dir der Mes­sen­ger neue Optio­nen zur Ver­i­fizierung an.

Wenn Du What­sApp auf dem neuen Smart­phone ein­richt­est, aber das alte Handy nicht ver­füg­bar ist, fol­gst Du den Schrit­ten wie oben unter „What­sApp ein­richt­en ohne altes Handy: Mit diesem Trick klappt es” erk­lärt. Nach­dem Du Deine Tele­fon­num­mer eingegeben hast, erhältst Du aber nun den sechsstel­li­gen Reg­istrierungscode auch per E-Mail.

Falls das nicht funk­tion­iert, tippst Du wie beschrieben auf „Keinen Ver­i­fizierungscode erhal­ten?”. Jet­zt kannst Du einen neuen Code anfordern – per SMS, Tele­fo­nan­ruf und zusät­zlich per E-Mail.

Tipp: Es gibt noch eine weit­ere Möglichkeit, What­sApp ohne Dein altes Handy zu ver­i­fizieren, indem Du eine Fes­t­net­znum­mer benutzt. Wie das geht, beschreibt unser Artikel What­sApp auch ohne SIM nutzen: Mit diesen Tricks klappt’s.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Die Verifizierung klappt nicht? Kontaktiere den WhatsApp-Support

Falls die Tricks nicht funk­tion­ieren, mit denen Du What­sApp ohne Dein altes Handy ver­i­fizieren kannst, soll­test Du den Sup­port kon­tak­tieren. Er kann Dir helfen, den Account auf dem neuen Gerät wiederherzustellen.


Das könnte Dich auch interessieren