Ein Handy liegt neben einem Notebook.
© picture alliance/NurPhoto/Nikolas Kokovlis
Ein junger Herr blickt auf seine Smartwatch, bei Sonnenuntergang.
Holowear aus Pokémon Unite für die Evoli-Entwicklungen Nachtara, Psiana, Folipurba, Glaziola und Feelinara
: :

WhatsApp auf zwei Handys oder iPhones verwenden – so geht es

Mit What­sApp auf Deinem Haupt- und Zweit­gerät chat­ten? Das ist mit der Mul­ti-Geräte-Funk­tion kein Prob­lem. Im Fol­gen­den erfährst Du, was Du tun musst, um What­sApp auf zwei Handys oder iPhones nutzen zu kön­nen.

Lange Zeit war es nicht möglich, ein What­App-Kon­to sowohl auf einem Haupt- als auch einem Zweit­gerät zu nutzen: Sobald Du Dich auf einem Zwei­thandy bei What­sApp mit Dein­er Han­dynum­mer angemeldet hat­test, wurde der Zugang auf dem Haupthandy automa­tisch ges­per­rt. Mit­tler­weile hat Meta nachgebessert: Du kannst What­sApp also prob­lem­los auf zwei Handys oder iPhones ver­wen­den.

» Neues Smart­phone im Voda­fone-Shop bestellen «

Bis zu 1000 Mbit/s für Dein Zuhause im Vodafone Kabel-Glasfasernetz.

WhatsApp auf zwei Handys oder iPhones einrichten

Du willst What­sApp auf einem zweit­en Android-Handy oder iPhone ein­richt­en? Das funk­tion­iert fol­gen­der­maßen:

  1. Lade What­sApp auf das Android-Smart­phone oder iPhone herunter, das Du als Zweit­gerät zum Chat­ten nutzen willst.
  2. Öffne nach der Instal­la­tion den Mes­sen­ger und tippe auf „Zus­tim­men & Fort­fahren”.
  3. Tippe auf das Drei-Punk­te-Sym­bol oben rechts und wäh­le „Mit beste­hen­dem Kon­to verknüpfen” aus. Auf dem Dis­play sollte jet­zt ein QR-Code zu sehen sein.
  4. Öffne What­sApp auf Deinem Haupt­gerät.
  5. Tippe dort auf das Drei-Punk­te-Sym­bol (Android) beziehungsweise den Menüpunkt „Ein­stel­lun­gen” (iOS).
  6. Tippe auf den Menüpunkt „Verknüpfte Geräte”.
  7. Wäh­le die Option „Gerät hinzufü­gen” aus und entsperre gegebe­nen­falls das Dis­play.
  8. Anschließend scannst Du den QR-Code, der auf dem Bild­schirm Deines Zweit­geräts zu sehen ist.

Das war’s! Nun soll­test Du What­sApp auf dem zweit­en Handy beziehungsweise iPhone nutzen kön­nen. Die Chatver­läufe wer­den übri­gens automa­tisch syn­chro­nisiert: Sobald Du ein neues Gerät mit Deinem What­sApp-Kon­to verknüpft hast, sendet ihm Dein Haupt­tele­fon eine Ende-zu-Ende-ver­schlüs­selte Kopie des aktuellen Chatver­laufs zu.

Die besten Smart­phones 2024: Das sind die Top-Handys des Jahres

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

WhatsApp auf einem Zweitgerät nutzen: Das sind die Einschränkungen

Max­i­mal lassen sich vier Smart­phones mit einem einzi­gen What­sApp-Account verknüpfen. Allerd­ings gibt es einige wenige Funk­tio­nen, die Du mit dem Mes­sen­ger auf einem Zwei­thandy nicht nutzen kannst:

  • Broad­cast-Lis­ten: Du kannst keine Broad­cast-Lis­ten kreieren beziehungsweise anse­hen.
  • Sta­tus­meldun­gen: Auch das Erstellen von Sta­tus­meldun­gen ist auf dem Zweit­gerät nicht möglich.
  • Live-Stan­dort: Diese Funk­tion zur Teilung des aktuellen Stan­dorts kannst Du eben­falls nicht nutzen.
  • Automa­tis­che Abmel­dung: Wenn Du Dein Haupt­gerät 14 Tage lang nicht ver­wen­d­est, wirst Du bei What­sApp auf dem Zweit­gerät automa­tisch abgemeldet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren