Apps
Shazam-App: Songs jetzt direkt in Deinen Instagram-Stories teilbar
Mehr Musik für Follower: Ein Update von Shazam für iPhones und iPads bietet neue Wege, um Deine Instagram Stories mit Songs zu versehen. Wie Du die neue Funktion von Version 12.3 nutzt, erfährst Du im Folgenden.
Mit Shazam erkannte Songs in eine Instagram-Story einzubetten, ist denkbar einfach: Hat die App ein Stück identifiziert, tippe auf das Drei-Punkte-Menü und dort auf den Eintrag „Teilen”. Ab Version 12.3 findest Du hier auch die Option „Instagram Stories”. In der Foto-App sehen Deine Follower dann einen entsprechenden Link. Folgen Sie diesem, werden Sie zur entsprechenden Seite in der Musikerkennungs-App weitergeleitet.
Android-Update folgt
Vorerst ist das Feature exklusiv für Apple-Nutzer verfügbar. Kein Wunder, hat sich das Unternehmen den Dienst doch für 400 Millionen Dollar einverleibt. Dennoch soll das Feature auch in die Android-Version Einzug halten. Einen Termin hat das Unternehmen bislang allerdings nicht genannt. Shazam funktioniert übrigens auch mit Apples HomePod: In einem separaten Ratgeber erklären wir Dir, wie Du Songs mit dem Gadget erkennst.
Shazam selbst ist kostenlos in Apples App Store und in Googles Play Store als Download erhältlich, enthält in der Gratis-Fassung aber Werbeeinblendungen. Gegen Bezahlung eines geringen Betrags als In-App-Kauf kannst Du den Service aber auch werbefrei nutzen. Shazam ist bereits mit Apple Music und iTunes verknüpft, sodass Du gefundene Titel gleich anhören oder kaufen kannst. Songs über Shazam zu teilen war bereits mit anderen sozialen Medien möglich, darunter Twitter, Facebook und WhatsApp.
Nutzt Du Shazam bereits? Welche Erfahrungen hast Du der App gemacht? Gab es Songs, die unerkannt geblieben sind?