Apps
WhatsApp-Button in neuer Facebook-App gesichtet
Eine neue Facebook-App für Android soll nun angeblich WhatsApp integrieren. Auf den von Technik-Bloggern veröffentlichten Bildern der getesteten Vorab-Version ist ein verdächtiger Send-Button mit passendem WhatsApp-Symbol zu sehen. Ob die Testversion allerdings in naher Zukunft tatsächlich realisiert wird, bleibt noch abzuwarten.
WhatsApp-Button direkt neben Share-Button
Die Android-App für Facebook (Version 31.0.0.7.13), welche die neue WhatsApp-Funktion enthalten soll, ist natürlich noch nicht offiziell. Und auch von Facebook selbst gibt es hierzu noch keine Stellungnahme.
Allerdings sind die veröffentlichten Bilder des Technikblogs geektime.com schon sehr aufschlussreich und gewähren einen ersten Blick in das Update. Der neue Send-Button befindet sich rechts neben dem Share-Button und ermöglicht offenbar das direkte Senden von Inhalten WhatsApp. Eine weitere Option also, neben den bisherigen Funktionen Liken, Kommentieren und Teilen.
Natürlich könnte man nun die wenigen Informationen als vage kritisieren und die Echtheit der Bilder in Frage stellen. Allerdings hat sich der Tech-Blog von Geektime durchaus schon als vertrauenswürdige Quelle erwiesen. Bereits im Oktober letzten Jahres wurde hier von der erst kürzlich in WhatsApp implementierten Telefon-Funktion berichtet.
Foto: geektime
Wer hätte das gedacht?
Vor etwas mehr als einem Jahr hatte Facebook WhatsApp für 19 Milliarden US-Dollar übernommen. Zunächst deutete nichts darauf hin, dass sich die beiden Anwendungen miteinander vermischen könnten. Bei der Übernahme hatte WhatsApp-Mitgründer und CEO Jan Koum noch versichert, dass sich an der Nutzung des mobilen Messengers nichts ändern würde. Und erst im Januar diesen Jahres erklärte Facebook-Manager David Marcus, es werde vorerst bei einer Trennung von Facebook und WhatsApp bleiben.
Natürlich muss die Implementierung des Send-Buttons nicht bedeuten, dass sich WhatsApp, wie wir es kennen, nun in Facebook auflösen wird, zumal es ja bereits einen hauseigenen Messenger gibt. Allerdings könnten viele der inzwischen über 700 Millionen aktiven Nutzer des mobilen Messengers nun befürchten, dass sich ihre persönlichen Daten nun auch ungewollt bei Facebook wiederfinden lassen. Eine Sorge, die bereits bei der Übernahme letzten Jahres zum Ausdruck kam.
Wird es schon bald die neue App für Android geben? Spannend bleibt auch, ob es zusätzlich eine iOS-Version geben wird. Es heißt also wieder mal: warten.
Foto: iStock Photo