Sie surfen gerade mit einem älteren Browser. Wir unterstützen den Internet Explorer 11 seit dem 01. Mai 2021 nicht mehr. Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder laden Sie einen neuen Browser herunter.

Schon gewusst? Kabelfernsehen ist jetzt Mietersache

Alle Infos zu dem Thema erhältst Du hier

Schon gewusst? Kabelfernsehen ist jetzt Mietersache

Alle Infos zu dem Thema erhältst Du hier

Was ändert sich für mich durch das neue Telekommunikationsgesetz?

GWG

Bisher hast Du als Mieter:in der GWG Kabelfernsehen über die Nebenkosten bezahlt. Jetzt haben sich die gesetzlichen Richtlinien geändert. Du brauchst jetzt einen eigenen TV Vertrag. Wenn du weiterhin mit Vodafone Kabel-TV schauen möchtest, dann buche einfach unseren exklusiven Tarif "TV Connect Start" bei gewohnter Programmvielfalt.

TV Connect Start - Dein Tor zur Entertainment-Welt

Mit dem Kabelanschluss hast Du alle Möglichkeiten

  • 28 TV-Sender in HD und 69 TV-Sender in SD
  • Schau TV wie gewohnt ohne zusätzliche Hardware
  • Ausfallsicheres TV-Kabelnetz
Zu TV Connect Start
Familie mit Devices
Fragen werden in einem Beratungsgespräch beantwortet

Sicher Dir Deine persönliche Beratung zum Kabelanschluss

Unsere TV-Expert:innen erklären Dir alle Möglichkeiten an Deiner Adresse. Wir beraten Dich kostenlos und individuell – entweder telefonisch oder bei Dir zuhause.

Jetzt beraten lassen

So bleibst Du mit uns auf Empfang

Häufige Fragen zu TV Connect Start

Warum ist TV Connect bei mir noch nicht buchbar, obwohl mein:e Vermieter:in oder Hausverwaltung mich schon darüber informiert hat?

Von der Gesetzesänderung zum Nebenkostenprivileg sind sehr viele Bewohner:innen in Deutschland zeitgleich betroffen. In Einzelfällen kann es daher vorkommen, dass die notwendigen Rahmenverträge noch nicht in unsere Systeme übertragen wurden. Keine Sorge: Solange Du noch keinen eigenen TV-Vertrag buchen kannst, bist Du weiter über Deine:n Vermieter:in oder Wohneigentümergemeinschaft versorgt. Und kannst wie gewohnt Kabelfernsehen schauen. 

Tipp: Um rechtzeitig über Änderungen an Deiner Adresse informiert zu werden, registrier Dich einfach über unser Kontaktformular. Dann melden wir uns bei Dir, sobald Du Deinen eigenen TV-Vertrag brauchst.

Welche Änderung gibt es bei den TV-Kabelgebühren?

Wenn Du in einer Mietwohnung wohnst, bezahlst Du bisher die Gebühren fürs Kabelfernsehen meist über Deine Nebenkosten. Das siehst Du auf Deiner Nebenkosten-Abrechnung. Wenn Du weiter Kabel-TV schauen möchtest, brauchst Du Deinen eigenen Kabel-TV-Vertrag und bezahlst Deine Kabelanschluss-Gebühren direkt an uns.

Wohnst Du in einer Eigentumswohnung, kann die Wohneigentümergemeinschaft frei entscheiden, ob die Abrechnung weiterhin gemeinschaftlich über das Hausgeld erfolgt, oder Du Deinen eigenen Kabel-TV-Vertrag abschließen musst und Deine Kabelanschluss-Gebühren direkt an uns bezahlst.

Was ist die TKG-Novelle?

Die TKG-Novelle ist eine Änderung im Telekommunikationsgesetz. Dazu gehört eine Änderung für den TV-Kabelanschluss. Die Kosten für den Kabelanschluss dürfen nicht mehr über die Nebenkosten weitergegeben werden. Wenn Du Mieter:in bist und Kabelfernsehen nutzt, brauchst Du einen eigenen Kabel-TV-Vertrag.

Das neue Gesetz trat am 1. Dezember 2021 in Kraft. Es gibt aber eine Übergangsfrist bis zum 30. Juni 2024. Ab dann dürfen die Kosten nicht mehr durch den Vermieter über die Nebenkosten abgerechnet werden.

Ich habe den TV-Anschluss-Check gemacht, kann TV Connect aber noch nicht buchen. Was bedeutet das für mich?

Solange Du noch keinen eigenen TV-Vertrag buchen kannst, bist Du weiter über Deine:n Vermieter:in oder Wohneigentümergemeinschaft versorgt. Und kannst wie gewohnt Kabelfernsehen schauen.

Tipp: Um rechtzeitig über Änderungen an Deiner Adresse informiert zu werden, registrier Dich einfach über unser Kontaktformular. Dann melden wir uns bei Dir, sobald Du Deinen eigenen TV-Vertrag brauchst.

Ist der Kabelanschluss kostenlos?

Nein, in Mehrfamilienhäusern sind die Gebühren für den Kabelanschluss meist Teil der Nebenkosten oder des Hausgeldes. Das Gesetz hat sich allerdings geändert. In Zukunft kannst Du die Kabelgebühren nicht mehr über die Nebenkosten bezahlen. Im Hausgeld können die Kosten weiterhin an Eigentümer:innen berechnet werden – sie dürfen nur nicht an Mieter:innen über die Nebenkosten weiterberechnet werden. Dein:e Vermieter:in kann auch eine andere Regelung mit Dir treffen oder die Kosten selbst tragen. Damit Du die günstigeren Preise für Deinen Kabelanschluss TV Connect Start in Anspruch nehmen kannst, müssen Vermieter:innen oder Wohneigentümergemeinschaften einen Vertrag mit Vodafone geschlossen haben. Wichtig in diesem Fall: wenn Du weiter Kabel-TV schauen möchtest, musst Du Dich selbst um Deinen Kabelanschluss kümmern und brauchst einen Kabel-TV-Vertrag

Ab wann muss ich für meinen Kabelanschluss TV Connect Start zahlen?

Du hast bisher deine Kabelanschluss-Gebühren über die Nebenkosten oder das Hausgeld bezahlt? Dein:e Vermieter:in darf spätestens seit Juli 2024 die TV-Kabelgebühren nicht mehr über die Nebenkosten abrechnen. 
Du brauchst jetzt Deinen eigenen TV-Vertrag, wenn Du weiter Kabelfernsehen schauen möchtest. 
Prüf jetzt, welcher Tarif an Deiner Adresse verfügbar ist. Und buch Deinen eigenen Kabelanschluss. 
Deine TV-Sender ändern sich dadurch nicht!

Ich habe schon ein TV-Produkt von Vodafone. Brauche ich dann TV Connect Start überhaupt noch?

Ja, denn TV Connect Start ist die Basis für alle anderen Kabel-TV-Produkte. Wenn Du z.B. GigaTV Cable hast und die Kabelanschluss-Gebühren bisher über die Nebenkosten oder das Hausgeld bezahlt hast, musst Du jetzt TV Connect Start buchen. Dann kannst Du Dein TV-Produkt wie bisher weiternutzen.

Was passiert, wenn ich keinen Kabelanschluss-Vertrag abschließe?

Ohne gültigen Kabel-TV-Vertrag kann Dein TV-Signal deaktiviert werden. Dann kannst Du kein Kabelfernsehen mehr schauen. Deshalb ist es wichtig, rechtzeitig aktiv zu werden, wenn Du von der gesetzlichen Änderung betroffen bist und weiter Kabelfernsehen schauen möchtest.

Welche Möglichkeiten habe ich noch mit meinem Kabelanschluss?

Mach mehr aus Deinem Kabelanschluss

GigaTV

Hol Dir GigaTV inkl.
BewohnerPlus-Vorteil dazu

  • Bis zu 57 TV-Sender in HD und 95 TV-Sender in SD
  • Zugang zu Mediatheken und Video on Demand
  • Weitere Streaming-Dienste wie Netflix, DAZN oder Sky buchbar
Kombinier TV + Internet über Deinen Kabelanschluss

Kombinier TV + Internet über Deinen Kabelanschluss mit BewohnerPlus

  • Surf mit bis zu 1.000 Mbit/s
  • Festnetz-Flat ins deutsche Festnetz inklusive
  • Genieß die TV-Vielfalt von GigaTV
Zum Seitenanfang