Sport & Hobbys
Reiter-Apps: 4 Anwendungen für Pferdefreunde
Ein Herz für Pferdefreunde: Mittlerweile gibt es einige mobile Anwendungen, die beim täglichen Ausritt eine Hilfe sind – egal, ob Du noch Anfänger oder schon Profi auf dem hohen Ross bist. Welche Reiter-Apps sich lohnen und welche Features sie mitbringen, zeigen wir Dir hier.
Routen für den Ausritt suchen, sich an eine bevorstehende Impfung erinnern lassen, den nächsten Tierarzt finden: Die Features in Reiter-Apps orientieren sich stark am Alltag von Pferdebesitzern. Oft ist die entsprechende Software für Dein Smartphone sogar kostenlos. Diese vier Reiter-Apps sind auf jeden Fall einen Blick wert:
ReiterApp: Deine Ausritte planen und tracken
Die Reiter-App ist wohl eine der bekanntesten Apps für Pferdefreunde: Sie ist kostenlos und hält rund 44.000 Routen für Dich bereit. Du musst nur Standort oder Postleitzahl angeben, um eine Strecke in Deiner Nähe zu finden. Die Karten sind auch offline nutzbar – sehr praktisch, wenn Du gerade in einem Gebiet reitest, wo der Empfang nicht optimal ist. Wirst Du Teil der ReiterApp-Community, kannst Du andere Pferdefreunde kennenlernen. Zudem hast Du die Möglichkeit, ein Profil für Dein eigenes Pferd anzulegen. Leider ist die Anwendung nicht werbefrei. Die ReiterApp kannst Du kostenlos für Android und iOS herunterladen.
Video: YouTube / HUFGEFLUESTER TV Pferdefernsehen Bernhard Schormair
Pferdesport-Online: Alles für Dein Pferd
In der kostenlosen App von Pferdesport-Online kannst Du schnell und einfach ein Profil Deines Pferdes anlegen: Besonders praktisch ist dabei die Funktion, sich von der Anwendung an wichtige Impfungen und Wurmkuren erinnern zu lassen. Auch einen Tierarzt in Deiner Nähe findest Du mit dieser App schnell. Dabei wirst Du gleich über dessen Telefonnummer, Fachgebiet und Adresse informiert. Zudem gibt es einen integrierten Flohmarkt für Reitsportartikel. Pferdesport-Online ist für Android- und iOS-Geräte erhältlich.
Video: YouTube / Pferdesport-Online.com
Cavallo ReitCoach: Für das tägliche Training
Wer für das tägliche Training mit dem Pferd noch Anregungen sucht, sollte einen Blick auf Cavallo ReitCoach werfen: Die App ist zwar kostenpflichtig, bietet aber 44 Trainingsepisoden von bekannten Ausbildern. Neben der Basis für gutes Reiten enthält die Anwendung Übungen zur Verbesserung der Rittigkeit und dem Überwinden von Hindernissen. Ein Abstrich: Wer das Reitmagazin Cavallo schon in- und auswendig kennt, dem werden die Trainingsepisoden aus der App sehr bekannt vorkommen. Probiere außerdem keine Übungen alleine aus: Such Dir lieber Jemanden, der sehen kann, ob diese auch richtig ausgeführt werden. Die kostenpflichtige App Cavallo ReitCoach gibt es hier für iOS-Geräte.
VetFinder: Für alle Tiere der perfekte Begleiter
Nicht nur Pferdefreunde möchten wissen, zu welchem Tierarzt in der Nähe sie gehen können: Die kostenlose App VetFinder ist für alle Deine Haustiere geeignet und zeigt Dir an, welcher Veterinär gerade geöffnet hat, sodass Du im Notfall gut gerüstet bist. Dabei kannst Du nach Öffnungszeiten, Sprachen und Fachgebieten der einzelnen Tierärzte filtern – und das weltweit. Hast Du die wichtigsten Informationen zu Deinem Tier in der App hinterlegt, kannst Du die Anwendung offline nutzen. Ein Wermutstropfen: Nicht alle Tierrassen findest Du in VetFinder. Dafür gibt es die App sowohl für Android als auch iOS.
Nicht nur für Profis geeignet
Egal ob für lange Ausritte oder das täglichen Training – die meisten Pferde-Apps für das iOS- und Android-Smartphone haben gleich mehrere praktische Funktionen anzubieten. Zudem punkten sie mit einer schnell verständlichen Benutzeroberfläche, sodass auch Anfänger leicht mit den Anwendungen zurechtkommen sollten.
Bist Du auch ein Pferdefreund und nutzt Reiter-Apps für den Alltag mit Deinem Pferd? Wir hören gerne von Dir in den Kommentaren.