Apps
Oster-Apps: So kommt keine Langeweile auf
Auch wenn Du Ostern in diesem Jahr vielleicht mehr zuhause verbringst als gewöhnlich, ist das kein Grund zum Trübsal blasen! Wir haben für Dich ein paar spaßige Apps rausgesucht, mit denen Du garantiert Inspirationen für bunte Feiertage bekommst und die Dir die Osterzeit versüßen.
Nimm Dir einfach mehr Zeit zum kunstvollen Bemalen der Ostereier oder für eine frühlingshafte Oster-Deko. Auch in der Küche kannst Du Dich austoben und Dir und Deinen Liebsten ein echtes Feiertagsfestmahl zubereiten. Trotz allem dürftest Du übers Osterwochenende noch genügend Zeit zum Zocken mit dem Smartphone haben. Los geht es mit den Oster-Apps!
Dekoideen: So machst Du Ostern zum großen Bastelfest
Noch keine Oster-Deko fertiggestellt? Dieses Jahr gibt es keine Ausreden!
Die Dekoideen-App bietet Dir einen ganzen Schatz an Bastel-Möglichkeiten für die Feiertage. Hier bekommst Du Anleitungen, wie Du niedliche Tiere aus Stoff zauberst, freche Einfälle für kreative Ostereier-Bemalungen und Vorlagen für kleine Kunstwerke. Auch für österlichen Blumenschmuck gibt es hier Inspirationen. Die App hat extra für Ostern eigene Rubriken eingerichtet, aber auch für alle anderen Anlässe und Jahreszeiten findest Du hier unzählige gute Ideen.
Chefkoch: Das leckerste Ostern
Keine Ahnung, was am Osterwochenende auf den Tisch kommt? Die Chefkoch-App liefert Dir genug Ideen für Leckereien, mit denen Du Deine ganze Familie oder die Wohngemeinschaft versorgen kannst. Gleich in der Übersicht bekommst Du Vorschläge für mehrere köstliche Ostermenüs – von klassischer Lammkeule bis zu schlemmerhaften Desserts. Die Oster-Rezepte sind super-übersichtlich und klar bebildert, oft bekommst Du sogar Videoanleitungen dazu.
Lily‘s Garden: Frühlingshaftes Puzzle-Gaming
Bei diesem Spiel begleitest Du Lily, eine etwas gestresste Städterin, die ein Haus und einen Garten erbt. Der Garten ist leicht heruntergekommen und Dein Ziel ist es, ihn auf Vordermann zu bringen und neue Pflanzen darin erblühen zu lassen. Du erhältst dafür verschiedene Aufgaben, die Du im Puzzle-Modus lösen musst. Anfangs noch ganz einfach, wird es in späteren Leveln immer kniffliger. Nach jedem gelösten Puzzle kannst Du einen Teil des Gartens dekorieren oder Dich mit den Nachbarn austauschen. Lily’s Garden ist grafisch fröhlich-bunt aufgemacht und hat einen gewissen Suchtfaktor. Dazu gibt es in diesen Tagen noch eine Extra-Ostergeschichte zum Freischalten. Genau das Richtige also für entspannte Feiertage auf der Couch!
June’s Journey: Spannender Wimmelbild-Krimi
Hast Du schon alle Ostereier bei Dir zuhause gefunden? Damit Dir nicht langweilig wird, kannst Du Deine Suche ja digital fortführen. Aber Obacht, bei June’s Journey geht es nicht um bunte Eier, sondern um einen Mord! Das Spiel entführt Dich in die 1920er Jahre, wo Du als June den mysteriösen Tod Deiner Schwester aufklärst. Dafür musst Du in malerischen Szenenbildern bestimmte Gegenstände und Hinweise finden. Und nebenbei gibt es ein luxuriöses Anwesen einzurichten. Dieses Wimmelbild-Spiel ist optisch und storymäßig anregend und wird Dich eine ganze Weile beschäftigen.
Cooking Madness: Blitzschneller Kochwahnsinn
Wenn Du Dich an Deinem Ostermenü schon sattgegessen hast, kannst Du Dich an Cooking Madness machen. Bei diesem Spiel ist ein voller Magen kein Hindernis, allerdings musst Du mit Deinem Tippfinger ziemlich flink sein. Es geht darum, von der Küche aus möglichst viele Leute in möglichst kurzer Zeit zu bedienen. Je nach Level stehen eine Handvoll Zutaten bereit, die Du so schnell wie möglichst kombinieren musst. Die Gäste sind ziemlich ungeduldig, also halte Dich ran! Das Gameplay zieht Dich schnell in die Welt des digitalen Fast-Foods und auch ohne In-Game-Zahlungen kannst Du hier einigermaßen weit kommen. Die Level sind abwechslungsreich gestaltet und zu besonderen Anlässen wie Ostern gibt es eigene Spielabschnitte, die Du in einer vorgegebenen Zeit klären musst. Wenn Du also schnelle Action über die Feiertage brauchst, lass Dein Smartphone hiermit heiß laufen.
Was sind Deine Lieblings-Apps für Ostern? Schreib uns Deine persönlichen Geheimtipps in die Kommentare!