Apps
Wer hat mich entfreundet? Das kann die „Who deleted me on Facebook”-App
Hast Du auch schon mal auf die Zahl Deiner Facebook-Freunde gesehen und gedacht: „Huch, da war doch gestern noch einer mehr?“ Um dann herauszufinden, welche treulose Tomate Deiner Facebook-Freundschaft den Laufpass gegeben hat, müsstest Du allerdings alle Deine Kontakte durchgehen und gucken, wer denn nun fehlt. Das ist nicht nur superlästig, sondern funktioniert auch nur dann, wenn man sich ganz genau an alle seine bisherigen Verbindungen erinnert. Eine App will dem jetzt ein Ende bereiten und Dir ganz genau mitteilen, wer Dir wann die Netzwerk-Freundschaft gekündigt hat.
Leicht zu (hand-) haben …
Die Funktionsweise der „Who deleted me on Facebook“-App ist relativ einfach: Deine Freundesliste wird bei jedem Besuch mit der vorherigen Version verglichen. So zeigt Dir der Dienst, was sich verändert hat – wer Dich gelöscht hat, aber auch, wen Du als neuen Freund hinzugewonnen hast. Auch kann die App Dir zeigen, ob Du wirklich gelöscht wurdest oder ob Dein Gegenüber den Account nur deaktiviert hat.
Die App ist kostenlos und für Android und iOS verfügbar. Auch für die Browser Firefox, Opera und Chrome gibt es Plugins. Nur das Windows Phone geht momentan leer aus. Ob die Entwickler noch eine App nachliefern, ist bisher nicht bekannt.
… aber auch ein guter Freund?
Im Vergleich zu älteren, ähnlichen Anwendungen scheint die App bisher sicher und versucht nicht etwa, Schadsoftware einzuschleusen, berichtet PC Welt. Betrieben wird der Service von themediadudes.com. Das Unternehmen finanziert sich scheinbar über in den Smartphone-Apps eingeblendete Werbung. Besonders wichtig zu wissen: Du gibst mit Deiner Freundesliste wertvolle Daten über Dich und Deine Kontakte preis. Was mit diesen geschieht, ist aber leider unklar. Mindestens Deine Freundesliste wird auf den Servern der Entwickler gespeichert. Du solltest Dir also gut überlegen, ob die gebotenen Informationen das wert sind.