Organisation & Planung
App Store: So kannst Du iOS-Apps vor dem Kauf testen
In Apples App Store hat sich einiges verändert: Neben neuen Guidlines für Multiplattform- und Krypto-Apps ist die größte Neuerung wohl die Einführung von Demos. Was es damit auf sich hat und wie Du davon profitierst, erfährst Du hier.
So funktionieren die App Store-Demos
Wenn Du früher eine kostenpflichtige Anwendung aus Apples App Store heruntergeladen hast, musstest Du Dich allein auf die Kundenbewertungen verlassen – Demoversionen gab es lediglich im Rahmen von Abo-Apps. Das ändert sich nun: Apple hat die Richtlinie 3.1.1 für den App Store vor Kurzem so angepasst, dass Dir als iOS-Nutzer auch Testversionen der kostenpflichtigen Apps für genau zwei Wochen zur Verfügung stehen. Diese „14-day Trial“-Option ermöglicht übrigens die einschränkungsfreie Nutzung der App, sodass Du wirklich alle Features mit Deinem iPhone ausprobieren kannst.
Nach Ablauf der Testphase wird Dir eine kostenpflichtige Entsperr-Option angeboten. Den neuen App Store-Richtlinien zufolge, die Apple auf der WWDC präsentiert hat, müssen dem Nutzer außerdem immer die Dauer der Demoperiode und mögliche Folgekosten vor Beginn der Demo genannt werden – die Katze im Sack ist also nicht zu befürchten. Es gibt in Bezug auf die Testversionen allerdings noch einige Dinge, die Du berücksichtigen solltest.

Endlich Demos im App Store. Allerdings mit einem kleinen Manko.
Demo-Apps sind (noch) nicht im Store gekennzeichnet
Für die Nutzer ist das eine gute Sache, obwohl es aus Sicht der Entwickler immer noch Optimierungspotenzial gibt: Bis dato werden die Anwendungen, die 14-day Trials beinhalten, nämlich nicht im App Store als solche gekennzeichnet. Stattdessen findest Du sie einfach im Bereich „Gratisprogramme“. Das Ganze funktioniert außerdem über einen 0-Euro-Einkauf. Will der Nutzer von der Trial zur Vollversion wechseln, führt er den Einkauf quasi ein zweites Mal durch.
Zusammenfassung
- Die neuen Richtlinien für den App Store ermöglichen 14-Tage-Testversionen.
- Demo-Dauer und mögliche Folgekosten müssen dem Nutzer gleich zu Beginn genannt werden.
- Nach Ablauf der Frist erhältst Du die Möglichkeit, die Vollversion kostenpflichtig zu nutzen.
- Noch werden die Apps mit Trial-Option nicht gesondert gekennzeichnet.
Was hältst Du von der Trial-Option? Hast Du Dir Demos kostenpflichtiger Apps schon lange gewünscht? Und was sagst Du zur Umsetzung? Schreibe uns Deine Meinung gerne in die Kommentare.