Spiele & Unterhaltung
Facebook mit Dark Mode nutzen? Diese App macht’s möglich
Immer mehr Apps verfügen über ein dunkles Design – aber nicht alle. Mit Facebook fehlt einer der am häufigsten genutzten Anwendungen ein Dark Mode. Das heißt aber nicht, dass Du in dem sozialen Netzwerk auf das Feature verzichten musst. Es gibt eine Option, mit der Du auf Facebook das Licht ausknipsen kannst.
Viele der beliebtesten Apps haben einen Dark Mode, darunter auch welche die zum Facebook-Konzern gehören – etwa Instagram, WhatsApp und der Facebook Messenger. Für die eigentliche Facebook-App ist das Feature allerdings nicht verfügbar. Das kann durchaus ärgerlich sein, wenn Du zum Beispiel auf Deinem Smartphone auf allen häufig genutzten Diensten den Dark Mode aktiviert hast, sich Deine Augen (insbesondere in einer lichtarmen Umgebung) an das dunkle Design gewöhnt haben und eine App plötzlich in grellem Weiß daherkommt.
Die sparsame Alternative
Zum Glück gibt es Facebook Lite. Dabei handelt es sich um eine Alternative zur normalen Facebook App. Sie soll das Social Network auch für Nutzer schwächerer Geräte attraktiv machen. Lite hört sich natürlich nach einer abgespeckten Version an und es gibt auch in diesem Fall durchaus Nachteile – aber eben auch Vorteile. Der bereits verfügbare Dark Mode ist einer davon.
Du findest Facebook Lite im App Store und im Google Play Store zum kostenlosen Download. Melde Dich nun ganz normal mit den Zugangsdaten Deines Facebook-Kontos an und schon bist Du im Kosmos des Social-Media-Riesen. Tippe nun rechts oben auf die drei horizontalen Balken. Es öffnet sich eine Maske, wo Du dann etwas nach unten navigierst. Direkt unter dem Punkt „Einstellungen” befindet sich „Nachtmodus”. Hier kannst Du zwischen hellem und dunklen Design wechseln.
Die Vor- und Nachteile der Lite-Version
Facebook Lite ist zudem deutlich ressourcenschonender als die normale App. Sie verbraucht weniger Speicherplatz, Datenvolumen und Akku. Das Design ist auch etwas schlanker, wodurch alles übersichtlicher wirkt. Du musst dafür Abstriche hinnehmen, was die Performance angeht und es gibt keinen integrierten Chat. Fotos zeigt das Programm darüber hinaus in etwas schwächerer Qualität an und es sind keine Foto-Filter integriert.
Wenn Du nur die Facebook-Grundfunktionen nutzt, dürftest Du aber locker über die Nachteile hinwegsehen können und, ohne irgendetwas zu vermissen, den Dark Mode nutzen können. Vielleicht steigst Du dann auch gar nicht mehr zur großen Facebook-App um, wenn diese irgendwann das dunkle Design bekommt. Wann dies der Fall sein wird, ist nicht bekannt. Derzeit aktivieren die Entwickler das Feature zunächst auf der Desktop-Seite.
Cut down on screen glare with the new look of Dark Mode on https://t.co/Rw6MBNKIl3. pic.twitter.com/Rm4J5rCtbJ
— Facebook App (@facebookapp) March 19, 2020
Ist Facebook Lite mit dem Dark Mode eine gute Alternative zur Haupt-App oder verzichtest Du lieber auf das dunkle Design, weil Dir andere Features fehlen? Schreibe uns dazu gerne einen Kommentar.