Podcast-Apps helfen Dir beim Verwalten der Inhalte.
Mann checkt die Instagram-App auf seinem Smartphone.

Podcast-Apps: Die besten Anwendungen für Android

Pod­cast-Apps sind eine prak­tis­che Sache: Mit den mobilen „Pod­catch­ern“ kannst Du inter­es­sante Pod­casts ent­deck­en, strea­men und laden. Welche Anwen­dun­gen in diesem Zusam­men­hang beson­ders nüt­zlich sind und welche prak­tis­chen Funk­tio­nen Du ein­mal aus­pro­bieren soll­test, erfährst Du hier.

Pod­casts sind im Prinzip Audio- und Video-Inhalte zu ganz unter­schiedlichen The­men, die ähn­lich wie ein Blog veröf­fentlicht und von den Nutzern „on demand“ abgerufen wer­den. Du kannst Pod­cast-Episo­den also herun­ter­laden und hören beziehungsweise anse­hen, wann immer Du willst. Um den Umgang mit Pod­casts unter Android ein­fach­er zu gestal­ten, gibt es eine ganze Rei­he von App­lika­tio­nen. Hier eine Auswahl:

Antennapod: kostenlose Open-Source-App

Die App Anten­na­pod ist ein Open-Source-Pod­cast­man­ag­er für Android ab der Ver­sion 2.3.3. Mit ihm kannst Du Pod­cast-Episo­den strea­men und herun­ter­laden. Sämtliche Feeds kön­nen mit dieser Anwen­dung automa­tisch aktu­al­isiert oder zu Warteschlangen hinzuge­fügt wer­den. Mit der kosten­losen Pod­cast-App ver­passt Du garantiert keine Dein­er Lieblings-Pod­casts. Du find­est sie in Googles Play Store oder auf der offiziellen Seite der App.

Die Podcast-App AntennaPod findest Du im Play Store.

Mit der App Anten­na­Pod hast Du all deine Pod­casts immer im Blick.

Bild: AntennaPod

Pocket Casts: für den gehobenen Anspruch

Für Pock­et Casts sprechen unter anderem das durch­dachte Design und die damit ein­herge­hende intu­itive Bedi­enung sowie der ver­gle­ich­sweise hohe Funk­tion­sum­fang. Dafür ist diese App auch etwas teur­er als die meis­ten anderen Pod­cast-Anwen­dun­gen: Für etwa 3,15 Euro (Stand Juli 2017) erhältst Du beispiel­sweise diverse „Smart Tools“ wie ein­stell­bare Benachrich­ti­gun­gen und intel­li­gente Fil­ter. Mit Pock­et Casts kannst Du außer­dem Pod­casts auf ein­er Spe­icherkarten in Deinem Smart­phone able­gen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Podcast Radio Musik- CastBox: stimmiges Gesamtpaket

Die kosten­lose App mit dem etwas sper­ri­gen Namen Pod­cast Radio Musik- Cast­Box ist ide­al, um neue coole Pod­casts zu ent­deck­en. Die App­lika­tion lis­tet sowohl Audio- als auch Video-Pod­casts aus der ganzen Welt ansprechend auf und deckt dabei alle nur erden­klichen The­men­felder ab. Wenn Dir gle­ich auf der Start­seite ein span­nen­der Pod­cast ins Auge sticht, wählst Du ihn ein­fach an und drückst auf den „Subscribe“-Button. Die einzel­nen Mechaniken hin­ter Pod­cast Radio Musik- Cast­Box kannst Du Dir auch noch ein­mal in diesem Video genauer anschauen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Wer viele Pod­casts hört, prof­i­tiert von ein­er Pod­cast-App unter Android in mehr als ein­er Hin­sicht: Mehr Über­sicht, mehr Ord­nung und jede Menge neue Streams und Down­loads, die mith­il­fe der Anwen­dung ent­deckt wer­den kön­nen, sprechen dafür. Für welche App Du Dich entschei­dest, hängt in erster Lin­ie davon ab, wie Du mit den Audio- und Video-Inhal­ten umge­hen möcht­est. Wir wün­schen Dir mit Deinen Pod­casts in jedem Fall viel Vergnü­gen.

Hast Du mit den hier aufge­führten Apps bere­its Erfahrun­gen gesam­melt? Oder nutzt Du gar eine andere Anwen­dung? Schreib uns die Antwort gern in die Kom­mentare.

Titelbild: Pexels / Matthew Henry

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren