zwei freunde gucken fußball und nutzen eine der besten fußball apps
Ein Mann sitzt am Computer und chattet über Discord.
Einige der Helden in RAID: Shadow Legends

Die besten Fußball-Apps und Services zur EM 2024 und Bundesliga

Am 14. Juni find­et das Eröff­nungsspiel der Fußball-Europameis­ter­schaft 2024 in München statt. Die Spiel­er steck­en schon mit­ten in den Vor­bere­itun­gen und auch Du soll­test Dein Smart­phone rechtzeit­ig auf Vor­der­mann brin­gen. Mit unser­er Auswahl der besten Fußball-Apps und Ser­vices bist Du immer mit aktuellen News zum run­den Led­er ver­sorgt – zur EM 2024 genau­so wie zur Bun­desli­ga. Unsere Über­sicht zu den Top-Anwen­dun­gen liest Du jet­zt.

Die Spiel­er ste­hen am Mit­telkreis in Posi­tion, der Schied­srichter gestikuliert und hat bere­its die Pfeife im Mund: Der Anpfiff ertönt und die Fans feiern. Die Europameis­ter­schaft 2024 in Deutsch­land hat begonnen. Und Du bist mit­ten­drin – ob live im Sta­dion, zuhause auf der Couch oder draußen im Park. Denn mit den fol­gen­den besten Fußball-Apps und Ser­vices wird jedes Match für Dich zum High­light.

GigaTV Banner

1) UEFA EURO 2024 Offiziell: Die EM-App der UEFA

Die offizielle Anwen­dung zur EM 2024 der UEFA ist sehr über­sichtlich gestal­tet. Nach einem kurzen Umschauen wird bere­its deut­lich: Livet­ick­er und Videos sind genau­so vertreten wie offizielle News aus erster Hand: Ergeb­nisse, Inter­views, High­lights und Tabellen zur Grup­pen­phase sowie ein Spielplan des gesamten Turniers.

Wenn Du selb­st mal rein­schnup­pern möcht­est, ist diese Fußball-App ide­al zur EM 2024. Du kannst sie kosten­los für iOS und Android herun­ter­laden.

2) Onefootball: Die Fußball-Ergebnisse auf einen Blick

One­foot­ball hat sich darauf spezial­isiert, Dir per­son­al­isierte News zu Deinem Favoriten-Team zu liefern. So kannst Du die Fußball-App an Deine indi­vidu­ellen Inter­essen anpassen, indem Du Dir zum Beispiel aus Tausenden von Teams weltweit Deine Lieblings­man­nschaften her­aus­suchst. Das Gle­iche funk­tion­iert auch mit Deinen Lieblingsspieler:innen.

Über Push-Nachricht­en erhältst Du auch Mel­dun­gen zu Spielauf­stel­lun­gen oder Ver­let­zun­gen inner­halb Dein­er Lieblings­man­nschaft. Live-Kom­mentare von Expert:innen sind eben­falls ver­füg­bar. Du möcht­est Dein eigenes Expert:innen-Wissen zum Besten geben? Dann teile Deine Spiel­prog­nosen ein­fach über die App in den sozialen Medi­en.

Nutzer:innen aus Deutsch­land, Brasilien, Frankre­ich, Ital­ien, Mexiko, Spanien, Großbri­tan­nien und den USA kön­nen sog­ar im TV-Guide in der App nach­schauen, wo das Spiel ihrer Wahl aktuell über­tra­gen wird. Down­load­en kannst Du die App für Android oder iOS.

3) Kicker-Magazin: Hier bekommst Du Deine Fußball-News per App

Diese Anwen­dung darf bei der Über­sicht der besten Fußball-Apps defin­i­tiv nicht fehlen: Kick­er, das bekan­nte Sport­magazin, gibt es nicht mehr nur als (Online-)Magazin, son­dern längst auch im App-For­mat. Der Infor­ma­tions­di­enst liefert Dir alles rund ums The­ma Fußball, sodass Du bei Gesprächen mit anderen Fans nie im Abseits stehst. In der Anwen­dung erhältst Du News, Live-Tabellen und -Tick­er, Spiel­berichte samt Video-High­lights sowie Push-Benachrich­ti­gun­gen zu aktuellen Top-Mel­dun­gen und bei jedem Tor.

Im Bere­ich „Mein Kick­er“ kannst Du Ein­stel­lun­gen vornehmen, um beispiel­sweise nur über Dein Liebling­steam benachrichtigt zu wer­den oder Deine Start­seite zu indi­vid­u­al­isieren. Oder Du stellst Kick­er ein­fach als EM-Tick­er-App ein. Mit diesem Wis­sen hast Du beim hau­seige­nen Kick­er-Tipp- und -Man­ager­spiel gle­ichzeit­ig die besten Voraus­set­zun­gen, Preise zu gewin­nen. Diese Fußball-App ist zur Euro 2024 und zur danach star­tenden Bun­desli­ga 2024/2025 Dein Fre­und und Helfer. Wenn Du neugierig gewor­den bist, kannst Du Dir die Kick­er-App für iOS und Android herun­ter­laden.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

4) 11 Freunde: Die Fußball-Kultur-App

Bei dieser Fußball-App wird großen Wert auf Fußball-Kul­tur gelegt. Das zeigt schon ein Blick in die App-Stores für Android und iOS. Die Beschrei­bung der Anwen­dung ist gespickt mit bekan­nten Fußbal­lz­i­tat­en der Ballkünstler:innen. 11 Fre­unde liefert Leses­toff für alles, was auf und abseits des Platzes passiert. Dabei ist es egal, ob es um die National­mannschaften, die Cham­pi­ons League oder die Bun­desli­ga geht. Zu allem gibt es täglich Livet­ick­er, Hin­ter­grundgeschicht­en, Inter­views und lustige Kom­mentare zum Spielt­ag.

5) Kicktipp: Wetteifere mit Deinen Freund:innen

Im Gegen­satz zu den anderen Anwen­dun­gen unser­er Liste der besten Fußball-Apps geht es bei Kick­tipp nicht um News oder Livestreams, son­dern um ein Tipp­spiel um Punk­te in ein­er Ran­gliste. Du kannst eigene Regeln fes­tle­gen, Spielleiter:innen bes­tim­men und mit Deinen Freund:innen oder Kolleg:innen neben dem Platz um die Wette eifern. Die App gibt Dir den Livescore zu getippten Spie­len wieder, schickt Tipp-Erin­nerun­gen und liefert umfan­gre­iche Sta­tis­tiken zu jedem Match. Damit Du mit Deinen Mitspieler:innen ganz ungestört wet­ten kannst, gibt es zu jed­er Tip­prunde zudem einen pri­vat­en Chat, der per SSL ver­schlüs­selt ist. Auch diese Anwen­dung kannst Du für Android oder iOS herun­ter­laden.

6) TorAlarm: Tor-Benachrichtigungen zu jeder Zeit

Die TorAlarm-App informiert Dich in Echtzeit, sobald bei einem Fußball-Match ein Tor fällt. Das ist mehr als prak­tisch für die EM 2024 und auch für die Bun­desli­ga, denn bei über 980 Tore in der ver­gan­genen Bun­desli­ga-Sai­son lohnt sich das dur­chaus. Bevor Du immer wieder eine Web­site aktu­al­isieren und im Livet­ick­er nach­se­hen musst, bekommst Du per Toralarm automa­tisch eine Mel­dung. Wenn Dir selb­st das noch nicht bequem genug ist, kannst Du die App mit Alexa oder Google Home verbinden und Dir die Tormel­dun­gen ein­fach vor­lesen lassen.

Du möcht­est vom neuen Spiel­stand erfahren, noch bevor der Tor­wart den Ball wieder aus dem Netz gefis­cht hat? Dann kannst Du Toralarm für iOS und Android herun­ter­laden.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Nach der EM ist vor der Bundesliga: Starte optimal in die neue Saison

Die fol­gen­den Fußball-Apps richt­en sich an Dich als Bun­desli­ga-Fan. Und machen wir uns nichts vor: Nach der EM 2024 zählen viele Fans die Tage, bis die Liga endlich wieder startet.

1) Bundesliga-Reiseführer: Fußball barrierefrei vor Ort genießen

Deinen Weg ins und Deinen Aufen­thalt im Bun­desli­ga-Sta­dion planst Du bar­ri­ere­frei mit der Bun­desli­ga-Reise­führer-App, die die DFL in Zusam­me­nar­beit mit Aktion Men­sch entwick­elt hat. Der Bun­desli­ga-Reise­führer für Android und iOS richtet sich an Fußball­fans mit und ohne Behin­derung.

Das Prinzip ist sim­pel: Wäh­le zunächst in der Bun­desli­ga-App aus, welchen Vere­in Du unter­stützt. Bis zu fünf Vere­ine lassen sich gle­ichzeit­ig auswählen. Nach der Vere­in­sauswahl legst Du fest, welche Art von Sup­port beim Sta­dionbe­such Du benötigst. Gib­st Du zum Beispiel eine Gehbe­hin­derung an, bekommst Du Infos zu bar­ri­ere­freien Zugän­gen und Plätzen im Sta­dion. Hin­ter­legst Du in der App eine Sehbe­hin­derung, ver­rät der Bun­desli­ga-Reise­führer Dir, wo Du Kopfhör­er für die Blind­en­re­portage auslei­hen kannst. Auch Kon­tak­t­dat­en zu Fan­clubs für Gehör­lose sind im Bun­desli­ga-Reise­führer hin­ter­legt. Alle Infor­ma­tio­nen stam­men direkt von den Fan­beauf­tragten der Vere­ine.

Der Bun­desli­ga-Reise­führer enthält nicht nur den Spielplan der Bun­desli­ga, son­dern auch der zweit­en Bun­desli­ga sowie der drit­ten Liga. Sobald Spiele ange­set­zt sind, kannst Du Dich per Push-Benachrich­ti­gung informieren lassen und dadurch frühzeit­ig mit der Reise­pla­nung begin­nen.

2) Bundesliga: Die offizielle Fußball-App der DFL

Die Bun­desli­ga-App der DFL erstrahlt im typ­is­chen Bun­desli­ga-Rot und ist Deine erste Anlauf­stelle für offizielle News und Infos zu Deutsch­lands höch­ster Fußball-Liga. Gerüchte suchst Du in der Bun­desli­ga-App verge­blich: Statt wilder Speku­la­tio­nen ste­hen bei dieser Fußball-App die Fak­ten der Bun­desli­ga und deren Vere­ine im Mit­telpunkt.

Wenn Dich bei der EM 2024 also das Fußball-Fieber erwis­cht hat, lade Dir am besten gle­ich auch die offizielle Bun­desli­ga-App der DFL auf Dein Smart­phone – selb­stver­ständlich für iOS und Android erhältlich – und freu Dich auf den Start der neuen Bun­desli­ga-Sai­son.

3) Kein Bundesliga-Tor mehr verpassen mit Sky und Vodafone GigaTV

Hier geht es nicht um ein­er der besten Fußball-Apps, aber dafür um einen der besten Ser­vices: Damit Du kein Bun­desli­ga-High­light in der neuen Sai­son ver­passt, kannst Du zu Deinem GigaTV-Cable Tarif ein­fach das passende Sky-Paket und somit besten Live-Sport hinzubuchen. Das Sky Fußball-Bun­desli­ga-Paket ist und bleibt die Heimat der Bun­desli­ga – garantiert bis 2025. Freu Dich auf alle Sam­stagsspiele der Bun­desli­ga live und exk­lu­siv und alle Spiele der 2. Bun­desli­ga. Weit­ere Details zum Ange­bot find­est Du hier.

4) Mit der DAZN-App unterwegs die Bundesliga schauen

Du möcht­est die Sai­son auch von unter­wegs live mitver­fol­gen und kein Spiel ver­passen? Dann ist die DAZN-App etwas für Dich. Hier kannst Du alle Fre­itags- und Son­ntagsspiele der Bun­desli­ga live erleben sowie die Sam­stags-High­lights-Shows. Neben den Bun­desliga­match­es zeigt DAZN auch fast alle Spiele der Cham­pi­ons League live und exk­lu­siv. Auch wenn Du ein Match mal ver­passen soll­test, ste­ht Dir der Stream in den fol­gen­den Tagen zum Nach­schauen zur Ver­fü­gung.

Außer­dem bekommst Du dazu zahlre­iche Fea­tures und Hin­ter­grund­berichte zu den einzel­nen Ergeb­nis­sen, Sportler:innen und Mannschaften. Weit­ere High­lights, die DAZN organ­isiert und ausstrahlt sind mitreißende Hal­len­fußball­for­mate, wie die Baller League und die Infin­i­ty League.

Die DAZN-App kannst Du für Android und iOS herun­ter­laden. Um sie nutzen zu kön­nen brauchst Du ein Monats- oder Jahresabon­nement, das Du direkt bei DAZN entwed­er für 44,99 Euro monatlich oder als Jahresabo für monatlich 34,99 Euro abschließen kannst.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren